Häufigkeit normangleichender Operationen
Häufigkeit normangleichender Operationen

Informationen, Termine und Artikel zur Intergeschlechtlichkeit/Intersexualität
Forum-Diskussionen intergeschlechtlicher Menschen; Peerberatung
Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 21369
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 13507 Mal
Gender:

Häufigkeit normangleichender Operationen

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Häufigkeit normangleichender Operationen
„uneindeutiger“ Genitalien im Kindesalter.
Follow Up‐Studie

https://www.bmfsfj.de/resource/blob/136 ... r-data.pdf
Ulrike-Marisa
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4094
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
Geschlecht: transsexuell
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 2674 Mal
Danksagung erhalten: 2796 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Häufigkeit normangleichender Operationen

Post 2 im Thema

Beitrag von Ulrike-Marisa »

Moin,

das gab es schon in meinem Geburtsjahr 1953. Eine noch heute ca. 8 cm lange Narbe zeugt davon. Vermutlich haben sie damals im unteren Bauchraum etwas gesucht und wohl auch gefunden. Das hat aber letztlich nichts genützt hinsichtlich der Tatsache, das ich mich anders als nur männlich entwickelt habe.

Grüße, Ulrike-Marisa

...ich bin das, was ich bin und nicht das, was andere in mir zu sehen glauben... :wink:
Tira
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 392
Registriert: Mi 4. Mai 2022, 23:44
Geschlecht: Intersex
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Pfalz
Hat sich bedankt: 1938 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal
Gender:

Re: Häufigkeit normangleichender Operationen

Post 3 im Thema

Beitrag von Tira »

Ja leider sind solche OP's immer noch nicht verboten. Sowohl Abtreibung bis zur Geburt, als OP nach der Geburt ist gängige Praxis. Früher durfte sowas allerdings sogar gegen dem Willen der Eltern durchgeführt werden, heute ist zumindest die Zustimmung erforderlich. Solange aber der Operateur zugleich die Beratung übernimmt, kann man sich das Ergebnis meist denken. So hatte sich das Bundesverfassungsgesetzt das wohl nicht vorgestellt, als sie 2017 bestimmt haben das Menschenrechte auch für Intergeschlechtliche Menschen zu gelten haben. Im Umkehrschluss kommt es vor, das selbstbestimmte GaOps von Kliniken abgelehnt werden, selbst wenn es im Grunde nur eine Rückgängigmachung dieser hier beschriebenen Vorgänge ist, weil man solches Leben wohl nicht als Lebenswert ansieht. Wirklich erstaunlich, was in Deutschland 2023 noch für Gedankengut vorherrscht.
Liebe Grüße Tira (flo)
Veränderungen können schön sein, wenn Frau sie nur zulässt.
Antworten

Zurück zu „Intergeschlechtliche Menschen, Intergeschlechtlichkeit, Intersexualität“