Schminke
Schminke - # 2

Make Up, Haare...
Stefanie Busel
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 97
Registriert: So 29. Dez 2013, 16:19
Pronomen:
Wohnort (Name): Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 16 im Thema

Beitrag von Stefanie Busel »

Lukretia hat geschrieben:Hallo,

irgendwie habe ich eine Abneigung gegen Schminke. Weibliche Kleidung ja, auch Schuhe, Unterwäsche, eine Perücke, Schmuck, sogar Nagellack, aber Schminke im Gesicht? Eher nein. Wenn ich mich an die Zeit erinnere, als ich noch - gelegentlich - Frauen küsste, die geschminkt waren: Man hatte dann so einen schmierigen, unangenehmen Film auf den Lippen. Auch gegen den Abdruck von Lippenstift auf Gläsern und Servietten habe ich etwas. Als junger Mann habe ich es mit Lippenstift ein paar Mal selbst versucht: ist mir zu fettig. Den Geruch von Schminke mag ich ebenfalls nicht.
Am meisten aber stört mich, dass man geschminkt eine Tünche auf der Haut hat, da würde ich mich nicht wohl fühlen.
Kürzlich habe ich mich in der Kosmetikabteilung einer großen Drogeriekette umgesehen. Was es da alles gibt für den Gebrauch der Frau: Das ist ja kompletter Wahnsinn. Frauen, lasst euch nicht manipulieren durch die Kosmetikindustrie!, dachte ich bei diesem irren Anblick all der blinkenden Regale und Artikel, die ja speziell bespiegelt und beleuchtet sind.
Auf der anderen Seite muss ich natürlich zugeben, dass eine geschminkte Frau in der Regel mehr Sex ausstrahlt als eine nicht geschminkte.
Das ist die ungeschminkte Wahrheit aus Sicht von

Lukretia (nicht geschminkt)
Hallo Lukretia

Wenn du nach draussen gehen würdest, dann wäre es dir sicher angenehmer, als Frau wahrgenommen zu werden. Als ungeschminkter Mann in Frauenkleidung fällst du eher auf, als mit Schminke.
Lass dich aber nicht von der Unzahl der vielen Schminkartikel im Drogeriemarkt verunsichern. Es gibt Unmengen davon. Aber mit dem normalen Makeup fürs Gesicht (das wurde für Frauen entwickelt) kommst du aber nicht zurecht, weil es deine männlichen Gegebenheiten im Gesicht nicht kaschiert.
Da brauchst du eine Camouflage, die gibt es bei verschiedenen Anbietern. Sie hat eine sehr hohe Anzahl an Farbpigmenten, die decken Bartschatten und dgl. gut ab.
Und du brauchst lange, bis du das für dich richtige Makeup gefunden hast. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Auch zum Lippenstift gibt es schon tolle Sachen, so zB von Loreal und Maybellin einen 24 Stunden Lippenstift der nach dem Auftrag mit einer dünnen Wachsartigen Schicht versiegelt und da färbt garantiert nichts ab.

Vielleicht könnten/konnten wir dir auch in bestimmten Fragen helfen.

So war ich z.B. am 13.12.2014 mit eine paar Freundinnen zum AIDS-Hilfe Ball im Kurhaus in Wiesbaden, ntürlich als Frau gestylt.
Alle Bilder die du in meinem Profil siehst, sind echt und spiegeln mich wieder.

lg Stefanie )))(:
Ich bin froh, so zu sein, wie ich bin. Und das ist gut so.
Lea Michele
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1083
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 00:48
Geschlecht: TS MzF
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 433 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 17 im Thema

Beitrag von Lea Michele »

Hallo ihr Lieben
Ich liebe es mich hübsch zu machen und da gehört sich schminken einfach dazu, wie schöne Unterwäsche und Kleidung. So fühle ich mich pudelwohl und das ist schön.
Wünsch allen noch einen schönen Advend (nico)
LG Lea Michele
Das Leben ist perfekt, wenn man sich wie eine Frau fühlen und leben kann!
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 18 im Thema

Beitrag von Lina »

@Trotz sorgfälltigem Abschminken fällt mir auf, dass die Haut doch ziemlich leidet.

Das halte ich für ein Mythos. Geh mal ungeschminkt durch die Gegend einen Tag lang, "schmink" dann ab und schau mal, was auf dem Watte-Pad steckt.
Lipstick-Lady
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 115
Registriert: Do 29. Mai 2014, 21:46
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 19 im Thema

Beitrag von Lipstick-Lady »

biene38 hat geschrieben:Trotz sorgfälltigem Abschminken fällt mir auf, dass die Haut doch ziemlich leidet.
Welche Schäden verursachen wohl die Inhaltsstoffe unbekannter Herkunft. Wirklich gesund wird Schminken wohl nicht sein, schließlich ist die Haut das größte menschliche Organ, und nimmt schließlich auch die Stoffe auf. Tierversuche hin oder her.
Ich schminke mich seit 30 Jahren. Eine Alterung über die natürliche Alterung hinaus kann ich nicht feststellen. Der Sündenmythos sollte für uns eigentlich kein Thema mehr sein.

LG, Lipstick-Lady
Lukretia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 231
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 21:55
Geschlecht: An der Grenze
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 20 im Thema

Beitrag von Lukretia »

Hallo Stefanie,

danke für die Tipps. Bei mir ist das Problem, dass es eine Schwellenangst gibt, nämlich nach draußen zu gehen. Die Barriere, unter meiner Männerkleidung Damenwäsche zu tragen, weiblichen Schmuck und weibliche Halstücher, auch eine Damenarmbanduhr mit rosa Lederbändchen öffentlich zu tragen, habe ich überwunden. Die Schminke ist für mich ein großes Hindernis, zumal, da ich schon älter bin.
Deine Fotos habe ich mir angeschaut. Das sieht natürlich nicht schlecht aus...

LG
Lukretia
biene38
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 391
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:18
Geschlecht: Individualist
Pronomen: egal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 21 im Thema

Beitrag von biene38 »

Lina hat geschrieben:@Trotz sorgfälltigem Abschminken fällt mir auf, dass die Haut doch ziemlich leidet.

Das halte ich für ein Mythos.
weißt du das, oder glaubst du das nur? Woher hast du die Gewissheit, hoffentlich nicht von der Kosmetikindustrie.

Von mir ist es eine Vermutung basierend auf Beobachtungen betreffend meiner Haut, die allerdings äußerst sensitiv ist und ziemlich schnell reagiert.
Meine Frau bestätigt übrigens meine Vermutung, und schminkt sich deswegen nur ganz selten.

Das kann jeder handhaben wie er will, allerdings mit Sicherheit kann man es nicht ausschließen, dass Schminke unter Umständen doch schädlich ist, oder zumindest allergieauslösend ist. Wenn man den ganzen Tag die Poren zukleistert, kann mir keiner sagen, dass dies gesundheitsförderlich ist.

Wenn man abends ungeschminkt mit einem Pad die Haut reinigt, kommt definitiv nicht so ein Batz runter als wie wenn man geschminkt war.

Das 30 Jahre Argument zählt auch nicht wirklich, du weißt ja nicht, wie deine Haut ohne Schminken aussehen könnte.
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 22 im Thema

Beitrag von Lina »

biene38 hat geschrieben:
Lina hat geschrieben:@Trotz sorgfälltigem Abschminken fällt mir auf, dass die Haut doch ziemlich leidet.

Das halte ich für ein Mythos.
weißt du das, oder glaubst du das nur? Woher hast du die Gewissheit, hoffentlich nicht von der Kosmetikindustrie.

Von mir ist es eine Vermutung basierend auf Beobachtungen betreffend meiner Haut, die allerdings äußerst sensitiv ist und ziemlich schnell reagiert.
Meine Frau bestätigt übrigens meine Vermutung, und schminkt sich deswegen nur ganz selten.

Das kann jeder handhaben wie er will, allerdings mit Sicherheit kann man es nicht ausschließen, dass Schminke unter Umständen doch schädlich ist, oder zumindest allergieauslösend ist. Wenn man den ganzen Tag die Poren zukleistert, kann mir keiner sagen, dass dies gesundheitsförderlich ist.

Wenn man abends ungeschminkt mit einem Pad die Haut reinigt, kommt definitiv nicht so ein Batz runter als wie wenn man geschminkt war.

Das 30 Jahre Argument zählt auch nicht wirklich, du weißt ja nicht, wie deine Haut ohne Schminken aussehen könnte.

Probier doch selber das aus, was in dem Teil der Mail steht, was du nicht in Zitat hast. Und warum fragst du nach etwas, was ich schon klar und leserlichgeschrieben habe?
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3815
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 674 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 23 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Ich halte es immer wie ich Lust und Zeit habe, manchmal mit, manchmal ohne Schminke. Aber wenn ich mich schminke, dann nur weil ich es will. Im Laufe der Jahre ist mir der Begriff "Passing" völlig abhanden gekommen. En femme bin ich, weil ich für mich selber bewusst meine "weicheren" Gefühle leben möchte und mir das als Mann nicht möglich ist bzw. ich stark unter Druck stehe. Es ist ein Regulativ, das ich gezielt für mein seelisches Gleichgewicht einsetze. Und davon ist Schminke nur ein Teil, den ich i.d.R. nicht brauche. Aber wenn ich mich schminke, dann macht es mir viel Spaß zu sehen, wie sich mein Gesicht verändert.
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Lipstick-Lady
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 115
Registriert: Do 29. Mai 2014, 21:46
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 24 im Thema

Beitrag von Lipstick-Lady »

biene38 hat geschrieben: Wenn man den ganzen Tag die Poren zukleistert, kann mir keiner sagen, dass dies gesundheitsförderlich ist. ...

Das 30 Jahre Argument zählt auch nicht wirklich, du weißt ja nicht, wie deine Haut ohne Schminken aussehen könnte.
Das Märchen mit den "zugekleisterten Poren" ist wohl nicht totzukriegen. In den 50er Jahren hat das mal kurzzeitig gestimmt, als Foundation Reisstärke enthielt. Das hat man aber sehr schnell erkannt und abgestellt. Wenn man bedenkt, wieviel Makeup seitdem verkauft und benutzt wurde, müssten doch die Betroffenen signifikant "geschädigt" aussehen, wenn an den pharisäerhaften Schädigungstheorien irgendetwas dran wäre. Meine Haut sieht mit jedenfalls mit 55 besser aus als mit 25. Das genügt mir.

Wer allerdings große Lust dabei empfindet, gegen Schädliches zu "predigen", sollte sich auf die in Massen verarbeiteten Nahrungsbestandteile Zucker, Gluten und Salz konzentrieren. Da ist noch reichlich Handlungsbedarf.

LG, Lipstick-Lady
biene38
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 391
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:18
Geschlecht: Individualist
Pronomen: egal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 25 im Thema

Beitrag von biene38 »

Der Kosmetikindustrie wäre es natürlich am liebsten, diese Befürchtung würde nicht immer wieder angesprochen. Hängt ja ein riesiger Markt dran, all die Sälbchen und, Puderchen.
Aber ganz ausschließen kann man es eben nicht. Und einfach so wegwischen mit "Märchen" finde ich ziemlich naiv.
Z.B. Risiken der Natomaterialien können nicht ganz ausgeschlossen werden.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaeh ... 72648.html

Oder Alu in Deos waren ja auch jahrelang unbedenklich.
Ein Tätowierer wird auch felsenfest behaupten, die Farbstoffe sind absolut unbedenklich.

Ich weiß es letztendlich nicht, in wie weit dies stimmt. Jeder kann erstmal irgendetwas behaupten und mit irgendwelchen Tests belegen.
Daher bin ich einfach nur vorsichtig.

Haut ist eben nicht gleich Haut. Und Körper ist nicht gleich Körper. Ich bleibe dabei, Risiken sind nicht auszuschließen. Die eine Haut oder der andere Körper reagiert eben doch.
Und falls es doch zu vorzeitiger Hautalterung kommt, hilft immer noch das kleine Facelifting. Da freut sich sogar dann noch der plastische Chirurg.

Kann ja jeder zum Glück handhaben wie er will.
Grüße von der Biene
Vivian Cologne
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 690
Registriert: Di 24. Jul 2012, 14:08
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 26 im Thema

Beitrag von Vivian Cologne »

Wenn Männer sich über zu stark geschminkte Frauen mokieren, finde ich das immer erheiternd. Versucht es doch mal selber! Keine Angst, kann manfrau alles lernen.

Auch wenn Frauen mal nicht mit ihren Schuhen und Absätzen zurechtkommen, finden manche Männer das total lustig. Ob die alle heimlich schon mal geübt haben?

Vivian
Vivian Cologne
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 690
Registriert: Di 24. Jul 2012, 14:08
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 27 im Thema

Beitrag von Vivian Cologne »

Ich meinte das auch nicht böse, ganz im Gegenteil ...

Ich weiß aber, wovon ich schreibe. Meine ersten Schminkversuche liegen 20 jahre zurück. Und 19 Jahre lang habe ich nichts dazugelernt. Im letzten Jahr habe ich versucht, das nachzuholen - und ich hatte immerhin 41 Jahre Vorsrpung der 10-Jährigen aufzuholen. Mein zittriger Lidstrich legt davon heute noch Zeugnis ab. Ich übe!

Und klar: Ungeschminkt fühle ich mich nackt, männlich, roh, ungeschlacht. Insofern ist Make-up auch eine Art Rüstung, um in der rauen Außenwelt als Transfrau zu bestehen. So wie ich ganz bewusst ein schickes Etuikleid, schöne Strümpfe und nicht ganz flache Schuhe benutze, um Termine, vor denen ich einen Bammel habe, besser zu meistern. Das tun Männer auch, nur haben die weniger Auswahl.

Vivian
Stefanie Busel
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 97
Registriert: So 29. Dez 2013, 16:19
Pronomen:
Wohnort (Name): Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 28 im Thema

Beitrag von Stefanie Busel »

Lukretia hat geschrieben:Hallo Stefanie,

danke für die Tipps. Bei mir ist das Problem, dass es eine Schwellenangst gibt, nämlich nach draußen zu gehen. Die Barriere, unter meiner Männerkleidung Damenwäsche zu tragen, weiblichen Schmuck und weibliche Halstücher, auch eine Damenarmbanduhr mit rosa Lederbändchen öffentlich zu tragen, habe ich überwunden. Die Schminke ist für mich ein großes Hindernis, zumal, da ich schon älter bin.
Deine Fotos habe ich mir angeschaut. Das sieht natürlich nicht schlecht aus...

LG
Lukretia
Hallo Lukretia

Deine Angst vor dem Rausgehen als Frau kann ich nachvollziehen.
Aber die wird weniger. Und wenn du dann einigermassen geschminkt bist, ist schon wieder ein großer Schritt getan. Vielleicht hilft dir da, so wie von Mona Schwindt beschrieben, ein Schminkkurs weiter. Da bekommst du bestimmte Techniken erklärt und auch die Handhabung der verschiedenen Makeup's. Und wie bei allen anderen auch, heißt es üben üben üben.

ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinen weiteren Schritten zumn Rausgehen als Frau und auch die Akzeptanz dir gegenüber als Frau wird steigen, wenn du gut gestylt aussiehst.

lg Stefanie
Ich bin froh, so zu sein, wie ich bin. Und das ist gut so.
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 29 im Thema

Beitrag von Lina »

Vivian Cologne hat geschrieben:Wenn Männer sich über zu stark geschminkte Frauen mokieren, finde ich das immer erheiternd. Versucht es doch mal selber! Keine Angst, kann manfrau alles lernen.

...

Vivian
Ja, sie beschweren sich beim Frühstück, dass sie nicht so aussieht wie am Vorabend, wo sie sich kennen gelernt haben. Das kennt wohl jede Frau, die sich sorgfältig schminkt. Bei T-Frauen verstärkt sich dieses Problem ...


...


Und die Angst vorm Ausgehen - sorry, wo soll da der Vorteil sein, dass man aussieht wie etwas zwischen den Gendern. Kann man natürlich tun, wenn man das für richtig hält. Aber die eventuellen negativen Reaktionen, z.B. Leute, die blöd glotzen sind doch da schon vorprogrammiert.
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Schminke

Post 30 im Thema

Beitrag von Lina »

Laubfrosch hat geschrieben:Klar kann Man(n) das lernen, Vivian.

Aber überleg doch mal:

"Bio- Frauen" haben einfach einen enormen "evolutionären" Vorteil zum Beispiel mir gegenüber. :lol:

Wann fängt ein "Bio- Mädchen" an, sich zu schminken?
Mit 10 / 12 Jahren?

...!)
Könnte heute stimmen mit 12 Jahren. Früher scheinbar eher 15 - also hatten die es drauf mit 17 und die meisten haben sich da auf einen bestimmten Stil festgelegt (ganz anders als mit Frisuren). Deshalb kann man oft ziemlich genau das Alter von manchen frauen errechnen.
Antworten

Zurück zu „Styling“