Ebook: Wer oder was bin ich?
Ebook: Wer oder was bin ich?

zu den Themen Crossdressing, Transgender, Transident...
Antworten
Nicole Fritz
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2986
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 17:38
Geschlecht: Enby
Pronomen:
Forum-Galerie: gallery/album/567
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Ebook: Wer oder was bin ich?

Post 1 im Thema

Beitrag von Nicole Fritz »

Hallo,

wer oder was bin ich also? Diese Frage versuche ich ich in einem kleinen Ebook zu beantworten, das jetzt kostenlos zum Download zur Verfügung steht (epub-Format). Für Mitglieder dieses Forums dürfte da allerdings nicht viel Neues zu erfahren sein, da ich das meiste davon hier schon irgendwo gepostet habe. Für andere Leser ist es so etwas wie die Autobiografie eines Menschen, der sich als nicht-binär definiert. Für mich ist es eine Vorstellung als Autorin Nicole Doll, die nun an die Stelle von Nikolai Fritz getreten ist.

Hier gibt es das Ebook:
https://www.bookrix.de/_ebook-nicole-do ... s-bin-ich/

.. und hier die Software zum Lesen des epub-Formats als kostenloser Download:
https://www.chip.de/downloads/Calibre-6 ... 71918.html

LG Nicole
Sonnenuhr
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 88
Registriert: Di 29. Mai 2018, 18:55
Geschlecht: weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort (Name): Nähe Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Ebook: Wer oder was bin ich?

Post 2 im Thema

Beitrag von Sonnenuhr »

Cool, vielen Dank. Gedownloaded ... Rezi gibts dann demnächst
Neue Aktionsgruppe gegen das Transsexuellengesetz - https://t.me/NoTSG030
Karla
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1573
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:12
Geschlecht: div
Pronomen:
Wohnort (Name): Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ebook: Wer oder was bin ich?

Post 3 im Thema

Beitrag von Karla »

nur kurz angelesen, aber schon einige Parallelen entdeckt!
LG Elly
Ein Leben ohne Möps(chen) ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Antworten

Zurück zu „Meldungen, Literatur, Filme, Theater, Tanz, Fernsehsendungen“