Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst? - # 8
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1566
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
- Geschlecht: M+F
- Pronomen: du
- Wohnort (Name): Bayreuth
- Forum-Galerie: gallery/album/645
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 733 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Ich nehme jetzt mal eine andere Richtung, es sind nicht unbedingt die Kleidungsstücke selber, sonder eher die Muster, die so manche Kleidungsstücke haben. Ich liebe kräftige Farben und klare Muster. Was mir nicht so gefällt, sind so verwischte Muster in blassen Farben - wie sie meiner Meinung nach für ältere Damen oft angeboten werden.
Malvine
Malvine
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1566
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
- Geschlecht: M+F
- Pronomen: du
- Wohnort (Name): Bayreuth
- Forum-Galerie: gallery/album/645
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 733 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Kannst du bitte definieren, ab welcher Länge oder Kürze bei dir der Mini anfängt?
Für die einen ist es schon ein Mini, wenn er bis kurz vors Knie reicht, bei anderen ist es erst ein Mini, wenn es sich um eine Hot-Pant mit offenem Schritt handelt...dazwischen liegen gute 25cm.
Gruß
Malvine
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2439
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Ich gehe jetzt mal in Vorleistung und definiere von meiner Warte aus was ein Mini ist.
Ein Minirock endet zehn centimeter unter dem Gesäß. Wobei es keine Rolle spielt welchen Schnitt er hat.
LG Kerstin
Ein Minirock endet zehn centimeter unter dem Gesäß. Wobei es keine Rolle spielt welchen Schnitt er hat.
LG Kerstin
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2439
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Problemematische Kleidungsstücke sind für mich Damen Hosen und kurze Röcke bzw Kleider.
Letztere sollten mindestens bis eine "Hand breit" oberhalb des Knie gehen um noch gut auszusehen.
Damen Hosen sind etwas für den hybrid Look. Voraussetzung sie sind nicht zu eng.
Letztere sollten mindestens bis eine "Hand breit" oberhalb des Knie gehen um noch gut auszusehen.
Damen Hosen sind etwas für den hybrid Look. Voraussetzung sie sind nicht zu eng.
Ich brauche Informationen - eine Meinung bilde ich mir selbst.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4008
- Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Waltrop
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Kräftige Farben passen ja auch gut zu blond ... schöner Kontrast ... blassere Farben trage ich durchaus aus, wo ich schon so eine knallige Haarfarbe habe. Und das ältere Frauen blassere Farben tragen halte ich für ein Gerücht ... lächel ... jedenfalls sehe ich das täglich anders.Malvine hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 20:43 Ich liebe kräftige Farben und klare Muster. Was mir nicht so gefällt, sind so verwischte Muster in blassen Farben - wie sie meiner Meinung nach für ältere Damen oft angeboten werden.
Och nöööö ... die trage ich sehr gerne, schließlich sind meine Beine das Beste an mir und wie jede Frau stelle ich meine Vorzüge ins Rampenlicht. Jung und knackig? Nee, aber gefühlt unter 25 ... und auf Männer stehe ich schon gleich gar nicht ... lächel ... Ich trage, was mir gefällt und von dem ich meine, dass es zu mir passt. Beruflich etwas länger, privat kürzer.gabo hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 17:05 Ich auch der Meinung, dies Kleidungsstück können nur zwei Arten von "Frauen" tragen. Die einen jung, knackig (unter 25). Oder die, die bei Männer gewisse gelüste oder Phantasien wecken wollen.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 20:47
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Erlangen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Hallo,
ich sehe das genauso wie Malvine. Minis, die 10cm oberhalb des Knies enden, trage ich total gerne. Vor allem, wenn ich Bein zeigen möchte.
Minis, die dagegen knapp unterhalb vom Po enden, sind für mich ein NoGo.
Liebe Grüße
Petra
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Am meisten hasse ich solche Kleidung, die eigentlich super aussieht und die ich total gern anziehen würde, aber absolut nicht die Figur dazu habe oder völlig deplatziert drin aussehe.
Alles in allem bin ich eher elegant unterwegs. Mit Gothic, Punk, Rocker Outfits und zerrissenen Jeans kann ich nicht viel anfangen.
Alles in allem bin ich eher elegant unterwegs. Mit Gothic, Punk, Rocker Outfits und zerrissenen Jeans kann ich nicht viel anfangen.
LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3815
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
- Geschlecht: f
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 674 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Was unterscheidet Dich da von vielen anderen Frauen ?sbsr hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 09:31 Am meisten hasse ich solche Kleidung, die eigentlich super aussieht und die ich total gern anziehen würde, aber absolut nicht die Figur dazu habe oder völlig deplatziert drin aussehe.
Viele Grüße
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Meine Hoffnung wäre stets, dass mich generell möglichst wenig von vielen anderen Frauen unterscheidetVicky_Rose hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 14:47 Was unterscheidet Dich da von vielen anderen Frauen ?

LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1566
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
- Geschlecht: M+F
- Pronomen: du
- Wohnort (Name): Bayreuth
- Forum-Galerie: gallery/album/645
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 733 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Hallo Svenja,sbsr hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 15:30 ....möglichst wenig von vielen anderen Frauen unterscheidet![]()
Ich glaube du hast die Frage von Vicky nicht ganz verstanden....
Gerade dadurch, das du ein Problem damit hast, das Kleidung im Katalog gut aussieht, aber wenn du es trägst dir gar nicht mehr gefällt, unterscheidest du dich in keinster Weise von anderen Frauen.... denen geht es nämlich genau so.
Frag doch mal deine Frau, Weg sie wieder zurück ist.
Malvine
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Doch, durchaus. Und es ist an sich ja schön, eine weitere Gemeinsamkeit mit "echten" Frauen zu haben. Bringt mir nur in der Sache leider nicht vielMalvine hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 16:03 Ich glaube du hast die Frage von Vicky nicht ganz verstanden....

LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3815
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
- Geschlecht: f
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 674 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Ich habe einmal in einem Text Folgendes gefunden:sbsr hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 21:20 Und es ist an sich ja schön, eine weitere Gemeinsamkeit mit "echten" Frauen zu haben. Bringt mir nur in der Sache leider nicht viel![]()
Quelle: https://zaitung.de/das-moegliche-das-un ... azwischen/- Möglich ist etwas, was passieren kann und unmöglich ist etwas, was nicht passieren kann.
- Etwas, das passiert ist, muss möglich gewesen sein. Nicht alles, was möglich ist, passiert.- Etwas kann sowohl möglich als auch unmöglich sein, aber nicht zur gleichen Zeit. Mögliches und Unmögliches können ineinander übergehen, aber das ist nicht immer möglich.
- Es kann nur bedingungslos Unmögliches geben, wenn es unmöglich ist, alles möglich zu machen. Es kann keine Kraft geben, die sich dem widersetzt.
- Die Entscheidung, ob etwas möglich oder unmöglich ist, ist nicht immer möglich.
- Es gibt Grenzbereiche zwischen möglich und unmöglich.
Was bedeutet das für Dich (mich), die wir uns (zeitweise mehr, zeitweise weniger) als Frauen verstehen ?
Ist es möglich, dass Du eine Frau bist ? Physisch wohl nicht, aber kann es deswegen nicht passieren ?
Aber wenn Du Dich als Frau gefühlt hast, ist es doch passiert, oder nicht ?
Es ist also nicht prinzipiell unmöglich, dass Du eine Frau bist.
Vielleicht lässt es sich nicht immer entscheiden, ob Du eine Frau bist oder nicht.
Du bewegst Dich also in einem Grenzbereich zwischen Frausein oder auch nicht.
Ist es nicht das ? Je mehr ich akzeptiere, dass ich mich im Grenzbereich bewege, um so leichter fällt es mir, mal so und mal anders zu empfinden, auch wenn die physische Substanz scheinbar eindeutig ist. Das ist bei Cis-Frauen nicht anders. Steht sie vor Kleidung, die ihr gefällt, die sie aber auf Grund physischer Gründe nicht tragen kann, muss sie sich mit der gleichen Frage auseinander setzen. Aber an einer physischen Unmöglichkeit kommt sie nicht vorbei. Wie geht sie damit um ? Was hilft ihr und was lässt sie in ihrer Trauer um diese Unmöglichkeit verharren ?
Vielleicht hilft Dir diese Analogie, einen Ausweg aus der Unmöglichkeit zu finden.
Manchmal sind Unmöglichkeiten doch möglich. Ich habe mir einmal einen BH gekauft, weil er mir besonders gut gefallen hat. Aber mit meinen Sillies hat das einfach nicht funktioniert. Es war einfach unmöglich. Nach längerer Zeit habe ich aber festgestellt, dass der BH wunderbar zu mir passt, wenn ich die Sillies ablege und nur mein natürliches Gewebe nutze. Die Unmöglichkeit wurde möglich, weil ich in meinem Kopf etwas verändert habe.
Einmal in meinem Leben habe ich verschiedene Hochzeitskleider anprobiert. Es war ein phantstischer Augenblick, als ich ein Kleid mit Reifrock probierte. Um die Taille saß es prima, doch ich hatte trotz Sillies zu wenig Oberweite. Aber das Gefühl war so himmlich, dass ich es wohl irgendwie ausgestrahlt habe. Eine Passantin hat mir ein tolles Lächeln geschenkt. Für ein paar Fotos konnte ich tricksen und dann war dieses Kleid Vergangeheit für mich. Ich war darüber nicht traurig, da ich den Augenblick genossen habe. Auch hier wurde eine Unmöglichkeit möglich.
Ein anderes Mal habe ich ein Dirndl anprobiert, dass ich mir nicht gepasst hat. Mir haben überhaupt keine Dirndl gepasst. Darüber hinaus, wann sollte ich es tragen ? Ich war in einem Grenzbereich. und habe aber nicht aufgegeben und irgendwann eines gefunden, das mir passte und sogar so günstig war, dass ich es mir geleistet habe. Auch hier wurde Unmögliches möglich.
Aber schon oft stand ich vor dem Kleiderständer, in denen wundervolle Kleider hingen, aber nicht in meiner Größe. Hier blieb Unmögliches unmöglich. Was sollte ich tun ? Wenn etwas wirklich nicht möglich ist, verabschiede ich mich davon und das ist wie eine Befreiung, da es Raum schafft für anderes, was möglich ist oder möglich gemacht werden kann.
Wenn Dinge unmöglich sind, ist das nicht entscheidend. Entscheidend ist aber, wie wir damit umgehen. Verharren wir in der Unmöglichkeit, machen wir Unmögliches möglich oder wenden wir uns anderen Dingen zu ?
Viele Worte, kurzer Sinn: love it, change it or leave it.
Viele Grüße
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 12:57
- Pronomen: sie/ihr
- Wohnort (Name): München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Ha, das ist die passendste Definition von hassen, der ich zustimmen kann. Nenn ichs mal "stark negative Gefühle" XDsbsr hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 09:31 Am meisten hasse ich solche Kleidung, die eigentlich super aussieht und die ich total gern anziehen würde, aber absolut nicht die Figur dazu habe oder völlig deplatziert drin aussehe.
Das kommt vor allem auf, wenn Dinge zu jugendlich aussehen und das sich mit einem sehnsüchtigen Blick zurück auf die Jugend mischt. Kommt nun inzwischen doch ab und zu mal vor bei mir, dass ich mich dabei ertappe.
Allerdings wurde ich unlängst gefragt ob ich beim Alter auch sicher nicht nach oben lügen würde

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2099
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Pfalz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Kurze Röcke sind kein Frage des Alters, sondern der Figur/Beine UND wie frau sie trägt. Kurz heißt nicht "breiter Gürtel" - das sieht immer unangemessen aus.AndreaX hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 12:06 Vielleicht hab ich ja noch ein paar gute Jährchen auch mit kürzeren Röcken vor mir XD
Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 21:31
- Geschlecht: wozu?
- Pronomen: ich/du
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Ich denke das gilt für viele Kleidungsstücke. Wenn's gut aussieht und der/die Trägerin darin wohlfühlt ist's gut.Nora_7 hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 13:10 Kurze Röcke sind kein Frage des Alters, sondern der Figur/Beine UND wie frau sie trägt. Kurz heißt nicht "breiter Gürtel" - das sieht immer unangemessen aus.
Wenn's eher in einen Porno als in die Öffentlichkeit passen würde, ist's wohl eher bedenklich. Wobei es da sicher (wie immer?) auch unscharfe Grenzen gibt, wann z.B. der Gürtel zu schmal ist

Bei Farben das gleiche: ich mag nicht jede Farbe für mich - an anderen sieht's vielleicht toll aus. Wenn man's zu doll übertreibt mag es noch als Theaterverkleidung taugen (da muss ja übertrieben werden, damit man in der letzten Reihe überhaupt etwas erahnen kann), oder eher peinlich werden.
Paula