TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:49
Ich denke zu 90% verbieten wir uns das erstmal selbst, aus welchen Gründen auch immer.
Ich fand's nur lustig, weil Du halt auch nach diesem typischen Fahrplan geschrieben hast, im MM bitte kein gelb, rosa, Blumenmuster, ...
TessaLouboutin hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:49
Zur hellblauen oder weißen Leggings (mal den androgynen Modus vorausgesetzt - also kein Mädelsmodus) würde
ich aber nicht unbedingt diese Sandalen tragen
Es gibt da tolle Sneaker oder Turnschuhe.
Im heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung kommen nur Sandalen in Frage. Geschlossene Schuhe dann wieder ab unter 24°. Aber das gehört hier eigentlich nicht zum Thema.
Vincent hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 11:21
Welche Gefahr denn?
Die Gefahr, dass es ungewöhnlich ist, und mal jemand bei besonders bunten Beinen nach unten sieht?
Ich bin da inzwischen auch halbwegs drüber, Damen Handtasche eh ständig, aktuell hautfarbene Strümpfe in Sandalen, sonst oft Wedge Sneaker, scheinbar hat sich das schon rum gesprochen, mir schaut die halbe Belegschaft auf die Füße statt ins Gesicht. Seitdem sich Skype Meetings flächendeckend durchgesetzt haben, brauche ich fast nicht mehr außer Haus, das heißt ich muss mich auch nicht mehr ganz so an den Kodex halten. Es muss halt "Verkehrstauglich" sein, falls doch mal unerwartet jemand höher bezahltes in der Türe steht.
Der Durchschnittsmann antwortet hingegen auf Jennifers Umfrage ganz artig, niemals eine Leggins anzuziehen. Denn damit würde er sich genau der von Dir beschriebenen Gefahr aussetzen. Wie Tessa auch schreibt, sich selbst verboten. Sonst könnte man ja für schwul gehalten werden oder in sonstige Peinlichkeiten geraten.
Vincent hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 11:21
Leggings für Männer werden mittlerweile auch reichlich ausserhalb des Sportsektors angeboten:
Im ersten Shop heißen mit einer Ausnahme alle irgendwas mit Running oder Sport, oder Retro Festival.
Der zweite Shop hat wirklich schöne Modelle, ist allerdings in Canada angesiedelt, noch nicht mal in Europa. Wie schon mehrere Shops feststellen musste, ist in Deutschland wohl einfach kein Markt dafür.
Der letzte Link ist aus 2014. Zumindest bis hier nach Niederbayern ist seither noch nichts davon durchgedrungen.
Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 10:01
Es würde eigentlich genügen, wenn sich die Denke der Menschen ändern würde....wird aber wohl in absehbarer Zeit nicht passieren, vermute ich.
Und jetzt sind wir nämlich genau wieder beim springenden Punkt. Wir hier sind uns einig, Leggins am Mann, warum nicht?! Wer nicht auffallen will in typisch männlichen Farbgebungen, sonst auch gerne mit Blumenmuster wem's gefällt. Da wir es selbst ausprobiert haben, wissen wir auch wie bequem eine Leggins nun einfach mal ist.
Aaaaaber, die breite Masse denkt halt wie so oft anders. Eine Leggins ist, weil in der heutigen Mode so üblich, ein Kleidungsstück für Frauen oder allenfalls zum Sport. Da hilft uns keine Herleitung von Mittelalter oder sonst was. Die Leute denken im hier und jetzt so. Deshalb trauen sich nur wenige aus diesem Denken auszubrechen, warum die Komfortzone verlassen und etwas machen, was "man nicht macht". Nur wenige reichen aber nicht, um einen Mainstream zu generieren, und ohne den verbleibt der Rest in dieser Denkweise.
Machen wir uns nichts vor, egal wie viele Versuche es noch geben wird, die Leggins an den Mann zu bekommen wird nicht in absehbarer Zeit passieren, wenn nicht ein Wunder passiert, das die Leggins plötzlich zum Must Have macht. Bis dahin ziehen wir furchtlos unsere Leggins und Skinny Strech an und pfeifen auf die Komfort Verweigerer.