Re: Transsexuelle und intersexuelle Menschen im Schwimmbad und beim Sport
Re: Transsexuelle und intersexuelle Menschen im Schwimmbad und beim Sport - # 5

Antworten
Marielle
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1858
Registriert: Do 11. Aug 2011, 10:52
Geschlecht: Mensch
Pronomen: ikke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 61 im Thema

Beitrag von Marielle »

Guten Morgen zusammen,
Diese Sichtweise habe ich nicht verstanden. Warum sollte das im Süden anders sein ?
Ich habe also eine Anfrage an ein Schwimmbad im Karlsruher Raum geschickt......

Echt klasse! Lieben Dank für dein Engagement Vicky.

hab es gut

Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 62 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

Vicky, das hast Du genau richtig gemacht und eine ähnliche Vorgehensweise habe ich auch praktiziert - also nichts von "Betonkopf", wie mir einige hier unterstellten.
Im Schwimmbad in Glücksburg gibt es "Familienumkleidekabinen" und "Familienduschen"; dort kann jede(r) wie ersie will...

Ich würde es auch nicht darauf anlegen, mein "Recht" auf die Frauensammelumkleidekabine unsensibel durchzusetzen (die winzig kleinen Individualumkleidekabinen sind sowieso "geschlechtsneutral), aber wenn ich vielleicht mal mit mehreren Frauen gehen sollte und die haben nichts dagegen und nehmen mich "unter ihre Fittiche", dann würde ich auch zusammen mit ihnen in die Sammelkabine und ihre Dusche gehen.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht (ap)
In Stuttgart gab es einmal einen Tumult wegen eines TG, der im Bikini schwimmen ging. Eine Besucherin fühlte sich von dem Anblick belästigt. Das will kein Schwimmbad.
Für solche Fälle hatten mir die angefragten Schwimmbäder Unterstützung zugesagt, obwohl sie die Reaktionen der anderen BesucherInnen natürlich nicht einschätzen können. Manche Gäste fühlen sich belästigt, wenn jemand eine andere Hautfarbe hat, bei manchen wäre es körperliches "Anders-Sein" / (in ihren Augen zu) dick, dünn, groß, klein,....

Ein TG kann einen Tumult auslösen??? :mrgreen:

Gruß
Anne-Mette
colibri
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 155
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 10:22
Geschlecht: androgyn
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 63 im Thema

Beitrag von colibri »

Mal anders herum: Ist schon länger her, da war ich mal im Hallenbad in der Männerdusche. Da kam eine Frau herein. Sie hatte ein oder zwei Kinder dabei (weiss nicht mehr so genau). Sie hat dann ihre Kinder und sich selbst geduscht. Sie hat dann genauso das Problem "in welche Dusche gehe ich, wenn ich Sohn und Tochter dabei habe?"
Jedenfalls hat das ganze niemanden Interessiert. Das meiste spielt sich doch im Kopf ab.

Grüße,
colibri
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3893
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 64 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Für solche Fälle hatten mir die angefragten Schwimmbäder Unterstützung zugesagt, obwohl sie die Reaktionen der anderen BesucherInnen natürlich nicht einschätzen können. Manche Gäste fühlen sich belästigt, wenn jemand eine andere Hautfarbe hat, bei manchen wäre es körperliches "Anders-Sein" / (in ihren Augen zu) dick, dünn, groß, klein,....
Genau so wurde mir das auch vermittelt. Hier zu vermitteln ist sicher nicht einfach. Übrigens gibt es auch Probleme mit Burkinis, männlichem Saunapersonal am Frauensaunatag, ... Man sah sich auch schon mit dem Wunsch konfrontiert, einen Badetag für Muslimas zu machen. Dann müssten aber alle Fenster zugehängt werden ...

Grüße
Jürgen
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
tiffany
schau
Beiträge: 65
Registriert: So 22. Mär 2015, 07:48
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 65 im Thema

Beitrag von tiffany »

Würd auch gern mal mit Badeanzug schwimmen gehn.
Aber auch erstmal schaun muss wie dass in den Bädern wo ich sonst gehe,gehandhabt wird.

LG Tiffany
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 66 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,
wie dass in den Bädern wo ich sonst gehe,gehandhabt wird.
Ich habe die Schwimmbäder hier in der Gegend angeschrieben und gefragt (ist hier auch irgendwo nachzulesen). Die Reaktionen waren sehr positiv (smili)
ja, einige bedankten sich sogar dafür, dass ich sie auf die Problematik mit der Benutzung der Duschen aufmerksam gemacht habe.

Heute war es wieder so weit; wir waren in der Fördeland-Therme in Glücksburg.
Weil die Familien-Unkleidekabine besetzt war, haben wir uns in Einzelkabinen umgezogen.
Die Schränke für die Klamotten sind recht klein. Ich denke nicht, dass da auch noch eine Winterjacke Platz hätte. Für unsere Sachen reichte es knapp.
Vor dem Schwimmen haben wir kurz in der Frauendusche geduscht. Das Schwimmen war recht entspannt. Es trainierten zwar einige Jugendliche in einem abgesperrten Bereich, aber das machte keine Probleme.
Im Bereich für die "NichtVereinsTrainierenden" waren wir mal drei - mal vier Personen; so konnte jede(r) so schwimmen, wie es Spaß machte.
Ich hatte einen Badeanzug an. Es hat keiner Anstoß genommen oder etwas gesagt.

Das Bad machte auf mich einen gepflegten und sauberen Eindruck.

Nach dem Schwimmen haben wir ausgiebig in der "Familiendusche" geduscht - und hatten anschließend in der "Familienumkleidekabine" recht viel Platz zum Abtrocknen, Eincremen und Anziehen.

Es hat Spaß gemacht in der Fördeland-Therme. Nächste Woche wollen wir wieder gehen (smili)
Ach ja - den Preis (3,50 Euro pro Person für 2 Stunden Sportbadbenutzung) fand ich angemessen.

Gruß
Anne-Mette
tiffany
schau
Beiträge: 65
Registriert: So 22. Mär 2015, 07:48
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 67 im Thema

Beitrag von tiffany »

Danke Anne-Mette,
das macht mir echt Mut mal demnächst in den Bädern in meiner Nähe anzufragen.
Toll dass es bei dir schonmal so gut klappt.

LG Tiffy
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 68 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

heute war es wieder so weit und ich kann nun behaupten: "ich war eine Stunde Schwimmen".

Vorher leider wieder die Frage an mich gerichtet: in welche Kabine gehen wir?
Die Gemeinschaftskabine war frei, sodass es dann doch keine langwierigen Entscheidungsdiskussionenvor Ort gab (888)
Duschen auch gemeinsam.

Ach ja - langsam gewinnen wir Routine: eine kleine Tasche kann mit ins Bad genommen werden und in ein Regal gestellt werden. Dort hatten wir unsere Handtücher und mussten sie nicht später nach dem Duschen mit nassen Händen aus den kleinen Schränken fummeln.

Gruß
Anne-Mette (fit&sauber) (smili)
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3812
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 69 im Thema

Beitrag von Inga »

Hi,

die vielen guten Beispiele lassen mich wieder ans Baden gehen denken.

Liebe Grüße
Inga
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 70 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

so langsam gewinnen wir Routine; allerdings waren wir heute mit unserem Enkel (4) Schwimmen. Dieses Mal probierten wir die Therme aus. Dort gibt es zahlreiche Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Kinder. Neben dem ganz flachen Kleinkinderbecken ist auch das Thermenbecken mit 1,35m für Kinder gut geeignet; das Sportbecken allerdings nur für sichere Schwimmer.
Die Vielfalt des Angebotes schlägt sich natürlich auf den Eintrittspreis nieder: 22,50 Euro für unsere Kleinfamilie.
Wenn wir nur ins Sportbad gehen, sind wir mit 3,50 bez. 4,- Euro pro erwachsene Person dabei.
Nette Geste: heute gab es 1 Tube Handcreme als Zugabe "weil morgen Muttertag ist".

Das warme Wasser der Therm macht allerdings recht müde :))b

Gruß
Anne-Mette
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 71 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

heute war ich zum ersten Mal etwas unzufrieden, haben wir doch (fast) mehr gewartet als dass wir geschwommen sind )))(:
Die Familie, die vor uns in der Familien-Umkleidekabine war, brauchte sehr sehr lange...
... und als der Vater mit den Kindern schonmal "Pommes bestellen" ging, da brauchte die Mutter, die eigentlich schon fast fertig angezogen war, auch noch einmal 10 Minunten, aber irgendwie hat sie es dann doch geschafft und war nicht auf Hilfe angewiesen (moin)
Als wir gerade die Kabine betraten, kam eine weitere Familie, die wohl auch eine gemeinsame Badetasche hatte.
"Zu den Frauen darf ich nicht in die Sammel-Umkleide" meinte der Vater - und dann haben sie ihre Sachen irgendwie auseinanderklabüstert.

Das zeigt mal wieder: wir brauchen viel mehr Mann-Frau-Alles-Gemeinschaftskabinen.

Vor der Familiendusche dann das selbe Theater. Nach längerer Zeit kamen endlich zwei Frauen mit drei Kindern heraus und ich konnte duschen. Meine Frau hatte inzwischen schon bei den Frauen geduscht.

Gruß
Anne-Mette
Beatrix
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 538
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 16:40
Geschlecht: IS.....>...F
Pronomen: sie/ihr
Wohnort (Name): Bullerbü :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 72 im Thema

Beitrag von Beatrix »

Wenn man Tante Google die Frage etwas anders stellt, gibt es gleich viel mehr Ergebnisse. Hier findet sich dann auch ein Beitrag der BZ zu Badezeiten für transsexuelle und intersexuelle Menschen im Kreuzberger Baerwaldbad.

Nachtrag:
Da ich beim erstellen nicht aufgepasst habe, hier noch folgender Hinweis:
Der Beitrag bezieht sich auf den untersten Beitrag (von Anne-Mette), der ersten Seite dieses Threads.
Nachdem Gott mich geschaffen hatte, sagte er: "Ups, da ist mir doch
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26229
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1171 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 73 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

welche Probleme es AUCH in Schwimmbädern geben kann, wurde kürzlich unter der Überschrift

"Entsetzt über den Umgang mit einer Schwarzen Trans* Person im Stadtbad Neukölln am 03.11.2015"

veröffentlicht: http://isdonline.de/offener-brief-an-di ... -betriebe/

Gruß
Anne-Mette
steffiSH
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 875
Registriert: Di 22. Jul 2014, 08:44
Geschlecht: mennchen
Pronomen: wasauchimmer
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 74 im Thema

Beitrag von steffiSH »

Anne-Mette hat geschrieben:Moin,

welche Probleme es AUCH in Schwimmbädern geben kann, wurde kürzlich unter der Überschrift

"Entsetzt über den Umgang mit einer Schwarzen Trans* Person im Stadtbad Neukölln am 03.11.2015"

veröffentlicht: http://isdonline.de/offener-brief-an-di ... -betriebe/

Gruß
Anne-Mette
ich denke nicht alle Leute müssen sich ob der Problematik von Transmenschen auskennen, so auch nicht die Erzieherinnen von Kindern, die das Bad zum Schwimmen nutzen wollen. Und sind wir doch mal ehrlich: Das Bild eines halb- oder ganz nackten schwarzen Transvestiten ist selbst in einer wie ich finde weltoffenen Metropole wie Berlin nicht alltäglich. Für einen Menschen mit einem mindestmaß an Feingefühl müsste das eigentlich klar sein, in diesem Falle der schwarzen Transvestiten. Mit einer solchen Reaktion seitens der Erzieherin, die irgendwie versucht ihre Kinder zu schützen muss sie rechnen. Dieses Schutzrecht der ihr anvertrauen Kinder steht höchstwahrscheinlich auch im Arbeitsvertrag der Erzieherin und wenn diese Kinder dann ihren Eltern erzählen was sie im Stadtbad Neukölln sahen ohne das ihre Erziehrerin etwas unternahm kann ich mir gut vorstellen, das dann der Teufel los ist seitens einiger besorgter Eltern. Ich finde Kindern eine Weltoffenheit einzuprügeln und sie eventuell dabei zu verstören weil sie das in ihrem Elternhaus nicht mit auf den Weg bekommen haben. ist keine gute Vorgehensweise und ich bin deswegen der Meinung, das die schwarze Transfrau sich nicht richtig verhalten hat.
Jetzt DISKRIMINIERUNG zu brüllen und sich nicht zu überlegen was denn der Grund für ihre Ablehnung gewesen sein soll zeugt für mich für ein unreflektierte Denkweise.
sum sum sum - no Latein
Beatrix
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 538
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 16:40
Geschlecht: IS.....>...F
Pronomen: sie/ihr
Wohnort (Name): Bullerbü :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Im Schwimmbad und beim Sport

Post 75 im Thema

Beitrag von Beatrix »

steffiSH hat geschrieben:Das Bild eines halb- oder ganz nackten schwarzen Transvestiten ist selbst in einer wie ich finde weltoffenen Metropole wie Berlin nicht alltäglich
Ich finde auch, daß die Erzieherin da überreagiert hat. Erstens mal ging es um eine Einzelkabine und nicht um eine Gruppenumkleide, zweitens sehen Kinder das wesentlich entspannter, als so manche vernagelte Erwachsenen. Ich z.B. werde, obwohl noch im Männermodus unterwegs, relativ häufig von Kindern gefragt, ob ich die Mama oder der Papa meines Kindes bin.
Im Schwimmbad (in der Provinz) trage ich schon seit Jahren nur noch einen Schwimmanzug, da hat sich noch nie einer dran gestört. Vielleicht mag es auch daran liegen, daß bei uns die Kabinen schon seit Jahren nicht mehr nach Geschlechtern getrennt sind (nur noch die Duschen). Drittens ist in dem Artikel von einer Trans*-Person die Rede, da gehe ich eher von einer Transfrau als von einem Transvestiten aus.

LG
Beatrix
Nachdem Gott mich geschaffen hatte, sagte er: "Ups, da ist mir doch
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
Antworten

Zurück zu „Transsexuelle und intersexuelle Menschen im Schwimmbad und beim Sport“