RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
- Geschlecht: zu selten w
- Pronomen: ich eben...
- Wohnort (Name): Kreis Unna
- Hat sich bedankt: 2912 Mal
- Danksagung erhalten: 900 Mal
- Kontaktdaten:
RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show
"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
aus der Rocky Horror Picture Show
"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1685
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Pfalz
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 1971 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Schaut jemand gerade RTL? Viva la Diva – Wer ist die Queen?
Zwar irgendwie prollig und Klischee-bedienend, mal schau'n.
Ich revitalisiere gerade einen PC, dabei kann man das ertragen.
LG Nora_7
Zwar irgendwie prollig und Klischee-bedienend, mal schau'n.
Ich revitalisiere gerade einen PC, dabei kann man das ertragen.
LG Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:03
- Geschlecht: CD
- Pronomen: was gerade passt
- Wohnort (Name): Rhein-Main-Gebiet
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1520 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Habe mir die Sendung angeschaut. Naaaajaaaa ... war halt eine Show um Einschaltquoten zu erreichen und das Sommerloch zu füllen. Mal sehen was RTL in der Woche noch ausstrahlt?
Der Beitrag in der anschließenden Sendung mit Jan Hofer über die Transfrau (habe den Namen vergessen) als Offizierin bei der Bundeswehr und ihr gerichtliches Vorgehen gegen eine Abmahnung und das Interview mit dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann der Bundesregierung war schon informativer.
Liebe Grüße
Geli

Der Beitrag in der anschließenden Sendung mit Jan Hofer über die Transfrau (habe den Namen vergessen) als Offizierin bei der Bundeswehr und ihr gerichtliches Vorgehen gegen eine Abmahnung und das Interview mit dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann der Bundesregierung war schon informativer.
Liebe Grüße
Geli
Freue Dich über jeden Tag an dem Du machen kannst was Dir Freude macht.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1685
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Pfalz
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 1971 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Ich verstehe nicht, wieso immer das Klischee Drag Queen ausgelutscht wird. Es ist doch was ganz anderes, ob man(n) als überzogene weibliche Kunstfigur durch die Straßen läuft oder wie Doppel-X-Frauen im Alltag. Und in einer Show wäre eine wirkliche Herausforderung, z.B. 2 Oufits nach je einem Motto (z.B. Shopping Bummel und Dinner) wie bei Shopping Queen zu zeigen. Und das Dinner Outift müßte die Shopping Queen innerhalb von 4h auch noch besorgen.
Liebe Grüße Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1679
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Hat sich bedankt: 1485 Mal
- Danksagung erhalten: 2512 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Meine Frau ist gestern Abend am ersten Tag der Vielfalts Woche schon Sturm gelaufen und fühlt sich belästigt von diesem ständigen "Trans und sonstwas Hype". Es gibt ja bald keine normalen Menschen mehr in den Medien, sondern alles muss jetzt schon fast mit Gewalt mit Homo, Bi, Trans, ... vollgestopft werden.
Das Problem ist, ein wenig teile ich ihre Einschätzung sogar. Mir ist diese ständige Medienpräsenz auch fast zu viel. Darstellen, dass es völlig normal ist anders zu sein, würde genügen. Manchmal hat man inzwischen aber schon den Eindruck, man muss unbedingt anders sein um als normal zu gelten. Mir ist das manchmal auch zu übertrieben und weltfremd.
Das Problem ist, ein wenig teile ich ihre Einschätzung sogar. Mir ist diese ständige Medienpräsenz auch fast zu viel. Darstellen, dass es völlig normal ist anders zu sein, würde genügen. Manchmal hat man inzwischen aber schon den Eindruck, man muss unbedingt anders sein um als normal zu gelten. Mir ist das manchmal auch zu übertrieben und weltfremd.
LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 19:41
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: Sie
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Hi zusammen,
Meine Süße ist ja Crossdresser und ihr ging es wie der Frau von Sbsr.
Wir guckten QVC. Weil das für mich angenehme Entspannung und Berieselung ist. Was meiner Kleinen ja sowieso schon ein Dorn im Auge ist. Es gab also diese Auftaktveranstaltung wo sich Mitarbeiter von QVC als Queer vorstellten und ihre Geschichte erzählten sowie -eh klar - bestimmte Produkte bewarben.
Huiuiui, jedenfalls redeten wir uns in Rage. Ich mit pro LGBTQA, sie Contra. Was darin endete, dass wir den Sender wechselten. Und ich mein Totschlag -Argument verwendete, sie sei ein privilegierter alter weißer Mann und könne eh machen was sie wolle-auch die Rollen nach Belieben wechseln. Aber andere könnten das eben nicht.
Was sie darauf in der Regel antwortet, weiß ich gar nicht mehr.
Es erstaunt mich immer wieder, wie konservativ meine Maus ist, obwohl sie Crossdressed.
Liebe Grüße
Fen
Life is short. Break the rules. Forgive quickly. Kiss slowly. Love truly. Laugh uncontrollably. And Never regret anything that made you smile. (James Dean)
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:03
- Geschlecht: CD
- Pronomen: was gerade passt
- Wohnort (Name): Rhein-Main-Gebiet
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1520 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Da es in letzter Zeit in vielen Sendungen mindestens einen queeren Character gibt, war meine Frau schon seit einiger Zeit genervt und deshalb habe ich sie schon "vorgewarnt" nicht RTL zu schauen. Hat sie dann auch nicht gemacht, aber wir hatten schon am Wochenende die Diskussion, dass dieser Hype um Trans und Queer in den Medien so überhand nimmt, dass man als normaler Mensch sich schon unnormal vorkommt. Ich gebe Svenja recht, dass mich das mittlerweile auch nervt. Mittlerweile sollte es bis in die letzten Wickel der Republik vorgedrungen sein, dass es divere Menschen gibt und ich finde es wäre jetzt an der Zeit die Medienpräsenz etwas zu reduzieren.sbsr hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 11:34 Meine Frau ist gestern Abend am ersten Tag der Vielfalts Woche schon Sturm gelaufen und fühlt sich belästigt von diesem ständigen "Trans und sonstwas Hype". Es gibt ja bald keine normalen Menschen mehr in den Medien, sondern alles muss jetzt schon fast mit Gewalt mit Homo, Bi, Trans, ... vollgestopft werden.
Das Problem ist, ein wenig teile ich ihre Einschätzung sogar. Mir ist diese ständige Medienpräsenz auch fast zu viel. Darstellen, dass es völlig normal ist anders zu sein, würde genügen. Manchmal hat man inzwischen aber schon den Eindruck, man muss unbedingt anders sein um als normal zu gelten. Mir ist das manchmal auch zu übertrieben und weltfremd.
Liebe Grüße
Geli
Freue Dich über jeden Tag an dem Du machen kannst was Dir Freude macht.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1679
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Hat sich bedankt: 1485 Mal
- Danksagung erhalten: 2512 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Ich denke den meisten von uns wäre es am liebsten, das Thema sollte einfach kein Thema sein, weder groß in den Medien noch im echten Leben.
Wenn das ein Großteil der Community ähnlich sieht, wäre die Frage wer tief genug in der Community vernetzt ist, um das so an die großen Medienkonzerne heran zu tragen. Sie meinen es wahrscheinlich gut und wittern vermeintliche Einschaltquoten, bemerken aber nicht, dass sie eigentlich kontraproduktiv arbeiten.Geli hat geschrieben: ↑Di 21. Jun 2022, 14:03 aber wir hatten schon am Wochenende die Diskussion, dass dieser Hype um Trans und Queer in den Medien so überhand nimmt, dass man als normaler Mensch sich schon unnormal vorkommt. Ich gebe Svenja recht, dass mich das mittlerweile auch nervt. Mittlerweile sollte es bis in die letzten Wickel der Republik vorgedrungen sein, dass es divere Menschen gibt und ich finde es wäre jetzt an der Zeit die Medienpräsenz etwas zu reduzieren.
LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Ich glaube nicht, dass die irgendwas meinen. Die machen einfach das, was vermeintlich gute Quoten bringt. Ob dabei irgend ein Anliegen gefördert oder geschädigt wird, ist egal.
Das kann man regelmäßig an großen medialen Hypes sehen, die völlig totgeritten werden, nur um dann doch weiter zu machen, selbst wenn es kontraproduktiv wird, weil die Sache als Aufreger immer noch funktioniert. Die Leute reagieren zwar genervt, schauen aber trotzdem rein, und so wird weiter Quote generiert. Das hört regelmäßig erst dann auf, wenn sich wirklich gar niemand mehr damit hinter dem Ofen vorlocken lässt und alle sich nur noch mit einem Gähnen abwenden.
Beim Genderthema dauert das vermutlich noch ein wenig.
Dass die übertriebene Präsenz des Themas so langsam negative Auswirkungen hat, kann ich mir dennoch gut vorstellen. Das hat auch nichts mit konservativer Einstellung zu tun, weil auch progressive Menschen irgendwann genug vom immer Gleichen bekommen, selbst wenn sie inhaltlich kein Problem damit haben. Das zeigen ja ein paar Kommentare hier.
Im Thema zur Kundenansprache bei der DB wird verlangt, dass Dinge, die nicht zusammen gehören, getrennt werden (Geschlecht hat nichts mit Fahrkartenverkauf zu tun).
Das selbe sollte auch hier gelten:
Es interessiert mich nicht, wie queer die Mitarbeiter eines Senders sind und deshalb finde ich derartige Outings unpassend. Einzige Ausnahme: die betreffende Person ist mit ihrer Queerness (teilweise) Thema einer Sendung.
LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
Blaise Pascal
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Mai 2022, 17:28
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Wir haben gestern vor dem "perfekten Dinner" gesessen und Tochter 1 und ich waren schon massiv beim Augenrollen. Alle wollen Zeichen setzen und hier und da und ach. Natürlich weiß ich, dass diese Personengruppen es auf eine gewisse Art und Weise nicht einfach haben. Auf der anderen Seite kritisieren dort die Kandidaten, dass Trans sein als Modeerscheinung abgestempelt wird, aber auch das kommt daher. Und wenn die Dreifach-D-Transfrau sich selbst auf ihre Brüste reduziert. dann hilft das tatsächlich keiner Frau.
Allerdings bin ich auch in eine Schubladenfalle getapst. Eine teilnehmende Person war für mich nicht geschlechtlich zu erkennen. Ich sah ein Mädchen in Männerkleidung, androgyn bis feminin mit weiblichem Vornamen. Warum ich nicht fähig war das einzuordnen, musste ich mir dann später von Tante Google sagen lassen: "non binär".
Allerdings bin ich auch in eine Schubladenfalle getapst. Eine teilnehmende Person war für mich nicht geschlechtlich zu erkennen. Ich sah ein Mädchen in Männerkleidung, androgyn bis feminin mit weiblichem Vornamen. Warum ich nicht fähig war das einzuordnen, musste ich mir dann später von Tante Google sagen lassen: "non binär".
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2560
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 21:38
- Geschlecht: a_binär / a_gender
- Pronomen: en/en/ens
- Wohnort (Name): nahe Bremen
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 3902 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
"There is no nonbinary passing". Mach dir da mal keine Gedanken. Nicht mal optisch sehr androgyne Menschen werden wirklich nichtbinär "gelesen". Meist suchen unsere Hirne doch nach dem "eigentlich" dahinter. Dass alle Signale, Klamotten, Figur, Gesicht, Haare bereits zweigegendert sind und nichtbinär eine Kopfsache ist, zu der es - leider und gleichzeitig glücklicherweise - keine optischen Signale gibt, macht die Sache nicht leichter.Linda Hostedder hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 12:30Eine teilnehmende Person war für mich nicht geschlechtlich zu erkennen. Ich sah ein Mädchen in Männerkleidung, androgyn bis feminin mit weiblichem Vornamen. Warum ich nicht fähig war das einzuordnen, musste ich mir dann später von Tante Google sagen lassen: "non binär".
Heisst: Du kannst nichtbinäre Wesen nicht erkennen, höchstens vermuten. Aber viele sehen auch nicht androgyn aus. "Wir" haben das schon häufiger diskutiert und kamen auch nur drauf, zB Pins mit den Enbyfarben zu tragen.
Ansonsten ist es vermutlich generell am besten, bei unbekannten Menschen möglichst wenig anzunehmen...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 558
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:21
- Geschlecht: m
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Stuttgart
- Hat sich bedankt: 693 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Jetzt habe ich gerade zufällig diesen Sender eingeschaltet
, und sehe auch das vielfältige "perfekte Dinner" ...
Ein junger Mann sagte, seine Eltern waren zuerst leicht geschockt bei seinem Outing als schwul, viel mehr noch aber , als er sagte, er wolle Pfarrer werden ! Und das wurde er auch.
Der andere Lacher war am Anfang, als die Teilnehmer die Abkürzung LSBT+ (oder so ähnlich) erklären sollten. Ich gebe zu, ich vergesse auch immer, was manche Buchstaben bedeuten.
Ein Mädchen (?) sagte zu dem '+' : das steht für "alles andere was noch kommt" . Das ist doch mal was praktisches, dann braucht man nicht immer neue Begriffe erfinden.
Ich bin da mal optimistisch - wenn die geschlechtliche Vielfalt oft in den Medien kommt, dann gewöhnen sich alle daran, daß das normal ist.
LG ascona

Kochsendungen boykottiere ich sonst, und hier lasse ich es nur mal laufen, weil ich am Anfang 2 mal lachen mußte:Linda Hostedder hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 12:30 Wir haben gestern vor dem "perfekten Dinner" gesessen und Tochter 1 und ich waren schon massiv beim Augenrollen. Alle wollen Zeichen setzen und hier und da und ach.
Ein junger Mann sagte, seine Eltern waren zuerst leicht geschockt bei seinem Outing als schwul, viel mehr noch aber , als er sagte, er wolle Pfarrer werden ! Und das wurde er auch.

Der andere Lacher war am Anfang, als die Teilnehmer die Abkürzung LSBT+ (oder so ähnlich) erklären sollten. Ich gebe zu, ich vergesse auch immer, was manche Buchstaben bedeuten.
Ein Mädchen (?) sagte zu dem '+' : das steht für "alles andere was noch kommt" . Das ist doch mal was praktisches, dann braucht man nicht immer neue Begriffe erfinden.



Hm, ich weiß nicht. Ich glaube die Gendersprache nervt mehr Menschen.Lana hat geschrieben: ↑Mi 22. Jun 2022, 11:51 Dass die übertriebene Präsenz des Themas so langsam negative Auswirkungen hat, kann ich mir dennoch gut vorstellen. Das hat auch nichts mit konservativer Einstellung zu tun, weil auch progressive Menschen irgendwann genug vom immer Gleichen bekommen, selbst wenn sie inhaltlich kein Problem damit haben.
Ich bin da mal optimistisch - wenn die geschlechtliche Vielfalt oft in den Medien kommt, dann gewöhnen sich alle daran, daß das normal ist.
LG ascona

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Mai 2022, 17:28
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Wir haben gestern zu dritt (Frau und Tochter) die komplette Shopping-Gay-Queen-Woche Mo. bis Fr. (RTL-Abo) durchgeschaut. War eigentlich ganz nett. Man hat sich tatsächlich viel Mühe bei der Zusammenstellung gemacht. 23 bis 64 Jahre und alle in ihrer Art völlig unterschiedlich.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RTL: Liebe, Leben & Lifestyle - Wir feiern die Vielfalt!
Ich kann die Beiträge derjenigen, für die der Trubel um das Thema in den Medien überhand nimmt, nur unterschreiben, da es meiner Meinung voll entspricht.
Egal, was wir sind, schwul, lesbisch, trans, nonbinär, CD oder was auch immer, letztlich ist es - oder sollte es sein - ganz normal und viel zu oft im Alltagsleben durchzuhalten, wie wir allzu häufig in Berichten lesen müssen. Bei diesen bürokratischen Hürden, privaten oder öffentlichen Anfeindungen entsteht nicht der geringste Glamour, der von viel zu vielen Medienprotagonisten wie eine Monstranz vor sich hergetragen wird.
Mir fällt dazu z. B. Jorge Gonzalez ein, den ich, um es ganz deutlich zu sagen, zum Ko..en finde. Was ist an schwul, lesbisch, trans... (s. o.) Grund genug, derart exaltiert zu sein wie er es nach meiner Wahrnehmung ständig zu sein scheint? Ich habe die Zwangsvorstellung, dass es ihm beim Anblick seiner Selbst spontan kommt, und damit meine ich keinen Geistesblitz. Da wirkt eine Olivia Jones geradezu beruhigend auf mich, da sie das Schrille mit ihrer Selbstironie so sehr kontert, dass letztlich Humor übrigbleibt, den ich bei Jorge vermisse.
Mehr Sendungen darüber, welchen und wie vielen Problemen und Schwierigkeiten und Ausgrenzungen Schwule, Lesbische... (wieder s. o.) auch heute noch im 21. Jahrhundert in der Realität begegnen, hielte ich für viel zweckmäßiger (Stichwort Tessa Ganserer).
Egal, was wir sind, schwul, lesbisch, trans, nonbinär, CD oder was auch immer, letztlich ist es - oder sollte es sein - ganz normal und viel zu oft im Alltagsleben durchzuhalten, wie wir allzu häufig in Berichten lesen müssen. Bei diesen bürokratischen Hürden, privaten oder öffentlichen Anfeindungen entsteht nicht der geringste Glamour, der von viel zu vielen Medienprotagonisten wie eine Monstranz vor sich hergetragen wird.
Mir fällt dazu z. B. Jorge Gonzalez ein, den ich, um es ganz deutlich zu sagen, zum Ko..en finde. Was ist an schwul, lesbisch, trans... (s. o.) Grund genug, derart exaltiert zu sein wie er es nach meiner Wahrnehmung ständig zu sein scheint? Ich habe die Zwangsvorstellung, dass es ihm beim Anblick seiner Selbst spontan kommt, und damit meine ich keinen Geistesblitz. Da wirkt eine Olivia Jones geradezu beruhigend auf mich, da sie das Schrille mit ihrer Selbstironie so sehr kontert, dass letztlich Humor übrigbleibt, den ich bei Jorge vermisse.
Mehr Sendungen darüber, welchen und wie vielen Problemen und Schwierigkeiten und Ausgrenzungen Schwule, Lesbische... (wieder s. o.) auch heute noch im 21. Jahrhundert in der Realität begegnen, hielte ich für viel zweckmäßiger (Stichwort Tessa Ganserer).