Vier Monate HET
Vier Monate HET

Informationen, Termine und Artikel zu Transsexualität und Transidentität
Forum-Diskussionen transsexueller Menschen; Peerberatung
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Vier Monate HET

Post 1 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Seit fast vier Monaten befinde ich mich nun in der Hormonersatztherapie. Ich kann mich noch so gut an den Tag erinnern, an dem ich erstmals das Gel anwendete. Verschrieben wurde mir das Estradiol-Gel (auch Gynokadin), das jeweils morgens und abends mit je 2,5 gr auf meine Arme aufgetragen wird. Somit pro Tag 5 Gramm, insgesamt also 3mg reines Estradiol. Ein super Medikament, das klasse anzuwenden ist und so leicht und schnell einzieht, dass nach zwei Minuten nichts mehr zu spüren ist.
Mitte Juli war bei der Untersuchung alles ok. Die Testosteronwerte gingen runter und das Östradiol rauf. (na) Gesundheitlich hatte ich bislang weder Kopfschmerzen noch höheren Blutdruck. Leberwerte sind top.
Aber schon nach einem Monat spürte ich, dass "unten" sich kaum mehr was bewegte. Und heute ist's so, dass wohl endgültig "tote Hose" angesagt ist. (ki)
Androcur nahm ich nur acht Wochen ein. Dosis pro Tag 9mg. Dann empfahl mir meine Ärztin es abzusetzen.
Das gravierendste Ergebnis war bei mir, dass ich heute mich echt hart anstrengen muss, bei "schwerer Arbeit". Sei's nun beim Rasenmähen oder Getränkekisten tragen. Ich merke immer mehr, wie "schwach" mein Körper wird. Offenbar kommt dies vom Abbau der Muskulatur. Auch ist mir aufgefallen, dass ich größenmäßig eine Kleidergröße weniger brauche. Vor der HET brauchte ich noch 40 und heute sinds nur noch 38. Ach ja, mein ohnehin spärliches Körperhaar an Brust, Arme und Beine wurde immer weniger und ist heute kaum noch sichtbar.
Einzig die blöden Stimmungsschwankungen und der immer noch nicht so toll eingesetzte Brustaufbau (Spannungsgefühl ist zwar da) machen mir zu schaffen. Wobei die Schwankungen langsam besser werden, trotzdem sind sie immer noch da. Manchmal weine ich sofort los, wenn mich etwas nur ein bisschen berührt. Und meine Kolleginnen in der Arbeit bezeichnen mich heute öfters als zickig, was früher nie und nimmer der Fall war.
Aufgefallen ist meiner Frau (auch meine Kolleginnen haben mich schon darauf angesprochen), dass ich heute wesentlich legerer mich kleide als früher. Legte ich vor der HET noch Wert darauf, dass ich attraktiv aussah, schauts heute so aus, dass ich, zumindest daheim, meist in Shirt und Freizeithose rumlaufe. Klar, ziehe ich mich bei besonderen Anlässen noch schick an, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich so wie ich mich heute kleide, mich besser fühle.
Puh, jetzt hör ich aber mal auf, sonst beginne ich noch eine Art Tagebuch. Wollt nur mal mein Befinden hier kundtun. Und das ist, Ausnahmen abgesehen, echt Spitze.
Liebe Grüße
Chrissie
exuserIn-2014-09-26

Re: Vier Monate HET

Post 2 im Thema

Beitrag von exuserIn-2014-09-26 »

Hallo Chrissie, das liest sich doch sehr gut. Und ich freue mich auch das es dir dabei so gut geht! Tagebuch? ;) Warum nicht :lol:

LG
Franziska
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 3 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Danke für deinen Kommentar. Aber mit Tagebüchern hab ich's nicht so.
Noch besser würd's mir sicher gehen, wenn endlich mal die Brüste wachsen.
LG
Chrissie
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 4 im Thema

Beitrag von ab08 »

Liebe Chrissie,

danke für Deinen Bericht. Die meisten Phänomene hatte ich schon wieder vergessen.
Oberweite... ==> Bitte sei nicht ungeduldig! Das wird schon. Denk mal an Mädchen in der Pubertät...
Im ersten Jahr sieht man da auch meist wenig. Oft hört es übrigens nie mehr auf.
Ich kenne einige ältere Damen, die das ziemlich stört. Da kommt auch heute noch immer noch ein wenig dazu...

Liebe Grüße
ab
(intensive HET seit 2008)
Nicoletta
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:50
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 5 im Thema

Beitrag von Nicoletta »

Hallo Chrissie,

ich mach zwar nur Selbstmedikation mit Pueraria Mirifica plus Hypnose, kann aber die Wirkung bestätigen. Ich habe auch das Gefühl, dass ich physisch weniger leistungsfähig bin. Neulich musste ich sogar, um eine Flasche mit Mineralwasser zu öffnen, zu einer Zange greifen, weil ich sie mit den bloßen Händen nicht mehr öffnen könnte. Die geringere Kleidergröße (vor allem an den Füßen) würde mir ja gefallen, davon merke ich allerdings leider nichts. Das mit der legereren Kleidung hingegen kann ich nachvollziehen. Während für mich früher als Kleidung nur ein Rock in Frage kam, besitze ich jetzt auch eine Haremshose und erwarte Leggings, die ich zusammen mit einem Tunikakleid im Urlaub auf dem Wege zum Strand tragen möchte (über dem Bikini). Wenn die meisten Frauen Hosen tragen, warum sollte ich nicht auch? Ach ja, das mit der "toten Hose" kann ich natürlich auch bestätigen.

Viele Grüße,

Nicoletta
Ne budi ono što si bio, postani to što jesi. -- Sei nicht, was du gewesen, werde, was du bist!
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 6 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Hallo Nicoletta,

bin ja echt eine neugieriges Mäuschen. Deshalb hoffe ich, dass du meine Frage nicht böse verstehst.
Aber warum beginnst du nicht gleich eine "richtige HET"?
LG
Chrissie
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 7 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

ab08 hat geschrieben:Liebe Chrissie,

Im ersten Jahr sieht man da auch meist wenig. Oft hört es übrigens nie mehr auf.
Ich kenne einige ältere Damen, die das ziemlich stört. Da kommt auch heute noch immer noch ein wenig dazu...

Liebe Grüße
ab
(intensive HET seit 2008)
Liebe ab,

verzeih bitte die Nachfrage. Aber das versteh ich leider nicht. Was meinst du denn damit?
Liebe Grüße
Chrissie
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 8 im Thema

Beitrag von ab08 »

Liebe Chrissie,

dann mal ganz deutlich: Je nach Veranlagung/Erbanlagen können Busen ganz schön groß werden.
Was dazu kommt, bisweilen wachsen die Dinger auch im höheren Alter weiter.
Ich hab gleichaltrige Freundinnen, von denen werd ich 85C regelrecht beneidet.
Wenn Brüste zu schwer werden, sind häufig Probleme mit dem Rücken die Folge.
Ich kenn übrigens eine Transfrau mit E+, da es in ihrer Verwandschaft ähnlich ist.

Liebe Grüße
ab
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 9 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Liebe ab,

danke für die Erklärung. Jetzt sehe ich klar.
Aber, sollten meine Brüste endlich entwickeln, so hoffe ich nicht, dass sie über 85 B hinauswachsen. A-Körbchen wäre ja schon ein rieeesen Erfolg.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Chrissie
Pauline

Re: Vier Monate HET

Post 10 im Thema

Beitrag von Pauline »

Saari hat geschrieben:.... mein Busen ist derzeit in Cup B ausgesprochene drall. Bequemer ist Cup B. Saari
Wieso?......ist B bequemer, wenn er in B drall ist...irgendwie nicht schlüssig Dein Kommentar.
Obwohl wir ja schon alle wissen, dass es Dir nicht "darum" geht, Du kannst ja nix dafür,
für den Busen und so und für die Kleidung,die ja dem Busen angepasst werden musste....usw.
Boooring.
Hat glaube ich nix mit HET zu tun. Vielleicht anderer Thread?
Nicoletta
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:50
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 11 im Thema

Beitrag von Nicoletta »

Dornröschen hat geschrieben:Hallo Nicoletta,

bin ja echt eine neugieriges Mäuschen. Deshalb hoffe ich, dass du meine Frage nicht böse verstehst.
Aber warum beginnst du nicht gleich eine "richtige HET"?
LG
Chrissie
Hallo, Dornröschen,

eigentlich weiß ich das selbst nicht so genau. Ich habe nur aufgrund früherer sehr negativer Erfahrungen ein Vorurteil gegen Ärzte. Hilfe kam mir damals, im Alter von 10 Jahren, nicht von Ärzten, sondern von einem "Heilpraktiker", der Naturheilverfahren verwendete (Homöopathie + Akupunktur + Lehmpackungen, wofür den Lehm selbst an angebener Stelle gesammelt werden musste statt ihn teuer zu kaufen). Seither bin ich gegenüber alternativen Heilmethoden sehr positiv eingestellt. Dazu kommt, dass der Weg zum Endokrinologen ja wohl über den Psychotherapeuten führt, ich einen solchen aber bisher nicht habe finden können. Ich habe etliche angeschrieben (telefonieren fällt mir wegen meiner Hörbehinderung schwer), bin aber von keinem einer Antwort gewürdigt worden. Wenn ich dann irgendwann vielleicht doch einen finden sollte, kann ich ihn gleich mit schönen weiblichen Brüsten überraschen, die mir ohne sein Zutun gewachsen sein werden :lol:

Nicht übel nehmen, Dir alles Gute,

Nicoletta
Ne budi ono što si bio, postani to što jesi. -- Sei nicht, was du gewesen, werde, was du bist!
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2971
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 177 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 12 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Mittlerweile sinds ja schon sechs Monate, die meine HRT dauert. Und langsam fang ich an zu verzweifeln. Bei meinem Brustwachstum tut sich einfach gar nichts. Zwar sind die Warzen sehr berührungsempfindlich (zum Teil kann ich es genießen, wenn ich leicht darüber streichle) aber Volumen ist nicht erkennbar. Meine Ärztin ist nach wie vor der Meinung, dass das Wachstum schon noch einsetzen wird, aber mir wird's langsam zu "bunt".
Deshalb frage ich mal hier die anderen Frauen, die sich ebenso in HRT befinden oder schon hinter sich haben. Dauert das Ganze wirklich so lange.
Danke schon im voraus und liebe Grüße
Chrissie
Bianca D.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3064
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 18:02
Geschlecht: weibl.
Pronomen:
Wohnort (Name): Schacht Audorf
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 13 im Thema

Beitrag von Bianca D. »

Moin Chrissie,

dein Eingangspost,menno,da kommen längst verdrängte Erlebnisse wieder hoch. Mir gings nicht anders.Die Gemütschwankungen,der argwöhnische Blick jeden Morgen in den Spiegel,ob da schon was wächst und eben auch die Enttäuschung,daß da nix geht...bis,ja bis ca. 10 Monate um waren.Ab da ging es plötzlich in wenigen Monaten zur heutigen Größe,leider aber zu wenig für eine vernünftige Oberweite.Mehr wie ein knappes A ist nich :( . Aber nächste Woche wird dem nachgeholfen :P
Warte also mindestens zwei-drei Jahre ab,und dann kannst du dir von der KK einen Brustaufbau bezahlen lassen,wenn das gewünscht wird.Wenn du Fragen dazu hast,schreib mich gerne per PN an.

LG Bianca
Ick wees nüscht,kann nüscht,hab aba jede Menge Potenzial
Jaqueline
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1364
Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
Geschlecht: Frau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): 82140
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 14 im Thema

Beitrag von Jaqueline »

Hi Chrissie,
ich habe gerade deinen kpl Beitrag hier gelesen.
Ich mache seit Ende Januar die HET.
Ich nehme im Gegensatz zu dir 1x Androcur10 und 2x Estrifam 2mg Filmtabletten.
Die Wirkungen und Reaktionen aus deinen ersten Posts kenne ich so auch :)

Jetzt zu deinem letzten Punkt. Es ist sehr unterschiedlich, wie schnell eine Brust wächst. Den B-Cup habe ich erreicht. Ich habe einige Tage aber auch sehr starkes und unangenehmes Ziehen in der Brust. Was datu führt, das ich Nachts nicht schlafen kann. Setze dich nicht selber unter Druck, bringe Geduld mit, dass wird sich schon entwickeln. Geniese jede Veränderung, manche brauchen eben etwas länger. Ich habe manchmal das Gefühl, das meine zu schnell wachsen und das ist eben nicht immer angenehm.

Ganz liebe Grüsse
Jaqueline
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)

Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.

https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Vier Monate HET

Post 15 im Thema

Beitrag von ab08 »

Hallo Chrissie,

es hängt von Erbanlagen und sicher auch vom Alter bei Beginn der HET ab. Bei mir /geringe Dosierung über Jahrzehnte/ ging es anfangs sehr langsam. In den ersten zwei Jahren merkte ich kaum was. Aber, da langsam, blieben mir jedwede unangenehme Gefühle auch erspart.
Die "normale" Pubertät dauert ja ebenfalls Jahre. Ungeduld wäre meiner Ansicht nach erst begründet, wenn Du im zweiten Jahr HET noch gar nix(!) merkst...

Liebe Grüße und alles Gute!
ab

P.S. Die positive Wirkung der korrekten Hormone auf meine Psyche merkte ich übrigens sofort.
Zuletzt geändert von ab08 am Mi 8. Okt 2014, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Antworten

Zurück zu „Transsexuelle Menschen: Transsexualität - Transidentität, trans“