Die Frage mit oder an ist schon im Ansatz unsinnig, denn die als "an CoViD-19 gestorbenen" Menschen laut RKI sind nicht zufällig gestestet worden, sondern an den Auswirkungen genau dieser Viruserkrankung gestorben. Im Gegenteil wird es noch einige Tote geben, die ebenfalls daran gestorben sind, aber nicht getestet wurden. Auch "nur mit Vorerkrankungen" ist äusserst naiv, weil die bisher bekannten Faktoren aka Vorerkrankungen, die das Risiko für schweren Verlauf mit erheblichen Folgeschäden oder gar Tod erhöhen auf ca. 30% der Bevölkerung zutreffen, von denen viele es gar nicht wissen: Bluthochdruck, Übergewicht, Schäden durch Rauchen, Allergien, kurz: alles was auf Blutgefässe, Kreislauf, Immunsystem geht. "Ich bin ja häufiger mal erkältet" - Glückwunsch, du gehörst dazu.
CoViD-19 wird auch nicht in der Grippestatistik untergehen. In Europa sind in den letzten Wochen 160.000 mehr Menschen gestorben als im langjährigen Mittel (sog. Übersterblichkeit (1)), 40.000 Menschen mehr als im Spitzenjahr 2018, fast 80.000 mehr als während der "besonders schweren Grippewelle" 2016/17. Und dabei ist die diesjährige Influenzawelle, also die bekannte Grippe schon mehrere Wochen früher beendet als in den Jahren zuvor - wegen der "Corona-Maßnahmen", insbesondere wegen der Schliessungen von Schulen und Kitas (RKI). Wer von "mit Corona, nicht an Corona" redet, sollte bitte auch eine andere plausible Erklärung ausser dem aktuellen Virus haben.
Der Punkt ist, dass diese Menschen
ohne eine SARS-CoV-2 Infekition bzw CoViD-19 Erkrankung noch etliche Jahre sehr problemlos mit ihren "Vorerkrankungen" gelebt hätten.
Und um das auch gleich abzuhandeln: Schweden. Yay, super liberal, toll, sollten wir auch so machen... Nope. Schweden mit einem Zehntel der Bevölkerung (10 vs 82Mio) auch zehn mal mehr Fläche (23 vs 230 Menschen / km^2) meldet inzwischen 264 CoViD-19 Tote pro Mio, Deutschland 81 (2). Und die Zahlen in Schweden steigen immer noch schnell.
Wir haben in D ein fast unanständiges Glück, dass die Maßnahmen rechtzeitig und ziemlich überlegt kamen, das Gesundheitssystem bisher super funktioniert, die meisten sich dran halten, usw. In Europa kommt kaum ein anderes Land mit unseren Gegebenheiten so gut durch. Und das liegt nicht dran, dass wir hier gesünder oder immuner wären als andere.
Warum wir weiter sehr vorsichtig sein sollten? Weil die 160.000 Mehrtoten in Europa in den Ländern aufgetreten sind, die es nicht waren bzw nicht rechtzeitig sein konnten.
Übrigens Kerstin, der RKI-Bericht über 2018: Guck Dir mal unten die Übersterblichkeit 2018 vs 2020 an. Das ist die gelbe Kurve. CoViD-19 ist jetzt schon drüber. Und Influenza hat eine viel niedrigere R0 (also Infektionsrate ohne Schutzmassnahmen) und eine ca. 30fach geringere Sterblichkeit (Influenza 0,1%, CoVid-19 3-4%). Hätten wir eine CoViD-19 Erkrankungswelle analog zur Grippe 2018, gäbe es hier schon Massengräber.
---
(1)
EuroMoMo, s.u.
(2)
Worldometer
Bildschirmfoto 2020-05-03 um 12.35.56.png
Bildschirmfoto 2020-05-03 um 12.20.20.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.