Kleber von Silikonbrüsten entfernen
Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Hilfe und Selbsthilfe
Antworten
cora
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 86
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 10:09
Geschlecht: meist Mann
Pronomen:
Wohnort (Name): Wien
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 1 im Thema

Beitrag von cora »

also die "Folie" ist ein PU-Film.... ob der entferner Polyurethan angreift kann man sicher erguugln ;)

lg Cora
Michelle_Engelhardt
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4279
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Dortmund
Hat sich bedankt: 3474 Mal
Danksagung erhalten: 4624 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 2 im Thema

Beitrag von Michelle_Engelhardt »

SillyConehead hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 14:13 Kann jemand diesen Gedankengang nachvollziehen?
Nein, tut mir leid....aber bestimmt jemand anderes hier )))(:
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!

Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
EmmiMarie
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2762
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:56
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Bad Krozingen
Hat sich bedankt: 2416 Mal
Danksagung erhalten: 2977 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 3 im Thema

Beitrag von EmmiMarie »

Hi Silly..

ich habe früher den Hollister Kleber und Kleberentferner
benutzt-der hat den Sillis nie was angetan.
Und den Kleber konnte ich immer ein, zwei mal mit
Feuerzeugbenzin auffrischen. Wie ich gesehen hab,
bietet der Shop deiner Wahl ja auch den Hollister an.

Von Fashiontape hab ich keine Ahnung, aber erspar dir
Experimente mit Mastix (geht schon auch mal) oder
Silikonmilch-das ist nicht so dolle..
Es gibt auch Spezialkleber für Prothesen die im
Gesicht angebracht werden, der taugt aber bestenfalls
um die Ränder gut und sauber zu fixieren..

Meine Güte bin ich froh das ich die Zeiten hinter mir habe, die Natur, die Hormone ihre Wirkung zeigen..

Alles Liebe Marie (flo)
Always be a unicorn

A heart that hurts is a heart that works <3
Anabelle
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 259
Registriert: Do 25. Apr 2019, 22:16
Geschlecht: TransFrau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Oberbayern
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 4 im Thema

Beitrag von Anabelle »

Also ich hab mir kürzlich den Ettikettenlöser Solvent 50 besorgt, da ich den Kleber an meinen Silis erneuern wollte.
Dieser schien mir nach einer Recherche am harmlosesten/geeignetsten und hat tatsächlich auch den Kleber einigermaßen entfernt, leider nicht ganz.
Allerdings stinkt er ziemlich und es dauerte eine Weile bis der Gestank wieder weg war. Auch mit Seife war nicht so viel zu machen.

Inzwischen würde ich es eher mit medizinischen Pflasterentfernern versuchen, da die effektivsten Kleberentferner starke Lösungsmittel
enthalten, die die PU Folie angreifen könnten und zumeist auch ziemlich stark nach Chemie riechen.
Die medizinischen Entferner sollten zumindest körperverträglicher und Geldbeutelfreundlicher sein.
VLG, Anabelle :woman:
Aus dem Herzsutra: Gate, gate, paragate, parasamgate, bodhi, svaha !
(Gegangen, gegangen, hinübergegangen, vollends hinübergegangen, sein wahres Wesen verwirklicht !
Karla
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1597
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:12
Geschlecht: div
Pronomen:
Wohnort (Name): Stuttgart
Hat sich bedankt: 3322 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 5 im Thema

Beitrag von Karla »

Solvent 50 greift diverse Kunststoffoberflächen an - so manches Sichtfenster war danach blind - "harmlos" würde ich daher nicht sagen!
LG Elly
Ein Leben ohne Möps(chen) ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Wally
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 507
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 23:37
Geschlecht: Transfrau
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Hurlach
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 6 im Thema

Beitrag von Wally »

Ich verwende u. a. auch so ein Klebeband (nicht dasselbe Fabrikat, aber ein sehr ähnliches, beidseitig klebendes Band), um an meinen Silis eine Aufhängung zu befestigen. Bis das halbwegs zuverlässig funktioniert hat, mußte ich ziemlich herumprobieren und auch etliche Male das Band von den Silis wieder entfernen. Ich habe es mechanisch abgezogen: geht schwer, geht aber, wenn man erst mal mit einiger Geduld ein Ende zu fassen gekriegt hat (kräftig dran rubbeln; dann nicht senkrecht, sondern parallel zur Oberfläche abziehen). Ich habe auch erst geglaubt, die Silis überleben das nicht; die sind da aber robuster als ich dachte. Bei mehreren Dutzend solcher Aktionen ist mir nur ein einziges Sili aufgerissen (auch nur ein kleiner Riss, ich konnte das mit Klebeband "reparieren").

Also vielleicht doch noch mal etwas beherzter mechanisch probieren. Mit Chemie würde ich da nicht rangehen: um ein Lösungsmittel auch UNTER das Kleband zu kriegen, müßte man die Silis in einem hochwirksamen Lösungsmittel stundenlang regelrecht baden - das halten die sicher nicht unbeschadet aus.

Herzliche Grüße
Wally
Herzliche Grüße
Wally
fsh-lover
schau
Beiträge: 38
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 13:05
Pronomen:
Wohnort (Name): Nähe Stuttgart
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Kleber von Silikonbrüsten entfernen

Post 7 im Thema

Beitrag von fsh-lover »

SillyConehead hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 14:13 Ah, OK.

Hmm... Auf der Verpackung vom Fashion Tape steht "100% Polyurethane". Das wäre dann dasselbe Material wie der PU-Film.

Heißt wohl, dass ich den Kleber nur mit einem lösenden Mittel weg bekomme, das auch den PU-Film auflöst. D.h. dafür gibt es keine Möglichkeit und der Klebstreifen bleibt drauf.

Heißt dann aber auch, dass der Klebstreifen dem Film nix anhaben kann. D.h. ich klebe einfach einen neuen Klebstreifen auf den jetzigen und alles ist gut.

Oder?

Ist das denn richtig? Kann jemand diesen Gedankengang nachvollziehen?
Hallo Leute,
ich sehe das so, dass das Trägermaterial des Fashiontapes aus PU besteht. Darauf befindet sich beidseitig der eigentliche Kleber,
der sich meiner Meinung nach mit entsprechenden Mitteln weichmachen und dann lösen lässt. Kannst ja mit einem separaten Stück
Tape mal versuchen, ob sich der Kleber mit irgendwelchen Mitteln lösen lässt, ohne das Trägertape zu beschädigen.

L.G Fsh-Lover
Antworten

Zurück zu „Rat - Tat - Hilfe - LGBTI Rights - Infos“