Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche
Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche - # 2

Antworten
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 16 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

TessaLouboutin hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 13:47 Aber die Antwort auf die ursprüngliche Frage ist wohl sehr subjektiv, genauso als ob man fragen würde, ob die Farbe Rosa
bei Männer und Damenkleidung gleichwertig zum Einsatz kommen sollte. Ich denke da nur an die gigantische
Abneigung meiner Kumpels gegen diese Farbe.
Vielleicht finden sie (oder zumindest einige) die Farbe insgeheim total schön, würden es aber niemals zugeben, weil.....ihr wisst schon )))(:

LG Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 17 im Thema

Beitrag von sbsr »

Cybill hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 10:09 Mädels schaut einfach in die Modehistorie:
Solche Aussagen finde ich immer schwierig. Nur weil es früher mal sowas gegeben hat, schafft in der heutigen Gesellschaft keinen plötzlichen Gesinnungswechsel. Zu Zeiten der Kelten wurde es mit Rachemorden auch nicht ganz so eng gesehen wie heute.

TessaLouboutin hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 13:47 genauso als ob man fragen würde, ob die Farbe Rosa bei Männer und Damenkleidung gleichwertig zum Einsatz kommen sollte
Wenigstens gibt es Rosa für den Mann allmählich "offiziell", das könnte bei mir vielleicht doch wieder eine Vorliebe für Männerkleidung erwecken. Man beachte, alles Größen außer XL ausverkauft :wink:
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
ExuserIn-2018-12-09
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 330
Registriert: Do 3. Aug 2017, 13:27
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 18 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2018-12-09 »

Man betreibt über so etwas banales und MMn nicht des Wortes wert - Studien ?
Das zeugt für mich nur dafür daß es tatsächlich Menschen gibt die in ihrem Transleben keine anderen Sorgen haben.

Und was daraus suggeriert wird: Bio Frauen in Leggings bringen ihren Geschlechtstrieb damit zur Geltung.

Und ich darin will nur meine Beule zeigen.
Zuletzt geändert von ExuserIn-2018-12-09 am Do 16. Aug 2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 19 im Thema

Beitrag von sbsr »

Sahara65 hat geschrieben: Do 16. Aug 2018, 10:35 daß es tatsächlich Menschen gibt die in ihrem Transleben keine anderen Sorgen haben.
Ja die gibt es, wir nennen uns Crossdresser und haben im Alltag tatsächlich die Sorge, wie viel der von uns eigentlich bevorzugten Kleidung tragbar ist, ohne gesellschaftliche/familiäre/eheliche/... Schwierigkeiten.

:)p (dr)
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
ExuserIn-2018-12-09
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 330
Registriert: Do 3. Aug 2017, 13:27
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 20 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2018-12-09 »

sbsr hat geschrieben: Do 16. Aug 2018, 10:42
Sahara65 hat geschrieben: Do 16. Aug 2018, 10:35 daß es tatsächlich Menschen gibt die in ihrem Transleben keine anderen Sorgen haben.
Ja die gibt es, wir nennen uns Crossdresser und haben im Alltag tatsächlich die Sorge, wie viel der von uns eigentlich bevorzugten Kleidung tragbar ist, ohne gesellschaftliche/familiäre/eheliche/... Schwierigkeiten.

:)p (dr)
Wenn ich anfange mir über ein Kleidungsstück Sorgen zu machen ob es zu auffällig ist ziehe ich es nicht an.
Teile dazu meine Gedanken auch nicht weiter.
Die Besorgnis alleine ist ausreichend.

Aber wenn ihr das so seht.

Ich mitunter trage sehe kurze grenzwertige Hosen, auch lange und kurze Leggings. Natürlich wird geglotzt...
Aber für mich die bessere Alternative zu Kleider und Röcke.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 21 im Thema

Beitrag von sbsr »

TessaLouboutin hat geschrieben: Mi 15. Aug 2018, 13:47 - im androgynen Klamottenbaukasten - ja, wenn`s gut aussieht (die Speckröllchen sollten sich schon in Grenzen halten)
- als Chimäre mit Dreitagebart, oben Mann unten Frau - ich weiß nicht, meiner Meinung nach eher nicht.
Zu welcher Kategorie würdest Du ein schwarzes Polo Shirt über der Jeggins ähnlichen Skinny Strech Jeans zählen? (moin)

Dreitagebart fehlt, dafür (neutrale) Sandalen aus der Damenabteilung.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Theresa-Annalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 553
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 18:11
Geschlecht: sometimes Tessa
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 98xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 22 im Thema

Beitrag von Theresa-Annalena »

Hi Svenja,

na eindeutig androgyn. Und die Farbe blau führt im Kopf des unwissenden :mrgreen: Betrachters vermutlich erst mal zu den Jungens ;-)
Anders sehe es mit gelb, rot, grün, rosa, oder Rosenmuster ect. aus...
Wo so was noch geht sind die Metal-Leute und Panker. Da hab ich neulich einen gesehen (Der Rest des Outfits war auch super)
der hat sich 100% in der Damenabteilung bedient. (Frau schaut bei sowas ja genau hin) Keine Schnürungen, Keine Taschen, kein Reißverschluss.
Halt ne knallenge Lackleggings. Und da schau her, keinem fällts auf - muss so sein.

Zurück zu Dir, außerdem gebens ja Deine Beine / Waden von der Form auch her (yes) (yes) (yes) .
Starke Wadenmuskeln sehen dann schon wieder nicht so aus.
Bei den Sportlern erwünscht, käme das meiner Meinung nach da nicht so schön.

LG Tessa.
Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 23 im Thema

Beitrag von sbsr »

TessaLouboutin hat geschrieben: Fr 17. Aug 2018, 09:54 Anders sehe es mit gelb, rot, grün, rosa, oder Rosenmuster ect. aus...
Wie sieht's dann mit einem ganz hellen blau aus?
PICT_20180820_070230.JPG

Oder in weiß hätte ich auch noch eine :D

Das führt nämlich schon wieder genau zu der endlosen Diskussion, die wir ja schon etliche Male hatten, was ist überhaupt weiblich, oder was wird üblicherweise als weiblich interpretiert. Weiß an sich ja eigentlich nicht, eine Hose auch nicht, eine eng geschnittene Hose schon mehr, eine eng geschnitte weiße Hose ganz sicher.

Jeggins (Leggins in Jeans Optik) vermutlich auch, weil eng geschnitten. Eine an den Beinen zu weite Jeggins? Wohl nicht, solange sie noch etwas schlabbert und man so nicht erkennt, dass es eine Leggins ist. Aber wo ist die Grenze? Der Glanzgrat des Stoffs, oder sobald Elasthan eingearbeitet ist, blau mit ganz leichten roten Mustern? Um sich hier nicht in Gefahr zu bewegen, bleiben wir lieber doch wieder bei dem uns zugewiesenen Kastenschnitt in blue oder dark Denim.

Ich glaube diese Frage hat(te) wohl auch starken Einfluss auf Jennifers Umfrage. Bei "Leggins" haben sicher viele die neon Lycra Aerobik Bekleidung aus den 90ern im Kopf. Interessant wäre deshalb die Frage, was müsste eine Leggins für Voraussetzungen haben, bzw. was müsste man an einer Damen Leggins aus der aktuellen Mode ändern, damit sie für Männer tragbar ist. Vermutlich kämen dann Antworten wie darf nicht eng sein, die Kontur der Beine darf sich nicht abzeichnen, muss blau oder schwarz sein, darf kein Muster haben, und letztlich wären wir wieder bei einer handelsüblichen blue Denim Strech Jeans mit geradem Bein.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 24 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 09:42 Interessant wäre deshalb die Frage, was müsste eine Leggins für Voraussetzungen haben, bzw. was müsste man an einer Damen Leggins aus der aktuellen Mode ändern, damit sie für Männer tragbar ist. Vermutlich kämen dann Antworten wie darf nicht eng sein, die Kontur der Beine darf sich nicht abzeichnen, muss blau oder schwarz sein, darf kein Muster haben, und letztlich wären wir wieder bei einer handelsüblichen blue Denim Strech Jeans mit geradem Bein.
Es würde eigentlich genügen, wenn sich die Denke der Menschen ändern würde....wird aber wohl in absehbarer Zeit nicht passieren, vermute ich.

Liebe Grüße
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Theresa-Annalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 553
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 18:11
Geschlecht: sometimes Tessa
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 98xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 25 im Thema

Beitrag von Theresa-Annalena »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 09:42
...Wie sieht's dann mit einem ganz hellen blau aus?..
...Oder in weiß hätte ich auch noch eine :D...
Hi Svenja, wer kann einem verbieten das zu tragen was man tragen möchte? Ich denke zu 90% verbieten wir uns
das erstmal selbst, aus welchen Gründen auch immer. Die Zuordnung Kleidung Mann/Frau ist doch nur eine Momentaufnahme.
Im Mittelalter und Barock trugen die Männer hohe Absätze und Overknees... und heute?
Wie weit sich unsere Gesellschaft hinsichtlich Akzeptanz hinreisen lässt, bleibt offen.
Es hat sich ja auch in den letzten Jahren schon einiges getan und jede missionarische Aktivität kann für
uns alle nur von Vorteil sein.

Für mich persönlich stellt sich die Frage eigentlich nicht, da ich zu 100% als Frau wargenommen
werden will.


Zur hellblauen oder weißen Leggings (mal den androgynen Modus vorausgesetzt - also kein Mädelsmodus)
würde ich aber nicht unbedingt diese Sandalen tragen (Bitte nicht falschverstehen) Es gibt da tolle
Sneaker oder Turnschuhe. Meine Lieblinge sind da z.B. die Adidas concorde round:
Adidas_concord_Blau_pink.jpg
gab`s auch monochrom für noch weniger Auffälligkeit.
Mit einer puderfarbenen FSH getragen finde ich die Teile richtig schick.
Gibst leider nicht mehr. Sehen sportlich aber auch in bestimmten Farbkombinationen sehr elegant aus.
Durch das kurze Vorderteil und den niedrigen Schnitt gehen sie in Richtung Ballerina aber ohne gleich als
solche aufzufallen. Sobald es geht werd ich mal meine mit einer skinny Jeans hier vorstellen.

LG Tessa.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
Vincent
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 576
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 16:20
Geschlecht: enby
Pronomen: egal
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 26 im Thema

Beitrag von Vincent »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 09:42 Aber wo ist die Grenze? Der Glanzgrat des Stoffs, oder sobald Elasthan eingearbeitet ist, blau mit ganz leichten roten Mustern? Um sich hier nicht in Gefahr zu bewegen, bleiben wir lieber doch wieder bei dem uns zugewiesenen Kastenschnitt in blue oder dark Denim.
Welche Gefahr denn?
Die Gefahr, dass es ungewöhnlich ist, und mal jemand bei besonders bunten Beinen nach unten sieht?
Es ist noch nie etwas passiert, nicht mal ein dummer Kommentar, wenn ich Leggings an hatte.

In der kühleren Jahreszeit trage ich häufig welche, nicht nur zum Sport - es interessiert die Leute noch weniger, als wenn man als Mann einen Rock trägt.
Eine Ausnahme bildet eine Leggings von mir mit Comicmuster - auf die fahren Kinder total ab :lol:


Leggings für Männer werden mittlerweile auch reichlich ausserhalb des Sportsektors angeboten:
http://www.asos.de/search/?currentprice ... floor:1001
https://www.lotusleggings.com/collectio ... gs?view=96
http://www.schleckysilberstein.com/2014 ... -tun-kann/ :mrgreen:
LG

Vincent
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3214
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 27 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 09:42 Jeggins (Leggins in Jeans Optik) vermutlich auch, weil eng geschnitten. Eine an den Beinen zu weite Jeggins? Wohl nicht, solange sie noch etwas schlabbert und man so nicht erkennt, dass es eine Leggins ist. Aber wo ist die Grenze? Der Glanzgrat des Stoffs, oder sobald Elasthan eingearbeitet ist, blau mit ganz leichten roten Mustern? Um sich hier nicht in Gefahr zu bewegen, bleiben wir lieber doch wieder bei dem uns zugewiesenen Kastenschnitt in blue oder dark Denim.

Ich glaube diese Frage hat(te) wohl auch starken Einfluss auf Jennifers Umfrage.
Grundsätzlich trägt man eine Leggings/ Jeggings/ Meggings ja immer mit einer Oberbekleidung die Schritt und Popo verdecken soll - bei den Männern ist das genauso, wie bei den Damen. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn man einen Blick auf des "Mannes Beule" hätte...;-) Für mich ist eine Leggings (beim Tragen) immer interessant, wenn sie super eng anliegt und wenig Falten zieht, ABER auch eine Nummer größer ist für mich total in Ordnung - das wirkt dann legerer und sportlicher.
Wenn die Männer auch auf diese Weise Leggings tragen, dann ist das völlig ok für mich. Die Frage nach Material und "Glanzgrat" sehe ich locker - hier dürfte alles erlaubt sein. Anders sehe ich das bei den Farben: im Alltag finde ich hier nur dunkle Farben (vornehmlich schwarz) am passendsten. Definitiv ohne Muster, wobei dieses zu sportlichen Aktivitäten aber wiederum passt.

Kurz um, Männer in L(M)eggings: im Alltag eher zurückhaltend und einfarbig, im Sport ist aber alles erlaubt.

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 28 im Thema

Beitrag von sbsr »

TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:49 Ich denke zu 90% verbieten wir uns das erstmal selbst, aus welchen Gründen auch immer.
Ich fand's nur lustig, weil Du halt auch nach diesem typischen Fahrplan geschrieben hast, im MM bitte kein gelb, rosa, Blumenmuster, ...

TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:49 Zur hellblauen oder weißen Leggings (mal den androgynen Modus vorausgesetzt - also kein Mädelsmodus) würde ich aber nicht unbedingt diese Sandalen tragen
Es gibt da tolle Sneaker oder Turnschuhe.
Im heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung kommen nur Sandalen in Frage. Geschlossene Schuhe dann wieder ab unter 24°. Aber das gehört hier eigentlich nicht zum Thema.

Vincent hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 11:21 Welche Gefahr denn?
Die Gefahr, dass es ungewöhnlich ist, und mal jemand bei besonders bunten Beinen nach unten sieht?
Ich bin da inzwischen auch halbwegs drüber, Damen Handtasche eh ständig, aktuell hautfarbene Strümpfe in Sandalen, sonst oft Wedge Sneaker, scheinbar hat sich das schon rum gesprochen, mir schaut die halbe Belegschaft auf die Füße statt ins Gesicht. Seitdem sich Skype Meetings flächendeckend durchgesetzt haben, brauche ich fast nicht mehr außer Haus, das heißt ich muss mich auch nicht mehr ganz so an den Kodex halten. Es muss halt "Verkehrstauglich" sein, falls doch mal unerwartet jemand höher bezahltes in der Türe steht.

Der Durchschnittsmann antwortet hingegen auf Jennifers Umfrage ganz artig, niemals eine Leggins anzuziehen. Denn damit würde er sich genau der von Dir beschriebenen Gefahr aussetzen. Wie Tessa auch schreibt, sich selbst verboten. Sonst könnte man ja für schwul gehalten werden oder in sonstige Peinlichkeiten geraten.

Vincent hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 11:21 Leggings für Männer werden mittlerweile auch reichlich ausserhalb des Sportsektors angeboten:
Im ersten Shop heißen mit einer Ausnahme alle irgendwas mit Running oder Sport, oder Retro Festival.
Der zweite Shop hat wirklich schöne Modelle, ist allerdings in Canada angesiedelt, noch nicht mal in Europa. Wie schon mehrere Shops feststellen musste, ist in Deutschland wohl einfach kein Markt dafür.
Der letzte Link ist aus 2014. Zumindest bis hier nach Niederbayern ist seither noch nichts davon durchgedrungen.

Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:01 Es würde eigentlich genügen, wenn sich die Denke der Menschen ändern würde....wird aber wohl in absehbarer Zeit nicht passieren, vermute ich.
Und jetzt sind wir nämlich genau wieder beim springenden Punkt. Wir hier sind uns einig, Leggins am Mann, warum nicht?! Wer nicht auffallen will in typisch männlichen Farbgebungen, sonst auch gerne mit Blumenmuster wem's gefällt. Da wir es selbst ausprobiert haben, wissen wir auch wie bequem eine Leggins nun einfach mal ist.

Aaaaaber, die breite Masse denkt halt wie so oft anders. Eine Leggins ist, weil in der heutigen Mode so üblich, ein Kleidungsstück für Frauen oder allenfalls zum Sport. Da hilft uns keine Herleitung von Mittelalter oder sonst was. Die Leute denken im hier und jetzt so. Deshalb trauen sich nur wenige aus diesem Denken auszubrechen, warum die Komfortzone verlassen und etwas machen, was "man nicht macht". Nur wenige reichen aber nicht, um einen Mainstream zu generieren, und ohne den verbleibt der Rest in dieser Denkweise.

Machen wir uns nichts vor, egal wie viele Versuche es noch geben wird, die Leggins an den Mann zu bekommen wird nicht in absehbarer Zeit passieren, wenn nicht ein Wunder passiert, das die Leggins plötzlich zum Must Have macht. Bis dahin ziehen wir furchtlos unsere Leggins und Skinny Strech an und pfeifen auf die Komfort Verweigerer.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Theresa-Annalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 553
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 18:11
Geschlecht: sometimes Tessa
Pronomen: sie
Wohnort (Name): 98xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 29 im Thema

Beitrag von Theresa-Annalena »

sbsr hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 12:35 Machen wir uns nichts vor, egal wie viele Versuche es noch geben wird, die Leggins an den Mann zu bekommen wird nicht in absehbarer Zeit passieren, wenn nicht ein Wunder passiert, das die Leggins plötzlich zum Must Have macht. Bis dahin ziehen wir furchtlos unsere Leggins und Skinny Strech an und pfeifen auf die Komfort Verweigerer.
Ja liebe Svenja, Du bist unsere Kämpferin in der Sache. Ich finde es gut wie Du auf Dresscode pfeifst. Und wenn es halbwegs vom Umfeld akzeptiert ist und der Chef
mitspielt, ist das doch ne wunderbare Situation für Dich. Bei uns hier hinterm Wald bzw. in den konservativen Etagen unserer Firma ist das so als ob die Milka Kuh
durchs Dorf getrieben wird. Aktuell undenkbar.

LG Tessa.
Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Wenn alle Stricke reißen, warst Du zu schwer für die Schaukel.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1835
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal
Kontaktdaten:

Re: Männer in L(M)eggings - Mein Bericht und Vor-Ort-Recherche

Post 30 im Thema

Beitrag von sbsr »

TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 13:48 Ja liebe Svenja, Du bist unsere Kämpferin in der Sache. Ich finde es gut wie Du auf Dresscode pfeifst. Und wenn es halbwegs vom Umfeld akzeptiert ist und der Chef
mitspielt, ist das doch ne wunderbare Situation für Dich.
Oh nein, das ist deutlich zu viel des Lobes! Es gäbe so viele Klamotten, die ich liebend gerne hätte, sogar einige die zuhause im Schrank liegen, ich mich aber nicht damit vor die Tür traue. So sind auch die schwarzen Sandalen lediglich ein Kompromis, es sind die einzigen die ich gefunden habe, die nicht Typ Jesus Latschen sind und als neutral bzw. unisex durchgehen.

Wenn wir hier von Kämpfern oder Vorreitern reden wollen, dann möchte ich an der Stelle mal Dolores und Joe erwähnen.

Die Arbeit ist tatsächlich ein klein wenig mein Versuchslabor geworden, wo ich Sachen auf Alltagstauglichkeit teste. Außerdem versuche ich mit kleinen Schritten meine Kollegen an meinen "seltsamen Modegeschmack" zu gewöhnen in der Hoffnung, dass sich irgendwann niemand mehr wundert, wenn ich im Blumenprint Shirt auftauche.

Der Betrieb in dem ich arbeite ist zum Glück so groß, dass man sich seitens Chef Etage nichts erlauben kann in Sachen Diskriminierung und Ähnliches. Deshalb darf niemand etwas sagen, solange ich eben halbwegs vorzeigbar erscheine. Ein mal im Rock und ich wäre zwar wahrscheinlich nicht meinen Job, aber sämtliche externen Geschäftsbeziehungen los.

Ansonsten bin ich genau der gleiche Schisser, der zuhause wehmütig seine Leggins in der Hand hält und darauf wartet, dass Stars, Sternchen und Influencer in Leggins auflaufen und sie deshalb jeder haben will. Bei der geringsten Bemerkung bezüglich meines Outfits, auch wenn sie neutral oder sogar positiv ist, bin ich wochenlang verunsichert, weil es jemandem aufgefallen ist.

Übrigens ziehe ich mich oftmals um, und zwar von weiblich nach männlich, bevor ich das Haus betrete. Meine Frau würde wahrscheinlich bei einigem durchdrehen, mit dem ich in der Öffentlichkeit nicht mal einen Blick geerntet habe. Die hellblaue Jeans ist bei ihr schon hart an der Grenze und sie möchte nicht, dass ich sie anziehe, wenn wir zusammen sind.

TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 13:48 Bei uns hier hinterm Wald bzw. in den konservativen Etagen unserer Firma ist das so als ob die Milka Kuh durchs Dorf getrieben wird. Aktuell undenkbar.
Du hast gesehen, dass ich in Niederbayern lebe? Ich glaube konservativer/verknöcherter geht schon fast nicht mehr. Selbst Bio Mädels mit auffälligem Modegeschmack sind mindestens im ganzen Dorf bekannt.

Ich habe schon wieder viel zu viel geschrieben. Hier geht es um Leggins.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Antworten

Zurück zu „Kleidung“