Queerer Pionier
Queerer Pionier

zu den Themen Crossdressing, Transgender, Transident...
Antworten
Renée
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 355
Registriert: So 30. Jul 2017, 21:19
Geschlecht: nb
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Magdeburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Queerer Pionier

Post 1 im Thema

Beitrag von Renée »

Berthold Buttgereit wurde vor 100 Jahres als Trans Mann anerkannt.

https://www.queer.de/detail.php?article_id=37476
Liebe Grüße
Renée

Wenn jemand zu Dir sagt "Das geht nicht". Denk daran, es sind seine Grenzen, nicht Deine.
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2135
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne Überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Queerer Pionier

Post 2 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Danke garade für das einbringen von Transmännlichkeit... ich habe heute in der TAZ einen ähnliches Vorbild kennen lernen dürfen, hier allerdings wieder Transweiblichkeit: https://taz.de/Lesenswerte-Transgender- ... /!5723932/
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Svetlana L
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:47
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Queerer Pionier

Post 3 im Thema

Beitrag von Svetlana L »

Ich habe den Artikel auf queer.de auch gelesen und mir mal die Geburtsurkunde angeschaut. Dort steht in einem Randvermerk:
"Berlin, am 23. November 1920
Beschluß des Amtsgerichts Berlin-
Mitte vom 08. November 1920
Der am 23. Februar 1891 zu
Berlin geborenen Bertha Emma
Charlotte Buttgereit in Berlin
Wöhlertstraße 11 wird die Er-
mächtigung erteilt an
Stelle ihrer Vornamen den
Vornamen Berthold zu führen."
In einem weiteren Randvermerk steht:
Berlin, am 21. Juni 1921
Auf Anordnung des Amtsgerichts
Berlin-Mitte in Berlin wird berich-
tigend vermerkt, daß der Hulda
Buttgereit, geb. Dams zu
Berlin am 23. Februar 1891 ein
Kind nicht weiblichen, sondern männli-
chen Geschlechts geboren ist.
Damit haben wir also sowohl den Vornamen- als auch den Personenstandswechsel auf der Geburtsurkunde.
Wer Mitglied bei Ancestry ist kann sich das selbst anschauen: Geburtsregister Berlin XII 958/1891
Hawadehre
Svetlana
Antworten

Zurück zu „Meldungen, Literatur, Filme, Theater, Tanz, Fernsehsendungen“