Vorsicht bei Mails mit PDF - # 2
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2192
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
- Geschlecht: m
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Dortmund
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Liebe Mina ... "Bevormundung" ist evtl. auch nicht ganz klug von mir formuliert gewesen.
Die Apfel-Systeme lassen viele Dinge einfach nicht zu oder machen sie bewusst schwierig.
Wenn ich mir ein paar MP3's vom Rechner auf Cd ( für's Auto brennen will ) kann ich die unter Windows einfach zum Brenner ziehen und lege los.
Bei I-Mac habe ich brav alles über ITunes sortiert und nutze es auch ausschließlich. Alles MP4 .. schonmal nicht für jeden Player zu gebrauchen.
Und um ein paar Lieder auf CD zu bannen muss man die erst in eine neue Playlist verfrachten und diese dann irgendwo unter den Export-Optionen "auf Medium brennen".
Eine Software ( die ja eigentlich ein maximal benutzerfreundliches Interface sein sollte ) müsste die Brenn-Option eigentlich in der Kopfleiste haben ... das ist aber von Apple nicht gewollt
Und da gibt es noch so viele Beispiele .. ich bin da aber sicher auch zimperlich weil ich seit dem 286.er mit PC's arbeite ( also noch vor Windows und unter DOS ) ... da kenn ich mich aus und die Umgewöhnung war wirklich haarig.
Ich denke wenn man mit dem Apfel groß wird merkt man einfach gar nicht was einem alles fehlt oder was einem unnötig schwer gemacht wird.
Und wie gesagt : Wir haben 3 Iphones , 2 IMacs und 2 IPads ... eigentlich bin ich auch gar nicht in der Stellung mich hier laut zu beklagen ... halte dem System ja auch die Treue.
P.S. Die Wiederherstellungsoptioinen hatte ich ganz vergessen ... bin Deiner Meinung
Die Apfel-Systeme lassen viele Dinge einfach nicht zu oder machen sie bewusst schwierig.
Wenn ich mir ein paar MP3's vom Rechner auf Cd ( für's Auto brennen will ) kann ich die unter Windows einfach zum Brenner ziehen und lege los.
Bei I-Mac habe ich brav alles über ITunes sortiert und nutze es auch ausschließlich. Alles MP4 .. schonmal nicht für jeden Player zu gebrauchen.
Und um ein paar Lieder auf CD zu bannen muss man die erst in eine neue Playlist verfrachten und diese dann irgendwo unter den Export-Optionen "auf Medium brennen".
Eine Software ( die ja eigentlich ein maximal benutzerfreundliches Interface sein sollte ) müsste die Brenn-Option eigentlich in der Kopfleiste haben ... das ist aber von Apple nicht gewollt
Und da gibt es noch so viele Beispiele .. ich bin da aber sicher auch zimperlich weil ich seit dem 286.er mit PC's arbeite ( also noch vor Windows und unter DOS ) ... da kenn ich mich aus und die Umgewöhnung war wirklich haarig.
Ich denke wenn man mit dem Apfel groß wird merkt man einfach gar nicht was einem alles fehlt oder was einem unnötig schwer gemacht wird.
Und wie gesagt : Wir haben 3 Iphones , 2 IMacs und 2 IPads ... eigentlich bin ich auch gar nicht in der Stellung mich hier laut zu beklagen ... halte dem System ja auch die Treue.
P.S. Die Wiederherstellungsoptioinen hatte ich ganz vergessen ... bin Deiner Meinung
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1259
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 18:23
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Ahhhh, jetzt verstehe ich was Du meintest. Wegen brennen in MP3.
Ja das ist wirklich tricky bei ITunes.
Was ich vergessen hatte ist noch der Punkt Systemkonfiguration. Hardware.
Einen Windowsrechner kannste über alle möglichen Komponenten zusammenbasteln und "Flaschenhälse" in
der Performance definieren.
Bei den Mac Modellen kann allerdings nur sehr eingeschränkt konfigurieren. Das kann in der einen oder anderen Anwendung nachteilig sein zB Videoschnitt.
Dafür spricht aber halt wieder die Systemstäbilität. Programmaufhänger und Abstürze gabs bisher nicht.
Flüssiges und verlustfreies Arbeiten ist ein großes Argument, in Kombination mit Sicherheit der Grund weswegen ich nicht mehr auf Windoof zurückfalle.
Obgleich ich bis Win 7 auch Windowsuserin war.

Ja das ist wirklich tricky bei ITunes.
Was ich vergessen hatte ist noch der Punkt Systemkonfiguration. Hardware.
Einen Windowsrechner kannste über alle möglichen Komponenten zusammenbasteln und "Flaschenhälse" in
der Performance definieren.
Bei den Mac Modellen kann allerdings nur sehr eingeschränkt konfigurieren. Das kann in der einen oder anderen Anwendung nachteilig sein zB Videoschnitt.
Dafür spricht aber halt wieder die Systemstäbilität. Programmaufhänger und Abstürze gabs bisher nicht.
Flüssiges und verlustfreies Arbeiten ist ein großes Argument, in Kombination mit Sicherheit der Grund weswegen ich nicht mehr auf Windoof zurückfalle.
Obgleich ich bis Win 7 auch Windowsuserin war.
Ziel: Human being -> Ist Dein Ziel erreicht, war es zu niedrig angesetzt -> Der Weg ist das Ziel!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1174
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 10:54
- Geschlecht: f
- Pronomen: sie
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Das Windows-Leben ist doch einfach:
1. Installiert nichts, was ihr nicht kennt.
2. Klickt nirgendwo drauf, was ihr nicht kennt.
3. Haltet Windows Up-To-Date.
4. Macht ne Sicherung, die ihr abschaltet.
Wenn man das einhält, braucht man keinen Virenschutz.
Das klingt komisch, ist aber so.
Und: Ich arbeite nicht nur in der IT, ich bin die IT!!!
Ja, wir haben einen Virenschutz, weil (1) (2) nicht funktioniert.
Aber das ist kein WIndows-Problem.
Lest mal Artikel über die Gefahren, die von Virenscannern ausgehen.
Viel Spaß.
LG
Yasmine
1. Installiert nichts, was ihr nicht kennt.
2. Klickt nirgendwo drauf, was ihr nicht kennt.
3. Haltet Windows Up-To-Date.
4. Macht ne Sicherung, die ihr abschaltet.
Wenn man das einhält, braucht man keinen Virenschutz.
Das klingt komisch, ist aber so.
Und: Ich arbeite nicht nur in der IT, ich bin die IT!!!
Ja, wir haben einen Virenschutz, weil (1) (2) nicht funktioniert.
Aber das ist kein WIndows-Problem.
Lest mal Artikel über die Gefahren, die von Virenscannern ausgehen.
Viel Spaß.
LG
Yasmine
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4248
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
MAC OS beruflich? Bist du auch in einer der Medien-/Kommunikationsbranchen?Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Fr 2. Jun 2017, 10:23 macOS hat Vor- und Nachteile, ebenso wie Windows, Linux, pipapo. Als Zockerin ist Windows für mich erste Wahl und auch gewisse Hard- und Software bekomme ich nur unter Windows gescheit ans Laufen (ja, Wine, PlayOnLinux, Parallels und Bootcamp sind mir geläufig). Für alles weitere nutze ich Linux gerne (wobei meine Gaming-Maus bei verschiedenen Distributionen schlicht den Dienst verweigerte) und macOS halt beruflich.
LG
Michelle
Nicht das alle in der Medienbranche MacOS benutzt, aber fast alle die MacOS benutzen sind ja in irgend einer der Kommunikationsbranchen.
Ich habe selber mit MacIntosh als meiem ersten Personal Computer angefangen - bevor die Bezeichnung Personal Computer gleichbedeutend mit PC = IBM-compatible = MS DOS / Windows wurde. Ich habe aber auch mit verursacht, dass die komplette Druckvorstufe einer Firma auf Windows umgestellt wurde und ich war auch 10 Jahre freiberuflich tätig für einen Zeitungsverlag, der nur Windows benutzt.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4043
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Ich arbeite im technischen Support und da benutzen wir iMacs 

Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir 'ne PN!
Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
Weihnachtsmarkt ist das Wacken für Büroangestellte!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 538
- Registriert: Sa 25. Jul 2015, 16:40
- Geschlecht: IS.....>...F
- Pronomen: sie/ihr
- Wohnort (Name): Bullerbü :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Aber auch nur fast, richtig ist daß die Medien- und Kommunikationsbranche, auch in den schlechten Zeiten, Apple die Treue gehalten hat. Heutzutage finden sich die Rechner fast überall, sogar mein Versicherungsheinzel setzt ein MacBook Pro ein.MAC OS beruflich? Bist du auch in einer der Medien-/Kommunikationsbranchen?
Nicht das alle in der Medienbranche MacOS benutzt, aber fast alle die MacOS benutzen sind ja in irgend einer der Kommunikationsbranchen.
LG
Beatrix
PS:
Bevor die Frage aufkommt, ja ich arbeite bevorzugt mit Macs

Nachdem Gott mich geschaffen hatte, sagte er: "Ups, da ist mir doch
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 538
- Registriert: Sa 25. Jul 2015, 16:40
- Geschlecht: IS.....>...F
- Pronomen: sie/ihr
- Wohnort (Name): Bullerbü :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Di 6. Jun 2017, 07:47 Ich arbeite im technischen Support und da benutzen wir iMacs![]()
Alt aber immer noch witzig:
Nachdem Gott mich geschaffen hatte, sagte er: "Ups, da ist mir doch
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
ein Fehler passiert. Na egal, den müssen andere wieder ausbügeln. :-)"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4248
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
[quote=lexes post_id=168910 time=1496399110 user_id=1196.....
Bei I-Mac habe ich brav alles über ITunes sortiert und nutze es auch ausschließlich. Alles MP4 .. schonmal nicht für jeden Player zu gebrauchen.
Und um ein paar Lieder auf CD zu bannen muss man die erst in eine neue Playlist verfrachten und diese dann irgendwo unter den Export-Optionen "auf Medium brennen".
...
[/quote]
Ja, schön brav mit I-Tunes machen, damit die Urheber dann auch Einsicht darin haben welche Musik du auf deine Festplatte kopiert hast ... wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere.
Bei I-Mac habe ich brav alles über ITunes sortiert und nutze es auch ausschließlich. Alles MP4 .. schonmal nicht für jeden Player zu gebrauchen.
Und um ein paar Lieder auf CD zu bannen muss man die erst in eine neue Playlist verfrachten und diese dann irgendwo unter den Export-Optionen "auf Medium brennen".
...
[/quote]
Ja, schön brav mit I-Tunes machen, damit die Urheber dann auch Einsicht darin haben welche Musik du auf deine Festplatte kopiert hast ... wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 4248
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Beatrix63 hat geschrieben: Do 8. Jun 2017, 19:28Michelle_Engelhardt hat geschrieben: Di 6. Jun 2017, 07:47 Ich arbeite im technischen Support und da benutzen wir iMacs![]()
Alt aber immer noch witzig:
OMG!! Die habe ich wie wahnsinnig gesucht .. ich dachte die wären wieder völlig vom Internet verschwunden.