inlandsflüge en femme
inlandsflüge en femme

exuser-08-07-2013

inlandsflüge en femme

Post 1 im Thema

Beitrag von exuser-08-07-2013 »

einen wunderschönen guten abend,

ich bin heute abend von meinem kurztripp vom wgt in leipzig zurückgekommen und wollte euch kurz meine erfahrungen mit dem fliegen en femme mitteilen.

für einige unter euch, die es schon mal gemacht haben vielleicht langweilig, aber für andere, die auch mal so etwas machen möchten, kann ich vielleicht die angst oder den respekt davor nehmen.

also von beginn:

nachdem ich im letzten jahr nach leipzig im auto angereist bin wollte ich dieses jahr unbedingt fliegen - ein langgehegter bisher nie verwirklichter traum.

ich hab voller tatendrang den flug auf meinen weiblichen namen gebucht und machte mir im vorfeld eigentlich nur sorgen, dass ich mit der mir auferlegten gepäckmenge schwierigkeiten bekommen könnte.

als ich dann am tag vor der abreise die reisedokumente durchgelesen hatte, bekam ich dann doch etwas erhöhten puls. da stand:

in der buchung angegebene namen müssen mit dem namen im pass übereinstimmen.

oh je - das passt ja gar nett.

ich hab dann bei der airline angerufen - mein problemchen geschildert und 5 minuten später hatte ich eine geänderte buchungsbestätigung per email.

das ging ja gerade nochmals gut.

mit der gepäckmenge kam ich super hin - die kleidung in den koffer, die schuhe ins handgepäck.

23 kilo gepäck und 8 kilo handgepäck würde selbst mir für nen 14 tägigen urlaub reichen - mein koffer wog gerademal 14,5 kilo - hinzus (smili)

um zum flughafen zu kommen leistete ich mir einen shuttle-service.

die dame die mich abholte war dann doch etwas erstaunt, dass vor ihr ein mann im frauenmodus stand - gesagt hat sie zunächst nichts.

auf der fahrt, bat sie mich dann aber doch um ein feedback, ob wie ich ihre überraschte reaktion sehr negativ aufgenommen hätte, was ihr leid täte.

ich konnte sie beruhigen, kein problem für mich.

am flughafen angekommen hab ich mich gleich meines koffers entledigt und die bordkarte geholt.

es gab keinerlei probleme. ich leg bei solchen fällen zwar immer meinen dgti-ergänzungsausweis mit vor, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es auch ohne wunderbar geklappt hätte.

mit meiner männlichen bordkarte gings weiter zur sicherheitskontrolle - auch hier keine probleme - kein schiefer blick.

witzig war dann die boardingkontrolle.

die dame schaute mich zweimal an als sie meinen männlichen namen las und lächelte dann. mit einem "ach so" durfte ich dann einsteigen (smili) .

im flugzeug hatte ich mir schon bei der buchung einen innenliegenden platz fest ausgesucht.

bei der ausgabe lunchpaketes wurde es nochmals "aufregend" (smili) :

der steward ging also anhand seiner liste vor um die lunchpakete zu verteilen.

bei mir angekommen wurde er dann stutzig. "wie ist denn ihr name?"

ich antworte wahrheitsgemäß indem ich ihm meinen nachnamen nannte.

"aber ich hab hier einen herrn ...."

ja das bin ich auch, lautete dann meine antwort.

es gelang mir nicht, dass ich ihm ein lächeln abringen konnte. wahrscheinlich war im das ganze dann doch etwas peinlich - ich muste innerlich aber schon schmunzeln.

der flug und das kofferabholen waren ansonsten wieder fast langweilig ohne irgendwelche vorkommnisse.

bei meinem heutigen rückflug war die stewardess etwas gewiefter und sprach mich gleich mit frau .... an.

ansonsten ging auch alles glatt und als fazit kann ich ziehen:

fliegen en femme macht spass und ist ohne probleme durchführbar.

vorherige bedenken sind völlig fehl am platz.

ganz liebe grüßle

lucy f.
Saskia.shewulf
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 838
Registriert: Di 19. Feb 2013, 06:32
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 2 im Thema

Beitrag von Saskia.shewulf »

Hi Lucy )))(:

Ein sehr schöner Reisebericht die Freude die Du dabei hattest ist fast greifbar :D

LG Saskia (flo) (flo)
Wer keinen Mut zum träumen hat
-hat keine Kraft zum Kämpfen
Lieschen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 450
Registriert: So 17. Feb 2013, 22:23
Geschlecht: Mensch
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 3 im Thema

Beitrag von Lieschen »

Danke schön,

liebe Lucy: das beruhigt. Ich hätte, gerade wegen der vielen Sicherheitsmaßnahmen im Flugverkehr, mit Schwierigkeiten gerechnet. Dank deinem Bericht ist eine weitere Schere im Kopf verschwunden.

Tschüs, Lieschen
An die Rausgemobbten und/oder Ausgeschlossenen, die hier evtl. (nur) noch still mitlesen (Hugo, Darialena, Breakfast@Tiffany, ingedie2te u. A.): bitte schreibt mir doch kurz, in welchen Foren ihr euch jetzt aufhaltet.
lieschen-77ätgmx.de
Truus
schau
Beiträge: 69
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:20
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 4 im Thema

Beitrag von Truus »

hi lucy,
danke fuer deinen beitrag. ist schon was besonderes, wenn man ueber solche erlebnisse berichten kann.
wuerde ich mich nicht trauen.
da faellt mir aber ein. bei einem flug von berlin, wurde ich wegen meinen high heels im koffer zur kontrolle gebeten. der sicherheitsbeamte fragte mich,
ob ich diese schuhe privat oder profissionell (?? was meinte er damit !?!) trage. Ist mein hobby, war meine Antwort. Etwa verdutzt, aber ansonsten keine weitere reaktion des beamten.
groetjes
truus
Andrea aus Sachsen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2523
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 08:43
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 5 im Thema

Beitrag von Andrea aus Sachsen »

.
exuser-08-07-2013 hat geschrieben:ich hab voller tatendrang den flug auf meinen weiblichen namen gebucht und machte mir im vorfeld eigentlich nur sorgen, dass ich mit der mir auferlegten gepäckmenge schwierigkeiten bekommen könnte.
als ich dann am tag vor der abreise die reisedokumente durchgelesen hatte, bekam ich dann doch etwas erhöhten puls. da stand:
in der buchung angegebene namen müssen mit dem namen im pass übereinstimmen.
Ich möchte dieses Thema noch mal hervorholen, weil ich auch eine Flugreise ins Auge gefasst habe.
Mich würde einfach interessieren: Hat schon mal jemand eine Flugreise unter weiblichen Namen unternommen oder es zumindest versucht, obwohl der Ausweis noch männlich war (oder umgekehrt)? Würde da nicht der dgti-Ergänzungsausweis diese Diskrepanz ausreichend erklären?
Oder weiß jemand, wie die Fluggesellschaften in so einem Fall reagieren?
Viele Grüße
Andrea aus Sachsen
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 6 im Thema

Beitrag von Lina »

@die dame schaute mich zweimal an als sie meinen männlichen namen las und lächelte dann. mit einem "ach so" durfte ich dann einsteigen .

Die Damen, die selber gut im Stylen und Schminken sind, begreifen ja auch meistens etwas schneller - und so was lernen die ja such für den Job.
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 7 im Thema

Beitrag von Lina »

Andrea aus Sachsen hat geschrieben:.
exuser-08-07-2013 hat geschrieben:ich hab voller tatendrang den flug auf meinen weiblichen namen gebucht und machte mir im vorfeld eigentlich nur sorgen, dass ich mit der mir auferlegten gepäckmenge schwierigkeiten bekommen könnte.
als ich dann am tag vor der abreise die reisedokumente durchgelesen hatte, bekam ich dann doch etwas erhöhten puls. da stand:
in der buchung angegebene namen müssen mit dem namen im pass übereinstimmen.
Ich möchte dieses Thema noch mal hervorholen, weil ich auch eine Flugreise ins Auge gefasst habe.
Mich würde einfach interessieren: Hat schon mal jemand eine Flugreise unter weiblichen Namen unternommen oder es zumindest versucht, obwohl der Ausweis noch männlich war (oder umgekehrt)? Würde da nicht der dgti-Ergänzungsausweis diese Diskrepanz ausreichend erklären?
Oder weiß jemand, wie die Fluggesellschaften in so einem Fall reagieren?
Das dürfte eigentlich denen egal sein. Wg. Sicherheit und anderer Regelungen muss die Passagierliste einfach mit den vorgelegten amtlichen Ausweisen übereinstimmen. Außerdem ist das Bordpersonal - die kontrollieren ja in der Regel auch beim Boarding - mit über 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit weiblich oder gay. Was sollte es dann da für Probleme geben? Und das Sicherheitspersonal - die müssen einfach damit leben ... außerdem wissen die auch, dass sie sich nicht so dämlich verhalten können, wie man es beim TSA in den USA kennt.
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3701
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 8 im Thema

Beitrag von conny »

ob das so einfach funktioniert, hängt sicher auch von der flugesellschaft, dem ziel und leztlich von den leuten am check-in schalter ab. eine problemlose abfertigung ist sicher nicht in jedem fall garantiert.
Katie
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 84
Registriert: Di 30. Okt 2012, 22:30
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ortenaukreis
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 9 im Thema

Beitrag von Katie »

Hallo zusammen,

ich bin zwar noch nie en femme geflogen, aber beruflich öffter mit dem Flieger unterwegs. Das einfachste wäre ein online check in, das Gepäck kann man entweder als Handgepäck mitnehmen, oder am baggage drop off counter abgeben. Da entfällt schon mal das anstehen am Schalter und der persönliche Kontakt dort. Auch ist mittlerweile an vielen Flughäfen das self boarding (durch den Automaten) Standard (Tipp mit dem smartphone dann sieht keiner die Bordkarte), so dass man nur noch im Flieger und bei der Sicherheitskontrolle persönlichen Kontakt hat, und gerade die Leute dort sind eigentlich immer gut beschäftigt. Das der Ausweis beim boarden geprüft wird, habe ich in letzter Zeit nur noch in ganz seltenen Fällen erlebt.
Denke mal da kommt einem die Kostenoptimierung der Fluggesellschaften auch entgegen.

lg Eure
Spinterin
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4248
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 10 im Thema

Beitrag von Lina »

Truus hat geschrieben:hi lucy,
ob ich diese schuhe privat oder profissionell (?? was meinte er damit !?!)
Wohl als Showperformer. Wie soll er es sonst gemeint haben? Vielleicht als Verkaufsmuster. Auf die Frage wäre ich auch gekommen, glaube ich. Obwohl, ich hätte wahrscheinlich nichts gesagt.
Nicoletta
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:50
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 11 im Thema

Beitrag von Nicoletta »

Nach dem Lesen dieser Diskussion habe ich mich soeben beim Buchen eines Flugs nach Split entschieden, doch meinen männlichen Vornamen anzugeben, als Anrede freilich freilich "Frau Dr." gewählt, denn ich werde den Flug natürlich als Frau antreten. Ich werde dann (Ende September) berichten, wie es gelaufen ist, erwarte aber keine Probleme.

Schönen Abend,

Nicoletta
Ne budi ono što si bio, postani to što jesi. -- Sei nicht, was du gewesen, werde, was du bist!
Nicoletta
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 643
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 12:50
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 12 im Thema

Beitrag von Nicoletta »

Soeben ist mir aufgefallen, dass ich jetzt ein neues Problem bekomme, das mit dem Fliegen nur noch am Rande zu tun hat. Ich werde also am 4. September als Frau nach Split fliegen und dort von einem mir bisher persönlich nicht bekannten männlichen Kollegen abgeholt werden. Ich werde drei Wochen in seinem Appartement verbringen, herrlich mit Blick auf das Meer und die Insel Hvar. davon die erste Woche noch zusammen mit ihm, danach allein. Er will mit mir etliche Ausflüge unternehmen mit seinem Auto, so nach Dubrovnik und ins hercegovinische Hinterland, wo wir alte glagolitische Inschriften in Augenschein nehmen wollen. Der Mann hat nun offenbar wirklich keine Berührungsängste, er akzeptiert mich von Anfang an (nur per E-Mail bisher) als Frau, wir haben gemeinsame Publikationsideen. Nun Aber will er sich mit mir in aller Öffentlichkeit zeigen, und da wäre es mir schon peinlich, wenn ich als irgendeine "Tunte" wahrgenommen würde. Ich stehe also vor der Herausforderung, als als Frau akzeptabel zu erscheinen, damit er sich meiner nicht schämen muss. Was aber gehört dazu? Kleidung ist kein Problem, fehlendes Make-up eher schon (muss ich lernen), die Haare sind das Hauptproblem. Jedenfalls verändert sich mein Fokus: nicht mehr ich stehe im Mittelpunkt, die ich mich als so weiblich präsentieren möchte, wie ich mich fühle, sondern ein Ḿann, den ich durch mangelndes Passing nicht kompromittieren möchte. Ist jemandem hier im Forum Ähnliches schon einmal widerfahren?

Gute Nacht,

Nicoletta
Ne budi ono što si bio, postani to što jesi. -- Sei nicht, was du gewesen, werde, was du bist!
eilinfox
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 246
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 21:50
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 13 im Thema

Beitrag von eilinfox »

hallo nicoletta,
ich glaube, deine sorgen sind vollkommen unbegründet und nervosität ist unangebracht.
mit einem mann an deiner seite verbessert sich dein passing automatisch.
es werden bestimmt tage sein, in denen du dich so unbeobachtet fühlst wie selten zuvor.
genieße die zeit.
ich wünsche dir viel spass dabei.
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3701
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 14 im Thema

Beitrag von conny »

Nicoletta hat geschrieben:Soeben ist mir aufgefallen, dass ich jetzt ein neues Problem bekomme, das mit dem Fliegen nur noch am Rande zu tun hat. Ich werde also am 4. September als Frau nach Split fliegen und dort von einem mir bisher persönlich nicht bekannten männlichen Kollegen abgeholt werden. Ich werde drei Wochen in seinem Appartement verbringen, herrlich mit Blick auf das Meer und die Insel Hvar. davon die erste Woche noch zusammen mit ihm, danach allein. Er will mit mir etliche Ausflüge unternehmen mit seinem Auto, so nach Dubrovnik und ins hercegovinische Hinterland, wo wir alte glagolitische Inschriften in Augenschein nehmen wollen. Der Mann hat nun offenbar wirklich keine Berührungsängste, er akzeptiert mich von Anfang an (nur per E-Mail bisher) als Frau, wir haben gemeinsame Publikationsideen. Nun Aber will er sich mit mir in aller Öffentlichkeit zeigen, und da wäre es mir schon peinlich, wenn ich als irgendeine "Tunte" wahrgenommen würde. Ich stehe also vor der Herausforderung, als als Frau akzeptabel zu erscheinen, damit er sich meiner nicht schämen muss. Was aber gehört dazu? Kleidung ist kein Problem, fehlendes Make-up eher schon (muss ich lernen), die Haare sind das Hauptproblem. Jedenfalls verändert sich mein Fokus: nicht mehr ich stehe im Mittelpunkt, die ich mich als so weiblich präsentieren möchte, wie ich mich fühle, sondern ein Ḿann, den ich durch mangelndes Passing nicht kompromittieren möchte. Ist jemandem hier im Forum Ähnliches schon einmal widerfahren?

Gute Nacht,

Nicoletta

hallo nicolette,

es ist vielleicht besser, wenn du zu diesem thema einen neuen thread aufmachst, denn hier schaut ja nicht jeder rein.

lg
conny
ChristinaF
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2959
Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bayern
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: inlandsflüge en femme

Post 15 im Thema

Beitrag von ChristinaF »

Andrea aus Sachsen hat geschrieben:.
Ich möchte dieses Thema noch mal hervorholen, weil ich auch eine Flugreise ins Auge gefasst habe.
Mich würde einfach interessieren: Hat schon mal jemand eine Flugreise unter weiblichen Namen unternommen oder es zumindest versucht, obwohl der Ausweis noch männlich war (oder umgekehrt)? Würde da nicht der dgti-Ergänzungsausweis diese Diskrepanz ausreichend erklären?
Oder weiß jemand, wie die Fluggesellschaften in so einem Fall reagieren?
Vor gut zwei Wochen flogen meine Frau und ich von München nach Hamburg mit AB. Obwohl mein Flug mit weiblichem Namen gebucht wurde, gabs weder beim Check-in noch sonstwo irgend ein Problem. Allerdings sprach ich ganz offen beim Counter meine TS an und legte zu meinem Reisepass zusätzlich noch meinen EA von der dgti vor.
Ich kann hier nur für AB sprechen, wie es bei anderen Fluggesellschaften aussieht, weiß ich nicht.
LG
Chrissie
Antworten

Zurück zu „Crossdresser auf Reisen“