Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP - # 2
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
@Nina,
danke für deinen Beitrag. Mir wurde von Seiten der Klinik (Dr. Tascov in Erding bei München) und von meinem Therapeuten nahe gelegt zu schauen, dass ich solch einen Schreibtisch bekomme. Ich möchte so schnell wie möglich zumindest vorübergehend wieder halbtags arbeiten.
Mit freundlichen Grüssen
Jacky
danke für deinen Beitrag. Mir wurde von Seiten der Klinik (Dr. Tascov in Erding bei München) und von meinem Therapeuten nahe gelegt zu schauen, dass ich solch einen Schreibtisch bekomme. Ich möchte so schnell wie möglich zumindest vorübergehend wieder halbtags arbeiten.
Mit freundlichen Grüssen
Jacky
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 806
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:16
- Geschlecht: TS MzF
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Heilbronn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hallo Jaqueline,
ich hab mal eine Seite rausgesucht vielleicht hilft diese dir weiter?
[...]Antragstellung:
Jeder beschäftigte Versicherte, bei dem die notwendige Arbeitshilfe zur Aufrechterhaltung der Erwerbsfähigkeit dient, kann hier einen Antrag stellen:
Deutsche Rentenversicherung (Bund- oder Regionalträger) / Knappschaft - Bahn - See -Versicherung
für Personen, die Beitragszeiten von über 15 Jahren nachweisen oder bei denen sich die Notwendigkeit für die Arbeitshilfe im Rahmen einer medizinischen Leistung zur Rehabilitation herausstellt.
Berufsgenossenschaft
nach Arbeits- oder Wegeunfall
Arbeitsagenturen
für Versicherte, die keine Beitragszeiten von mindestens 15 Jahren nachweisen können und keine medizinische Rehabilitation haben.
Integrationsamt
für Beamte und Studenten
Leistungen:
Ein pauschaler Zuschuss von maximal 435 Euro**** für einen orthopädischen Bürostuhl
Ein pauschaler Zuschuss für einen höhenverstellbaren Schreibtisch von maximal 1.200 Euro**** [...]
http://www.buerocenter-butzbach.de/buer ... ehlen.html Checkliste zum Beantragen von orthopädischen Stühlen
Einen hab ich noch gefunden. http://www.deutsche-rentenversicherung. ... lhabe.html
Viele liebe Grüße
Lilijana
ich hab mal eine Seite rausgesucht vielleicht hilft diese dir weiter?
[...]Antragstellung:
Jeder beschäftigte Versicherte, bei dem die notwendige Arbeitshilfe zur Aufrechterhaltung der Erwerbsfähigkeit dient, kann hier einen Antrag stellen:
Deutsche Rentenversicherung (Bund- oder Regionalträger) / Knappschaft - Bahn - See -Versicherung
für Personen, die Beitragszeiten von über 15 Jahren nachweisen oder bei denen sich die Notwendigkeit für die Arbeitshilfe im Rahmen einer medizinischen Leistung zur Rehabilitation herausstellt.
Berufsgenossenschaft
nach Arbeits- oder Wegeunfall
Arbeitsagenturen
für Versicherte, die keine Beitragszeiten von mindestens 15 Jahren nachweisen können und keine medizinische Rehabilitation haben.
Integrationsamt
für Beamte und Studenten
Leistungen:
Ein pauschaler Zuschuss von maximal 435 Euro**** für einen orthopädischen Bürostuhl
Ein pauschaler Zuschuss für einen höhenverstellbaren Schreibtisch von maximal 1.200 Euro**** [...]
http://www.buerocenter-butzbach.de/buer ... ehlen.html Checkliste zum Beantragen von orthopädischen Stühlen
Einen hab ich noch gefunden. http://www.deutsche-rentenversicherung. ... lhabe.html
Viele liebe Grüße
Lilijana
Zuletzt geändert von lilijana am Mo 4. Jan 2016, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Menschen brauchen lange, bis sie geboren wurden.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Guten Morgen Lilijana,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich werde mich bei der Rentenversicherung einmal durchkämpfen.
Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Abend.
Ganz liebe Grüsse
Jacky
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich werde mich bei der Rentenversicherung einmal durchkämpfen.
Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Abend.
Ganz liebe Grüsse
Jacky
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 789
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 15:09
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): bei München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Bei meinem Arbeitgeber werden höhenverstellbare Schreibtische bestellt, hierzu muss ein Attest vorliegen. Dann geht es aber recht gut und einfach. Also die Möglichkeit besteht auf alle Fälle! 

Liebe Grüsse
Sabrina
Sabrina
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
@Sabrina, mal sehen, wie ich es mache. Danke für den Ratschlag.
Ganz liebe Grüsse
Jacky
Ganz liebe Grüsse
Jacky
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:43
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Iserlohn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hi, da die Probleme nach der Op nur temporär sind - sofern überhaupt vorhanden ( eine Bekannte von mir ist nur 2 Wochen nach der OP schon so fit, dass die noch nicht mal einen Sitzring braucht) wird die Krankenkasse keine Kosten für einen Schreibtisch übernehmen. Dies könnte sie nur, wenn so ein Schreibtisch dauerhaft für die weitere Berufstätigkeit zwingend notwendig wäre.
Da hilft nur mit dem Chef reden oder krankschreiben lassen.
Allerdings: Gerade nach so einer OP würde ich mich erst einmal auskurieren bevor ich irgend ein Risiko eingehe und dann vielleicht noch auf irgendwelchen Kosten sitzen bleibe. Die Krankenkassen können nämlich Folgekosten einfordern, wenn diese durch eigenmächtige Kürzung der Krankenzeit entstehen! Hòr also lieber auf den Arzt und bleib so lange zu hause.
LG Chrissie
Da hilft nur mit dem Chef reden oder krankschreiben lassen.
Allerdings: Gerade nach so einer OP würde ich mich erst einmal auskurieren bevor ich irgend ein Risiko eingehe und dann vielleicht noch auf irgendwelchen Kosten sitzen bleibe. Die Krankenkassen können nämlich Folgekosten einfordern, wenn diese durch eigenmächtige Kürzung der Krankenzeit entstehen! Hòr also lieber auf den Arzt und bleib so lange zu hause.
LG Chrissie
Das Leben ist zu kurz um sich zu verleugnen.
-
- schau
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 05:43
- Pronomen:
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hallo Jaqueline
Hast du deinen Arbeitgeber mal darauf angesprochen?Die KK wird dir den Tisch wohl kaum bezahlen.In der Regel ist es so daß dir dein Doc ein Attest über die Notwendigkeit eines solchen Möbels schreibt mit dem gehst du zu deinem Chef und beantragst den Tisch .Falls ihr einen Betriebsartzt habt könntest du den auch noch hinzuziehen ,er wird dich mit Sicherheit unterstützen.Jetzt ist es zuerst mal Sache deines Chefs sich darum zu kümmern ob er vieleicht irgendwo Zuschüsse bekommen kann,zumal er die Kosten sicherlich an der Steuer geltend machen kann.Wenn er sich ziert und nicht so richtig will könntest du auch noch den Betriebsrat um Hilfe bitten.Wenn du in einer großen Firma arbeitest sollte das eigentlich kein Problem sein da die Chefs in der Regel dazu angehalten sind die Büros vernünftig auszustatten damit die Mitarbeiter ohne körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen arbeiten können.
Wenn er sich stur stellt und gar nicht will wäre mein nächster weg zum Arbeitsamt .Die können dir auf jeden Fall sagen welche Ansprüche du hast ,wie und wo du die geltend machen kannst und wo du evtl. Zuschüsse bekommen kannst
Hast du deinen Arbeitgeber mal darauf angesprochen?Die KK wird dir den Tisch wohl kaum bezahlen.In der Regel ist es so daß dir dein Doc ein Attest über die Notwendigkeit eines solchen Möbels schreibt mit dem gehst du zu deinem Chef und beantragst den Tisch .Falls ihr einen Betriebsartzt habt könntest du den auch noch hinzuziehen ,er wird dich mit Sicherheit unterstützen.Jetzt ist es zuerst mal Sache deines Chefs sich darum zu kümmern ob er vieleicht irgendwo Zuschüsse bekommen kann,zumal er die Kosten sicherlich an der Steuer geltend machen kann.Wenn er sich ziert und nicht so richtig will könntest du auch noch den Betriebsrat um Hilfe bitten.Wenn du in einer großen Firma arbeitest sollte das eigentlich kein Problem sein da die Chefs in der Regel dazu angehalten sind die Büros vernünftig auszustatten damit die Mitarbeiter ohne körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen arbeiten können.
Wenn er sich stur stellt und gar nicht will wäre mein nächster weg zum Arbeitsamt .Die können dir auf jeden Fall sagen welche Ansprüche du hast ,wie und wo du die geltend machen kannst und wo du evtl. Zuschüsse bekommen kannst
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hallo Joana,
vielen Dank für deinen Beitrag. Das mit dem Attest bekomme ich hin und ist mir auch klar. Nur wie es danach weitergeht ist mir etwas rätselhaft. Ich habe jetzt einige gute Ratschläge erhalten und muss schauen, wie es funktioniert. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten auch wenn es noch einige Zeit dauert. Zum Thema Betriebsrat, ich bin der Betriebsrat
und zwar "all in one"
Ganz liebe Grüsse
Jacky
vielen Dank für deinen Beitrag. Das mit dem Attest bekomme ich hin und ist mir auch klar. Nur wie es danach weitergeht ist mir etwas rätselhaft. Ich habe jetzt einige gute Ratschläge erhalten und muss schauen, wie es funktioniert. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten auch wenn es noch einige Zeit dauert. Zum Thema Betriebsrat, ich bin der Betriebsrat

Ganz liebe Grüsse
Jacky
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 08:46
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hallo Jaqueline,
ich will Dich jetzt nicht mit noch einem Ratschlag nerven
aber Lilijana hat die richtige Spur für Dich gelegt. Das Ganze nennt sich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Da hierfür ein entsprechendes Attest erforderlich ist, empfiehlt es sich vor der Beantragung mit dem behandelnden Facharzt zu sprechen. Der sollte einschätzen können, ob der Kostenträger das übernimmt oder ob mit Schwierigkeiten zu rechnen ist.
Da ich im beruflichen Eingliederungsmanagement tätig bin kannst Du mich gerne bei Bedarf per PN kontaktieren. Wenn ich Dir helfen kann, tue ich das gerne.
Lg
Kathrin
ich will Dich jetzt nicht mit noch einem Ratschlag nerven

Da ich im beruflichen Eingliederungsmanagement tätig bin kannst Du mich gerne bei Bedarf per PN kontaktieren. Wenn ich Dir helfen kann, tue ich das gerne.
Lg
Kathrin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Hallo Kathrin,
vielen Dank für deine angebotene Hilfe. Ich hoffe ich muss sie nicht in Anspruch nehmen. Sollte ich sie doch brauchen, dann werde ich es tun
Ja, die Erläuterung von Lilijana war sehr hilfreich und Aussagekräftig.
Ich bedanke mich schon einmal für alle gut gemeinten Ratschläge
Ganz liebe Grüsse
Jaqueline
vielen Dank für deine angebotene Hilfe. Ich hoffe ich muss sie nicht in Anspruch nehmen. Sollte ich sie doch brauchen, dann werde ich es tun

Ja, die Erläuterung von Lilijana war sehr hilfreich und Aussagekräftig.
Ich bedanke mich schon einmal für alle gut gemeinten Ratschläge

Ganz liebe Grüsse
Jaqueline
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1364
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Höhenverstellbarer Schreibtisch auf Attest nach der GAOP
Guten Abend,
da wir in Arbeit ersticken, konnte mein Chef wählen.
Er hat sich für meine schnelle Rückkehr entschieden, so dass ich bereits jetzt schon den Schreibtisch habe.
Er hatte Rücksprache mit dem Betriebsrat des Konzerns gehalten, der im ersten Moment auch ratlos war
Ganz liebe Grüsse
Jacky
da wir in Arbeit ersticken, konnte mein Chef wählen.
Er hat sich für meine schnelle Rückkehr entschieden, so dass ich bereits jetzt schon den Schreibtisch habe.
Er hatte Rücksprache mit dem Betriebsrat des Konzerns gehalten, der im ersten Moment auch ratlos war

Ganz liebe Grüsse
Jacky

Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.01.2024 findet man mich an einer kleinen Klinik in München.
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174