seit wir die Quasselecke haben und uns hören durften habe ich mir nochmal öfter Gedanken über die Stimme gemacht.
Als ich heut früh im Krankenhaus angerufen habe um mich nach meiner Mutter zu erkundigen (ihr gehts zum Glück besser) und mich die Schwester mit den Worten weitergereicht hat ihre Tochter ist am Telefon-wohl gemerkt ohne meinen Namen zu sagen-war das natürlich mal wieder ein Glücksmoment.
Kann ich mir die Phoniatrie sparen, geh ich zur Logopädin, oder mach ich allein mit meinen Übungen weiter? Seit Anfang August bin ich 40 Hertz höher im Durchschnitt durch das Training, aber die Untertöne um 100, 110 Hertz bekomme ich echt schwer los.
Viel macht ja auch die Betonung aus, dafür hab ich Lob von meiner Liebsten bekommen und ein leichtes "Singen" setzt sich langsam durch..
Wie geht es euch mit der Stimme? Und wer mich gehört hat, wie war euer ehrlicher Eindruck?
Fühlt euch umarmt Marie
