Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:01
- Geschlecht: Häsin :-)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Von einem Versuch, Selbstwahrnehmung wissenschaftlich zu fassen
https://www.spektrum.de/news/wie-das-ko ... gt/1963876
https://www.spektrum.de/news/wie-das-ko ... gt/1963876
Wer trans* sagt muss auch cis sagen
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3815
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
- Geschlecht: f
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 674 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Ein interessanter, aber auch nicht ungefährlicher Artikel. So könnte man Transmenschen mit Menschen verwechseln, die ein schwaches Selbstwertgefühl haben, weil sie ein falsches Körpergefühl hätten.
Bei mir lag (und liegt) in Teilen ein selbstzweifelndes Körpergefühl vor. Das macht es natürlich schwer, selbstbewusst darüber zu reden. Aber es ist kein Indiz, dass mein Körperempfinden "falsch" sein könnte...
Bei mir lag (und liegt) in Teilen ein selbstzweifelndes Körpergefühl vor. Das macht es natürlich schwer, selbstbewusst darüber zu reden. Aber es ist kein Indiz, dass mein Körperempfinden "falsch" sein könnte...
Viele Grüße
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 15:57
- Geschlecht: Bio-Frau
- Pronomen: Sie
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Guten Abend
Ich finde den Artikel schlimm und auf persönlicher Ebene und Erfahrung finde ich schon die Überschrift furchtbar schlimm!
Namaste
Ich finde den Artikel schlimm und auf persönlicher Ebene und Erfahrung finde ich schon die Überschrift furchtbar schlimm!
Namaste
•Liebe & Mitgefühl sind die höchsten Formen von Intelligenz.
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2700
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dresden
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Hallo,
ich finde, den Bericht durchaus interessant. Magersucht zum Beispiel fällt mir dazu ein. Man glaubt zu dick zu sein und nicht den Idealen der Models aus den Bunten Blättern zu entsprechen. Schönheitskliniken verdienen ihr Geld damit, einen vermeintlichen Makel zu korrigieren. Somit das Selbstwertgefühl der Klienten zu erhöhen.
Wer ein gesundes Selbstwertgefühl besitzt und ausstrahlt, ist sicherlich offener auch Transgendern gegenüber.
Viele liebe Grüße von Magdalena
ich finde, den Bericht durchaus interessant. Magersucht zum Beispiel fällt mir dazu ein. Man glaubt zu dick zu sein und nicht den Idealen der Models aus den Bunten Blättern zu entsprechen. Schönheitskliniken verdienen ihr Geld damit, einen vermeintlichen Makel zu korrigieren. Somit das Selbstwertgefühl der Klienten zu erhöhen.
Wer ein gesundes Selbstwertgefühl besitzt und ausstrahlt, ist sicherlich offener auch Transgendern gegenüber.
Viele liebe Grüße von Magdalena
Lebe jeden Tag.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er/sie/?
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Interessanter Artikel und spannender Ansatz um den Einfluß des Denkens auf die Wahrnehmung zu ermitteln. Ist ja schon lange bekannt, dass das Gehirn die von den Augen gelieferten Bilder interpretiert und mehr oder weniger optimiert. Sonst würden ja auch keine optischen Täuschungen funktionieren.
Schlimmes kann ich da nicht entdecken. Es wird ja keine Wertung vorgenommen sondern nur festgestellte Einflußgrößen (OK mit Schwerpunkt auf Selbstwert, die anderen Faktoren wurden nicht genannt) erläutert. Da müßte man sich die komplette Veröffentlichung mal besorgen.
LG, Shoshana
Schlimmes kann ich da nicht entdecken. Es wird ja keine Wertung vorgenommen sondern nur festgestellte Einflußgrößen (OK mit Schwerpunkt auf Selbstwert, die anderen Faktoren wurden nicht genannt) erläutert. Da müßte man sich die komplette Veröffentlichung mal besorgen.
LG, Shoshana
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:01
- Geschlecht: Häsin :-)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Der Link im Artikel funzt...Shoshana hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 09:13 Da müßte man sich die komplette Veröffentlichung mal besorgen.
https://journals.sagepub.com/doi/full/1 ... 6211018618
Wer trans* sagt muss auch cis sagen
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 15:57
- Geschlecht: Bio-Frau
- Pronomen: Sie
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Danke liebe Nikola für den Link, leider bringt er mich nicht weiter
Es ist aber auch nicht all zu tragisch für mich.
Liebe ShoshanaShoshana hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 09:13 ...
Schlimmes kann ich da nicht entdecken. Es wird ja keine Wertung vorgenommen sondern nur festgestellte Einflußgrößen (OK mit Schwerpunkt auf Selbstwert, die anderen Faktoren wurden nicht genannt) erläutert.
Du bist erst einen Monat hier im Forum und wirst selbstverständlich vorrangig deinen Interessen Aufmerksamkeit schenken. Was ich ehrlich verstehenden und respektvoll hiermit zu dir geäußert habe.
Mir ist es vollkommen klar, dass du in dieser kurzen Zeit noch kein allumfassendes Bild dir hier vom Forum machen konntest.
Zur sehr sehr kurzen Erklärung meiner Person und damit zum vielleicht besseren Verständnis für dich, warum ich diesen Artikel so schlimm empfinde.
Mein Ex-Partner hatte massive psychische Probleme, was das Zusammenleben mit ihm nicht leicht machte. Die Überschrift von dem Artikel "Wissen Sie eigentlich, wie Sie aussehen?" ist der absolute Trigger für mich, weil ich mir diesen Wortlaut ganz genau so über Jahre hinweg anhören musste. Warum ich so viele Jahre bei ihm blieb, will ich hier nicht näher ausführen. Bei Interesse deinerseits dafür, könntest du es in meinen ehemaligen Post's ja erfahren.
Nochmal zu dem Artikel.
Mir ist beim Lesen dessen schon bewusst geworden, dass der Artikel positiv gemeint ist.
Trotzdem wühlten in mir nicht nur meine Emotionen, sondern kreisten auch die Gedanken / Fragen in mir.
Mein Selbstwert? Entspricht dieser in diesem Artikel nur meiner Äußerlichkeit?
Und... Was ist ein Mensch wert, bzw was macht ihn wertvoll?
Und.. Was ist zB mit den Obdachlosen? Sind diese Menschen nicht wertvoll, oder weniger wertvoll?
Brauchen wir um uns selbst wertzuschätzen unbedingt einen Spiegel?
Wieso stellt sich die Frage, wenn wir uns fragen wieviel Selbstwert wir für uns empfinden, denn die Frage wie wir aussehen?
Namaste
•Liebe & Mitgefühl sind die höchsten Formen von Intelligenz.
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er/sie/?
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Hallo Frieda,
Danke für die Erklärung. Jetzt kann ich dein Reaktion gut nachvollziehen und eventuell ginge es mir in so einem Fall auch nicht anders. Entschuldige bitte falls ich dir da weh getan habe, war sicher nicht beabsichtigt.
Für mich ist das allerdings nur ein wissenschaftlicher Artikel im spannende Forschungsfeld Wahrnehmung. Die komplette Veröffentlichung habe ich zwar noch nicht durch, aber bislang noch keine Wertungen gefunden. Antworten auf philosophische Fragen erwarte ich keine, wäre unwissenschaftlich. Da bin ich einfach komplett Naturwissenschaftler.
Liebe Grüße
Shoshana
Danke für die Erklärung. Jetzt kann ich dein Reaktion gut nachvollziehen und eventuell ginge es mir in so einem Fall auch nicht anders. Entschuldige bitte falls ich dir da weh getan habe, war sicher nicht beabsichtigt.
Für mich ist das allerdings nur ein wissenschaftlicher Artikel im spannende Forschungsfeld Wahrnehmung. Die komplette Veröffentlichung habe ich zwar noch nicht durch, aber bislang noch keine Wertungen gefunden. Antworten auf philosophische Fragen erwarte ich keine, wäre unwissenschaftlich. Da bin ich einfach komplett Naturwissenschaftler.
Liebe Grüße
Shoshana
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er/sie/?
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Der Original Titel der Studie:
"The Self in the Mind"™s Eye: Revealing How We Truly See Ourselves Through Reverse Correlation"
in etwa
Das Selbst im geistigen Auge: Aufdeckung wie wir uns selbst wirklich sehen durch umgekehrte Korrelation
ist doch deutlich sperriger und ergibt sicher keine gute Überschrift. Dafür paßt dieser Titel aber gut zum ebenso sperrigen Inhalt der Studie.
Habe jetzt keine Probleme englischsprachige Texte zu lesen aber der hier ist eine Herausforderung.
LG, Shoshana
"The Self in the Mind"™s Eye: Revealing How We Truly See Ourselves Through Reverse Correlation"
in etwa
Das Selbst im geistigen Auge: Aufdeckung wie wir uns selbst wirklich sehen durch umgekehrte Korrelation
ist doch deutlich sperriger und ergibt sicher keine gute Überschrift. Dafür paßt dieser Titel aber gut zum ebenso sperrigen Inhalt der Studie.
Habe jetzt keine Probleme englischsprachige Texte zu lesen aber der hier ist eine Herausforderung.
LG, Shoshana
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3815
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
- Geschlecht: f
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 674 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Hallo Shoshana,Shoshana hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 12:37 Antworten auf philosophische Fragen erwarte ich keine, wäre unwissenschaftlich. Da bin ich einfach komplett Naturwissenschaftler.
philosophische Fragen sind wissenschaftliche Fragen, aber eben keine naturwissenschaftlichen.

Das Problem der Naturwissenschaft ist es ja gerade, systembedingt nur einen extrem verengten Blickwinkel zu haben. Lebensfragen naturwissenschaftlich zu ergründen, ist mMn ein hoffnungsloses Unterfangen. Ich habe vor etlichen Jahren begonnen, eben nicht nur naturwissenschftlich zu denken. Und letztlich basiert Naturwissenschaft auf Axiomen, die ihrerseits nur "Annahmen" sind, die keines Beweises bedürfen. Auch die Naturwissenschaft steht letztlich auf tönernen Füßen. Letztlich sind alle unsere Erkenntnisse lchrig und deshalb ist es aus meiner Sicht notwendig, auch andere Kriterien ins Visier zu nehmen, wenn es um Lebensfragen geht.
Methodisch sehe ich in der Studie einige Probleme. Das beginnt mit der Anzahl der Probanden und deren Lebenshorizont. Sie bilden sicher keine ausreichende Grundgesamtheit ab. Ob vielleicht kulturelle Einflüsse bedeutsam weiß ich nicht, würde es aber nich ausschließen. Daraus definitive Aussagen abzuleiten, halte ich für kritisch. Interessant ist es allemal. Vielleicht wird ja noch mehr draus.
Nehme ich den Umkehrschluss an, bedeutet dies, ich müsste mit mehr Selbstwert zu einer besseren Selbstwahrnehmung kommen. Wie kommt es dann, dass ich mit zunehmendem Selbstwert zu dem Schluss komme, dass ich mich mit mehr Sicherheit zu beiden Geschlechtern bekennen kann ? Offensichlich habe ich aber nur eines ? Die Krux liegt ja gerade darin, dass mein Selbstwertgefühl in Kindheit und Jugend massiv geitten hat, weil ich eben nicht so fühle, wie ich aussehe. Die Studie wird wahrscheinlich keine Aussage liefern, was denn zuerst da war. Wenn aber, wie im Artikel suggeriert wird, man könne das innere Körpergefühl vermessen, halte ich das für "vermessen".
Ich fände es spannend, Proband in einem solchen Versuch zu sein. Nur müsste man mir Bilder von Frauen vorlegen. Ob man dann Übereinstimmungen mit meiner Selbstwahrnehmung feststellen würde ?
Viele Grüße
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:01
- Geschlecht: Häsin :-)
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Liebe Frieda,
es tut mir leid, dass ich Dich mit dem Artikel getriggert habe.
Das war keinesfalls meine Absicht

Ich hab den Artikel hier im Forum verlinkt, weil ich im Laufe der medizinischen Maßnahmen die Veränderungen meiner 'Körper-Innenansicht' in der begleitenden Therapie immer wieder einmal angesprochen hatte und der Artikel die Gelegenheit ist, dieses Thema hier im Forum zu beleuchten.Vicky_Rose hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 18:40Bei mir lag (und liegt) in Teilen ein selbstzweifelndes Körpergefühl vor...
Und ich bemerkenswert finde, dass es zum Thema 'sich in seiner Haut wohlfühlen' in der Fachwelt kaum Wissen gibt

Indem sich bei mir mit der Erkenntnis 'transsexuell' zu sein, meine geschlechtliche Zugehörigkeit schlagartig diametral verändert hatte (ich lebte vorher in der Gewissheit 'Mann' zu sein), hat da ersteinmal gar nichts mehr zusammengepasst.
Mit dem Fortschreiten der ersten med. Maßnahmen und den damit einhergehenden körperlichen Veränderungen fand auch eine fortwährender Prozess der Neubewertung des sich Selbst Empfindens statt.
Das war bei mir eine Phase von ca.1,5 - 2 Jahren in der ich für mich selbst weder 'Mandl noch Weibl' war und sich mangels gefestigter Identität /Persönlichkeit auch keinerlei Selbstwertgefühl entwickeln konnte.
Dazu direktproportional tief waren dann auch die 'Durchhänger'
Nach dieser Zeit war ich halbwegs so weit zu wissen, dass ich (nicht nur eigentlich) zur weiblichen Seite des Geschlechterspektrums gehöre, sondern ich konnte mich selbst als (überwiegend) weiblich - ja: als Frau - benennen.
Es hat bei mir bis nach der Korrektur-OP gebraucht, bis das gelegentliche Mäandern der Identitätswahrnehmung in den männlichen Bereich hinein, nach und nach endgültig zum Erliegen kam.
Diese Zeit war (das nehmen andere Betroffene wohl auch so wahr) eine mental sehr zehrende Zeit.
(Ich habe mir hierfür in der Nachbetrachtung ein 'Transitions-BurnOut' diagnostiziert

Der 'anstrengende Teil', die Transition, ist für mich mittlerweile vorbei.
Ich bin, meine Frau bestätigt dies, angekommen -> bei 70% weiblich,

Der zuletzt noch beantragte Brustaufbau ist, so er irgendwann vom Kostenträger übernommen wird, das 'Sahnehäubchen' fürs Wohlbefinden.
Noch keineswegs abgeschlossen, so scheint es, ist die Expression der Weiblichkeit.
Ich bin in der letzten Phase der Bart-Epilation und je weiter der Bartschatten verschwindet, desto mehr geht die Tendenz da hin, die Alltagskleidung generell femininer zu wählen.
Es bleibt also auch noch neun Jahre nach 'Der Erkenntnis' kurzweilig

Wer oder was ich in 10 Jahren bin?
Meine Frau findets jedenfalls spannend

Wer trans* sagt muss auch cis sagen
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er/sie/?
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Hallo Vicky,
auf die Probleme (kleine Stichprobe, Teil 1 nur junge Kaukasier, Teil 2 nur Frauen, "¦) wird in der Diskussion eingegangen und zu weiteren Studien aufgefordert um die Ergebnisse abzusichern. Das Henne-oder-Ei Problem versucht die Studie erst garnicht zu klären.
Hier ging es nur darum eine Möglichkeit zu finden das im Kopf der Probanden vorhandene Selbstbild zu visualisieren und zu erkunden wie Einstellungen und Selbstwahrnehmung dies beeinflussen. Dazu wurde jede Menge Statistik verwendet um die Differenzen quantifizieren zu können.
Am Schluß wird noch der Bogen zu problematische Körperbilder und die dadurch verursachten Störungen geschlagen - wieder mit der Aufforderung zu weiteren Untersuchungen.
LG, Shoshana
auf die Probleme (kleine Stichprobe, Teil 1 nur junge Kaukasier, Teil 2 nur Frauen, "¦) wird in der Diskussion eingegangen und zu weiteren Studien aufgefordert um die Ergebnisse abzusichern. Das Henne-oder-Ei Problem versucht die Studie erst garnicht zu klären.
Hier ging es nur darum eine Möglichkeit zu finden das im Kopf der Probanden vorhandene Selbstbild zu visualisieren und zu erkunden wie Einstellungen und Selbstwahrnehmung dies beeinflussen. Dazu wurde jede Menge Statistik verwendet um die Differenzen quantifizieren zu können.
Am Schluß wird noch der Bogen zu problematische Körperbilder und die dadurch verursachten Störungen geschlagen - wieder mit der Aufforderung zu weiteren Untersuchungen.
LG, Shoshana
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 15:57
- Geschlecht: Bio-Frau
- Pronomen: Sie
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Liebe Nikola und liebe Shoshana
Ich danke euch Beiden herzlich für Eure mitfühlenden Worte.
Namaste
•Liebe & Mitgefühl sind die höchsten Formen von Intelligenz.
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!
*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3815
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 15:59
- Geschlecht: f
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 674 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Vielen Dank Shoshana,Shoshana hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 19:17 Am Schluß wird noch der Bogen zu problematische Körperbilder und die dadurch verursachten Störungen geschlagen
wird auf den Aspekt eingegangen, was "problematische Körperbilder" sind ?
Viele Grüße
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
Vicky
Respekt ist nicht teilbar.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 17:14
- Geschlecht: male
- Pronomen: er/sie/?
- Wohnort (Name): Kreis Kusel
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl
Als Beispiele gennant wird anorexia nervosa (Magersucht) und body dysmorphia disorder (BDD) - eine verzerrte Körperwahrnehmung. Da wird auch postuliert, dass die vorgestellte Methode es ermöglichen sollte die Wirksamkeit diverser Therapien zu quantifizieren und damit vergeichbar zu machen.
LG, Shoshana
LG, Shoshana
Care about what other people think and you will always be their prisoner. - Lao Tzu