Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)
Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 22411
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 1457 Mal
Danksagung erhalten: 14120 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Wir sind Studentinnen, welche im Rahmen eines Forschungsprojekts im Fach Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Unter der Leitung von Dr. Judith
Werther und Robin Ivy Osterkamp und in Zusammenarbeit mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen e.V. forschen wir zu den Lebenslagen queerer Individuen in Niedersachsen.
Genauer befassen wir uns mit dem Thema „Queer im Alter“ und sind auf der Suche nach Personen, die sich bereit erklären, uns in einem persönlichen Gespräch etwas über ihre Vorstellungen, Wünsche, Bedarfe und Erfahrungen, bezogen auf das Queer sein im Alter, zu erzählen.

Für unser Forschungsprojekt sind wir daher auf der Suche nach Interviewpartner*innen, die sich bereit erklären, uns in einem persönlichen Gespräch etwas über Wünsche, Bedarfe und Erfahrungen, bezogen auf das Queersein im Alter, zu erzählen. Genauer suchen wir Personen, ab der Altersgruppe von 40 Jahren und älter, welche sich außerdem selbst als Teil der queeren/LGBTQIA*-Community sehen. Queer bedeutet, dass sie sich zum Beispiel als schwul, lesbisch, bisexuell, trans*/ transsexuell/ transident, queer, intergeschlechtlich, asexuell oder anderweitig nicht heterosexuell oder im Einklang mit dem bei der Geburt zugeschriebenen Geschlecht identifizieren.

Die Interviewteilnahme ist freiwillig. Einzelne Textstellen werden anonymisiert für die Datenanalyse weiterverwendet. Das Interview benötigt keinerlei Vorkenntnisse, da es sich um
ein offenes Gespräch handelt (qualitative Sozialforschung mit einem leitfadengestütztes Interview), bei welchem die subjektive Sichtweisen der Gesprächspartner*innen im
Vordergrund steht. Die Interviewdauer beträgt ca. 60 Minuten. Das Interview wird im Präsenz vor Ort durchgeführt werden und die Interviewte Personen schlagen den Ort vor.
Der Zeitrahmen, in dem die Interviews geführt werden sollen, erstreckt sich von Anfang Juli bis Ende August 2023.

Falls Sie Interesse haben als Interviewpartner*in für unser Forschungsprojekt zu fungieren oder Nachfragen haben, können Sie uns unter dieser E-Mail-Adresse erreichen:
tran.phan2@stud.uni-hannover.de

Mit freundlichen Grüßen
Tran Khanh My, Phan
Im Namen von Svenja Wolter, Kimberly Schrader, Türko Amme, Esra Karakaya
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 782
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 2 im Thema

Beitrag von Maya »

Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter
Genauer suchen wir Personen, ab der Altersgruppe von 40 Jahren
Sorry, ich bin zwar deutlich älter, empfinde aber die Überschrift in Verbindung mit den gesuchten 40 jährigen als Frechheit.
"Queer im Alter"..............40 Jährige? ................Echt jetzt?
Hakuna Matata
christine44
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 160
Registriert: So 18. Jun 2017, 18:31
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 3 im Thema

Beitrag von christine44 »

Maya hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 13:23
Sorry, ich bin zwar deutlich älter, empfinde aber die Überschrift in Verbindung mit den gesuchten 40 jährigen als Frechheit.
"Queer im Alter"..............40 Jährige? ................Echt jetzt?
Kommt halt immer auf die Sichtweise an. Mit 18 dachten wir doch alle das man mit 30 alt ist. 42 ist eben nicht immer die Antwort auf alle Fragen.
Ninadieflocke
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 53
Registriert: Fr 16. Okt 2020, 17:41
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Würzburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 4 im Thema

Beitrag von Ninadieflocke »

christine44 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 18:33
Maya hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 13:23


Kommt halt immer auf die Sichtweise an. Mit 18 dachten wir doch alle das man mit 30 alt ist. 42 ist eben nicht immer die Antwort auf alle Fragen.
Lol :D Nina
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 782
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 5 im Thema

Beitrag von Maya »

christine44 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 18:33
Kommt halt immer auf die Sichtweise an. Mit 18 dachten wir doch alle das man mit 30 alt ist. 42 ist eben nicht immer die Antwort auf alle Fragen.
Ja sicher war das so.
Da haben wir aber auch kein Forschungsprojekt gestartet.
Da erwarte ich mehr.
Hakuna Matata
Malvine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 843
Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
Geschlecht: M+F
Pronomen: ich/du
Wohnort (Name): Bayreuth
Galerie: https://malvine.imgbb.com/
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 6 im Thema

Beitrag von Malvine »

Queersein im Alter,
Wenn ich mir die Altersstruktur hier im Forum so ansehe, dann haben die meisten von uns wohl die Altersgruppe 70+ im Hinterkopf bei der Fragestellung.
Bei dieser Fragestellung haben wir wohl alle irgendwie die Zeit im Senioren oder Pflegeheim im Kopf.

Malvine
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
Maya
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 782
Registriert: Do 20. Aug 2020, 00:10
Pronomen:
Wohnort (Name): RlP
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1112 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 7 im Thema

Beitrag von Maya »

Malvine hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 21:51
Queersein im Alter,
Bei dieser Fragestellung haben wir wohl alle irgendwie die Zeit im Senioren oder Pflegeheim im Kopf.

Malvine
Nö, nicht zwingend. Eher so am Ende des Arbeitslebens, quasi mit Renteneintritt.
Das würde ich mit "im Alter" assoziieren. Definitiv jedoch nicht mit 40.
Hakuna Matata
Christiane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
Geschlecht: m-w
Pronomen:
Wohnort (Name): Luzern
Hat sich bedankt: 4126 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 8 im Thema

Beitrag von Christiane »

Anne-Mette hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 08:35 ... forschen wir zu den Lebenslagen queerer Individuen in ...
:roll:

Hmmm, von einer angemessenen Ausdrucksweise haben die Initianten scheinbar nichts gehört.
Ich wusste gar nicht, dass ich unter Individuen und nicht unter Menschen eingeordnet werde.
Muss man sich beim Interview dann in eine Petrischale setzen?
Ich würde mich hier zum reinen Forschungsobjekt degradiert fühlen - und nicht als Mensch gesehen.

LG
Christiane
"Pünktchen sind immer süß!"
Inga
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3563
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
Pronomen:
Hat sich bedankt: 1297 Mal
Danksagung erhalten: 969 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 9 im Thema

Beitrag von Inga »

Hallo, Christiane,

du bringst es m. E. voll auf den Punkt: Zum Forschungsobjekt degradiert. Ob die Alten dann 40+, 50+, 60+ oder 70+ sind, ist da wohl eher zweitrangig.

Liebe Grüße
Inga
Malvine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 843
Registriert: Sa 7. Mai 2022, 21:30
Geschlecht: M+F
Pronomen: ich/du
Wohnort (Name): Bayreuth
Galerie: https://malvine.imgbb.com/
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 10 im Thema

Beitrag von Malvine »

...die sich bereit erklären, uns in einem persönlichen Gespräch etwas über ihre Vorstellungen, Wünsche, Bedarfe und Erfahrungen, bezogen auf das Queer sein im Alter, zu erzählen....
Sehen wir es mal so, dass diese Anfrage ja auf Freiwilligkeit beruht. Es wird bestimmt auch Personen geben, die gerne über sich und ihre Ansichten reden, die dürfen sich dann gerne melden.
Ich hoffe aber, das die Ersteller dieser Studie sich eure Kritik zu herzen nehmen - schlussendlich macht auch hier der Ton die Musik.

Malvine
Nicht das schwarze Schaf ist anders, die Weißen sind alle gleich
christine44
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 160
Registriert: So 18. Jun 2017, 18:31
Geschlecht: m
Pronomen:
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 11 im Thema

Beitrag von christine44 »

Muss man immer jedes Wort auf die Goldwaage legen? Ein gesundes Maß an Fehlertoleranz gegenüber Anderen ist meiner Meinung nach sehr gut für ein entspanntes Zusammenleben.
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2683
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 2980 Mal
Danksagung erhalten: 5486 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 12 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Zunächst einmal vielen Dank Anne-Mette, daß du einen Thread dafür aufgemacht hast!

Ich habe gestern Tran Khanh My, Phan angeschrieben und mich für ein Interview angemeldet. Ich bekam von ihr auch eine Antwort, jedoch leider mit einer Absage, da sich ihr Forschungsprojekt lediglich auf den Raum Niedersachsen beschränkt. In meiner direkten Antwort darauf, wollte ich wissen worum es in dem Projekt eigentlich geht und welche Fragen zum Interview stehen - leider erhielt ich darauf bislang keine Antwort. Ich habe mich auch weiterhin zur Verfügung gestellt, da mich dieses Projekt interessiert und gerne dazu Auskunft geben würde - schade, daß das Projekt nicht länderübergreifend ist :(


Christiane hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 06:18 Hmmm, von einer angemessenen Ausdrucksweise haben die Initianten scheinbar nichts gehört.
Ich wusste gar nicht, dass ich unter Individuen und nicht unter Menschen eingeordnet werde.
Muss man sich beim Interview dann in eine Petrischale setzen?
Ich würde mich hier zum reinen Forschungsobjekt degradiert fühlen - und nicht als Mensch gesehen.
Ich bin dafür, daß wir/man nicht immer jedes einzelne Wort unter dem Mikroskop betrachten muß oder wir uns sogar angegriffen fühlen müssen! Zudem sollte bedenkt werden, daß Tran Khanh My, Phan einen Migrationshintergund hat und vielleicht nicht so wie WIR in unserer Sprache bewandert ist.

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Lady Jennifer
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2683
Registriert: So 26. Sep 2010, 15:55
Geschlecht: Männlich
Pronomen: angekommen als Frau
Wohnort (Name): Plauen
Hat sich bedankt: 2980 Mal
Danksagung erhalten: 5486 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 13 im Thema

Beitrag von Lady Jennifer »

Hat sich hier eigentlich was neues ergeben? Hat jemand den Kontakt zu Tran Khanh My, Phan aufnehmen können?

Nach meiner ersten mail wurden keine weiteren beantwortet :o Mich macht so ein Verhalten immer traurig (und ärgerlich) da man sich für eine Sache engagiert und helfen möchte und letztendlich keine Beachtung findet, obwohl ein Aufruf für ein Projekt gestartet wurde und nach Unterstützung sucht...

Jennifer
=================================

Aktueller Beziehungsstatus: Jennifer ist verliebt !-!-!

=================================
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 22411
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 1457 Mal
Danksagung erhalten: 14120 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Forschungsprojekt von Studierenden zu Queer im Alter (Region NDS, HH, HB)

Post 14 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

ja, das ist schade und traurig und lässt das Gefühl entstehen: "es lohnt sich nicht, so etwas durch Veröffentlichung zu unterstützen".
Ähnlich geht es mit einigen Leuten , die sich angemeldet haben, um "ihre Sache", Studie oder Umfrage zu vertreten.
Bei einem einzigen ersten Beitrag blieb es dann.
Unnütze Arbeit...

Gruß
Anne-Mette
Antworten

Zurück zu „Umfragen/Interviews/Hilfe bei Abschlussarbeiten“