Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Haben wir nicht wieder oder schon länger einen kalten Krieg zwischen dem Westen und Russland?
Nein, den haben und hatten wir nicht. Der "Westen" verfolgte eine Appeasement-Politik. Eine, die übrigens auch seitens der englischen Regierung gegenüber dem 3.Reich zunächst verfolgt wurde ... wohin das führte, obwohl die Zeichen frühzeitig zu erkennen waren, muss ich ja wohl nicht ausführen.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49Beziehungweise haben wir nicht schon lange einen Krieg um Rohstoffe und Absatzmärkte?
Hier von einem Krieg zu sprechen halte ich für falsch. Marktwirtschaft war seit ihrem Beginn ein gegenseitiger "Kampf" um Märkte und Gewinn. Wir nennen das übrigens "Wettbewerb".
Auch ein sportliches Turnier wie die Fraue-EM ist unbestreitbar ein Wettkampf - wenngleich es beim Fussball regelmäßig zu kriegsartigen Tumulten ausartet.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Ob es eine Bundeswehr braúcht oder nicht, die Frage kann ich nicht beantworten. Aber eines weiß ich, zwischen dem Westen und Russland ist eine Mauer aufgebaut worden die noch Jahrzehnte bestehen wird.
Du vergisst dabei, dass selbst der Friedlichste nicht in Frieden leben kann, wenn es seinem bösen Nachbarn nicht gefällt. Russland ist eine semipräsidentielle föderale Republik (de facto defekte Demokratie mit autokratischen bis despotischen Zügen). Damit wird auch klar, dass es eine Bundeswehr braucht - die gehört bei jedem Staat (Begriff eingeführt von Niccolo Machiavelli im 15. jahrhundert - Ursprung "Status", italienisch "Stato" - also Zustand / Verfassung) unmittelbar hin. Denn um ein Staatsgebilde zu sein bedarf es bestimmter Strukturen: ein Land, ein Volk, Exekutive, Legislative, Judikative etc.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Ich bin gegen Waffen und Kriege!!! Waffen schaffen keinen Frieden.
Das sei dir gegeben. Keine Waffen zu haben, ist aber nicht mit Frieden zu haben, gleichzusetzen. Sie sichern den Frieden!
Dazu gibt es von Franz-Joseph Degenhardt ein tolles Lied in dem es um die damalige Gewissensfrage im Rahmen der Wehrpflicht ging.
Und frage dich selbst, ob du nicht selbst eine erheben würdest, würde man deiner Frau körperliche Gewalt antun. Meinst du, in einer solchen Lage würde diskutieren ausreichen? Zumal die Gegenseite dir gar nicht zuhören will? Würdest du tatenlos zuschauen, wie deine Frau vor deinen Augen getötet würde? Ihr tatsächlich nicht zur Seite springen, hättest du eine Waffe dabei? Bei all deiner Kirchlichkeit, das nehme ich dir nicht ab.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Der Krieg in der Ukraine ist überflüssig und meiner Meinung nach vermeidbar. Begründung: Auf beiden Seiten wird es noch viele Tote und sehr viel Leid geben das ist in meinen Augen kein Stück Land wert.
Vermeidbar? War er das wirklich? Sehe ich anders. Er war eine sich klar abzeichnende Folge von Putins Machtgebaren nach der Annektion der Krim! Wenn ihn jemand hätte vermeiden können, dann nur der russische Präsident. Niemand außer ihm hat ihn gewollt / und auch nicht befeuert.
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Statt Waffen sollte fieberhaft an einer diplomatischen Lösung gearbeitet werden die das Töten beendet.
Das widerum setzt voraus, dass nicht nur eine Seite diesen Wunsch hegt! Du kannst soviele diplomatische Lösungen suchen wie du willst - will es die andere Seite nicht, kannst du sie dir abschminken. Möglicherweise muss dieser Krieg erst einen Status erreichen, an dem er seine eigenen Kinder frisst!
Jasmine hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 13:49
Nun sprechen wir doch mal über die Länder die keine Mauern aufbauen: Ungarn
https://www.friedenskooperative.de/frie ... lock-16956
Dann die Rolle der Türkei (Natoland) in diesem Konflikt. Hat die Türkei nicht maßgeblich dazu beigetragen, das Getreidelieferungen wieder stattfinden? Miteinander reden bringt meiner Meinung nach mehr Erfolg als Waffen aufeinander zu richten.
Oh, Jasmine - da sattelst du das Pferd aber so richtig von hinten auf! Du führst ausgrechnet Ungarn und die Türkei auf? Zwei weitere Demokratien mit klaren autokratischen und despotischen "Führern"? Da solltest du dich mal fragen, warum sie sich mit einem weiteren Diktator gut stellen wollen ... denen geht es ausschließlich um ihren eigenen Machterhalt! Menschenleben an sich, die sind denen völlig schnuppe!
Nimm es mir nicht übel, aber m.E. versuchst du auch in dem letzten Arsch noch etwas Gutes zu suchen - da wirst du bei Putin, Orban, Erdogan und Konsorten vergeblich suchen!
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)