Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche
Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche - # 4

Antworten
Ronda_PTL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 826
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 18:29
Geschlecht: PartTimeLady
Pronomen: Kontext bezogen
Wohnort (Name): Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 46 im Thema

Beitrag von Ronda_PTL »

"Inzwischen trage ich mit Einverständnis meiner Frau nur noch stretchige relativ enge Jeans aus der Damenabteilung (natürlich auch outdoor), denn die um ein vielfaches bequemer uns sogar weicher und dadurch im Winter wärmer, als die klassichen 'Männerjeans'."
Ist es nicht seltsam, dass viele Schwestern / PTL / CD selbst nach Jahrzehnten noch den Zwang verspüren, sich ihre völlig harmlosen, fast auf Mainstreamlinie liegenden, FASHIONSTYLES noch "genehmigen" lassen zu müssen!?!?! 😧😲🙄

Stellt Euch das mal vice versa umgekehrt vor: Emanzipierte FRAUEN WÜRDEN IHRE PARTNER noch im Jahre 2018 pChrn erst fragen (müssen/wollen/...), ob sie dieses oder jenes Outfit tragen dürfen! 😱 Da wäre der bundesweite Aufschrei und die kollektive Empörung aber heftig! Zu recht. 👍🏼👍🏼

"Wear what you dare!" 😎👍🏼💚

Rebellische Grüße
Eure Ronda 👩🏻
"Life is what happens, while you're busy making other plans." [† John Lennon]

"Don't dream it. Be it!" (Rocky Horror Picture Show)
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4049
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 47 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

Ich stutzte auch ein wenig, liebe Ronda....aber gut....jede Beziehung ist anders gestrickt und solange beide zufrieden sind, ist es ja ok.

Liebe Grüße
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Vincent
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 572
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 16:20
Geschlecht: enby
Pronomen: egal
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 48 im Thema

Beitrag von Vincent »

Ronda_PTL hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 14:01 Ist es nicht seltsam, dass viele Schwestern / PTL / CD selbst nach Jahrzehnten noch den Zwang verspüren, sich ihre völlig harmlosen, fast auf Mainstreamlinie liegenden, FASHIONSTYLES noch "genehmigen" lassen zu müssen!?!?! 😧😲🙄
Hallo Ronda,
ich denke in vielen Fällen (natürlich nicht allen) geht es mehr um eine Bestätigung um die eigene Unsicherheit zu überwinden, als um eine Erlaubnis.
Schwierig wird es, wenn die "Erlaubnisbehörde" auch unsicher ist was geht, wer wie reagieren könnte usw.

Ich wollte auch lange die Zustimmung meiner Frau, die ich immer erhalten habe und sie wurde immer beiläufige r und irgendwann leicht genervt.
Ende war der Zeitpunkt als Frau mir klar machte, dass ich tragen kann was ich will sie täte das ja auch und wenn etwas schei... aussehen würde, würde sie mir es schon sagen.

Und ja, manchmal wünschte ich mir schon ein "das ist ok" - obwohl ich weiß, dass Mann sich nicht so kleidet.
LG

Vincent
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 49 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Ronda_PTL hat geschrieben: Sa 24. Nov 2018, 14:01 Stellt Euch das mal vice versa umgekehrt vor: Emanzipierte FRAUEN WÜRDEN IHRE PARTNER noch im Jahre 2018 pChrn erst fragen (müssen/wollen/...), ob sie dieses oder jenes Outfit tragen dürfen! 😱 Da wäre der bundesweite Aufschrei und die kollektive Empörung aber heftig! Zu recht. 👍🏼👍🏼
Hallo Ronda,

ich bin ganz bei dir. Aber stell nun dir mal vor ... eine der ersten Frauen hier bei uns am Ort, die Hosen, und nur Hosen getragen hat ... aus der Generation meiner Eltern, ist noch heute immer wieder Gesprächsstoff bei ihnen.

Die Klischees sind wohl sehr tief verwurzelt.


Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
Ronda_PTL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 826
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 18:29
Geschlecht: PartTimeLady
Pronomen: Kontext bezogen
Wohnort (Name): Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 50 im Thema

Beitrag von Ronda_PTL »

Die Klischees sind wohl sehr tief verwurzelt.
Ja Michi, was in dieser unglaublich starren Welt für so eine lange Dauer für wirkliche Bewusstseinsveränderung sorgt, ist die generelle ANGST vor jeder Veränderung des Vertrauten, die trügerische vermeintliche Sicherheit, dass das Leben wie auf Schienen laufen möge.

Dabei weiß eigentlich jeder, der/die schon ein bisschen gelebt hat, dass diese Wünsche stets Illusion bleiben. Das Leben an sich ist permanente Veränderung, die wir bis zu unserem Ende krampfhaft in Griff, unter Kontrolle bekommen wollen.

LG Ronda
"Life is what happens, while you're busy making other plans." [† John Lennon]

"Don't dream it. Be it!" (Rocky Horror Picture Show)
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 51 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Ronda,

was ich dir noch gern sagen wollte: Schön, dass du wieder im Forum zurück bist. )))(:

Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
ExuserIn-2020-07-10
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 391
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 15:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 52 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2020-07-10 »

Also Leggins gab es doch schon immer für Männer. In den 80ern lief man doch gerade damit rum.
Also ich orientiere mich lieber an Streetfashion aus Tokio. Ein schwarzer leichter Pullover mit sichtbaren Sportbh trägern sieht einfach bei schmalen jungen Männern scharf aus und darum trag ich das auch ab und an.

Warum muss die Modeindustrie es für Männer so schwer machen Manbun, Meggins. Was ein Quatsch. Ich gehe einfach in die Damenabteilung wenn ich darauf Bock hab und such mir da was raus, da es ja bei der oft übersichtlich und dristen Männerabteilung nix gibt.
Einzig H&M find ich auch die Männerabteilung gut.

Damenhosen passen auch viel besser und sehen auch am Po gut aus. Oder Damenschuhe machen einen schmaleren Fuß und das sieht dann auch viel edler aus.

Es ist ja auch faszinierend das viele Frauen in die Kinderabteilung ausweichen, weil die Modeindustrie einfach verpasst hat die Größen anzupassen.

Also ich finde die Mainstreammodeindustrie langweilig und lachhaft.
Ronda_PTL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 826
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 18:29
Geschlecht: PartTimeLady
Pronomen: Kontext bezogen
Wohnort (Name): Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 53 im Thema

Beitrag von Ronda_PTL »

Hi Toni:
Also Leggins gab es doch schon immer für Männer. In den 80ern lief man doch gerade damit rum.
Also ich orientiere mich lieber an Streetfashion aus Tokio. Ein schwarzer leichter Pullover mit sichtbaren Sportbh trägern sieht einfach bei schmalen jungen Männern scharf aus und darum trag ich das auch ab und an.

Warum muss die Modeindustrie es für Männer so schwer machen Manbun, Meggins. Was ein Quatsch. Ich gehe einfach in die Damenabteilung wenn ich darauf Bock hab und such mir da was raus, da es ja bei der oft übersichtlich und dristen Männerabteilung nix gibt.
Einzig H&M find ich auch die Männerabteilung gut.

Damenhosen passen auch viel besser und sehen auch am Po gut aus. Oder Damenschuhe machen einen schmaleren Fuß und das sieht dann auch viel edler aus.
Recht hast Du! Mache ich auch schon seit vielen Jahren so. Denn wenn die Fashionindustrie glaubt Männer wie Aschenputel behandeln zu müssen, sollte jeder Kerl, ob CD oder "Stino" sich schlicht in den "forbidden territories" bedienen.
Leider ist es immer noch die Ausnahme, vor allem in den älteren Generstionen. Besonders grotesk finde ich aber auch die typischen Aussagen von Partnerinnen dieser Herren, die sich dann in Frauenrunden über die Modemuffeligkeit ihrer Mannsbilder beklagen, obwohl sie sich längst auch an das stereotype Einfaltspinsel-Sortiment gewöhnt haben.

Irgendwie haben wir gar keine Mao-Revolution gebraucht, um die Männer in Uniformen zu verpacken. Und bis auf die wenigen Paradiesvögel lassen es die Allermeisten mit sich machen ... 🤭😰😳

Non-konformistische Grüße

Ronda 👩🏻 🙏🏼
"Life is what happens, while you're busy making other plans." [† John Lennon]

"Don't dream it. Be it!" (Rocky Horror Picture Show)
Stefanie
Beiträge: 58
Registriert: Sa 11. Nov 2017, 22:58
Pronomen: Bin irgendwie beides
Wohnort (Name): Bayerisches Oberland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 54 im Thema

Beitrag von Stefanie »

Bei alldem drägt sich nun die Frage auf: wer von euch hat denn nun wirklich konkret schlechte Erfarhrungen mit Leggins in der Öffentlichkeit gemacht? Ich meine jetzt nicht in der Familie, wo man natürlich leicht mal bekrittelt werden kann, sondern draußen in der Stadt, in der Fußgängerzone, im Parkhaus, im Supermarkt, beim Spaziergang? Wer wurde auch nur einmal blöd angemacht? Wer wurde mal angesprochen? Wer wurde jemals ausgelacht? Seht ihr, das dürfte doch die absolute Ausnahme sein! Wenn man(n) nicht grad welche mit Blümchenmuster oder in Glitzerfarben trägt, schaut doch niemand zweimal hin.

Ich hab so den Eindruck, dass das "Problem" nur in unseren Köpfen "gemacht" wurde und in Wahrheit gar nicht exisitert. Ich hab schon vor Jahren Leggins angehabt und gar nicht gewusst, dass die für Männer "verboten" sind. Und wenn ich den ersten Beitrag hier nicht gelesen hätte, wüsste ich es bis heute nicht. (zeitung)

Leicht irriterte Grüße
Stefanie
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3181
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 679 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 55 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Ronda_PTL hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 11:55 Recht hast Du! Mache ich auch schon seit vielen Jahren so. Denn wenn die Fashionindustrie glaubt Männer wie Aschenputel behandeln zu müssen, sollte jeder Kerl, ob CD oder "Stino" sich schlicht in den "forbidden territories" bedienen.
In meinen Augen hat das wenig mit der Mode-Industrie zu tun. Letztendlich bestimmt nur Nachfrage das Angebot. Und würde die bestehen, dann würde auch die Industrie darauf reagieren und ihr Sortiment angleichen. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, daß viele Männer lieber den anoymen Weg über Fetish-Onlineshops gehen, als in einem Geschäft vor Ort einzukaufen - aus welchen Gründen auch immer.

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 363 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 56 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Lady Jennifer hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:49 Letztendlich bestimmt nur Nachfrage das Angebot. Und würde die bestehen, dann würde auch die Industrie darauf reagieren und ihr Sortiment angleichen.
Hallo Jennifer,

das hört man immer wieder, dass die Nachfrage nicht da wäre. Doch wie soll ohne Angebot eine Nachfrage entstehen bzw. erkannt werden? Wenn du in den Läden etwas besonderes suchst, heißt es: "Ham' wa nich!", und das wars dann. Die Wirtschaft ist doch darauf ausgerichtet, nach eigenem Gusto anzubieten, und gezielt Bedürfnisse danach zu wecken, was gerade verkauft werden soll. Es wird nur noch nach dem Schema groß groß produziert und angeboten, und es ist kein Platz mehr für Experimente. Das Einzige, wo das System Angebot und Nachfrage funktioniert ist, wenn die Nachfrage sinkt, dass dann die Angebote alsbald komplett verschwinden. So meine langjährigen Beobachtungen.


Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
ExuserIn-2020-07-10
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 391
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 15:41
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 57 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2020-07-10 »

MichiWell hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 13:56
Lady Jennifer hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:49 Letztendlich bestimmt nur Nachfrage das Angebot. Und würde die bestehen, dann würde auch die Industrie darauf reagieren und ihr Sortiment angleichen.
Hallo Jennifer,

das hört man immer wieder, dass die Nachfrage nicht da wäre. Doch wie soll ohne Angebot eine Nachfrage entstehen bzw. erkannt werden? Wenn du in den Läden etwas besonderes suchst, heißt es: "Ham' wa nich!", und das wars dann. Die Wirtschaft ist doch darauf ausgerichtet, nach eigenem Gusto anzubieten, und gezielt Bedürfnisse danach zu wecken, was gerade verkauft werden soll. Es wird nur noch nach dem Schema groß groß produziert und angeboten, und es ist kein Platz mehr für Experimente. Das Einzige, wo das System Angebot und Nachfrage funktioniert ist, wenn die Nachfrage sinkt, dass dann die Angebote alsbald komplett verschwinden. So meine langjährigen Beobachtungen.


Liebe Grüße
Michi
Absolut richtig. Zu erst ist das Angebot da. Das schafft Bedürfnisse und die Bedürfnisse die Nachfrage. Zumindest funktioniert so unsere moderne Wirtschaft.

Nicht die Nachfrage regelt das Angebot, sondern die Werbung regelt die Nachfrage.

Leider wird das Prinzip welches im Marketing bereits bekannt ist, von der VWL und klassischen BWl ignoriert.

Wo keine Werbung, da keine Nachfrage und wo kein Angebot, da keine Werbung.
Joe95
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3444
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 14:27
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Gummersbach - Niederseßmar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 58 im Thema

Beitrag von Joe95 »

Stefanie hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:14 Bei alldem drägt sich nun die Frage auf: wer von euch hat denn nun wirklich konkret schlechte Erfarhrungen mit Leggins in der Öffentlichkeit gemacht? Ich meine jetzt nicht in der Familie, wo man natürlich leicht mal bekrittelt werden kann, sondern draußen in der Stadt, in der Fußgängerzone, im Parkhaus, im Supermarkt, beim Spaziergang? Wer wurde auch nur einmal blöd angemacht? Wer wurde mal angesprochen? Wer wurde jemals ausgelacht? Seht ihr, das dürfte doch die absolute Ausnahme sein! Wenn man(n) nicht grad welche mit Blümchenmuster oder in Glitzerfarben trägt, schaut doch niemand zweimal hin.

Ich hab so den Eindruck, dass das "Problem" nur in unseren Köpfen "gemacht" wurde und in Wahrheit gar nicht exisitert. Ich hab schon vor Jahren Leggins angehabt und gar nicht gewusst, dass die für Männer "verboten" sind. Und wenn ich den ersten Beitrag hier nicht gelesen hätte, wüsste ich es bis heute nicht. (zeitung)

Leicht irriterte Grüße
Stefanie
In den achtzigern habe ich Leggins als ganz normale "Männerkleidung" getragen.
Damals war ich auch noch der Ansicht ein Mann zu sein.
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Natürlich ist das wahr, es steht doch im Internet!

Du hast ne Frage, brauchst Rat oder Hilfe?
Ohren verleih ich nicht, aber anschreiben darfst du mich jederzeit...
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 59 im Thema

Beitrag von sbsr »

Stefanie hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:14 wer von euch hat denn nun wirklich konkret schlechte Erfarhrungen mit Leggins in der Öffentlichkeit gemacht?
*Zeigefinger heben* Ich. In der Arbeit regelmäßig, wo es noch nicht mal echte Leggins sind, und einmal beim Arzt.
Stefanie hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:14 Wer wurde auch nur einmal blöd angemacht? Wer wurde mal angesprochen? Wer wurde jemals ausgelacht? Seht ihr, das dürfte doch die absolute Ausnahme sein! Wenn man(n) nicht grad welche mit Blümchenmuster oder in Glitzerfarben trägt, schaut doch niemand zweimal hin.
Bemerkung gab es tatsächlich nur eine, ein Kollege aus der Nachbarabteilung meinte "Hast Du eigentlich Platz in der Hose?!". Selbige war in dem Fall eine Super Skinny Jeans in Weinrot aus der Kollektion beim Discounter mit L. Mit dem Tonfall, seinem Blick und dem der Kollegin neben ihm war relativ klar, wie dieser Kommentar gemeint ist.

Wann immer ich eine Skinny Jeans zur Arbeit trage, wird nicht zweimal, sondern einmal aber dafür ganz genau hin geschaut. Man braucht den Leuten ja nur in die Augen schauen, dann sieht man deutlich wo der Blick nach oder gar noch während dem gemurmelten "Servus" hin wandert. Sagen traut sich freilich niemand etwas.

Verstohlene sowie offensichtliche Blicke gab's außerdem im Wartezimmer beim Arzt, als ich mich im Rahmen einer Erkältung zum daheim rumliegen für eine Jeggins entschieden hatte und keine Lust hatte, für den Arztbesuch extra eine andere Hose anzuziehen. Dabei ist mir die eigentlich zwei Nummern zu groß und fällt daher vom Knie abwärts relativ locker.

Sowohl über Skinny Jeans als auch über der Jeggins trage ich grundsätzlich längere Pullover oder T-Shirts, damit der Schrittbereich vollständig verdeckt ist. Wir wollen ja keine Nuss Allergie auslösen. Daran kann es also nicht liegen.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1830
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 60 im Thema

Beitrag von sbsr »

MichiWell hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 13:56
Lady Jennifer hat geschrieben: So 17. Feb 2019, 12:49 Letztendlich bestimmt nur Nachfrage das Angebot. Und würde die bestehen, dann würde auch die Industrie darauf reagieren und ihr Sortiment angleichen.
Doch wie soll ohne Angebot eine Nachfrage entstehen bzw. erkannt werden? Wenn du in den Läden etwas besonderes suchst, heißt es: "Ham' wa nich!", und das wars dann. [...]
Wie so oft ein Teufelskreis. Ab und zu wagen manche Modehäuser ja kleine Vorstöße. Kaufen tut's keiner, weil niemand den Mut hat, somit erweckt das den Eindruck es gäbe keine Nachfrage, folglich verschwindet das Angebot und damit die Gelegenheit für die wenigen, die sich trauen würden.

So lange die Hersteller und Händler keine halbwegs gesicherte Marktchance wittern, halten sie sich freilich mit solchen Vorstößen zurück. Schließlich will niemand auf noch so kreativer Ware sitzen bleiben.

Da es kein Angebot gibt, denkt der Otto Normalverbraucher nicht darüber nach, etwas anderes auszuprobieren. Somit entsteht auch keine virtuelle Nachfrage und damit keine potentielle Marktchance.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Antworten

Zurück zu „Kleidung“