Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
-
- Administratorin
- Beiträge: 21073
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1408 Mal
- Danksagung erhalten: 13294 Mal
- Gender:
Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen und Eltern von intergeschlechtlichen Menschen in der EU!
Die Europäische Kommission möchte von Ihnen wissen, wie es um die sozioökonomische Stellung von intergeschlechtlichen Menschen* in der Gesellschaft bestellt ist und wie die Korrelation zwischen integrativen legislativen, medizinischen und anderen politischen Maßnahmen in Bezug auf intergeschlechtliche Menschen und deren Wohlbefinden aussieht.
Wir hoffen, dass wir unter anderem Erfahrungen mit dem Aufwachsen, dem Gesundheitssystem, der Ausbildung, der Beschäftigung und dem späteren Leben untersuchen können.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, können Sie auf zwei Arten mit uns sprechen:
Bei einem Interview (per Telefon oder über Microsoft Teams):
Wenn Sie an einem Interview interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an intersexeu@icf.com
Bitte geben Sie Ihren Namen an, ob Sie über 18 sind, welche Sprache Sie bevorzugen (Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch oder Bulgarisch) und ob Sie als intergeschlechtliche Person oder als Elternteil eines intergeschlechtlichen Kindes teilnehmen möchten.
Oder über einen Online-Fragebogen
Wenn Sie über den Online-Fragebogen antworten möchten, klicken Sie bitte hier: https://icfconsulting.qualtrics.com/jfe ... ttv1lGs00S
Das Ausfüllen sollte 40-60 Minuten dauern. Das Ausfüllen kann auf Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch oder Bulgarisch erfolgen. Bitte beachten Sie, dass dieser Online-Fragebogen als Ergänzung zur bevorstehenden EU-weiten LGBTIQ-Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte im Jahr 2023 konzipiert wurde.
Die Befragungen finden bis Ende November 2022 statt. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Schicken Sie uns eine E-Mail an intersexeu@icf.com, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
*Dieser Begriff spiegelt möglicherweise nicht Ihre Erfahrungen wider. Diese Studie steht auch Personen offen, die sich als Personen mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale, einer Variante der Geschlechtsentwicklung, einem spezifischen Gesundheitszustand, der mit den Geschlechtsmerkmalen zusammenhängt, z. B. CAH, Klinefelter-Syndrom, oder auf andere Weise identifizieren.
Die Europäische Kommission möchte von Ihnen wissen, wie es um die sozioökonomische Stellung von intergeschlechtlichen Menschen* in der Gesellschaft bestellt ist und wie die Korrelation zwischen integrativen legislativen, medizinischen und anderen politischen Maßnahmen in Bezug auf intergeschlechtliche Menschen und deren Wohlbefinden aussieht.
Wir hoffen, dass wir unter anderem Erfahrungen mit dem Aufwachsen, dem Gesundheitssystem, der Ausbildung, der Beschäftigung und dem späteren Leben untersuchen können.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, können Sie auf zwei Arten mit uns sprechen:
Bei einem Interview (per Telefon oder über Microsoft Teams):
Wenn Sie an einem Interview interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an intersexeu@icf.com
Bitte geben Sie Ihren Namen an, ob Sie über 18 sind, welche Sprache Sie bevorzugen (Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch oder Bulgarisch) und ob Sie als intergeschlechtliche Person oder als Elternteil eines intergeschlechtlichen Kindes teilnehmen möchten.
Oder über einen Online-Fragebogen
Wenn Sie über den Online-Fragebogen antworten möchten, klicken Sie bitte hier: https://icfconsulting.qualtrics.com/jfe ... ttv1lGs00S
Das Ausfüllen sollte 40-60 Minuten dauern. Das Ausfüllen kann auf Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch oder Bulgarisch erfolgen. Bitte beachten Sie, dass dieser Online-Fragebogen als Ergänzung zur bevorstehenden EU-weiten LGBTIQ-Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte im Jahr 2023 konzipiert wurde.
Die Befragungen finden bis Ende November 2022 statt. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Schicken Sie uns eine E-Mail an intersexeu@icf.com, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
*Dieser Begriff spiegelt möglicherweise nicht Ihre Erfahrungen wider. Diese Studie steht auch Personen offen, die sich als Personen mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale, einer Variante der Geschlechtsentwicklung, einem spezifischen Gesundheitszustand, der mit den Geschlechtsmerkmalen zusammenhängt, z. B. CAH, Klinefelter-Syndrom, oder auf andere Weise identifizieren.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 4. Mai 2022, 23:44
- Geschlecht: Intersex
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Pfalz
- Hat sich bedankt: 1853 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Aua, schon beim ersten Abschnitt des Aufrufes bekomm ich Kopfweh vom lesen. Schade eigentlich
Veränderungen können schön sein, wenn Frau sie nur zulässt.
-
- Administratorin
- Beiträge: 21073
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1408 Mal
- Danksagung erhalten: 13294 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Das ist schade.
Ohne Kopfweh hätte es vielleicht zu einer konstruktiven Kritik gereicht oder zu einer Äußerung, was das Kopfweh hervorgerufen hat
Ohne Kopfweh hätte es vielleicht zu einer konstruktiven Kritik gereicht oder zu einer Äußerung, was das Kopfweh hervorgerufen hat

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
- Pronomen: Mal so, mal anders
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danksagung erhalten: 1907 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
intergeschlechtlich* ist mit einem Sternchen versehen, das aber nicht zureichend erklärt wird. Wie kann ich also wissen, ob ich zu dem Personenkreis gehöre oder nicht?
-
- Administratorin
- Beiträge: 21073
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1408 Mal
- Danksagung erhalten: 13294 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Ich denke, dass die Sternchen-Inflation inzwischen dazu geführt hat, dass nun fast alle Bezeichnungen damit versehen werden und inzwischen niemand (d/m/w) mehr erfahren kann, ob noch eine Erklärung im Text oder als Fußnote folgt, oder ob es dafür ein Zeichen ist, "dass alle mitgemeint sind". Das würde allerdings darauf hinauslaufen, dass es wiederum nicht (nur) um die erstgenannte Gruppe geht.
Ich bin hier ratlos.
Ich habe den Text original so übernommen, wie er mir zugeschickt worden ist.
Ich bin hier ratlos.
Ich habe den Text original so übernommen, wie er mir zugeschickt worden ist.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 16:44
- Pronomen: Mal so, mal anders
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danksagung erhalten: 1907 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Inzwischen habe ich den online-Fragebogen ausgefüllt und abgeschickt. Er ist harmlos und datenschutzrechtlich o.k., soweit ich das erkennen kann.
Valerie
Valerie
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 9. Okt 2022, 07:36
- Geschlecht: Intersex
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Neumarkt / Opf.
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Auch ich habe den Fragebogen ausgefüllt.
Vielleicht bringt das ja was, das da mal etwas Aufklärung in der Richtung gemacht wird. Es kann ja nicht sein das man von Ärzten aus dem Kundenstamm entfernt wird nur weil man Intersex ist
.
Vielleicht bringt das ja was, das da mal etwas Aufklärung in der Richtung gemacht wird. Es kann ja nicht sein das man von Ärzten aus dem Kundenstamm entfernt wird nur weil man Intersex ist

Viele Grüße aus Neumarkt,
Martina.
Martina.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Hallo Anne-Mette,Anne-Mette hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 20:04 Sternchen-Inflation [...]
Ich bin hier ratlos.
Ich habe den Text original so übernommen, wie er mir zugeschickt worden ist.
mir fällt immer wieder auf, dass einige deiner Beiträge kopierte Texte enthalten, deren Urheberschaft nicht klar erkennbar ist oder sich erst im Nachhinein erschließen lässt. Ich würde mir wünschen, dass du solche weitergeleiteten Texte künftig klar kennzeichnest.
Zur Sache:
Im letzten Absatz wird das Sternchen erklärt.
Allerdings ist die Erklärung auch nicht so ganz klar.
LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Blaise Pascal
-
- Administratorin
- Beiträge: 21073
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1408 Mal
- Danksagung erhalten: 13294 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Text. Daraus ergibt sich, wer ihn mir zugeschickt hat und letztendlich das Urheberrecht besitzt.
Für weitere Fragen ist im Text auch eine Emailadresse angegeben.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Darum geht es nicht.
Ich finde es irritierend, wenn unter einem persönlichen Account Texte von unterschiedlichen Quellen und Autoren gepostet werden.
Und nicht immer ist es so klar wie in diesem Fall.
Es ist üblich, fremde Texte als Zitat zu kennzeichnen. Das vermeidet Irritationen und schafft Klarheit für den Leser.
Mein Wunsch bezieht sich auf zukünftige Beiträge, die du unter deinem Namen veröffentlichst, die aber nicht aus deiner Feder stammen.
LGL
Ich finde es irritierend, wenn unter einem persönlichen Account Texte von unterschiedlichen Quellen und Autoren gepostet werden.
Und nicht immer ist es so klar wie in diesem Fall.
Es ist üblich, fremde Texte als Zitat zu kennzeichnen. Das vermeidet Irritationen und schafft Klarheit für den Leser.
Mein Wunsch bezieht sich auf zukünftige Beiträge, die du unter deinem Namen veröffentlichst, die aber nicht aus deiner Feder stammen.
LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Blaise Pascal
-
- Administratorin
- Beiträge: 21073
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1408 Mal
- Danksagung erhalten: 13294 Mal
- Gender:
Re: Aufruf an alle intergeschlechtlichen* Menschen
Die Texte kommen in der Regel so aus dem Ticker "mit der Bitte um Veröffentlichung".
Da es sich meistens um befreundete Netzwerke handelt - oder wenn sonst nichts dagegen spricht, werden die Texte in der mir zugestellten Fassung veröffentlicht.
Es dürfte keine besonderen Schwierigkeiten machen, sie als so einen Text zu erkennen und nicht mit meinen eigenen Texten oder gar Einladungen zu verwechseln.
Ein wenig eigenes Bemühen dürfte nicht schaden.
Da es sich meistens um befreundete Netzwerke handelt - oder wenn sonst nichts dagegen spricht, werden die Texte in der mir zugestellten Fassung veröffentlicht.
Es dürfte keine besonderen Schwierigkeiten machen, sie als so einen Text zu erkennen und nicht mit meinen eigenen Texten oder gar Einladungen zu verwechseln.
Ein wenig eigenes Bemühen dürfte nicht schaden.