Hallo an Alle,
inzwischen wurden einige Ergänzungen gepostet. Da sich niemand gefunden hat, das Ganze zu texten, unternehme ich jetzt einen ersten Versuch. Überprüft bitte, ob ich Eure Ergänzungen so formuliert habe, wie Ihr sie gemeint habt. Änderungsvorschläge sind jederzeit - auch per PN - willkommen.
Liebe Grüße
Jalana
-----
In diesem Forum wünschen
wir uns ...
Damit stellt sich gleich die erste Frage: Wer sind wir? Wir sind Bio-Frauen, CD, TG, TV, PartnerInnen, ... - also
MENSCHEN denen Anne-Mette als GästInnen ein Forum bietet. Sie hat uns alle eingeladen hier unsere Anliegen zu äußern und miteinander zu kommunizieren. Als Gastgeberin stellt sie uns gepflegte Räumlichkeiten zur Verfügung. Sie sorgt für eine angenehme Atmosphäre und räumt hin und wieder den Unrat weg, den Einzelne hier leider ab und an hinterlassen. Umgekehrt darf sie aber auch von uns erwarten, dass wir uns so benehmen wie es sich für GästInnen geziemt:
Dazu gehört, dass wir nicht mit der Tür ins Haus fallen, uns die Füße abtreten und vorstellen, sofern wir neu sind. Unser Umgang miteinander sollte von gegenseitigem Respekt, Achtung und Mitgefühl aber auch Gelassenheit und Nachsicht geprägt sein. Lautstarke Äußerungen sind zu vermeiden. D.h. aber nicht, dass hier keine Gefühle gezeigt werden dürfen oder eine „Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung“ herrschen soll, sondern, dass es auch Diskussionen und Streit geben darf, allerdings „Fortiter in re, suaviter in modo“ - „Stark in der Sache, milde in der Art“.
Im Einzelnen wünschen
wir uns z.B. ...
- die Toleranz im Forum so zu erleben, wie wir sie uns auch draußen – in der Öffentlichkeit - erhoffen
- vor dem Widerspruch zu einem Beitrag das Gelesene zu überprüfen, ob es nicht auch anders gemeint sein kann
- von Neulingen: Sich zuerst in die Thematik / Beiträge / Vergangenheit der Betroffenen einzulesen
- den eigenen Beitrag zu überprüfen, ob die Formulierung irgend jemand verletzen könnte
- statt mit dem verbalen Säbel zu rasseln, lieber eine Sonnenblume in die Hand zu nehmen
- sich hin und wieder auch mit dem vorletzten Wort zu begnügen
- statt „Das ist so!“ eher „Könnte es so sein?“ zu formulieren
- die Rechthaberei / Besserwisserei anderen Teilnehmern zu überlassen
- sich zu fragen, ob es nicht besser wäre, über den Beitrag noch eine Nacht zu schlafen
- vor dem Posting erst einmal die Faktenlage zu recherchieren
...