Hier ein Ausschnitt aus einem älteren Beitrag von mir zum Thema mit einigen neueren Ergänzungen *:
WAS TRÄGT MAN ZUM DIRNDL UND ZUR TRACHT?
1. Schuhe:
Gut geeignet sind in jedem Fall halbhohe schwarze Pumps, besonders mit Riemchen.
Sehr schön auch mit Schnalle über dem Fußrücken.
Meine Lieblingsschuhe zB sind schwarze Steptanzschuhe aus feinem glattem Leder, ca 5 cm hoch.
(Gabs mal günstig bei Deichmann. Gekostet haben sie vlt zwischen 20 und 25 €. Gibt es aber selten dort.)
Da kann man auch sehr gut mit laufen und tanzen.
Bin damit schon einige zig km gegangen, so daß ich neulich mal die zweiten Absatzflecke und eine neue Sohle draufmachen lassen mußte, weil die alten durchgelatscht waren.
Quelle: http://up.picr.de/18579816dr.jpg
Ballerina-artige (einfarbig oder mit Blümchen- oder anderer Verzierung) kommen auch sehr gut.
Hohe schwarze Stiefel (glatt und mit halbhohem Absatz) sind besonders passend zu ost- und südosteuropäischen Trachten.
Quelle: http://up.picr.de/17461853ui.jpg
Im Sommer gehen auch sehr schön Riemchensandalen mit halbhohen Absätzen.
Absätze sollten aber möglicht etwas dicker sein - nicht Bleistiftabsätze.
Blockabsätze passen auch gut, muß aber nicht unbedingt.
Etwas derbere Modelle sind schön für den Winter.
Den leichten Wanderschuh gibt"™s auch in verschiedenen modischen Farben und öfters mit hübschen Verzierungen.
Klobig müssen die nicht zwangsläufig sein.
Schaden tuts der Optik allerdings auch nicht.
Und besser für die Füße können die durchaus auch sein.
Beschaffungsprobleme eigentlich nur bei Größen über 41/42.
Trachtenläden im Internet, Fachgeschäfte für Berufsbekleidung (Kellnerinnen).
Eine Besonderheit wären hier noch die Firwes aus der Schlitzerländer Tracht (Osthessen).
Das sind eine Art gestrickte Socken mit angenähten Sohlen aus Leinen oder weichem Leder, ähnlich wie bei Mokkassins.
Eignen sich natürlich nur bei trockenem Sommerwetter oder im Haus oder Saal.
Beschaffung eigentlich nur dortselbst (zB beim Internationalen Trachtenfest) oder eben selber machen. Sind auch recht teuer, wenn man sie nicht selber strickt.
Quelle: http://up.picr.de/18580153mt.jpg

Ich hab leider für mich noch keine gefunden, die passen würden - und auch keine strickende Oma. Und selber Stricken kann ich auch nicht wirklich gut.
Zu vielen überlieferten Trachten vor allem aus eher älteren Zeiten werden auch Holzschuhe getragen.
Und zwar nicht nur in Holland.
Das war früher die vorherrschende Fußbekleidung armer Leute in ganz Europa und auch in weiten Teilen Asiens.
Quelle: http://up.picr.de/17835180cq.jpg
Gibt es ja auch ohne die typisch holländische Bemalung. Kosten auch nicht die Welt und tragen sich bequemer als man vermuten mag. Ich hatte vor langer Zeit mal welche, die ich zu jeder Jahreszeit getragen habe.
Schwedenclogs passen auch zu vielen Sachen, besonders neuzeitlicher Landhauskleidung und sind auch nicht teuer:
Quelle: http://up.picr.de/17835127zt.jpg
Diesen hier von "Original Frey Trachtenschuhe" habe ich mir vorvoriges Jahr auf dem Gredinger Trachtenmarkt gekauft:
Quelle: http://up.picr.de/18580296bp.jpg
(Hier noch mehr Beispiele - der Händler ist zufällig ausgewählt, es gibt noch viele andere:
http://www.trachtenschuh-auer.de/miesba ... =16&pid=50 )
War für einen soliden Lederschuh auch nicht allzu teuer (weiß nimmer, wieviel - irgendwas zwischen 50 und knapp 80 € - war von einem Händler aus Cham im Bayrischen Wald).
Außerdem habe ich seit Kurzem noch ein Paar schlichte dunkelblaue Pumps aus Leder mit Riemen und einem einfachen silbrigen Metallknopf über dem Klettverschluß der Riemen, mittelbreiter Absatz ca 4 - 5 cm, sehr bequem. Haben ca 25 € gekostet bei Resales (Gebrauchtkleidung + Handelsüberschüsse). Die trage ich auch sehr oft zu allem möglichen Alltagsausstattungen.
Eigentlich gehen alle schwarzen Schuhe mit Riemen und / oder Schnalle.
Möglichst nicht allzu hoher Absatz. Von flach bis ca 5 bis 8 cm kommt da alles vor - je nach Verfügbarkeit, Geschmack, regionaler Trachtengepflogenheit und Bequemlichkeitsbedürfnis.
Am besten sind natürlich Lederschuhe. Das ist auch keine reine Luxusausgabe, da sich solche Schuhe auch im Alltag zu etlichen anderen Kleidungsstilen gut tragen lassen. Da sind sie nicht einmal besonders auffällig, wenn nicht gerade riesige Schnallen oder sonstiger außergewöhnlicher Zierrat dran sind.
Es ist also nicht nötig, daß man dafür ein halbes Vermögen ausgibt. Man muß nur geduldig lange genug suchen. Dann findet sich immer was passendes, was sich dann auch oft im Alltag tragen läßt. Und neue Schuhe kaufen mußt du dir ja sowieso dann und wann. Und wenn du dann gute Lederschuhe nimmst, dann halten die auch viel länger. Und besser für die Füße ist das allemal.
liebe grüße
triona
*) Die anderen Teile kann ich hier auch noch reinstellen, wenn es gewünscht wird.
Die befassen sich mit Jacken, Tüchern, Unterröcken, Taschen, Schmuck und anderem Zubehör
Außerdem:
Was hast du denn für eine Größe?
Ich hab noch 2 Paar halbhohe Trachtenhalbschuhe mit Schnürung übrig (braun + grau, Gr. 42, günstig, von Deichmann) und 1 Paar halbhohe schwarze Halbschuhe, Leder, auch 42). Sehr wenig getragen, fast neuwertig, aber günstig abzugeben, da sie mir leider nicht mehr passen. Wenn es dich oder auch andere interessiert, dann gerne Bilder.