Alltägliche Diskriminierung
Alltägliche Diskriminierung - # 3

Hilfe und Selbsthilfe
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2049
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 3177 Mal
Danksagung erhalten: 1942 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltägliche Diskriminierung

Post 31 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Danke für alle die liebn Worte. Ich bin wieder zu Hause und fast alle Symptome sind weg ...und im Alltag gar nicht mehr spürbar. Schnelle Reaktionen von mir, meiner Nachbarin und Mut und Entschlossenheit eines jungen Arztes haben mich gerettet. Geschwindigkeit bei Schlaganfällen ist absolut wichtig.
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Engelchen
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 3464
Registriert: Fr 7. Jun 2019, 17:03
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): München
Hat sich bedankt: 5335 Mal
Danksagung erhalten: 3583 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Alltägliche Diskriminierung

Post 32 im Thema

Beitrag von Engelchen »

Ralf-Marlene hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 20:21 Danke für alle die liebn Worte. Ich bin wieder zu Hause und fast alle Symptome sind weg ...und im Alltag gar nicht mehr spürbar. Schnelle Reaktionen von mir, meiner Nachbarin und Mut und Entschlossenheit eines jungen Arztes haben mich gerettet. Geschwindigkeit bei Schlaganfällen ist absolut wichtig.
Weiterhin gute Besserung (nurse)
Pass bitte gut auf dich auf
Liebe Grüße
Lisa
Liebe geben und offen sein für Neues
Frieda
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 15:57
Geschlecht: Bio-Frau
Pronomen: Sie
Hat sich bedankt: 4027 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltägliche Diskriminierung

Post 33 im Thema

Beitrag von Frieda »

Lisa-Weber hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 23:10 Weiterhin gute Besserung (nurse)
Pass bitte gut auf dich auf


Lisa hat Recht, die Genesungswünsche gelten auch jetzt noch, wo du wieder zu Hause bist. Neigen wir doch dazu, den Alltag schnell wieder unseren Taktgeber sein zu lassen.
Achte bitte auf dich liebe Marlene, die Notwendigkeit in eine Klinik zu müssen, schenkt uns immer Momente der Klarheit, wie endlich alles doch ist. Wir sollten (so denke ich) immer dankbar für solche Momente der Klarheit sein, weil wir dadurch die wirklich wichtigen Dinge im Leben sehen können❣️

Alles Gute für dich liebe Marlene und für uns Alle❣️

Namaste 🙏
•Liebe & Mitgefühl sind die höchsten Formen von Intelligenz.
•Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi
•Irgendwo ist Jemand glücklich mit weniger als du hast!

*Wer mag, ich bin gerne da mit 💖,👂und📝*
Marlene K.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2049
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 17:54
Geschlecht: größtenteils weiblic
Pronomen: sie, ohne überempfin
Wohnort (Name): Berlin
Hat sich bedankt: 3177 Mal
Danksagung erhalten: 1942 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltägliche Diskriminierung

Post 34 im Thema

Beitrag von Marlene K. »

Frieda hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 06:37 Alles Gute für dich liebe Marlene und für uns Alle❣️

Namaste 🙏
Stellvertretend für alle die lieben Gedanken nehme ich Deinen, liebe Frieda, auf und nehme diesen auf

Alles Liebe und Gute für uns alle und auf das wir auf uns gegenseitig, aber auch auf uns selber achten (dr)
Marlene

Ich halte es mit Karl Popper im 1945 formulierten Toleranz-Paradoxon https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon

Ich bin (nur) intolerant gegenüber der Intoleranz.
Antworten

Zurück zu „Rat - Tat - Hilfe - LGBTI Rights - Infos“