Germany: Zero Points
Germany: Zero Points

zu den Themen Crossdressing, Transgender, Transident...
Marielle
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1858
Registriert: Do 11. Aug 2011, 10:52
Geschlecht: Mensch
Pronomen: ikke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Germany: Zero Points

Post 1 im Thema

Beitrag von Marielle »

Der Verfasser von homophoben, antisemitischen Gesangstexten, 'Reichsbürger' und Verschwörungspraktiker Xavier Naidoo soll für Deutschland beim Eurovisions-Gesangswettbewerb antreten*.

Vermutlich hat das Reichskulturministerium diesen Beschluss gefasst, um all den schlimmen Einflüssen, die über die Jahre aus Österreich nach Deutschland kamen, endlich etwas mehr als 'Null Punkte' entgegenzusetzen.

Wer lieber mehr von der Wurst und weniger von diesem homophoben Unfug will, kann das hier kundtun:

https://www.change.org/p/keine-esc-2016 ... ier-naidoo

Marielle

* ) http://www.eurovision.de/news/Xavier-Na ... er260.html
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4253
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 2 im Thema

Beitrag von Lina »

Die Tatsache, dass er mit Leuten gesprochen hat, die ich nicht unbedingt mag, ist ja an sich nicht verwerflich.

Welche LIedertexte von ihm sind denn homophob, antisemitisch etc. - nenn bitte ein paar Titel?
JuliaS (†)
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 270
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 21:09
Geschlecht: Frau
Pronomen:
Wohnort (Name): Oldneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 3 im Thema

Beitrag von JuliaS (†) »

Dem Artikel zu Folge dürfte es einige Gründe geben weswegen Xavier Naidoo zumindest sehr fragwürdig ist. Auch ist das Zustandekommen seiner Nominierung nicht unbedingt geeignet ihn als legitimierten Vertreter Deutschlands zu bezeichnen. Streng genommen ist er nur der Vertreter der NDR-Entscheidungsträger. Ich zumindest habe kein gutes Gefühl dabei und das ist ja in Deutschalnd selbst für Regierungsentscheidungen entscheidend. :-)

http://www.queer.de/detail.php?article_id=25060
"Tage wie diese, im hellen Sonnenschein"
Olivia
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1990
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 11:25
Geschlecht: ?
Pronomen: ?
Wohnort (Name): Regensburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 4 im Thema

Beitrag von Olivia »

Hallo,

da hoffe ich doch inständig auf:

Xavier Naidoo - Zero Points!

Olivia
Marielle
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1858
Registriert: Do 11. Aug 2011, 10:52
Geschlecht: Mensch
Pronomen: ikke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 5 im Thema

Beitrag von Marielle »

Guten Morgen Lina, Hallo zusammen,

die Texte wurden in allerhand Publikationen, von der TAZ bis zur Süddeutschen, zur Genüge ausgebreitet (Suchbegriffe 'Hidden Track', 'Xavas'). Die Debatte um die Interpretationsmöglichkeiten zu diesen Texten müssen wir hier nicht noch mal führen.

Man kann alle, auffälligerweise immer nur aus Anlass von Kritik an seinen Äusserungen und Handlungen nachgeschobenen, Erklärungen (Entschuldigungen) von Herrn Naidoo glauben oder nicht glauben. Das 'Gesamtkunstwerk Naidoo' ist aus meiner Sicht in einem sehr kruden Menschen- und Weltbild verankert, das mit den genannten Aspekten, Homo-(Trans-, Xeno-, Femminismus-)phobie, Verschwörung und Ablehnung bürgerlicher Verantwortung für den (eigenen) Staat und seine gesamtgesellschaftlichen Ziele ziemlich deutlich verbunden ist.

Es ist natülich auch möglich, dass ihm einfach nur der innere Wertekompass abhanden gekommen ist und er auf der Suche nach Zielen umherirrt. Das macht ihn aber auch nicht zu einem geeigneten Botschafter für ein Land, das in weiten Teilen für Weltoffenheit und positiven Gestaltungswillen steht.

Ob man den ESC-Teilnehmer_innen überhaupt einen solchen Stellwert, Botschafter ihrer Länder zu sein, zuschreibt, ist eine andere Frage. Die Veranstalter tun es jedenfalls und müssen sich daran dann auch messen lassen.

Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
JaquelineL
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 865
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:45
Geschlecht: Bio-TS
Pronomen: sie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 6 im Thema

Beitrag von JaquelineL »

Hallo allerseits,

entgegen manch anderer hier geäußerte Meinung halte ich den ESC für überholt und überbewertet. Es ist ein (mittlerweile) fernsehtypisches Medienspektakel ohne (aus meiner Sicht) echten kulturellen Wert.

Das (mittlerweile nicht mehr ganz so) neue Akronym weckt bei mir obendrein die Assoziation zur der Taste auf meinen Computern, mit der ich die Vollbildwiedergabe solchen Krams spontan beenden kann.

Weiter oben wurde es schon geschrieben: Die Teilnehmer aus Deutschland vertreten nicht die Deutschen, sondern wurden von den Veranstaltern nominiert / zugelassen / bestimmt / zur Abstimmung gestellt / 'promoted' oder was auch immer. Musikalische "Miss Germany"s, sozusagen.

Insofern ist es mir egal, wer da auftritt - und Engstirnige sind mir immer und überall zuwider. Wenn sie es wenigstens öffentlich machen, kann man sie besser einschätzen; unangenehmer sind mir diejenigen, die nach außen offen tun und hinter herum polemisieren oder sogar suppressiv agieren.

Liebe Grüße
Jackie
biene38
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 391
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:18
Geschlecht: Individualist
Pronomen: egal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 7 im Thema

Beitrag von biene38 »

Hier noch ein paar ganz ganz schlimme Zitate :lol: von Hr. Naidoo, die der Stern gefunden hat:

http://www.stern.de/kultur/musik/xavier ... -0_slide-0

Vielleicht kann ja jemand noch extremere Zitate liefern....

Einige Kollegen/Freunde halten zu ihm. Das ist doch auch schön.

http://www.stern.de/kultur/musik/nach-e ... 67884.html



Warum regt sich eigentlich kein Widerstand, wenn eine Frau Bundeskanzlerin, die einer christlichen Partei angehört, sich freut, wenn ein Mensch getötet wird (auch wenn es ein Terrorist war, aber Jesus hätte das bestimmt nicht gut geheissen), oder Kinder nach deutschen Waffen (Milan) benannt werden?
Erschreckend :shock:
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 8 im Thema

Beitrag von ab08 »

Alles in Ordnung!!

==> Der Versuch scheiterte: http://www.queer.de/detail.php?article_id=25080
Vorsicht Satire: Schon schlimm, wenn es Menschen gibt, denen Menschenrechte und Völkerverständigung wichtig sind
und die dann noch merken, wenn versucht wird, das zu unterminieren... :wink:

Liebe Grüße, nix für ungut
Andrea,

die sich schon auf die nächste Heute-Show freut...
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
JuliaS (†)
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 270
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 21:09
Geschlecht: Frau
Pronomen:
Wohnort (Name): Oldneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 9 im Thema

Beitrag von JuliaS (†) »

Es zeigt das konstatierter Protest schnelle Wirkung zeigen kann. Wobei ich eher glaube das der Rückzieher nicht aus Einsicht und Vernunft erfolgte sondern eher aus Angst vor "Beschädigung" der "Marke" ESC und/oder Naidoo erfolgte.

Gruß

Julia
"Tage wie diese, im hellen Sonnenschein"
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 10 im Thema

Beitrag von ab08 »

Das glaube ich auch, liebe Julia! (flo) Erwischt werden, ist unangenehm, da macht man lieber einen Rückzieher...

Machen wir uns nix vor, Pegida & Co (religiöse Fanatiker, Rassisten, Homophobe etc.) haben auch bei uns ein Potiential von sicher über 10%.
ABER die Mehrheit denkt anders und ist recht tolerant. Komme ja von Berufswegen viel mit Jugendlichen zusammen... :wink:
Deshalb brauchen wir Aufklärung, Bildung. --> "Naidoo" kannte ich, wahrscheinlich alters- bzw interessenbedingt, vorher nicht, informierte mich aber.
Deshalb ist es wichtig, dass es eine freie unabhängige Presse gibt. Deshalb bin ich, unter anderem, Genossin bei der Taz.
und deshalb fällt bei Pegida & Co das Stichwort "Lügenpresse" --> Die wissen, dass sie echte, gut recherchierte Informationen fürchten müssen.

Liebe Grüße
Andrea
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Lina
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 4253
Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
Pronomen:
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 11 im Thema

Beitrag von Lina »

Marielle hat geschrieben:Guten Morgen Lina, Hallo zusammen,

die Texte wurden in allerhand Publikationen, von der TAZ bis zur Süddeutschen, zur Genüge ausgebreitet (Suchbegriffe 'Hidden Track', 'Xavas'). Die Debatte um die Interpretationsmöglichkeiten zu diesen Texten müssen wir hier nicht noch mal führen.

...

Marielle
OK, dass er wirres Zeug reden kann war wohl immer klar. Jedoch: In Hidden Track sehe ich nur eine Kampfansage gegen Pädophile. Und trotz der Anzeige seitens der "Siegessäule", ein Urteil? Reichte es überhaupt für Gerichtsverfahren?
Und Xavas: Da finde ich nur ein Text, was eigentlich ein Mantra ist, und wohl kaum von ihm.

Da ist ein ziemlich langer Weg bevor eine Diffamierung wegen Aulländerfeindlichkeit, Antisemitismus, LGBT-Feindlichkeit gerechtfertigt ist.

Ich werde ehrlich gesagt ziemlich pissig, wenn Leute einfach weiter labern als Faktum nur weil zehn andere im Internet das selbe behaupten, ohne sich die Mühe zu machen, mal die Quelle zu suchen. Oft wird eine Behauptung geäußert, dann vom nächsten Zitiert, dann wieder vom nächsten, bis es dann behauptet wird, dass was dran sein muss weil die alle dasselbe behaupten.

Wo hat er genau was geäußert, das möchte ich gerne wissen, bevor ich dumm dämlich auf den Wagen springe. Ich habe seine Ansage an die Verscwörungstheoretiker vorm Reichstag vom letzten Jahr gefunden. Außer seiner Ansage, dass er für Liebe steht, redet er nur wirres Zeug, aber ohne dass jemand sich da angegriffen fühlen kann. Es geht ja wohl gar nicht, dass man jemand gleich als Rechtsradikal einstuft, nur weil er mit denen redet!
Bin ich dann auch Rechtsradikal und LGBT-Feindlich, weil ich vorletztes jahr auf meinem Balkon auf Mallorca ein Glas Freixenet mit jemandem getrunken habe, der sein Personalausweis zerstückelt hat?

Falls so würde ich gerne wissen, wo euer Sinn für Demokratie abgeblieben ist, bzw. in welchem Klo er ausgespühlt wurde.

Mag sein, dass alles Stimmt, dass er Ausländerfeindlich ist, einen Reichskanzler unterstützt und seinen nächsten Urlaub in Neu-Schwabenland verbringen möchte. Aber dann belegbare Fakten bitte. Keine einzige von euch hat ja bis jetzt auf was Konkretes hinweisen können - nur Second Hand, dass dieses und jenes in der und der Zeitung diskutiert wurde, aber konkrete Aussagen von ihm, die die Behauptungen belegen ... entweder sage ich Fehlanzeige ... oder ich werde das nächste mal, wenn ihr gegen RTL oder die Bild-Zeitung wettert euch das hier vor die Nase halten.
ab08
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 2166
Registriert: So 12. Feb 2012, 14:43
Geschlecht: Frau (TS bzw. IS)
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 12 im Thema

Beitrag von ab08 »

Lina hat geschrieben:Wo hat er genau was geäußert, das möchte ich gerne wissen, bevor ich ...
Hallo Lina,

da hast Du natürlich Recht. Daher charakterisierte ich Xavier Naidoo nicht und schrieb nichts über seine Überzeugungen.
Ich würde nie wagen, jemand ohne klare eindeutige Belege als homphob, rechtsradikal oder als religiösen Fanatiker zu bezeichnen.
Einzelne Zitate etc. sind sicher kein Beleg.
--> Erst wenn bei einer Person das ganze Bemühen längere Zeit stets in eine bestimmten Richtung zeigt, kann man vermuten.

Andererseits tarnt sich obiger Personenkreis oft ganz gut
. Wer betont "Ich bin nicht homophob, ausländerfeindlich usw." ist es oft.
Bisweilen äußern sich Personen mit menschenverachtenden Überzeugungen sogar nie!! Mir machten einflußreiche, "seröse" Personen Schwierigkeiten, die verletzten & tief in mein Leben eingriffen, bei denen ich es nie vermutet hätte. Auch nach dem 3.Reich / dem Zusammenbruch der DDR gab es viele, die hatten nur ihre Pflicht getan. Aus ihrer Sicht verhielten sie sich korrekt. Aber dennoch waren ihre Handlungen unmenschlich aus Sicht der Opfer...

Trotzdem finde ich die Entscheidung (Julia brachte es ja auf den Punkt) richtig,
denn es könnte zumindest ein falscher Eindruck entstehen.

Liebe Grüße, danke für Deine Anmerkungen
Andrea
FÜR: Respekt, Menschenrechte und eine gelebte, demokratische Zivilgesellschaft, die Minderheiten schützt
ERGO: Umfassende Bildung für alle, effektive Regeln in Alltag und Netz, eine gut ausgestattete Polizei/Justiz
Marielle
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1858
Registriert: Do 11. Aug 2011, 10:52
Geschlecht: Mensch
Pronomen: ikke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 13 im Thema

Beitrag von Marielle »

Guten Tag Lina,

ich nahm an, das Thema sei ausreichend erörtert, aber wenn du nun meine demokratische Gesinnung in Frage stellst und mir vorwirfst zu "labern", muss ich mich wohl nochmal erklären.


Ich verstehe was du meinst und im Grunde hat dein Beharren auf Vorlage von Belegen auch einige Berechtigung. Die Sache ist nur die: 'Belege' haben wir nicht; ich nicht und du auch nicht.

Ich habe das Recht und die Möglichkeit die Worte und Handlungen Naidoos so zu interpretieren wie ich es tue und du hast das Recht und die Möglichkeit es so zu tun wie du es tust. Einen Beleg oder einen Beweis könnte uns nur ein unbestechlicher, unfehlbarer, der einzigen Wahrheit verpflichteter Gesinnungsscanner liefern, über den wir, glücklicherweise, nicht verfügen. Es fehlt uns ein göttlicher Blickwinkel, der unabhängig von Interpretationen und vorgeprägten Sichtweisen die letzte und einzige Wahrheit kennt. Es bleibt uns Unwissenden nur eines übrig: Eine Entscheidung in Unsicherheit zu treffen. Wir können nur ohne letztendliche Sicherheit etwas tun oder nicht tun; in diesem Kontext sozusagen 'Schuldspruch auf Basis von Indizien' oder 'Freispruch aus Mangel an Beweisen'.

Du sagst (so verstehe ich dich jedenfalls), dass es besser wäre nichts zu tun, als gegen den Auftritt in Schweden zu streiten und damit vielleicht einen Schaden an der Karriere oder der Reputation von Naidoo anzurichten. Das wäre der 'Freispruch aus Mangel an Beweisen'.

Mir reichen die Indizien aus. Er hat nicht MIT den Reichsbürgern gesprochen (wie du es darstellst), sondern ZU ihnen, obendrein von einer Bühne (davon gibt es reichlich Aufnahmen). Der Unterschied zwischen 'VOR der Bühne MIT jemandem sprechen' und 'AUF der Bühne ZU jemandem sprechen' muss bei einem erfolgreichen Musiker wohl als bekannt angenommen werden. Er hat sich nicht nur angehört was die Reichsbürger zu sagen haben, er selbst verbreitet deren Thesen seit mehreren Jahren über öffentliche Kanäle. Er muss also wissen, mit wem er es zu tun hat, auch wenn das im Nachgang zu der Rede vor den Reichsbürgern anders dargestellt wurde. Er muss wissen, dass er es mit Leuten zu tun hat, die einer 'natürlichen Ordnung' anhängen, in der Feminismus, queere Identitäten, Homosexualität und eine vom gewählten Parlament gewählte Kanzlerin nicht als anzuerkennende Wahrheiten vorkommen. EDIT (Aus den Reihen dieser Leute stammt der Spruch) Von diesen Leuten wird folgender Spruch verwendet **: "Wenn man durch wählen etwas ändern könnte, wäre es verboten." Nicht mir fehlt es also an Demokratieverständnis, sondern denen, die gesellschaftliches Engagement verweigern und stattdessen nach einem Messias und seiner Mannschaft rufen*.


Ich will gerne dafür streiten, dass die Meinungsfreiheit selbstverständlich auch für Naidoos Liedtexte gilt und er sich mit kruden Theorien beschäftigen darf; auch dafür, dass er diese Theorien glauben und mit anderen darüber sprechen darf. Um aber einen prominenten Vertreter einer Gruppe von Demokratieverweigerern! davon abzuhalten, im Namen und auf Rechnung meines Landes zu singen, reichen mir die Indizien für einen Schuldspruch aus. Das darfst du mir demnächst und immer wieder gern vor die Nase halten.


Hab es gut

Marielle


PS: Ich wüsste gern, welche Alternativvorschläge jemand hat, der durch das Zerstören des Personalausweises seine/ihre Ablehnung dieses Landes und seiner Gesellschaftsordnung zum Ausdruck bringt. Kritik ist wichtig und gut, wenn sie diskutable, d.h. schon halbwegs durchdachte, Vorschläge beinhaltet.

PPS: Hier noch ein Link zu einem Artikel (zwei Seiten) aus Zeit-Online, den ich im Zusammenhang für lesenswert halte.http://www.zeit.de/kultur/2014-10/xavie ... chsbuerger

*) Liedzeile aus dem 'hidden track': "Wo sind unsere Helfer, unsere starken Männer, wo sind unsere Führer, wo sind sie jetzt?"

**) Manche schreiben ihn Kurt Tucholsky zu, die Tucholski-Gesellschaft sagt, er sei nicht von ihm. Ich weiss nicht woher er kommt, daher das EDIT.
Zuletzt geändert von Marielle am So 22. Nov 2015, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.
Anke
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 1417
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 17:14
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: sie
Wohnort (Name): Waldenbuch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 14 im Thema

Beitrag von Anke »

Hallo,

es stimmt, es ist kaum zu ermitteln und nachzuweisen, wo Xavier Naidoo steht und was in seinem Kopf herumgeistert.

Wenn aber jemand unser Land beim ESC vertritt, dann sollte es keine Zweifel an seiner Integrität geben. Das ist bei ihm nicht der Fall. Allein durch seine Reden bei den Recihsbürgern hat er sich für mich klar disqualifiziert. Dementsprechend finde ich es auch völlig unsensibel vom NDR ihn zu nominieren und dafür gab es jetzt die Quittung.

Abgesehen davon finde ich, dass bei uns viele tolle Musiker gibt, die wesentlich interessantere und frischere Musik machen, als er. Deshalb habe ich die Entscheidung auch vom musikalischen her nicht verstanden. Dementsprechend bin ich jetzt doppelt froh, dass es nicht dazu kommt.

Liebe Grüße

Anke
Sentio ergo sum. - Ich fühle, also bin ich.

Les femmes sont fortes quand elles sont feminines. (Coco Chanel)

https://www.transcuisine.com

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQc7XaiWBuzchBQTnGRv80g
Annabelle-R.
registrierte BenutzerIn
Beiträge: 174
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 17:02
Geschlecht: transgender
Pronomen:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Germany: Zero Points

Post 15 im Thema

Beitrag von Annabelle-R. »

Xavier Naidoo?
Der war mir schon immer suspekt, nur so ein Bauchgefühl !
Toleranz ist die Möglichkeit, dass der Andere Recht haben könnte
Kurt Tucholsky
Antworten

Zurück zu „Meldungen, Literatur, Filme, Theater, Tanz, Fernsehsendungen“