Kommission zur Prüfung des § 218 und große Meinungsumfrage
Kommission zur Prüfung des § 218 und große Meinungsumfrage

Antworten
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 21371
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 13508 Mal
Gender:

Kommission zur Prüfung des § 218 und große Meinungsumfrage

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Liebe Mitstreiter*innen,

nach langer Wartezeit hat die Regierung nun endlich den Start der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung angekündigt, die Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches prüfen soll. Zu dieser wurden 15 Expert*innen (davon 12 Frauen) aus Medizin und Justiz berufen, die vor dem 07.04.2023 ihre Arbeit aufnehmen und ein Jahr lang tagen sollen.

Wir haben heute die Ergebnisse einer von uns in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts Ipsos vom Dezember 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass unsere Forderung, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren, eindeutig im Einklang mit der Mehrheitsmeinung in Deutschland steht! Die überwältigende Mehrheit (83 %) ist für eine Entkriminalisierung, darunter mehrheitlich (55 %) auf Wunsch der Frau, aber auch unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen. Nur 9 % sind für die Beibehaltung des § 218 im Strafgesetzbuch.

Die Ergebnisse unserer Umfrage geben der Ampelregierung und der Kommission einen klaren Arbeitsauftrag: die Streichung des Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch!

Einen Gesamtüberblick der Zahlen, sowie Visualisierungen der Umfrageergebnisse findet ihr im Anhang und unter: www.sexuelle-selbstbestimmung.de/umfrage-dezember22 .

Nun bitten wir euch alle - Vereine, Organisationen, Gewerkschaften und Privatpersonen - die Ergebnisse dieser Umfrage auf euren internen und öffentlichen Kanälen zu teilen und uns zu mehr öffentlicher Aufmerksamkeit zu verhelfen!

Zum Schluss einen großen Dank an alle, die unserem Spendenappell im Dezember nachgegangen sind - die Ipsos-Umfrage wurde zu 100% von euren Beiträgen finanziert! Wir Aktive setzen uns weiterhin 100 % ehrenamtlich für sexuelle Selbstbestimmung ein - eure Spenden helfen uns dabei, weiterhin Aktionen und Projekte zu realisieren!


mit feministischen Grüßen,

Ines, Magdalena, Silke und Vera für die AG Strategie und Inhalt
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

AG Strategie und Inhalt
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Antworten

Zurück zu „Politik - Initiativen - Forderungen“