Die Verwandlung meines Mannes
Die Verwandlung meines Mannes - # 3

Crossdressing und selbst Erlebtes... Erdachtes
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26240
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 1186 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 31 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

das mit dem Sohn würde ich erst einmal nicht forcieren.
Zuerst würde ich mich um die "Erwachsenen-Baustelle" kümmern.

Gruß
Anne-Mette
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 32 im Thema

Beitrag von Ilka »

Guten Morgen,
wollte mich mal wieder melden. Unser Leben plätschert zur Zeit so dahin.
Unser Sohn hat jetzt wieder mit der Schule zu tun.
Mein Mann umgarnt mich, wenn er könnte, würde er mich den ganzen Tag auf Händen tragen. Meinen Vorschlag, dass wir mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen könnten, lehnte er ab.
Er wolle doch nur ein paar Stunden am Tag meine Sachen tragen. Es fällt ihm schwer seine Gefühle und Empfindungen zu beschreiben, die ihn bewegen, wenn er Kleid von mir trägt.
Ihr merkt, wir sind am arbeiten.
Liebe Grüße Ilka
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3896
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 33 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Hallo Ilka,

Du bist nicht darauf angewiesen, mit ihm zu einer Beratung zu gehen. Das kannst Du auch für Dich alleine. Es wird auch dann Bewegung in Eure Beziehung und Euer Gespräch bringen. Vor allen kannst Du dort die Unterstützung bekommen, die Du in einem Forum nicht finden kannst. Das hat nichts mit der Forumsqualität zu tun, sondern dass Du dann auf einer anderen Ebene agierst.
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 34 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hi Vicky,
Dein Ratschlag, wir können es alleine schaffen, hat uns ein paar Wochen beschäftigt. Wir haben viel hier im Forum gelesen. Das Thema ist so umfangreich und eigentlich unerschöpflich. Ich glaube, dass jeder selbst für sich das Beste heraus finden muss.
Auf jeden Fall ist das Forum hilfreich, denn man findet immer bei der Vielfalt des Crossdressing Parallelen zum eigenen Leben. Wir reden viel mehr über die Neigung meines Mannes. Auch wenn er selbst keine eigene Kleidung haben möchte, akzeptiere ich das.
Wir haben uns geeinigt, dass er nichts mehr heimlich machen muss. Wer zuerst von der Arbeit kommt wartet auf den Anderen.
Mit unserem Sohn haben wir auch einen Kompromiss getroffen. Wie lange wir das durchhalten, wissen wir noch nicht aber wir sind die Sache spielerisch angegangen.
Ihm fällt es sehr sporadisch ein, auch mal was weibliches zu tragen. Da sage ich ihm, dass er dann aber auch wie Papa im Haushalt helfen muss. Mit 10 Jahren vermute ich mehr Neugierde mal was anderes anzuziehen als schon Neigung zum Crossdressen.
Er hat es ein paar mal mitgemacht. Wegen seiner Größe hat ein Kasack gereicht und er hat Papa in der Küche geholfen.
Lg.Inga
Aubergine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 658
Registriert: Do 26. Mai 2016, 16:17
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Wohnort (Name): Zwischen Stuttgart und Karlsru
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 35 im Thema

Beitrag von Aubergine »

Hallo Inga,

Ich glaube du hast Vicky missverstanden.
Sie meinte, dass du nicht nur mit deinem Mann zur Beratungsstelle gehen kannst, sondern auch alleine. Wenn er nicht möchte. Ich denke auch, dass es für dich hilfreich sein könnte. Wer weiß, vielleicht musst du nur den ersten Schritt tun, könnt ja sein er zieht später nach.

LG Aubergine
Dir geht's nicht gut? Du fühlst dich mies? So was kommt schnell mal vor.
Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich leih dir gern mein Ohr.
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 36 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hallo Aubergine,
ich habe Vickys Antwort falsch gedeutet. Aber ich bin auch einfach zu feige alleine eine Beratungsstelle aufzusuchen. Was soll mir eine fremde Person raten, der ich erzähle, dass mein Ehemann gerne meine Kleider anzieht?
Sicher müsste ich unser ganzes Leben offenbaren.
Mein Mann wird sicher nicht mitgehen. Ob er seine Gefühle ausbreiten wird kann ich mir nicht vorstellen.
Habe vielen Dank. Ich werde das Thema aber trotzdem mal ansprechen.
Gruß Ilka
Vicky_Rose
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3896
Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
Geschlecht: f
Pronomen:
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 37 im Thema

Beitrag von Vicky_Rose »

Auch wenn es "Beratungsstelle" heißt, sollten keine Ratschläge gegeben werden, sondern Dir, dass Du selber Lösungen findest, denn nur Du kannst entscheiden, was gut für Dich ist. Du musst auch nicht alles offenbaren, sondern nur das, worüber Du reden willst. Das geht eher in Richtung von Fragen, wie Du Dich dabei fühlst, was Du denkst oder was Du glaubst, das gut für Dich wäre. Das wäre zumindest meine Vorgehensweise. Mit jemandem Fremden über diese Dinge ist wahrscheinlich einfacher als mit Bekannten. Sie öffnen Dir den Blick für die Dinge, die wichtig sind. Das ist bei Bekannten und Freunden mMn schwieriger.

Aber das ist auch nur eine Option.
Viele Grüße
Vicky

Respekt ist nicht teilbar.
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 38 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hallo Vicky,
habe mich schon mal umgehört, es gibt bei uns solche Beratungsstellen. Nicht speziell aber sicher auch kompetent. Mein Mann will davon nichts wissen. Er versteht nicht, was ich da erfahren soll.
Ich bleibe dran.
Ilka
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 39 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hallo ChrisTina,
Ich habe mich schon gekümmert, um eine Therapiemöglichkeit zu finden. Mein Mann hält nichts davon. Ich habe Freitag erfahren, dass die Therapie von einem Mann durchgeführt wird. Jetzt bin ich unsicher. Ich glaube ich werde es vielleicht versuchen.
Leider habe ich keine Vertrauensperson mit der ich mich so richtig aussprechen kann. Wir sind aber auf einem guten Weg uns vertrauensvoll alles was uns bewegt zu erzählen. Er möchte, dass alles so bleibt und ich es akzeptiere. Er sagt, dass er so glücklich ist. Ich habe mich auch woanders schlau gemacht und glaube nicht, dass er auf der Stufe stehen bleibt. Ich möchte vorbereitet sein, wenn sich mehr Bedürfnisse ihr Recht suchen, wie zB. andere Unterwäsche, Schminke, Nagellack. Wer kann das vorher sagen?
Ihr merkt, dass ich mich in diese Situation hinein seigere. Es ist nun mal so und ich möchte, dass mein Mann, den ich liebe, glücklich ist. Meine Toleranzgrenze ist noch nicht erreicht.
Ansonsten läuft es bei uns zu Hause sehr gut.
Mir fällt es schwer alles so in Worte zu fassen, was sich bei uns so abspielt.
Gruß Ikla
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 40 im Thema

Beitrag von Ilka »

Danke ChrisTina,
Deine Antwort hat mir geholfen mich doch an eine Beratungsstelle zu wenden. Es ist sicher wichtig andere Meinungen, die psychologisch begründet oder aus Lebenserfahrungen entstanden sind, kennen zu lernen. Also vielen Dank.

Mein Mann und ich waren während der Schulferien 1 Woche allein zu Haus. (Kind bei Großeltern)
Wir haben viel geredet. Die Beweggründe meines Mannes versuche ich zu verstehen. Ich gebe mir alle Mühe eine neue Harmonie mit ihm zu finden.
Als ich ihm sagte, dass er mir in meinen Kleidern gefällt, sah ich Tränen über seine Wange laufen. Das berührte mich sehr. Wir suchen schon lange gemeinsam die Sachen heraus, die er tragen möchte. Sein Glücksgefühl scheint auf mich über zuspringen.

Ich sehe seine Freude. Mich interessiert sein Inneres. Er sagt, dass er mir das nicht mit Worten erklären kann.
Am Wochenende habe ich ihn gebeten mal was anzuziehen, das ich ihm heraus suche. Es ist nicht immer ganz einfach, weil die Größe nicht stimmt aber ich habe auch Fehlkäufe im Schrank zu hängen. Da er bisher immer nur meine Kleider getragen hat, habe ich ihm eine graue Bluse hingehalten, die er sich anzog. An den Schultern saß sie ganz gut, der Rest schlabberte so herunter. Ich sagte, wenn er einen BH tragen würde, dann säße alles viel schöner. Ich hatte das Gefühl, dass er überlegte. Er nickte. Dazu gab ich ihm einen wadenlangen Jeansrock. Im Rock habe ich ihn noch nie gesehen. Er sagte, dass er Röcke noch nie von mir angehabt hat. Ein Gürtel half den festen Halt zu gewährleisten. Es sah gut aus. Ich hatte das Gefühl, dass er sich gefiel. Mein Kommentar, dass ich ihm einen Passenden Rock kaufen könne, wurde gleich abgeblockt. Das möchte er nicht. Als Leihe würde ich sagen, dass er seinen Fetisch (weiß nicht, ob man das so nennen kann) nur auf meine Kleidung fokussiert. So verbrachte er das Wochenende.
Meine Erfahrung war nur, dass es nicht nur Kleider sind, die Ihm gefallen.
In die Psyche seiner Gedanken einzudringen, ??????????.
Liebe Grüße Ilka
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5674
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 422 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 41 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Ilka,

wenn ich lese, wie du seine Reaktionen beschreibst, mag ich nicht so recht an einen Fetisch glauben. Wenn ihm Tränen über die Wangen laufen, weil du ihm gesagt hast, dass er dir in deinen Kleidern gefällt, spricht das meiner Meinung dagegen. Ich vermute immer noch, dass da andere Gründe dahinter stecken, das er sich dagegen wehrt, das explizit für ihn eigene weibliche Kleidung angeschafft wird. Vielleicht ist es Bescheidenheit und Sparsamkeit, die tief in ihm verwurzelt ist, oder er möchte dich nicht überfordern.

Euch noch weiterhin alles Gute.

Michi
Wenn dir jemand auf den Fuß tritt, schreist du "Aua" und erwartest eine Entschuldigung.
Mir treten andere dauernd auf die Füße und erwarten, dass ich mich dafür entschuldige, dass es mir weh tut.
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 42 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hallo Michi,
das mit dem Fetisch waren so meine Gedanken. Ich meinte, dass es eben Sachen gibt, die mein Mann besonders mag. Bescheidenheit oder Sparsamkeit sind nicht die Gründe. Es muss mit mir zusammen hängen. Er ist fixiert auf meine Sachen. Auch wenn sie ihm nicht richtig passen, sollen es meine Sachen sein.
Leider will er mich nicht zu einer Beratungsstelle begleiten. Meine Frage diesbezüglich hat mich schon Schweiß gekostet. Was soll er da? Das war seine Antwort.
Vielleicht ist es doch die Vergangenheit. Fixiert sein auf die Sachen eines bestimmten Menschen. Auch wenn wir es nicht verstehen, ist es wahnsinnig interessant, was unser Gehirn mit uns macht. Mein Mann kann sicher nicht anders. Das habe ich ihm auch gesagt. Er braucht keine Angst mehr zu haben an meinen Schrank zu gehen.
Da wir in einem eigenen Haus wohnen, kann er das ausleben.
Ich habe mich damit abgefunden, auch wenn ich es nicht verstehe. Er ist mein Mann. Ob im Kleid oder Hose.
Gruß Ilka
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 43 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hi *,
sicher ist es schwer für eine Frau eine Akzeptanz zu entwickeln. Mein Mann konnte meine Sachen anziehen, weil uns die damalige Schichtarbeit ein getrenntes Leben auferlegt hat. Als das vorbei war, musste er, wenn er weiterhin meine Sachen tragen wollte, Farbe bekennen. Das fiel ihm wahnsinnig schwer.
Ich kenne Euer eheliches Verhältnis nicht. Hast Du schon den Versuch gemacht, Dich mal ranzutasten, wie sie allgemein dazu steht, wenn Männer weibliche Kleidung tragen?
Ein Film oder Video können dabei helfen die Meinung darüber zu erfahren.
Ich habe mir das auch nie vorstellen können, dass mein Mann meine Kleider anzieht, wenn ich nicht zu Hause bin.
Er machte die Hausarbeit, wenn ich arbeiten musste. Ich machte sie, wenn er arbeitete. An unseren freien Tagen machten wir sie zusammen.
Dass er dabei meine Kittelschürzen trug, fand ich ganz normal. Da kommt man als Frau auf keine anderen Gedanken. Vielleicht hatte er schon mal ein Kleid drunter?
Ich will Dir nur sagen, Männer können tricksen aber ein Gespräch kann das nicht ersetzen.
Wenn Deine Frau generell dagegen sein sollte, würde ich auf keinen Fall meine Ehe gefährden. Das ist nun Deine Entscheidung.
Gruß Ilka
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5674
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 422 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 44 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Ilka,

natürlich kann ich das aus der Ferne nicht so ganz beurteilen. Im Endeffekt ist es auch im Moment gar nicht so wichtig, das Was und Warum und all die anderen Fragen bis ins Detail zu klären. Wenn sich dein Partner, wenn ihr zwei damit klar kommt und euch gut fühlt, dann muss man das vielleicht nicht so genau auseinanderpflücken. Wenn dein Partner nicht weiß, was er bei der Beratung soll, und du ihm keine in überzeugenden Argumente liefern kannst, warum dir seine Begleitung aber dennoch helfen könnte, dann setze ihn auch nicht weiter unter Druck. Aber achte natürlich weiterhin darauf, was dir gut tut. Auch du bist wichtig.

Ich wünsche euch zwei weiterhin alles Gute. )))(:

Liebe Grüße
Michi
Wenn dir jemand auf den Fuß tritt, schreist du "Aua" und erwartest eine Entschuldigung.
Mir treten andere dauernd auf die Füße und erwarten, dass ich mich dafür entschuldige, dass es mir weh tut.
Ilka

Re: Die Verwandlung meines Mannes

Post 45 im Thema

Beitrag von Ilka »

Hallo,
ich habe, wenn ich mal Zeit habe, hier viel gelesen. Viele schöne Beiträge, aus denen ich auch lernen konnte. Dafür danke ich Euch.
Aber enttäuscht bin ich auch. Bei "Vorstellungen" habe ich Themen gefunden, die mich schockierten.
Da behauptet ein Mitglied, dass Leute, die nur in ihren Thread schreiben, dass die ignorant sind. Habe mir die Jacke anziehen müssen, weil ich auch nur hier schreibe.
Bin leider nicht der Mensch, der Ratschläge verteilen kann.
Ich habe noch mehr gefunden, was ich nicht für möglich gehalten habe. Aber jeder sieht gewissen Situationen anders, deswegen möchte ich nicht darüber urteilen ob richtig oder falsch.
Ich werde überlegen, ob ich mich aus dem Forum zurückziehe.
An alle meine Leser vielen Dank. Eure Meinung war mir wichtig und hilfreich.
Liebe Grüße Ilka
Antworten

Zurück zu „(Eigene) Berichte und Geschichten“