GretaQ hat geschrieben:... Spenden für gemeinnützige Vereine steuerlich geltend machen ...
Hallo,
erlaubte mir, die
entscheidenden Worte zu zitieren. -> Unsere Finanzämter akzeptieren nicht alles.
Wenn entsprechende Steuernummern vorliegen, die Gemeinnützigkeit bestätigt ist oder
Spenden in der Vergangenheit berücksichtigt wurden, hat das andererseits eine gewisse Aussagekraft...
Liebe Grüße
Andrea
P.S. Ich spende und setze auch sonst einiges ab. Wer erwachsene Kinder hat, für die aus Altersgründen
kein Kindergeld mehr gezahlt wird,
die aber weiter auf unsere Unterstützung
angewiesen(!) sind, weil sie sich fortbilden, studieren oder weil sie anderweitig unterstützt werden müssen,
dem empfehle ich dringend die
Anlage U (Unterhalt) auszufüllen!
(Gilt z.B. auch bei Eltern, die versorgt werden müssen.)
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz