Moin Lisa und der ganze Rest

,
ich bin ja auch schon seit 2014 dabei und davor in einem anderen Forum, das heute nicht mehr existiert. Natürlich ändern sich die Themen in den Foren und natürlich ändern wir uns auch selber und damit unsere Themen und auch ich habe mehr als einmal daran gedacht aufzuhören. Aaaaber ...
... ich habe nicht den Eindruck, dass sich der Ton wesentlich verschärft hätte. Es gab immer wieder Freds, in denen sich ordentlich gezofft wurde. Aber das ist ganz normal und ich sehe nicht, dass das hier überhand genommen hätte. Ja, ich denke auch manchmal, dieser oder jener Beitrag hätte nicht sein müssen oder dass Freds von Neuen, die nicht gleich beantwortet werden, ziemlich themenfremd gezogen werden. Und wenn man sich in die Situation des TE versetzt, ziemlich mühselig sind zu lesen. Man merkt, dass "unser Haufen" in weiten Bereichen ziemlich selbstbezogen ist. Ich schließe mich da nicht aus. Aber ist das nicht normal, wenn es um ein sehr persönliches Thema geht, das außerhalb unserer Community nur sehr begrenzt Anklang findet.
Das "oberflächliche" Themen à la "Was trägst Du heute" so präsent sind, zeigt doch eher, dass es heute unangespannter zugeht als noch vor Jahren. Sie gehören dazu und sind als solche ja leicht zu erkennen, so dass ich sie ignorieren kann.
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer und hier betreffen sie jede/n von uns. Meine Vorschläge wären:
- Wir achten alle mehr darauf, dass Freds sich nicht vom Ausgangsthema entfernen und sprechen ggfs. die Personen an, evtl. auch per PN.
- Bei bilateralen Unstimmigkeiten werden diese per PN und nicht öffentlich geklärt.
- Es ist nicht interessant, wer einen Streit begonnen, sondern wer ihn beendet hat.
- Themen, die uns nicht interessieren, können wir kommentarlos links liegen lassen. Hier hat Jede/r das Recht einen Fred zu eröffnen. Sehen wir das gelassener.
- Wir überlegen bei jedem Beitrag von uns, ob er wirklich im Sinne eines TE hilfreich ist oder ob er nur eigene Befindlichkeiten ausdrückt.
- ...
Es ist unser Forum (das Anne-Mette mit viel Engagement moderiert), das wir mit unseren Beiträgen gestalten. Also sind wir es, die das Klima bestimmen und wir können alle dafür sorgen, dass hier auch bei Unstimmigkeiten der respekt gewahrt bleibt. Das geht aber nur, wenn wir hier aktiv (aber nicht hyperaktiv) sind ...