Nora Eckert, geboren 1954, hat ein entspanntes, lesenswertes Memoir über ihre Selbstfindung als trans Frau geschrieben.
Ein Berliner Leben als trans Frau
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2135
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
- Geschlecht: größtenteils weiblic
- Pronomen: sie, ohne Überempfin
- Wohnort (Name): Berlin
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Berliner Leben als trans Frau
https://taz.de/Ein-Berliner-Leben-als-t ... /!5752239/
Marlene
Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1481
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:47
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Berlin
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Ein Berliner Leben als trans Frau
Ich durfte Nora anlässlich einer Veranstaltung des Bezirksamts im Rathaus Schöneberg kennenlernen. Sie ist eine tolle Persönlichkeit und ich höre ihren Erzählungen gerne zu. Ich glaube, ich werde mir das Buch bestimmt kaufen.
Hawadehre
Svetlana
Svetlana
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 12. Sep 2018, 12:06
- Geschlecht: mtf
- Pronomen: er/sie
- Wohnort (Name): potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ein Berliner Leben als trans Frau
https://de.player.fm/series/das-gesprach-rbbkultur
ganz auf die Schnelle
noch ein weiterer Tipp:
https://www.volksbuehne.berlin/de/programm/digital
Nora Eckert moderiert den TransInterQueer Salon, hier ungefähr in der Mitte zu finden. Leider findet der seit dem letzten Jahr nur noch digital statt.
ganz auf die Schnelle
noch ein weiterer Tipp:
https://www.volksbuehne.berlin/de/programm/digital
Nora Eckert moderiert den TransInterQueer Salon, hier ungefähr in der Mitte zu finden. Leider findet der seit dem letzten Jahr nur noch digital statt.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2135
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
- Geschlecht: größtenteils weiblic
- Pronomen: sie, ohne Überempfin
- Wohnort (Name): Berlin
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Berliner Leben als trans Frau
Liebe*r Alex_andra,
der RBB Beitrag war in weiten Teilen eine Beschreibung meiner Gefühle... danke für das Teilen...
Alles Liebe und hoffentlich bis bald
Marlene
der RBB Beitrag war in weiten Teilen eine Beschreibung meiner Gefühle... danke für das Teilen...
Alles Liebe und hoffentlich bis bald
Marlene
Marlene
Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.