High Heels und Alter - # 2
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 2. Mai 2020, 22:24
- Geschlecht: Divers
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Gender:
Re: High Heels und Alter
Hallo,
natürlich sehen high heels nicht nur weiblich sondern auch sexy aus und sind auch bei älteren Semester ein hübscher Anblick.
Im Alltag trage ich aber genau wie meine Frau am liebsten Pumps und Stiefel zwischen 6 und 8cm.
Meine Lieblingsschuhe sind Peeptoes mit 9cm Absatz. Die sind in vorderen Bereich angenehm weich und weit, so dass ich mit denen den ganzen Tag unterwegs sein kann. Wenn man die Auswahl hat, sollte frau darauf achten. Bei Schuhgröße 41/42 ist die Auswahl hinreichend groß.
natürlich sehen high heels nicht nur weiblich sondern auch sexy aus und sind auch bei älteren Semester ein hübscher Anblick.
Im Alltag trage ich aber genau wie meine Frau am liebsten Pumps und Stiefel zwischen 6 und 8cm.
Meine Lieblingsschuhe sind Peeptoes mit 9cm Absatz. Die sind in vorderen Bereich angenehm weich und weit, so dass ich mit denen den ganzen Tag unterwegs sein kann. Wenn man die Auswahl hat, sollte frau darauf achten. Bei Schuhgröße 41/42 ist die Auswahl hinreichend groß.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 22. Nov 2022, 13:48
- Geschlecht: m
- Pronomen: Kleidungsabhängig
- Wohnort (Name): Drenthe (NL)
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: High Heels und Alter
Meine Frau sagt mir immer, dass ich auf 7-8 cm Absatz weiblicher laufen kann, als auf 5 cm Blockabsatz. Irgendwie scheint da die Bewegung zum Gewichtsausgleich fließender zu sein. Merkwürdigerweise bin ich fast 3 Jahre ohne weibliche Schuhe gelaufen und kam sofort wieder mit 8 cm klar. Der Hinweis auf die Breite im Vorderen Bereich scheint mir auch wichtig zu sein. Heute hatte ich zum ersten mal Gel-Polster bei meinen 8 cm Stiefeln eingeklebt. war wirklich gut, sehr empfehlenswert. Werde die anderen Schuhe auch damit bestücken.
LG
Marina
LG
Marina
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 6772
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
- Geschlecht: TS
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Bayern Lkr. Cham
- Hat sich bedankt: 7669 Mal
- Danksagung erhalten: 6680 Mal
- Gender:
Re: High Heels und Alter
Noch bin ich 58 Jahre und werde nächsten Monat 59 Jahre. Bin ich zu alt für Pumps und High Heels? Ich denke nein, sie sind für mich eine wunderbare Ergänzung zu meinen Miniröcken usw.. Auch wenn nach einer durchtanzten Nacht die Füße nicht mehr so ganz wollen, naja dann bin ich halt barfuß nach Hause gelaufen. Das einzigste Problem sehe ich nur bei dem Kopfsteinplaster in meiner Town. Mit meinen Schuhen fühle ich mich einfach wohl und was für mich auch noch ganz wichtig ist, ich muss mir in meinen Schuhen gefallen.
Liebe Grüße Jasmine
Liebe Grüße Jasmine
Ich bin wie ich bin --- Ich lebe meinen Traum
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4049
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 650 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Die Höhe muss natürlich immer in Relation zur Schuhgröße gesehen werden. Wenn meine Mutter mit Gr. 35 6 bis 8 cm Absätze trug, ist es wohl wie wenn ich bei Gr.41 8 bis 10 cm Absätze trage.
Meine Mutter trug immer noch ihre hohen Schuhe als die über 95 ggf war.
Alter ist kein Maßstab für Absatzhöhen.
Meine Mutter trug immer noch ihre hohen Schuhe als die über 95 ggf war.
Alter ist kein Maßstab für Absatzhöhen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1146
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 15:13
- Geschlecht: transident
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Hinter dem Mond gleich links
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Das Alter ist kein Maßstab für Absatzhöhen? Das kann ich nur bedingt so sehen. Im Alter werden gesundheitliche Probleme eher die Ursache sein, keine high heels mehr zu tragen. Mit zunehmendem Alter wird die Gangunsicherheit größer, auch die Gefahr beim Tragen von high heels umzuknicken (Knochenbruch). Bei Arthrose in den Hüften bzw. im Knie wirkt sich das Tragen von high heels negativ auf den Krankheitsverlauf aus. Das Alter ist nur indirekt ein Maßstab. Ich trage deshalb nur noch Absätze bis 6 cm Höhe.
LG Manuela
LG Manuela
Wir alle sind nur ein unbedeutendes Staubkorn im Universum
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 19:12
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
wie heißt es doch so schön: wer schön sein will, muss leiden
Um im Training zu bleiben für 12 cm High Heels gehe ich gerne schon mal mit Ihnen morgens ins Bad. Am Spiegel haben Sie den Vorteil, dass frau am Waschbecken näher an diesem heran kommt und frau sich zielgenauer schminken kann
Aber ich muss zugeben, als mit 50-jährige werden die Wehwehchen beim längeren tragen schon größer.
Spitze High Heels sind natürlich wesentlich unbequemer und lassen bei mir auch keine Gelpads für den Fußballen zu, da dann alles viel zu eng wird. Aber schön und sexy sind sie schon für meinen Geschmack.
Auf Heels ab 10 cm gehe ich auch automatisch viel geschmeidiger mit weiblichen Huftschwung. Dies verlangen sie einem fast automatisch ab
Liebe Grüße
Liz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mo 27. Jun 2016, 20:13
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: Mal Mann - mal Frau
- Hat sich bedankt: 4070 Mal
- Danksagung erhalten: 3868 Mal
Re: High Heels und Alter
Hallo Ihr Lieben - hier mal mein Senf dazu
Highheels machen einfach was: Die Körperspannung, der Bewegungsablauf, ... - ich trage die schon sehr gerne und bin ja auch längst keine 20 mehr
Was das Tragen angeht, das ist sicher recht individuell, dennoch ein paar Punkte, die mir dazu einfallen:
1. Grundsätzlich möchte ich erst mal sagen: Why not ??? Also warum soll Frau nicht auch, etwas älter als 20, Highheels tragen ....
Bei mir sind da aktuell auch 12 - 15 cm (mit Plateau) kein echtes Problem
2. Beim Eintragen ist es jedoch gut, zumindest ZWEI Paar zu haben, um wechseln zu können. "Nur" ein paar macht schnell Druckstellen und das wird durch den Wechsel verhindert.
3. Je höher, desto fester sollten die Highheels am Fuß sitzen (allerdings auch nicht übertreiben !) - das gibt mehr "Präzision" beim Laufen.
Ist ähnlich wie bei Skifahren: Wenn der Skischuh rumschlabbert, dann kriegt man keine Kurve
4. Die "Highheels-Art" macht viel aus - Sandaletten mit dünnen Riemen oder Stiefeletten zum Schnüren bei gleicher Höhe: Da sind die Letzteren viel leichter zum Laufen, als die ersten, die wenig Halt bieten.
5. "Gleiche" Heels und doch ist die Passform anders: Das hatte ich schon mehrfach erlebt. Zwei "baugleiche Modelle" (offensichtlich war nur das Design anders), waren vom Tragekomfort her KOMPLETT unterschiedlich: Ein Paar fühlte sich an wie auf rohen Eiern, das andere gab gut Halt. Hier hilft ansich wohl nur das ANPROBIEREN
6. Üben üben üben - nicht gleich die ganz Hohen anziehen, so wie CIS-Frauen das gern auf grossen Feiern machen: Tragen sie da zum ersten Mal und nach 2 h tun Ihnen die Füsse weh und sie wechseln auf die Flachen. Besser vorher immer wieder mal Tragen, damit sich die Füße, Muskeln, Sehnen, ... dran gewöhnen können.
7. Mit Plateau ist grundsätzlich leichter - allerdings liegt der Schwerpunkt des Körpers höher, und halt auch direkt am Fuß. Mit 10 cm OHNE Plateau auf einem Bürgersteig, der zur Strasse hin leicht abfällt, geht leichter als mit 10 cm plus 3-4 cm Plateau. Die Schräge des Bürgersteigs ist oft kaum sichtbar - allerdings in Hohen Hacken gut spürbar
8. Auch den ganzen Tag mit Highheels rumlaufen is grundsätzlich kein Prob (da gehen bei mir auch 10-12 cm): Aber: Je höher, desto anstrengender, kann ich grundsätzlich sagen
Wobei es freilich auch davon abhängt, wie gut genau diese Heels sitzen und wie bequem sie sich tragen (gepolstertes Fussbett z.B.)
9. Wenn sehr Hohe getragen werden sollen für ein Event, dann trage ich vorher NICHT flach, sondern auch schon hoch, jedoch etwas weniger als die für das Event. Also z.B. 10 cm auf dem Hinweg (wenn ohne Auto), so gewöhnt der Fuss sich da schon mal dran und vor Ort dann 12 oder auch 15 cm. Da ist der "Übergang" weicher, als direkt von 0 cm (Sneaker) auf die ganz Hohen.
10. Geduld beim Üben
Muskeln, Sehnen, ..... die entwickeln sich nicht von heute auf Morgen - das braucht Zeit. Einige Heels, die ich früher wenige Stunden tragen konnte, gehen heute den ganzen Tag. Das war aber keine von-heute-auf-morgen-Aktion, sondern ein langer "Prozess" - eben das Üben
11. Die Art, die man oft trägt macht viel aus. Früher trug ich oft Highheels der Stieletto-Arts, dann war Blockabsatz dann echt "komisch" zu laufen. Heute ist das eher andersrum, weil ich sehr oft Blockabsatz trage. Da wirkt ein Stieletto dann plötzlich ganz filigran ....
12. Nicht übertreiben !!!! Wenn es mal ist (für ein Event) - ok. Wenn Hohe öfters sein sollen, dann laaaaaaaangsam steigern, sonst gibt es schnell Blasen und die Muskeln/Sehnen können zu sehr belastet werden
13. Wo der "Absatz-Punkt" ist macht noch viel aus. Bei manchen liegt der ganz am hintersten Ende des Highheels, was sich (für mich) nicht so gut läuft. bei anderen liegt er weiter vorn = angenehm. Wieder bei anderen, liegt der Absatz zuuu weit vorne, was sich auch nicht so gut läuft.
14. Also wenn irgendwie möglich, dann die Highheels ANPROBIEREN und damit die Passform testen
15. Die hohen Hacken viele Stunden zu tragen an einer Party ist das eine. Damit 1 h zügig zu laufen nochmal was ganz anderes !!! Hier werden die Muskeln viel mehr beansprucht, und das kann (ungeübt) schnell zu Strapaze werden
Wie gesagt: Just my 5 Cents

Ich glaube, dieses Foto hier passt da ganz gut dazu:
(Die Sandaletten mittig sind viel "wackliger", als die beiden Stiefeletten ganz rechts zum Schnüren, obwohl diese deutlich höher sind. Und die zweiten von links mit ca. 10 cm sind so beqem, dass sie auch ganz locker den ganzen Tag tragbar sind. Die ganz links haben dank der breiten Riemen einen guten Halt, trotz der Höhe)

Highheels machen einfach was: Die Körperspannung, der Bewegungsablauf, ... - ich trage die schon sehr gerne und bin ja auch längst keine 20 mehr


Was das Tragen angeht, das ist sicher recht individuell, dennoch ein paar Punkte, die mir dazu einfallen:
1. Grundsätzlich möchte ich erst mal sagen: Why not ??? Also warum soll Frau nicht auch, etwas älter als 20, Highheels tragen ....

Bei mir sind da aktuell auch 12 - 15 cm (mit Plateau) kein echtes Problem

2. Beim Eintragen ist es jedoch gut, zumindest ZWEI Paar zu haben, um wechseln zu können. "Nur" ein paar macht schnell Druckstellen und das wird durch den Wechsel verhindert.
3. Je höher, desto fester sollten die Highheels am Fuß sitzen (allerdings auch nicht übertreiben !) - das gibt mehr "Präzision" beim Laufen.
Ist ähnlich wie bei Skifahren: Wenn der Skischuh rumschlabbert, dann kriegt man keine Kurve

4. Die "Highheels-Art" macht viel aus - Sandaletten mit dünnen Riemen oder Stiefeletten zum Schnüren bei gleicher Höhe: Da sind die Letzteren viel leichter zum Laufen, als die ersten, die wenig Halt bieten.
5. "Gleiche" Heels und doch ist die Passform anders: Das hatte ich schon mehrfach erlebt. Zwei "baugleiche Modelle" (offensichtlich war nur das Design anders), waren vom Tragekomfort her KOMPLETT unterschiedlich: Ein Paar fühlte sich an wie auf rohen Eiern, das andere gab gut Halt. Hier hilft ansich wohl nur das ANPROBIEREN

6. Üben üben üben - nicht gleich die ganz Hohen anziehen, so wie CIS-Frauen das gern auf grossen Feiern machen: Tragen sie da zum ersten Mal und nach 2 h tun Ihnen die Füsse weh und sie wechseln auf die Flachen. Besser vorher immer wieder mal Tragen, damit sich die Füße, Muskeln, Sehnen, ... dran gewöhnen können.
7. Mit Plateau ist grundsätzlich leichter - allerdings liegt der Schwerpunkt des Körpers höher, und halt auch direkt am Fuß. Mit 10 cm OHNE Plateau auf einem Bürgersteig, der zur Strasse hin leicht abfällt, geht leichter als mit 10 cm plus 3-4 cm Plateau. Die Schräge des Bürgersteigs ist oft kaum sichtbar - allerdings in Hohen Hacken gut spürbar

8. Auch den ganzen Tag mit Highheels rumlaufen is grundsätzlich kein Prob (da gehen bei mir auch 10-12 cm): Aber: Je höher, desto anstrengender, kann ich grundsätzlich sagen

9. Wenn sehr Hohe getragen werden sollen für ein Event, dann trage ich vorher NICHT flach, sondern auch schon hoch, jedoch etwas weniger als die für das Event. Also z.B. 10 cm auf dem Hinweg (wenn ohne Auto), so gewöhnt der Fuss sich da schon mal dran und vor Ort dann 12 oder auch 15 cm. Da ist der "Übergang" weicher, als direkt von 0 cm (Sneaker) auf die ganz Hohen.
10. Geduld beim Üben



11. Die Art, die man oft trägt macht viel aus. Früher trug ich oft Highheels der Stieletto-Arts, dann war Blockabsatz dann echt "komisch" zu laufen. Heute ist das eher andersrum, weil ich sehr oft Blockabsatz trage. Da wirkt ein Stieletto dann plötzlich ganz filigran ....
12. Nicht übertreiben !!!! Wenn es mal ist (für ein Event) - ok. Wenn Hohe öfters sein sollen, dann laaaaaaaangsam steigern, sonst gibt es schnell Blasen und die Muskeln/Sehnen können zu sehr belastet werden

13. Wo der "Absatz-Punkt" ist macht noch viel aus. Bei manchen liegt der ganz am hintersten Ende des Highheels, was sich (für mich) nicht so gut läuft. bei anderen liegt er weiter vorn = angenehm. Wieder bei anderen, liegt der Absatz zuuu weit vorne, was sich auch nicht so gut läuft.
14. Also wenn irgendwie möglich, dann die Highheels ANPROBIEREN und damit die Passform testen
15. Die hohen Hacken viele Stunden zu tragen an einer Party ist das eine. Damit 1 h zügig zu laufen nochmal was ganz anderes !!! Hier werden die Muskeln viel mehr beansprucht, und das kann (ungeübt) schnell zu Strapaze werden





Ich glaube, dieses Foto hier passt da ganz gut dazu:
(Die Sandaletten mittig sind viel "wackliger", als die beiden Stiefeletten ganz rechts zum Schnüren, obwohl diese deutlich höher sind. Und die zweiten von links mit ca. 10 cm sind so beqem, dass sie auch ganz locker den ganzen Tag tragbar sind. Die ganz links haben dank der breiten Riemen einen guten Halt, trotz der Höhe)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz liebe Grüsse - Yvi
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1920
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 23:58
- Geschlecht: genderfluid
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rechts vom Neckar
- Hat sich bedankt: 389 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Hallo!
Wir alle werden nicht jünger.
Mit dem Alter schafft man vieles nicht mehr, was man früher problemlos konnte.
Mit High Heels, also Schuhe mit mehr als 10 cm Absatz, abzüglich Sohlenhöhe habe ich auch Probleme.
Man muss sich in den Schuhen auf die Zehen stellen können.
Aber bis 10 cm Absatz ist für mich mit 57 Jahren kein Problem.
LG Verena
Wir alle werden nicht jünger.
Mit dem Alter schafft man vieles nicht mehr, was man früher problemlos konnte.
Mit High Heels, also Schuhe mit mehr als 10 cm Absatz, abzüglich Sohlenhöhe habe ich auch Probleme.
Man muss sich in den Schuhen auf die Zehen stellen können.
Aber bis 10 cm Absatz ist für mich mit 57 Jahren kein Problem.
LG Verena
Solange Du in Dir selber nicht zuhause bist, bist Du nirgendwo zu Haus.
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 841
- Registriert: So 10. Feb 2019, 18:35
- Pronomen: Du
- Wohnort (Name): Kappeln
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Lustig, ich kann unter 6 cm Absatz kaum vernünftig laufen
Nach mehreren Bandscheibenvorfällen und damit verbundener Fussheberparese geht flaches Schuhwerk gar nicht, da watschel ich durch die gegend wie eine Ente, und vor allem es ist extrem anstrengend.
Zu hoch muss es nun auch nicht sein, ich muss ja auch beruflich bedingt viel laufen und tragen, aber unter 5-6 cm geht im Alltag nicht
Nach mehreren Bandscheibenvorfällen und damit verbundener Fussheberparese geht flaches Schuhwerk gar nicht, da watschel ich durch die gegend wie eine Ente, und vor allem es ist extrem anstrengend.
Zu hoch muss es nun auch nicht sein, ich muss ja auch beruflich bedingt viel laufen und tragen, aber unter 5-6 cm geht im Alltag nicht
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Denke ob es mit High Heels Probleme gibt oder nicht hat nur sehr bedingt etwas mit dem Alter zu tun. Viel eher mit Beweglichkeit, Koordination und der vorhandenen Muskulatur.
Hatte letztes Jahr und mit Ü50 zum ersten Mal Schuhe mit Absatz, und dann gleich 12cm Heels, an und das klappte gleich überraschend gut. Wobei diese Schuhe auch einen guten Halt geben und die 12 cm sind auf ausreichend Länge verteilen.
Hatte dann andere bestellt und bin da drin rum geschwommen. Ging gar nicht und daher zurück damit.
Hatte letztes Jahr und mit Ü50 zum ersten Mal Schuhe mit Absatz, und dann gleich 12cm Heels, an und das klappte gleich überraschend gut. Wobei diese Schuhe auch einen guten Halt geben und die 12 cm sind auf ausreichend Länge verteilen.
Hatte dann andere bestellt und bin da drin rum geschwommen. Ging gar nicht und daher zurück damit.
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 14:19
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: High Heels und Alter
Hallo Ihr Lieben,
also Heels sind schon was besonderes, denke auch dass Alter vermutlich ein zweitrangiges Argument ist, bei 8 cm ist bei mir auch Schluss ... 52 Jahre und 1,88m groß. War erstaunt dass man für Schuhgröße 44 doch eine relativ große Auswahl hat.
L.G.
Uli.
also Heels sind schon was besonderes, denke auch dass Alter vermutlich ein zweitrangiges Argument ist, bei 8 cm ist bei mir auch Schluss ... 52 Jahre und 1,88m groß. War erstaunt dass man für Schuhgröße 44 doch eine relativ große Auswahl hat.
L.G.
Uli.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3549
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 00:32
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 1249 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: High Heels und Alter
Hallo,
Ehrlich gesagt habe ich mit mit meinen High Hels von 12 cm und Pfennigabsatz schon immer schwer getan. Bei Gehen hatte ich immer das Gefühl, nur sehr kurze Schritte machen zu können und nur sehr langsam voran zu kommen. Hinzu kommen bei mir die Herausforderungen mit der Balance halten und die Furcht, damit umzuknicken. Doch mit dem hohen Absatz einfach darin stehen ist schon ein besonderes Gefühl.
Gerne trage ich meine Stiefelchen und Pumps mit 4 bis 6 cm Absatz, meist Blockabsatz. Besonders mag ich sie mit den Absätzen, die sich leicht konisch nach unten verkleinern. Ich kann mir nicht helfen, ich finde die so weiblich, besondes wenn sie geschnürt werden und richlicher verziert sind. Und funktionell sind sie auch, kann ich ganz ohne weiteres Training sicher darin gehen, Treffeb steigen und manchmal sogar fast laufen. Selbst mehrereKilometer Weg sind an den Füßen kaum spürbar.
Schade nur, dass bei Damenstiefeln in fast allen Farben und Formen zur Zeit (fast) nur Flachtreter angesagt sind. Wenigstens fällt es mir nicht schwer, die flachen Exemplare auch im Männermodus zu tragen. Doch insgeheim hoffe ich, dass die Zeiten mit den auffällig größeren Absätzen doch wiederkommen mögen.
Liebe Grüße
Inga
Ehrlich gesagt habe ich mit mit meinen High Hels von 12 cm und Pfennigabsatz schon immer schwer getan. Bei Gehen hatte ich immer das Gefühl, nur sehr kurze Schritte machen zu können und nur sehr langsam voran zu kommen. Hinzu kommen bei mir die Herausforderungen mit der Balance halten und die Furcht, damit umzuknicken. Doch mit dem hohen Absatz einfach darin stehen ist schon ein besonderes Gefühl.
Gerne trage ich meine Stiefelchen und Pumps mit 4 bis 6 cm Absatz, meist Blockabsatz. Besonders mag ich sie mit den Absätzen, die sich leicht konisch nach unten verkleinern. Ich kann mir nicht helfen, ich finde die so weiblich, besondes wenn sie geschnürt werden und richlicher verziert sind. Und funktionell sind sie auch, kann ich ganz ohne weiteres Training sicher darin gehen, Treffeb steigen und manchmal sogar fast laufen. Selbst mehrereKilometer Weg sind an den Füßen kaum spürbar.
Schade nur, dass bei Damenstiefeln in fast allen Farben und Formen zur Zeit (fast) nur Flachtreter angesagt sind. Wenigstens fällt es mir nicht schwer, die flachen Exemplare auch im Männermodus zu tragen. Doch insgeheim hoffe ich, dass die Zeiten mit den auffällig größeren Absätzen doch wiederkommen mögen.
Liebe Grüße
Inga
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1926
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 01:31
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 1557 Mal
- Danksagung erhalten: 468 Mal
- Kontaktdaten:
Re: High Heels und Alter
Amen. .....Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Je älter ich werde um so sympathischer wird mir Darth Vader.
Si vis pacem para bellum
Si vis pacem para bellum