NB-Sabine ist wieder da...
-
- schau
- Beiträge: 73
- Registriert: So 29. Jan 2023, 21:00
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
NB-Sabine ist wieder da...
Hallo Zusammen,
dann will ich mal eine kurze Vorstellung versuchen. Das erste Mal habe ich gemerkt, dass ich Bedürfnisse habe, die nicht den Erwartungen anderer entsprechen, als meine jüngere Schwester Ohrringe geschenkt bekam und ich enttäuscht war, dass man mich nicht mal gefragt hat, ob ich auch welche haben will. Das war wahrscheinlich noch im Grundschulalter. Alles bis heute zu erzählen, wäre wahrscheinlich zu viel. Ich habe es aber für mich aufgeschrieben, in Word ca. 70 DIN A 4 Seiten...
Nach der Fasnacht 2005 fühlte sich die Rückkehr in den Alltag für mich an, als wäre ich vor eine Wand gelaufen. Kurz darauf habe ich meiner Frau gesagt, dass ich eine Vermutung habe, warum es mir so schlecht geht und dass ich deshalb Kontakt mit unserer Eheberaterin aufnehmen möchte. Das ist nun schon fast 18 Jahre her. Wahrscheinlich passen Begriffe wie Crossdresser oder Transvestit für mich am ehesten. Meine äußere Erscheinung bezeichnen manche als "hybrid", weil ich männliche und weibliche Kleidung und Accessoires mische. Ich lebe bewusst zwischen den Geschlechtern, was manche als genderfluid bezeichnen.
Am Ende ist es immer schwierig eine Persönlichkeit mit wenigen Worten zu beschreiben. Vieles was früher undenkbar schien hat inzwischen den Weg in meinen Alltag gefunden, manches noch nicht. Als größte Herausforderung empfinde ich es immer noch, meinen Bedürfnissen Raum zu geben ohne unsere Ehe und Familie damit zu gefährden. Wer noch Fragen hat, kann gerne fragen.
P.S.: Ich war von 2005 bis ca. 2007 schonmal recht häufig hier...
dann will ich mal eine kurze Vorstellung versuchen. Das erste Mal habe ich gemerkt, dass ich Bedürfnisse habe, die nicht den Erwartungen anderer entsprechen, als meine jüngere Schwester Ohrringe geschenkt bekam und ich enttäuscht war, dass man mich nicht mal gefragt hat, ob ich auch welche haben will. Das war wahrscheinlich noch im Grundschulalter. Alles bis heute zu erzählen, wäre wahrscheinlich zu viel. Ich habe es aber für mich aufgeschrieben, in Word ca. 70 DIN A 4 Seiten...
Nach der Fasnacht 2005 fühlte sich die Rückkehr in den Alltag für mich an, als wäre ich vor eine Wand gelaufen. Kurz darauf habe ich meiner Frau gesagt, dass ich eine Vermutung habe, warum es mir so schlecht geht und dass ich deshalb Kontakt mit unserer Eheberaterin aufnehmen möchte. Das ist nun schon fast 18 Jahre her. Wahrscheinlich passen Begriffe wie Crossdresser oder Transvestit für mich am ehesten. Meine äußere Erscheinung bezeichnen manche als "hybrid", weil ich männliche und weibliche Kleidung und Accessoires mische. Ich lebe bewusst zwischen den Geschlechtern, was manche als genderfluid bezeichnen.
Am Ende ist es immer schwierig eine Persönlichkeit mit wenigen Worten zu beschreiben. Vieles was früher undenkbar schien hat inzwischen den Weg in meinen Alltag gefunden, manches noch nicht. Als größte Herausforderung empfinde ich es immer noch, meinen Bedürfnissen Raum zu geben ohne unsere Ehe und Familie damit zu gefährden. Wer noch Fragen hat, kann gerne fragen.
P.S.: Ich war von 2005 bis ca. 2007 schonmal recht häufig hier...
Jede(r) ist anders bzw. einzigartig... ;)
-
- Administratorin
- Beiträge: 26054
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 1039 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Guten Tag,
Gruß
Anne-Mette
Was war der Grund für die lange Zeit der Abwesenheit?NB-Sabine hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 13:31 P.S.: Ich war von 2005 bis ca. 2007 schonmal recht häufig hier...
Gruß
Anne-Mette
-
- schau
- Beiträge: 73
- Registriert: So 29. Jan 2023, 21:00
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Hallo Anne-Mette,
es gibt keinen konkreten Grund, vielleicht lag es vor allem daran, dass ich nicht mehr so viele Fragen hatte und noch viele neue Themen in unserem Alltag dazu gekommen sind, nicht nur schöne.
2007 haben wir angefangen live zu musizieren, ich habe erste Nachhilfeschüler bekommen und mit unserer "Mobilen Diskothek" aufgehört. 2010 ist mein Schwiegervater pflegebedürftig geworden, da er mich nie akzeptiert hat und die Schwiegermutter keine Hilfe durch einen Pflegedienst nutzen wollte, blieb die Belastung durch die Pflege vollständig an meiner Frau "hängen". 2012 ist er gestorben. Meine Frau hat versucht einfach weiter zu machen. 2013 wurde meine Frau dann mit Depressionen arbeitsunfähig und mich fing die Situation 2015 an zu überfordern, weil sich die Situation meiner Frau anfing wieder zu verschlechtern. Zwischenzeitlich ist sie wieder berufstätig. 2016 bemerkten wir, dass meine Schwiegermutter an Demenz erkrankt war. Ich habe dann die Pflege zusammen mit meiner Frau und einem Pflegedienst organisiert und koordiniert, die nötigen Arztbesuche mit ihr wahrgenommen, etc. 2021 wäre ich dann beinahe an einem geplatzten Blinddarm gestorben und habe nach wie vor Beschwerden, musste an einem Bauchwandbruch operiert werden und habe jetzt noch eine Op wegen eines Narbenbruchs vor mir. Im Sommer 2021 ist meine Schwiegermutter dann zuhause gestorben. Damit ist letztlich mein Lebensmittelpunkt der letzten Jahre verschwunden und es gab wieder Platz für meine eigenen Bedürfnisse, die ich jahrelang mehr oder weniger vernachlässigt habe, nicht aufgegeben aber sehr reduziert. Unsere Kinder sind zwischenzeitlich beide berufstätig und stehen auf eigenen Füßen.
Es gibt also einfach wieder mehr Freiraum. Vielleicht kann ja jemand von meinen Erfahrungen profitieren.
Viele Grüße - NB-Sabine
es gibt keinen konkreten Grund, vielleicht lag es vor allem daran, dass ich nicht mehr so viele Fragen hatte und noch viele neue Themen in unserem Alltag dazu gekommen sind, nicht nur schöne.
2007 haben wir angefangen live zu musizieren, ich habe erste Nachhilfeschüler bekommen und mit unserer "Mobilen Diskothek" aufgehört. 2010 ist mein Schwiegervater pflegebedürftig geworden, da er mich nie akzeptiert hat und die Schwiegermutter keine Hilfe durch einen Pflegedienst nutzen wollte, blieb die Belastung durch die Pflege vollständig an meiner Frau "hängen". 2012 ist er gestorben. Meine Frau hat versucht einfach weiter zu machen. 2013 wurde meine Frau dann mit Depressionen arbeitsunfähig und mich fing die Situation 2015 an zu überfordern, weil sich die Situation meiner Frau anfing wieder zu verschlechtern. Zwischenzeitlich ist sie wieder berufstätig. 2016 bemerkten wir, dass meine Schwiegermutter an Demenz erkrankt war. Ich habe dann die Pflege zusammen mit meiner Frau und einem Pflegedienst organisiert und koordiniert, die nötigen Arztbesuche mit ihr wahrgenommen, etc. 2021 wäre ich dann beinahe an einem geplatzten Blinddarm gestorben und habe nach wie vor Beschwerden, musste an einem Bauchwandbruch operiert werden und habe jetzt noch eine Op wegen eines Narbenbruchs vor mir. Im Sommer 2021 ist meine Schwiegermutter dann zuhause gestorben. Damit ist letztlich mein Lebensmittelpunkt der letzten Jahre verschwunden und es gab wieder Platz für meine eigenen Bedürfnisse, die ich jahrelang mehr oder weniger vernachlässigt habe, nicht aufgegeben aber sehr reduziert. Unsere Kinder sind zwischenzeitlich beide berufstätig und stehen auf eigenen Füßen.
Es gibt also einfach wieder mehr Freiraum. Vielleicht kann ja jemand von meinen Erfahrungen profitieren.
Viele Grüße - NB-Sabine
Jede(r) ist anders bzw. einzigartig... ;)
-
- Administratorin
- Beiträge: 26054
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Forum-Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 1039 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Hallo Sabine,
danke für die umfassende Auskunft. Da hast du - und habt ihr eine ganze Menge durchgemacht, wie einige Andere in der Forum-Gemeinde.
Ich hoffe, dass meine Frage nicht übergriffig war, dachte nur, es könnte auch für die Leserschaft im Forum interessant sein, wenn eine Userin lange dabei ist, eine Pause macht - und dann wieder kommt...
... und von ihren Gründen erzählt, die zu einer Abwesenheit und ein Wiederkommen geführt haben.
Herzliche Grüße
Anne-Mette
danke für die umfassende Auskunft. Da hast du - und habt ihr eine ganze Menge durchgemacht, wie einige Andere in der Forum-Gemeinde.
Ich hoffe, dass meine Frage nicht übergriffig war, dachte nur, es könnte auch für die Leserschaft im Forum interessant sein, wenn eine Userin lange dabei ist, eine Pause macht - und dann wieder kommt...
... und von ihren Gründen erzählt, die zu einer Abwesenheit und ein Wiederkommen geführt haben.
Herzliche Grüße
Anne-Mette
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 6485
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
- Geschlecht: TS
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Herzlich willkommen zurück in diesem schönen Forum. Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.
Liebe Grüße Jasmine
Liebe Grüße Jasmine
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1214
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 22:07
- Geschlecht: m, Feiertagsfrau
- Pronomen: fallabhängig
- Wohnort (Name): Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Hallo Sabine,
Herzlich willkommen zurück!
Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.
Liebe Grüße
Helga
Herzlich willkommen zurück!
Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.
Liebe Grüße
Helga
Was bin ich?- Zunächst einmal bin ich ein Mensch!
Meistens bin ich ein Mann.
Wenn mir danach ist bin ich eine Frau.
Ich muss mich nicht festlegen.
Meistens bin ich ein Mann.
Wenn mir danach ist bin ich eine Frau.
Ich muss mich nicht festlegen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2965
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Bayern
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: NB-Sabine ist wieder da...
Herzlich willkommen hier. Und alles Gute auf deinem weiteren Weg.
LG Christina
LG Christina