Korsett-Training
Korsett-Training - # 3

Kleidung und Außenwirkung - Tragegefühl - Absichten
YvonneTV
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2503
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 20:13
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: Mal Mann - mal Frau
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 31 im Thema

Beitrag von YvonneTV »

Lana hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 21:29 ... Ich suche mir das aus, was gefällt, womit ich mich wohlfühle, was mich glücklich macht. Das ist automatisch das, was sich mit meinem positiven inneren Erleben deckt. Es drückt also aus, was ich fühle und was ich bin.
....

Es offen sichtbar zu tragen - dazu fehlt mir der Mut. Immer noch.
Oder die Gelegenheit.
...
Danke liebe Lana (ki)

Da bin ich voll dabei:
Schauen, was gefällt und seinen eigenen Style finden und den dann einfach tragen )):m
Wobei es freilich nicht nur in eine Richtung gehen muss.

Und jepppp, das kenne ich:
Das manche Looks SUPER aussehen, dann halt aber doch nicht zu einem selbst passen.

Klar, so ein Korsett ist halt schon ein Hingucker :mrgreen: unauffällig ist anders (zumimdest wenn es über der Kleidung getragen wird).

Das "sich nicht trauen" (für irgendwelche Outfits) kenne ich auch noch zu gut. Doch wenn das mal überwunden ist, gibt es ganz tolle Möglichkeiten (smili)

Wie Du schreibst: Individuell (in dem Fall gekeleidet) zu sein, kann schon einschüchtern. Allerdings auch Anerkennung auslösen und ein gewisser Respekt, wenn Frau so taff ist "Aussergewöhnliches" zu tragen 8)

Als Narzismus sehe ich das persönlich nicht, da ich sehr empathisch bin"¦. Allerdings halt auch auf mich selbst achte.
Und eine gesunde Selbstliebe ist WERTVOLL (flow)

Bin mir fast sicher, dass Du eine Gelegenheit findest um das Korsett auch mal sichtbar zu tragen, wenn Du es wirklich möchtest )))(:
Ganz liebe Grüsse - Yvi
Lea Michele
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 00:48
Geschlecht: TS MzF
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 32 im Thema

Beitrag von Lea Michele »

Hallo Lana,

wie von Yvi beschrieben, wo ich nur voll zustimmen kann!
Ich liebe Korsetts und habe auch verschiedene Ausführungen,
diese trage ich überwiegend under der Kleidung und sehr oft.
Unter dem Korsett trage ich zum Schutz gegen Schweiß ein leichtes Baumwollehämdchen.

Liebe Grüße Lea Michele (he) (ki) (he)
Das Leben ist perfekt, wenn man sich wie eine Frau fühlen und leben kann!
Theresaa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Fr 13. Okt 2023, 09:26
Pronomen:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 33 im Thema

Beitrag von Theresaa »

Wie einige bestimmt schon mitbekommen habe, trage ich auch Korsetts, allerdings sind die von einer Schneiderin angefertigt. Der Rückenschutz ist für mich am Anfang auch etwas schwierig gewesen. Habe aber für mich einen Trick gefunden"¦. :P
Hin und wieder gibt es aber auch die Schwierigkeit dass die Schnüre nicht so wollen wie Frau will, bei meinem schwarzen Korsett ist es so dass ich ganz oben leider nicht aufgrund der Puffärmel an die Schnüre komme. Aber da habe ich auch mittlerweile eine Lösung gefunden.

Das tragen von Korsetts ist für mich wie eine große feste Umarmung. Es gibt mir auch das Gefühl besser auszusehen, ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Klar sind einige Bewegungsabläufe nicht im gewohnten Maße möglich aber das ist alles eine Frage der Gewöhnung.
Wenn es klappt trage ich ein bis zwei mal in der Woche für ein paar Stunden eines meiner Korsetts.

Es ist, so finde ich, auch ein Riesen großer Unterschied ob man sich selbst schnürt oder man geschnürt wird.
Mein längster Zeitraum im Korsetttragen waren fast 2 Tage, zwar nicht durchgehend aber schon die meiste Zeit. Danach habe ich es aber auch ein paar Tage gemerkt da sich die Muskeln doch recht schnell entspannt haben.
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 34 im Thema

Beitrag von Lana »

Hallo Theresaa,
Theresaa hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 19:25 Der Rückenschutz ist für mich am Anfang auch etwas schwierig gewesen. Habe aber für mich einen Trick gefunden"¦.
magst du uns deinen Trick verraten?

Den Schnürschutz am Rücken finde ich mitunter etwas "anstrengend", aber ohne geht es auch nicht. :|

Ich versuche ihn beim Schnüren immer mal wieder glatt zu ziehen, indem ich mit den Fingern zwischen den Schnüren durchgreife. Das geht zu Beginn noch leidlich gut, wird aber mit zunehmender Spannung immer schwieriger.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Theresaa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Fr 13. Okt 2023, 09:26
Pronomen:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 35 im Thema

Beitrag von Theresaa »

Ja klar, wer so nett fragt, bei meinen Korsetts ist der recht steif, und kein wabbeliger Stoffstreifen. Im Prinzip eine Art Platte.
Ich lege mir das Korsett aufn Tisch oder die lehne der Couch mit der Außenseite nach unten, dann den Schutz passend legen. Im Anschluss gehe ich etwas mit dem Körper runter und ziehe es an.
Wenn alles gut geht ist der da wo der hin soll. Vor dem Schnüren versuchen es im Spiegel zu richten.
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 36 im Thema

Beitrag von Lana »

Danke, das wird bei mir leider nicht viel helfen. Bei meinen Korsetts ist es es leider ein
Theresaa hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 22:25wabbeliger Stoffstreifen
wahlweise auch Leder. Das ist ein bisschen steifer als nur Stoff, aber beides knuddelt sich ungut zusammen, wenn ich es nicht sorgfältig glatt ziehe. Und das ist etwas mühsam, wie ich bereits geschrieben habe.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Elvira
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 137
Registriert: Mi 4. Mai 2022, 13:40
Pronomen: sie/er/es
Wohnort (Name): Heidelberg
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 37 im Thema

Beitrag von Elvira »

Ja, die liebe Mühe!
Liebe Lana, das kenne ich sehr gut.
Lebe ja alleine, da fehlt eben die gute alte Gouvernante, die einem die Korsettschnur festzieht.
Mir hat geholfen, einen zweiten Spiegel so aufzuhängen, daß ich den Rücken gut im Blick hatte. Die blanchette muß natürlich (?) so steif sein, daß sie sich nicht in einen "wabbeligen" Stoffstreifen verwandelt. Die kann man auch einzeln kaufen (konnte man jedenfalls, das Korsett-Stübchen hat sie nicht mehr aufgelistet, vlt. mal anrufen?).
Zur Zeit trage ich kein Korsett mehr, da bin ich etwas raus und nicht auf dem Laufenden.
Mir scheint aber, Deine blanchette ist zu weich.
LG
Saskia Fisher
Beiträge: 40
Registriert: Mi 28. Feb 2024, 19:24
Geschlecht: Divers
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 38 im Thema

Beitrag von Saskia Fisher »

Da ich unbedingt wissen wollte wie sich ein Korsett trägt habe ich mir ein maßgeschneidertes Überbrustkorsett gegönnt.
Es ist schon interessant aber auch anspruchsvoll zu tragen, sieht aber mit entsprechender Kleidung darüber toll aus.

Ich hatte es am letzten Sonntag im Theater und danach in einem Restaurant an. Eng geschnürt war der Abend, auch beim Essen eine Herausforderung, aber schön.
Ich trug es mit einem sehr engen knielangen Bleistiftrock, an es angeklipsten echten hautfarbenen Nylons, einer eng geschnittenen ärmellosen Bluse und Highheels.
Sah wirklich gut aus, aber für alle Tage ist es für mich nichts, ich war doch sehr froh als ich am späten Abend wieder aus meinem Korsett und den Heels raus war.
sbsr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1831
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
Geschlecht: biologisch Mann
Pronomen: Prinzessin
Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 39 im Thema

Beitrag von sbsr »

Zum Glück bin ich noch gelenkig genug, dass ich mit einer Hand von unten und einer von oben die Ecken der Lasche greifen und diese glatt zubbeln kann.

Neben dem Trick mit der Türklinke zum Schnüren habe ich zu meinen Anfangszeiten gelesen, allerdings nie selbst ausprobiert, dass man die Lasche mit einem Stock, zB. Bambus Stab, aufrollen und nach dem Schnüren sozusagen unter dem Korsett straff abwickeln soll. Ich kann mir das nur nicht so recht vorstellen.
LG, Svenja

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Susette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 88
Registriert: Mi 7. Feb 2024, 19:49
Geschlecht: androgyn?
Pronomen: eher sie :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 40 im Thema

Beitrag von Susette »

Interessant, Svenja.
Ich gehöre wohl auch zur gelenkigeren Fraktion.
Habe auch nur günstige Modelle... aber ich musste von Anfang an lernen, selbst zurecht zu kommen.
Bin nicht weit davon entfernt, mir ein richtiges Korsett herstellen zu lassen.
Mal sehen, wie das so wird.
Weil Helferinnen beim Anziehen kann ich noch lange suchen.
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 41 im Thema

Beitrag von Lana »

sbsr hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 19:02 Neben dem Trick mit der Türklinke zum Schnüren habe ich zu meinen Anfangszeiten gelesen, allerdings nie selbst ausprobiert, dass man die Lasche mit einem Stock, zB. Bambus Stab, aufrollen und nach dem Schnüren sozusagen unter dem Korsett straff abwickeln soll.
Danke Svenja, das werde ich ausprobieren! Muss nur noch einen geeigneten, möglichst dünnen Stab finden. Der sollte wahrscheinlich elastisch sein, um sich der Krümmung der Wirbelsäule anpassen zu können. Vom Prinzip her kann ich mir das gut vorstellen, außer bei sehr enger Schnürung. Da passt einfach nichts mehr zwischen rein.

Beweglich genug wäre ich, das sollte ja auch keine größeren Verrenkungen erfordern als das mühsame Glattziehen bisher.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Theresaa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 99
Registriert: Fr 13. Okt 2023, 09:26
Pronomen:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 42 im Thema

Beitrag von Theresaa »

Ich denke ich werde heute Abend mal Bilder machen von meinem Korsetts damit man sieht wie der hautschutz aussieht.
* klugscheiss an* Die blanchette ist vorne der Verschluss. *klugscheiss aus*
Antje
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 17:33
Geschlecht: männlich
Pronomen: er
Wohnort (Name): Freiburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 43 im Thema

Beitrag von Antje »

Die Türklinke ist ein toller Helfer beim Anziehen.
Dani_77
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Dez 2018, 18:53
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): bei Bonn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 44 im Thema

Beitrag von Dani_77 »

So dann hänge ich mich hier auch mal an, da mich das Thema dem Grunde nach schon immer beschäftigt.

Ich bin seit ein paar Monaten dabei, immer öfter und immer länger ein Korsett zu tragen, um am Ende ( 3 Jahre ) eine dauerhaft weibliche Sanduhr Figur zu haben.

Ich habe es in der Vergangenheit schon mal über 2 Monate geschafft, allerdings war das ein sehr breiter Gewichtheber Gürtel, war einfach billiger und sollte auch beim Abnehmen helfen.

Es hat nach dem Tragen sehr viele Tage gedauert, bis alles wieder am alten Platz war, es scheint also zu funktionieren.

Ich bin dabei immer wieder auf folgende Beiträge im Web gestoßen, die mich animiert haben:

https://youtu.be/-7WaSFpKEnM?si=xZqsWw1K19c6zp2v

https://youtu.be/AEsfXmNbGgo?si=WNQWNy4jfcqqA5Uh

Ich habe den Gürtel gekauft, den Jasmin dort trägt.

Man sollte jedenfalls nicht sofort die Taille brachial eng schnüren, was zumindest mich aber immer dann sehr gereitzt hat, wenn ich erste Erfolge einstellen und es einfach sexy aussieht.

Die Proportionen müssen auch stimmen. Ich habe eine 100cm Hüfte und 110cm Brustkorb.
Meine Wunschtaille ist 70cm, mehr sollte es nicht sein - finde ich.

Grundsätzlich isst man mit Korsett/Gürtel wesentlich bewusster, bewegt sich besser und vor Allem, bückt sich besser.
Krummes Kreuz ist nicht mehr, man geht immer in die Hocke über die Knie, was einem auch jede Orthopädie empfiehlt.
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1462
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 649 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Korsett-Training

Post 45 im Thema

Beitrag von Lana »

sbsr hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 19:02 Neben dem Trick mit der Türklinke zum Schnüren habe ich zu meinen Anfangszeiten gelesen, allerdings nie selbst ausprobiert, dass man die Lasche mit einem Stock, zB. Bambus Stab, aufrollen und nach dem Schnüren sozusagen unter dem Korsett straff abwickeln soll.
Ich habe das heute mal ausprobiert mit einem dünnen elastischen Plastikstab. Bambus kann ich mir nicht vorstellen, da der Stab sich an die natürliche Krümmung des Rückens anpassen muss.

Das Korsett ließ sich sehr leicht schnüren. Allerdings war der Druck durch die aufgerollte Lasche bei straffer Schnürung recht unangenehm. Das Abrollen gestaltete sich schwierig, ging aber einigermaßen, bis kurz vor dem Ende. Da hat sich die abgenähte Stoffkante der Lasche mit dem Stab unter dem straffen Korsett verklemmt. Es war mir nicht möglich, sie komplett flach abzurollen. Also habe ich den Stab herausgezogen mit dem Ergebnis, dass ich eine Falte in der Lasche hatte, die sich auch mir der Hand erst nach dem Lockern des Korsetts glätten ließ.

Fazit:
Scheint auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein...

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Antworten

Zurück zu „Bekleidung - Verkleidung - Verwandlung“