LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!
LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 1 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Moin,

hier ist die Pressemitteilung zu lesen: https://www.lsvd.de/de/ct/4849-Evangeli ... die-Schule

Gruß
Anne-Mette
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 2 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Ich finde es bemerkenswert, daß dieses Thema offenbar kaum Interesse bzw. Reaktionen hervorruft, geht es doch uns alle an, ob wir nun Eltern sind oder nicht.
Meiner Meinung nach darf es auch in einer toleranten Gesellschaft wie unserer keinen Raum geben für Ideologen, die mit ihren rückschrittlichen Schnapsideen versuchen, junge Leute zu indoktrinieren, sei es nun der Unsinn, Homosexualität in die kranke, behandlungsbedürfte Schmuddelecke zu stellen oder die biblische Schöpfungsgeschichte als "als wissenschaftlich ernst zu nehmende Tatsache" (Zitat aus dem WDR-Bericht "Kreationismus im Unterricht: Freie evangelische Bekenntnisschulen in NRW") zu verkaufen, der aller vernunftbegabten Logik und allen wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht.
Ich respektiere jeden, der daran glaubt, aber mehr als ein Glaube sollte und darf er nicht sein und auch nicht verkauft werden.
Yvette
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5634
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 3 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Yvette,

ich bin ganz bei dir. Allerdings sehe ich bei deiner Aussage: "aber mehr als ein Glaube sollte und darf er nicht sein" den Konflikt, denn genau das ist Religion zumeist. Sie ist eben nicht nur ein warmes Gefühl, ist keine reine Leitlinie für ausschließlich menschlich wertschätzendes Verhalten, sondern (oft von frühester Kindheit an) tief in die Persönlichkeit eingewobene Ideologie. Deswegen haben die Betreffenden auch kein Unrechtsbewusstsein für ihr Handeln. Sie fühlen sich ganz im Gegenteil völlig im Recht, und von anderen in ihrem Weltbild bedroht. Das ist im Grunde nicht anders, als das, was wir drzeit bei den ganzen Corona-Leugnern/Zweiflern/Skeptikern selbsternannten "Freiheits"-kämpfern, Verschwörungs-Schwurblern etc. erleben.


Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
NikolaAusR
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 394
Registriert: Di 16. Jul 2019, 14:01
Geschlecht: Häsin :-)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 4 im Thema

Beitrag von NikolaAusR »

Die Tendenz beim Besuch von Religionsunterricht ist aber (dankenswerterweise) insgesamt sowieso rückläufig.


https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... print.html
Wer trans* sagt muss auch cis sagen

Klar definier ich mich binär :-)
01000110 % weiblich
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 5 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Gut gebrüllt, Löwe Michi!
Ich hatte schon befürchtet, mit meiner kategorischer Stellungnahme der einen oder anderen hier auf die Füße zu treten, da meine Grundeinstellung zu Religion und noch weit mehr zur RKK (röm. kath. Kirche) äußerst kritisch ist.
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber sosehr ich akzeptiere, wenn jemand gläubig ist, sosehr erwarte ich, daß meine persönliche Haltung dazu ebenso akzeptiert wird, die, kurz gesagt die ist, daß ich mit Lenin übereinstimme, von dem wohl das Zitat stammt, Religion sei Opium fürs Volk.
Unbestreitbar dürfte sein, daß sie immer wohlfeiles Unterdrückungsinstrument für das Volk war, das sich mit dem irdischen Jammertal in der Hoffnung auf ein besseres Jenseits zufriedenzugeben hatte.
Niemand, meine ich, sollte so naiv sein anzunehmen, daß sich dies seitens der RKK aus eigener Erkenntnis geändert hätte, die Evolution der Gesellschaften hat sie lediglich dazu gezwungen.

Daß jede Diskussion mit deren Vertretern von vornherein sinnlos ist, ergibt sich m. E. daraus, daß man sich klarmachen muß, mit Männern (?) zu sprechen, die bereit waren/sind, erstens ihren Verstand auszuschalten (sofern existent) und nur das widerzuplappern, was genehm ist, ohne jede Rücksicht auf Vernunft und Logik und zweitens bereit sind, den stärksten menschlichen Trieb nach dem Selbsterhaltungstrieb: den sexuellen, für eine zweifelhafte Ideologie zu opfern.
Kein Wunder, daß diese Organisation, die für mich fast alle Merkmale organisierter Kriminalität erfüllt, mit Sicherheit über Jahrhunderte willkommener Zuflluchtsort für Homosexuelle und Kinderschänder war — und immer noch ist.

In den öff.-rechtl. Programmen lief bzw. läuft hin und wieder immer noch eine Reportage namens "die bibelfeste Supermacht". Sie reportiert die "Geistes"-Haltung US-amerikanischer Evangelikaner, die, etwas verkürzt bzw. vereinfacht zu beschreiben ist mit der festen Überzeugung, die Welt sei in sprichwörtlich 6 Tagen, und zwar vor ca. 6000 Jahren, erschaffen worden, die sehr konservative, um nicht zu sagen reaktionäre Vorstellungen von der Ehemann/Ehefrau-Rolle haben, die ihre Kinder mit ausschließlich evangelikal genehmen Fernsehprogrammen, Literatur und Freizeitveranstaltungen indoktrinieren und damit m. M. nach Mißbrauch treiben. Daß ein großer Teil von ihnen bewaffnet und durchaus gewaltbereit gegen das "Böse" sind, versteht sich fast von selbst.
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, gehören ca. 40 % des US-Gesindels zu dieser Glaubensgruppe. Wen wundert da noch irgendetwas?
MichiWell
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 5634
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 6 im Thema

Beitrag von MichiWell »

Hallo Yvette,

mir war gar nicht bewusst, dass ich heute so gut in Form bin. :o

Weil du es gerade noch mit angerissen hast .. ich habe es sicherlich früher schon mal irgendwo im Forum erwähnt, dass ich überhaupt keine Probleme mit Menschen habe, die ihren Glauben für sich leben, ohne über diesen in das Leben anderer eingreifen zu wollen, die diesen Glauben nicht teilen.

Das ging so weit, dass ich vor zig Jahren die Hilfe eines evangelischen Pfarrers dankend in Anspruch genommen habe, bei dem Versuch, meine damalige Ehe zu retten. Ich kannte ihn dadurch, dass er bei "Familien-Ereignissen" (Hochzeiten, Taufen, Trauerfälle) in der Sippe meiner damaligen Frau notwendigerweise immer eingebunden, und auch an der Tafel Gast war. Er war ein wunderbarer Mensch, der sehr respektvoll sprach, und es in der gesamten Zeit unterlassen hat, mir gegenüber von seinem Glauben und seinem Gott zu reden, und mich zu missionieren. Ich hatte deshalb angenehme Gespräche mit ihm.


Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe und hast niemanden zum quatschen? Dann schick mir 'ne PN!
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 7 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Danke, Michi,
für Deine Antwort. Entschuldige, daß ich jetzt erst antworte, kurz vor meinem allsonntäglichen Ritual (Tatort). Daß Du angenehme Erinnerungen an einen "Geistlichen" hast, verwundert mich insofern weniger, als es sich, wie Du schriebst, um einen evangelischen handelt, die, so schätze ich, weniger bescheuert sind als die Berufs-Katholiken.
Viele Grüße,
Yvette
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 8 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Yvette hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 19:27 weniger bescheuert sind als die Berufs-Katholiken.
muss das sein?
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 9 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Was genau stört dich daran, liebe Anne-Mette, das "Berufskatholik" oder das "bescheuert" oder gar beides?
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 10 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Weil es, wenn ich die Gleichung umrechne, bedeutet, das "Berufskatoliken" als "bescheuert" eingestuft werden.
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 11 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Du hast sicherlich meinen ganzen Beitrag gelesen, in dem ich auf die logischen Widersprüche hingewiesen habe, die mit der katholischen Ideologie, pardon: Glaubenslehre untrennbar verbunden sind und die mit Menschenwürde nichts zu tun haben. Zusammen mit, wie bereits geschrieben, der Forderung an Priester, ihren zweitstärksten Trieb gefälligst lebenslang zu ignorieren, halte ich mein Adjektiv "bescheuert" für provokativ, einverstanden, aber nicht für unaussprechbar.
Tut mir leid: da sind wir unterschiedlicher Meinung, ungeachtet dessen, daß Du das Hausrecht hast und in der Verantwortung bist, das Forum besenrein zu halten.
Anne-Mette
Administratorin
Beiträge: 26038
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
Geschlecht: W
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Ringsberg
Forum-Galerie: gallery/album/1
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 1015 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 12 im Thema

Beitrag von Anne-Mette »

Das hat mit besenrein nichts zu tun.
Es geht mir darum, dass ich nicht in einer Blase lebe, sondern mit vielen Menschen zu tun habe.
Ja, es sind auch solche Menschen darunter, die katholischen Glaubens sind - und trotzdem nicht nur stille "Menschenwürde" schreiben oder rufen,
sondern für die Menschenwürde "am Menschen" arbeiten und entreten.
Ich habe Probleme damit, wenn so allgemeine Äußerungen kommen, die viele Menschen verletzten, die selbst mit dem krtitikwürdigen und teilweise skandalösen Verhalten
einiger katholischer Bereiche nichts zu tun haben.
scheue_Sarah
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 890
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 17:00
Geschlecht: zu selten w
Pronomen: ich eben...
Wohnort (Name): Kreis Unna
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 13 im Thema

Beitrag von scheue_Sarah »

Ich bin sehr(!) katholisch erzogen worden. Mit zunehmendem Alter konnte ich mich mit vielen Ansichten der Kirche nicht mehr identifizieren und bin aus dem "Verein" ausgetreten.

ABER:
ein Mitglied meiner entfernten Verwandtschaft hat sich als junger Mann den Hiltruper Missionaren angeschlossen und ging nach Peru. Er wollte etwas bewegen und hat weniger gepredigt als mehr mit den Menschen zusammen aktiv Brunnen gegraben und Staudämme gebaut. Er wurde zum Priester und schließlich zum Bischof geweiht (s. sehr katholisch).
Vor diesem Mann habe ich einen riesigen Respekt! Das ist christlich...

Bitte also nicht alle in einen Topf werfen, wir wollen auch nicht in Schubladen gesteckt werden.
Sarah
"Don't dream it, be it!"
aus der Rocky Horror Picture Show

"Es braucht einen echten Mann, um sich mit seiner weiblichen Seite wohlzufühlen..."
Backstreet Boy AJ McLean aus Solidarität zu Harry Styles' Foto im Kleid auf der Vogue
Engelchen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3128
Registriert: Fr 7. Jun 2019, 17:03
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 14 im Thema

Beitrag von Engelchen »

Ich persönlich glaube auch nicht an Gott.
Ich habe aber erlebt wie es Menschen hilft wenn sie glauben.
Solange man mich nicht missionieren will habe ich damit kein Problem.
Solange die Religion nicht missbraucht wird für Politik und Macht.
Solange hab ich kein Problem damit.

Liebe Grüße

Lisa
Liebe geben und offen sein für Neues
ExUserIn-2024-07-13
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 148
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LSVD: Evangelikale Ideologien gehören nicht in die Schule!

Post 15 im Thema

Beitrag von ExUserIn-2024-07-13 »

Anne-Mette und Sarah:
erstens: ich habe, zur Klarstellung, nicht die katholischen Glaubens gemeint, also die "Zivilisten", sondern die Ornatträger (heißt das bei denen Ornat? Keine Ahnung). Zweitens: ihr habt insofern recht, daß ich diejenigen unter denen, die moralisch bzw. charakterlich intakt sind, mit in die gleiche Jauche geworfen habe. Das bedauere ich und nehme das schamrot zurück (auf die Letzteren bezogen).
Ich habe mal kurz nach den erwähnten Hiltruper Missionaren gegoogelt. Das dort zitierte Schulprofil: "Sensibel werden für Gott, die eigene Würde und Berufung sowie für den Anderen, besonders den Schwächeren" nötigt mir Respekt ab.
Antworten

Zurück zu „Religion, Politik und Gesellschaft“