"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" - # 2

Juliane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1359
Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:53
Geschlecht: Teilzeitfrau
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Hamburg
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 16 im Thema

Beitrag von Juliane »

Blossom hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 21:59
..............Krieg und Feindbilder - wir kamen im Rahmen der damaligen Mauerlüge darauf - widerum mit Transexualität in einen Kontext zu bringen, ist für mich nun so gar nicht nachvollziehbar.
Seien wir froh darüber, dass die Mauer der Schande, die ja angeblich keiner errichten wollte, nun schon so lange Geschichte ist.
Und das sich Transmenschen im ganzen Land nun besuchen und austauschen können, wann immer ihnen danach ist.

Hier jetzt besondere Grüße von Hamburg die Elbe hinauf nach Dresden zu Magdalena )))(: . Denn dieser Fluss hat uns, auch zu Zeiten von Stacheldraht
und Mauern, weiterhin zuverlässig verbunden.
Das, bei einem Spaziergang an seinen Ufern zu spüren, ...... und zu wissen, kein Machthaber der Welt wird an seinem Lauf etwas ändern können,
hat zumindest für mich, eine große Dankbarkeit für Mutter Natur hinterlassen.

Liebe Grüße an alle friedliebenden Menschen hier im Forum, Juliane
Die mich kennen mögen mich. Die mich nicht mögen können mich. Frei nach Konrad Adenauer
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3701
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 17 im Thema

Beitrag von conny »

Blossom hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 21:59 Keine Demokratie benötigt ein Feindbild...
...aber sie hat (zunehmend?) Feinde mit immer diffizileren Angriffen. Diese Tatsache sollte in der Diskussion nicht relativiert werden.
btw.
Angesichts dessen, welches Leid, insbesondere, aber nicht nur wegen der vielen Mauertoten, "die" Mauer über unser Land gebracht hat, finde ich so manchen Beitrag hier ziemlich unpassend.
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3701
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 18 im Thema

Beitrag von conny »

Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Der Krieg in der Ukraine ist überflüssig und meiner Meinung nach vermeidbar. Begründung: Auf beiden Seiten wird es noch viele Tote und sehr viel Leid geben das ist in meinen Augen kein Stück Land wert.
Es gibt leider jemanden, der das nicht so sieht. Und was ist Dein Lösungsvorschlag?
Zuletzt geändert von conny am So 14. Aug 2022, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 19 im Thema

Beitrag von Blossom »

Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Haben wir nicht wieder oder schon länger einen kalten Krieg zwischen dem Westen und Russland?
Nein, den haben und hatten wir nicht. Der "Westen" verfolgte eine Appeasement-Politik. Eine, die übrigens auch seitens der englischen Regierung gegenüber dem 3.Reich zunächst verfolgt wurde ... wohin das führte, obwohl die Zeichen frühzeitig zu erkennen waren, muss ich ja wohl nicht ausführen.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49Beziehungweise haben wir nicht schon lange einen Krieg um Rohstoffe und Absatzmärkte?
Hier von einem Krieg zu sprechen halte ich für falsch. Marktwirtschaft war seit ihrem Beginn ein gegenseitiger "Kampf" um Märkte und Gewinn. Wir nennen das übrigens "Wettbewerb".
Auch ein sportliches Turnier wie die Fraue-EM ist unbestreitbar ein Wettkampf - wenngleich es beim Fussball regelmäßig zu kriegsartigen Tumulten ausartet.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Ob es eine Bundeswehr braúcht oder nicht, die Frage kann ich nicht beantworten. Aber eines weiß ich, zwischen dem Westen und Russland ist eine Mauer aufgebaut worden die noch Jahrzehnte bestehen wird.
Du vergisst dabei, dass selbst der Friedlichste nicht in Frieden leben kann, wenn es seinem bösen Nachbarn nicht gefällt. Russland ist eine semipräsidentielle föderale Republik (de facto defekte Demokratie mit autokratischen bis despotischen Zügen). Damit wird auch klar, dass es eine Bundeswehr braucht - die gehört bei jedem Staat (Begriff eingeführt von Niccolo Machiavelli im 15. jahrhundert - Ursprung "Status", italienisch "Stato" - also Zustand / Verfassung) unmittelbar hin. Denn um ein Staatsgebilde zu sein bedarf es bestimmter Strukturen: ein Land, ein Volk, Exekutive, Legislative, Judikative etc.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Ich bin gegen Waffen und Kriege!!! Waffen schaffen keinen Frieden.
Das sei dir gegeben. Keine Waffen zu haben, ist aber nicht mit Frieden zu haben, gleichzusetzen. Sie sichern den Frieden!
Dazu gibt es von Franz-Joseph Degenhardt ein tolles Lied in dem es um die damalige Gewissensfrage im Rahmen der Wehrpflicht ging.
Und frage dich selbst, ob du nicht selbst eine erheben würdest, würde man deiner Frau körperliche Gewalt antun. Meinst du, in einer solchen Lage würde diskutieren ausreichen? Zumal die Gegenseite dir gar nicht zuhören will? Würdest du tatenlos zuschauen, wie deine Frau vor deinen Augen getötet würde? Ihr tatsächlich nicht zur Seite springen, hättest du eine Waffe dabei? Bei all deiner Kirchlichkeit, das nehme ich dir nicht ab.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Der Krieg in der Ukraine ist überflüssig und meiner Meinung nach vermeidbar. Begründung: Auf beiden Seiten wird es noch viele Tote und sehr viel Leid geben das ist in meinen Augen kein Stück Land wert.
Vermeidbar? War er das wirklich? Sehe ich anders. Er war eine sich klar abzeichnende Folge von Putins Machtgebaren nach der Annektion der Krim! Wenn ihn jemand hätte vermeiden können, dann nur der russische Präsident. Niemand außer ihm hat ihn gewollt / und auch nicht befeuert.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Statt Waffen sollte fieberhaft an einer diplomatischen Lösung gearbeitet werden die das Töten beendet.
Das widerum setzt voraus, dass nicht nur eine Seite diesen Wunsch hegt! Du kannst soviele diplomatische Lösungen suchen wie du willst - will es die andere Seite nicht, kannst du sie dir abschminken. Möglicherweise muss dieser Krieg erst einen Status erreichen, an dem er seine eigenen Kinder frisst!
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49 Nun sprechen wir doch mal über die Länder die keine Mauern aufbauen: Ungarn https://www.friedenskooperative.de/frie ... lock-16956
Dann die Rolle der Türkei (Natoland) in diesem Konflikt. Hat die Türkei nicht maßgeblich dazu beigetragen, das Getreidelieferungen wieder stattfinden? Miteinander reden bringt meiner Meinung nach mehr Erfolg als Waffen aufeinander zu richten.
Oh, Jasmine - da sattelst du das Pferd aber so richtig von hinten auf! Du führst ausgrechnet Ungarn und die Türkei auf? Zwei weitere Demokratien mit klaren autokratischen und despotischen "Führern"? Da solltest du dich mal fragen, warum sie sich mit einem weiteren Diktator gut stellen wollen ... denen geht es ausschließlich um ihren eigenen Machterhalt! Menschenleben an sich, die sind denen völlig schnuppe!

Nimm es mir nicht übel, aber m.E. versuchst du auch in dem letzten Arsch noch etwas Gutes zu suchen - da wirst du bei Putin, Orban, Erdogan und Konsorten vergeblich suchen!
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3701
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 20 im Thema

Beitrag von conny »

Blossom, so ist es. Das haben sogar die ehemals pazifistischen Grünen begriffen.
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 21 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Blossom hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 22:35 ............. Er war eine sich klar abzeichnende Folge von Putins Machtgebaren nach der Annektion der Krim! Wenn ihn jemand hätte vermeiden können, dann nur der russische Präsident. Niemand außer ihm hat ihn gewollt / und auch nicht befeuert.

Nimm es mir nicht übel, aber m.E. versuchst du auch in dem letzten Arsch noch etwas Gutes zu suchen - da wirst du bei Putin, Orban, Erdogan und Konsorten vergeblich suchen!
Liebes Blümchen hier sind wir nicht ganz einer Meinung. Ich möchte keine Partei ergreifen für Putin, aber den Krieg mit der Annektion der Krim zu beginnen ist nicht ganz richtig. https://kurier.at/politik/ausland/kohl- ... /401994021
Zitat:
Kohl und Genscher waren dem inzwischen von Boris Jelzin abgelösten Michail Gorbatschow dankbar, dass er den Untergang der DDR ohne Blutvergießen hingenommen hatte. Diese historisch gebildeten Politiker wussten allerdings immer, dass man den "russischen Bären" nicht reizen dürfe.

Der damalige Außenminister Eduard Schewardnadse prophezeite Genscher im August 1991 laut Spiegel: Sollte die Sowjetunion zerfallen, könnte eines Tages in Russland ein "faschistischer Führer" auftreten, der die Rückgabe der Krim und der Ukraine verlange.

Also hat man es gewusst und die Nato Osterweiterung weiter vorangetrieben.
https://www.mdr.de/geschichte/zeitgesch ... n-100.html https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 34232.html
Zitat:
Wäre die Ukraine aufgenommen worden, hätte Putin einen Angriff wohl nie gewagt; hätte der Beitritt nie in Aussicht gestanden, wäre zumindest dieser Vorwand für seine Übergriffe entfallen, die schon im selben Jahr mit dem Einfall in Ge­orgien begannen. Der Bukarester Be­schluss schuf in Osteuropa ein stra­tegisches Niemandsland, aus dem Putin seit 14 Jahren einzelne Teile herausschneidet. Das war kein Meisterwerk der westlichen Diplomatie.

Hätte man also andere diplomatische Entscheidungen getroffen, wäre dieser Krieg vermeidbar gewesen. Klar ist, Putin hat den Krieg angefangen und dies ist durch nichts zu entschuldigen!!!
Blossom hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 22:35 ................... Marktwirtschaft war seit ihrem Beginn ein gegenseitiger "Kampf" um Märkte und Gewinn. Wir nennen das übrigens "Wettbewerb"................
Zwischen Marktwirtschaft und sozialer Marktwirtschaft ist ein kleiner Unterschied. Der herrschende "turbo-Kapitalismus" in dem in jeder Krise die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden sehe ich sehr kritisch und nicht als Marktwirtschaft.

Und ich bleibe dabei: Waffen sind für mich ein NoGo!!!
Die Türkei mit Erdogan ist ein Nato-Mitglied und Ungarn mit Orban ein EU Mitglied. Warum duldet die EU oder die Natoführung das Vorgehen dieser Länder? das war jetzt genug Politik, denn ich kann nur abwarten was die Politiker beschließen. Dieser Krieg wird nicht so schnell enden und Gewinner wird es keine geben, denn es sind bereits zuviele Menschen gestorben.
Liebe Grüße Jasmine
Karla
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:12
Geschlecht: div
Pronomen:
Wohnort (Name): Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 22 im Thema

Beitrag von Karla »

uns war damals klar, daß z.B. Luxemburg nicht versuchen würde die BRD zu besetzen!
Blossom hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 23:12 Das würde mich aber sehr wundern ... die Bundeswehr hatte, und hat auch heute, kein Feindbild. Das stand klar im Gegensatz zur NVA. Das wurde auch immer wieder im Rahmen politischer Weiterbildung klar herausgestellt.
Während einer Übung zusammen mit US-Streitkräften vor über 40 Jahren habe ich einen bewaffneten Kämpfer der "Peoples Democratic Republic" gemimt:
zusammengebastelt aus "Peoples Republic of China" und "German Democratic Republic" - Wer versteht hier NICHT, daß ich den kommunistischen Feind spielen durfte???
Das Narrativ vom fehlenden Feinbild ist ähnlich verlogen wie die SED-Propaganda! 2 meiner Cousins mußten Wehrdienst in der NVA leisten: Zum Glück ist damals nix passiert!

LG Karla
Ein Leben ohne Möps(chen) ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Georgette
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 22:24
Geschlecht: Divers
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"

Post 23 im Thema

Beitrag von Georgette »

Hallo, ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass alle, die Orbans, Erdogans oder Putins Politik für legitim halten, sich einmal anschauen, welche Gesetzgebung gegenüber allen queeren Gruppen in diesen Ländern existiert.
Natürlich kann man fachlich von defekten Demokratien sprechen, aber einfacher gesprochen, sind es Diktaturen oder Autokratien auf den Weg zur Diktatur.
Und @Annette, bei aller Unzulänglichkeit der europäischen Demokratien, sie unterscheiden sich fundamental und positiv von der Realität in den genannten Staaten.
Georgette
Antworten

Zurück zu „Geschichte - Erinnerungskultur“