Tira hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 11:18
Liebe EmmiMarie, kannst du mir sagen mit welcher App du die Analyse machst?
Liebe Tira,
sag Emmi oder Marie, das ist beides für mich okay, EmmiMarie ist ja kein Doppelname..
Natürlich sehr gerne kann ich dir sagen welche App ich dafür benutze.
Sie heisst VoiceTools und ist von DevExtras. Die gibt es auch für iOS oder Andriod in der
gleichen Ausführung, die neue Version von Stimmanalyse unter iOS ist finde ich nicht ganz
so gut gelungen. However.
Bei VoiceTools hast du gleich eine automatische Aufzeichnung mit drin, die du dir mitsamt
den Werten selbst als eMail senden kannst.
Oder die Möglichkeit, unter Pitch kurze Sätze zu üben, direkt den Verlauf zu sehen und
die Sätze nochmal anzuhören-das finde ich super hilfreich.
Tira hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 11:18
Wie zu sehen ist, noch sehr unbeständig(Hohe Bandbreite)
Das hast du super erkannt, eine zu hohe Bandbreite zeigt das man noch unsicher ist,
je näher die Peaks zusammenliegen und je ruhiger der Verlauf aussieht umso besser klingt
es dann auch. Glaub mir, auch ich habe noch ordentlich Spitzen drin, die ich gar nicht
so gerne sehe. Aber wie oft ist meine Hand nicht ruhig genug wenn ich Kajal benutze..hihi..
Tira hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 11:18
Bei Stimmanalyse bekomme ich keine Volumenanzeige, ich glaube das könnte interessant sein um zu kontrollieren ob ich zuviel flüsterte.
Achtung, aufpassen..das ist ein Fehler. Viele glauben Flüstern würde die Stimme schonen, tut es aber nicht.
Tatsächlich strengt es die Stimmbänder an, weil man gezielt dämpft. Das klingt dann auch meist nicht weiblich
sondern eher verdruxt würde meine Mum sagen, nicht echt halt, sondern vorgetäuscht.
Es dauert aber tatsächlich bis man merkt, das volle Lautstärke viel einfacher zu beherrschen ist.
Tira hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 15:58
ich finde die Videos nicht mehr. War eine Reihe in der sich 3 Logopadinen (1+2) abgewechselt haben. Wobei die mit "Migrationshintergrund" das ganze angestoßen hatte.
Dann weiss ich Bescheid. Die 3 waren auf TransPlanet, aber es ist tatsächlich so das es den Channel auf YouTube
nicht mehr gibt. Finde ich persönlich schade, weil ich es spannend fand was die Männer so erzählt haben, grade
auf die OPs bezogen, die machen da ja wirklich einiges durch.
Mir fällt der Name leider nicht mehr ein, aber stimmt, ich erinner mich das sie grade am Anfang der
Logopädinnenausbildung war und sehr (zu sehr) auf die korrekte Aussprache und Artikulation geachtet hat.
Das ist jetzt bestimmt auch 3 oder 4 Jahre her und in der Zeit passiert sooo furchtbar viel.
Alles Liebe Marie
Ich habs Juliana war das und ein Video hab ich auch gefunden-da war schon ein Unterschied zu den Videos auf
TransPlanet zu hören. Super sah sie eh schon aus, das steht ganz ausser Frage
https://www.spiegel.de/panorama/transge ... c66e98f22e