Mara hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 16:52
[
Hallo miteinander,
Allerdings muß ich auch nicht in Absatzschuhen und Rock nach draußen. Feminin geht auch ohne. Aber da spielt wieder das innere Empfinden eine Rolle. Vielleicht bedingt sich beides ...
LG Mara
Das sehe ich für mich anders. Ich gehe inzwischen seit fast 4 Jahren gelegentlich in weiblicher Kleidung raus und bin nicht der Meinung, dass ich dazu Hosen und flache Schuhe brauche. Im Gegenteil sind Kleid und / oder Rock und Absatzschuhe für mich der Inbegriff des Femininen, und genau so feminin will ich wirken und aussehen, wenn ich ab und zu en femme in der Öffentlichkeit auftrete. Dass heute 95% der gerade der jungen Frauen Hosen, Turnschuhe und Schlabberlook tragen (ich spreche von Deutschland, hier im Süden ist das noch etwas anders) , ist für mich überhaupt kein Vorbild, sondern persönlich eher abschreckend.
Natürlich habe ich den großen Vorteil, dass mein Körper an sich nicht eckig und männlich wirkt, sondern eher rund, mittelgroß mit 1,73 und ich habe auch kein großes markantes Gesicht und kleine Hände und Füße, das alles ist vorteilhaft für mich. Das positive innere Empfinden stellt sich also in der Regel automatisch ein, wenn ich draußen in der Öffentlichkeit bin, ohne dieses feeling würde ich zuhause bleiben.
Weibliche Alltagskleidung besitze ich nicht, da es für mich immer etwas besonderes ist, en femme unter Leuten zu sein, und dann müssen Nylons und Absatzschuhe schon sein. Praktische Sachen brauche ich keine, ich will draußen schön sein (dazu gehören für mich auch Absatzhöhen um die 8 cm), andernfalls könnte ich das Ganze auch bleiben lassen.
L.G. Valerie