Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?
Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst? - # 4

Crossdresser, Transgender DWT... Plauderecke - was sonst nirgendwo passt
Antworten
Magdalena
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2701
Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dresden
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 46 im Thema

Beitrag von Magdalena »

Hallo,

Daumenkleidung hasse ich nicht, im Gegenteil. Aber ich kann nicht alles tragen. Ich möchte ja nicht lächerlich aussehen. Bauchfrei geht bei mir gar nicht. Es ist bei mir eben nicht schön aus. Auch gab es mal Röcke und Hosen, welche bis zu den Hüften gingen. Wenn Frau sich bückte war fast der komplette A..... zu sehen. :((a
Ansonsten kaufe ich mir die Kleidung gerne im Geschäft und lasse mich gerne beraten. (he) So entstehen kaum Fehlkäufe. Bluse Röcke, Hosen Kleider, Farbe und Schnitt sollten aufeinander abgestimmt sein.

Viele liebe Grüße von Magdalena
Lebe jeden Tag.
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3190
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 47 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Eva hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 17:25 Ich hab meinen Pulli auch gerade in der Hose
ascona hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 16:56Schon seltsam
Hihi...

ich würde noch mit mir handeln lassen, wenn das Stück einen schmalen Bund hat.
Ist der Bund aber breit-ist es einfach nicht zum reinstecken gedacht-never ever!

Aber ich finde ja auch Erotikwäsche weder an mir noch an sonst wem schön...
so bin ich halt. Richtet euch bitte nicht nach mir.

Ich stecke grundsätzlich kein Oberteil in ein Unterteil, sondern mag es gerne wenn
Bund auf Bund liegt und ab und an Haut durchblitzt...oder eben das Oberteil
über den Bund des Unterteiles reicht..

Naja..alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
conny
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 18:54
Geschlecht: vorhanden
Pronomen:
Wohnort (Name): Lüneburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 48 im Thema

Beitrag von conny »

Shoshana hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 22:36 Warum sollte ich irgend eine Kleidung hassen? Was mir nicht gefällt wird von mir auch nicht getragen - fertig.
Und hier geht es um die Frage, was Dir persönlich nicht gefällt, bzw. Du ablehnst.
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 49 im Thema

Beitrag von Blossom »

EmmiMarie hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 20:04 edit...mir ist eingefallen, was ich an anderen Menschen unmöglich finde-wenn jemand einen
Pulli in die Hose steckt..das sieht so richtig doof aus...
Du meinst sicher: ganz reinsteckt ... bei längeren stecke ich gern ein vorderes Stück des Shirts oder Pulli ein, sodass man die Gürtelschnalle sehen kann.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Christiane
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1466
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
Geschlecht: m-w
Pronomen:
Wohnort (Name): Kiel
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 50 im Thema

Beitrag von Christiane »

Hallo Zusammen,

echt interessant, dass wir nun schon auf der vierten Seite angekommen sind. Also bewegt Plissies Frage doch mehr oder weniger viele hier. (smili)
Klar, hassen ist glaub ich ein wenig zu hart ausgedrückt.
Wie viele andere hier schon geschrieben haben, ziehe ich nicht an, was ich nicht mag.
Wenn ich schon nur an diese unseligen Cordhosen denke, die ich als Kind tragen musste. :((a
Cord würde ich nun wirklich nie tragen.
Oder im Winter, diese kratzigen Strumpfhosen. Brrrr!! :((a
Bei mir sind es eigentlich bestimmte Muster, die einen sofortigen Abwehrreflex auslösen.
Gewisse Farbkombinationen lassen mich sofort weitergehen/weiter klicken. (Kindheitstrauma?)
Anzug besitze ich mittlerweile keinen mehr.
Bei meiner Größe wirke ich da irgendwie immer wie ein Konfirmand, egal wie toll und teuer der Anzug ist. :roll:
Und bei den Schuhen ist momentan ja nun scheinbar bei den Damen der Kampfeinsatz geplant. (poli)
Aber, wenn die Mädels unbedingt Springerstiefel tragen müssen, trage ich meine Stiefeletten mit umso mehr Freude.

LG
Christiane
"Pünktchen sind immer süß!"
Lana
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1463
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 01:29
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 654 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 51 im Thema

Beitrag von Lana »

Blossom hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 22:23 Du meinst sicher: ganz reinsteckt ... bei längeren stecke ich gern ein vorderes Stück des Shirts oder Pulli ein, sodass man die Gürtelschnalle sehen kann.
Nee, das geht ja überhaupt nicht :roll:

Keine Ahnung, wer sich den Blödsinn vor ein paar Jahren ausgedacht hat. Zum Glück sieht man das selten. Entweder ganz oder gar nicht, und wenn schon reingesteckt, dann nur mit Gürtel.

LGL
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Blaise Pascal
ExuserIn-2022-05-22
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 729
Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
Geschlecht: M
Pronomen:
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 52 im Thema

Beitrag von ExuserIn-2022-05-22 »

Und bei den Schuhen ist momentan ja nun scheinbar bei den Damen der Kampfeinsatz geplant. (poli)
Aber, wenn die Mädels unbedingt Springerstiefel tragen müssen, trage ich meine Stiefeletten mit umso mehr Freude.

LG
Christiane
[/quote]

LoL Ja das denke ich auch immer. Wenn ich meine vor kurzem im Urlaub genutzten Bergstiefel daneben stelle würde das kaum einen Unterschied machen. Dabei gibt es so schicke Stiefeletten. Manchmal denke ich da wird das Recht auf Hässlichkeit vollausgenutzt. Komische Mode. Dann ziehe ich doch lieber Stiefeletten an. Aber Hässlichkeit wird immer mehr Mode.
Zum Thema "” was ich nicht mag sind stark " verzierte , verspielte, " Kleidungsstücke zb. Blusen . Also zb. geraffte oder mit Rüschen oder so ähnlich verziert Blusen. Ich nennen es mal überfeminisiert. Gefällt mir nicht, passt nicht in meinen Gestaltungsspielraum.
Shushi Rolls , not Gender Roles
Jasmine
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 6485
Registriert: Di 16. Jul 2013, 08:25
Geschlecht: TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 53 im Thema

Beitrag von Jasmine »

Ich trage zum Beispiel keine aufgerissene Jeans. Diese Modeerscheinung finde ich nicht schön.
Liebe Grüße Jasmine
Plisseedreher70
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1190
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:34
Geschlecht: Männlich
Pronomen: Er
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 54 im Thema

Beitrag von Plisseedreher70 »

Alyssa,
...Hässlichkeit wird immer mehr Mode...
Genau das ist mein Denken!
Auch deshalb habe ich diesen Thread gestartet.
Danke für die wahren Worte!
Guten PLISSI
Bin Mann, bleibe Mann, aber festliche Glanzkleider überziehen ist für mich berauschend!
Martin-a
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 629
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 13:47
Pronomen:
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 55 im Thema

Beitrag von Martin-a »

Der Verschliss-Look geht mir so auf den Zeiger. Mann und Frau kann doch ganz normale Kleidung tragen.
Was auch :((a ist, Miniröcke im Winter. Willkommen Blasenentzündung bei den Frauen. Mühsam ist auch, dass die meisten Klamottenläden nur noch Miniröcke verkaufen.
Hosenanzüge egal ob bei Mann oder Frau finde ich auch nicht toll. Dasselbe gilt auch für Mikroröcke, die beim Bücken alles präsentieren.
Was hingegen nicht mehr abgelehnt wird, sind Faltenröcke.

LG Martin-a
Eigentlich schwimme ich nicht gegen den Strom. Ich stehe am Rand des Stromes und schaue den anderen Normalos zu, wie sie der Masse hinterherschwimmen und der erste in einem Wettbewerb sein wollen, den sie nicht gewinnen können.
Martina-NB
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 206
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 10:02
Geschlecht: sie
Pronomen:
Wohnort (Name): Vaterstetten
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 56 im Thema

Beitrag von Martina-NB »

Was ich an DAMEN-Kleidung gar nicht mag:
Schlabber-Hosen, zerrissene Jeans

Bei Herrenkleidung eigentlich alles typisch Mann: Anzug, Krawatte, weißes Hemd etc., und die ganze hmmm "super-coolen" Outfits der jungen Männer
Hat aber sicher auch mit meinem äh schwierigem Verhältnis zu "Männlichkeit" zu tun. ;-)
Lavendellöwin
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3190
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen:
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 57 im Thema

Beitrag von Lavendellöwin »

Blossom hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 22:23 bei längeren stecke ich gern ein vorderes Stück des Shirts oder Pulli ein, sodass man die Gürtelschnalle sehen kann

hmmm..

kann muss aber nicht...wenn ich will, das jemandem ein Gürtel auffällt,
lasse ich das Oberteil ganz unabsichtlich etwas hochrutschen..zwinker

aber lieber Bund auf Bund..

Alles Liebe Marie (flo)
Hab keine Angst, die einzige Mohnblume in einem Feld voller Narzissen zu sein
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 58 im Thema

Beitrag von Blossom »

EmmiMarie hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 14:35 kann muss aber nicht...wenn ich will, das jemandem ein Gürtel auffällt,
lasse ich das Oberteil ganz unabsichtlich etwas hochrutschen..zwinker
Stimmt ... schmunzel ... sieht dann aber schon lässig aus. Sehe das oft beimeinen Kolleginnen ... Ich selbst bevorzuge längere Oberbekleidung: Longshirts/Pullover, die ich toll mit einem Rock kombinieren kann. Aber auch da kann man anderer Ansicht sein, denn zumeist geht der tolle Bund, die Knöpfe etc. des Rocks verloren.

Letztlich muss man sich einfach in seiner Kleidung wohlfühlen.

Liebe Grüße vom
Blümchen (na)
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Isa
Beiträge: 11
Registriert: So 23. Jan 2022, 01:22
Geschlecht: Frau
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 59 im Thema

Beitrag von Isa »

Ich mag nicht diese Bleistiftröcke, das sieht so altbackend aus. High Waist Jeans. :D
Blossom
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4008
Registriert: Sa 18. Jan 2020, 21:09
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waltrop
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Gibt es (Damen) Kleidung die ihr ablehnt...hasst?

Post 60 im Thema

Beitrag von Blossom »

Isa hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 00:46 Ich mag nicht diese Bleistiftröcke, das sieht so altbackend aus.
Ist natürlich Geschmackssache, habe da auch einige ... aber altbackend sehen die nicht aus. in dem Bereich gibt es sehr flotte Modelle, übrigens auch mit Hochbund. Letztlich ist es dann auch immer eine Frage, wie ich ihn mit anderen Sachen kombiniere.
»Jeder hat in seinem Leben Menschen um sich, die schwul, lesbisch, transgender oder bisexuell sind.
Sie wollen es vielleicht nicht zugeben, aber ich garantiere, sie kennen jemanden.«
Billie Jean King (*1943)
Antworten

Zurück zu „Crossdresser- und Transgender-Café“