Männliche Attribute und Crossdressing - # 3
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 4. Dez 2020, 19:00
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Frankfurt am Main
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------6000
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 4 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
HALLO
Ich verfolge das Thema das sweet _weather angestoßen hat mit großer Interesse und sehe das mehrere Teilnehmer diese Ansicht teilen, ich trage unheimlich gerne schöne sexy Damenunterwaesche auch wenn ich nach draußen gehe. Ich fühle mich richtig Wohl darin, ein schöner BH muss es immer sein, vielleicht werde ich im Sommer mal meine Pumps und Bluse in der Öffentlichkeit zeigen. Mit freundlichen Grüßen Liesel 40
Ich verfolge das Thema das sweet _weather angestoßen hat mit großer Interesse und sehe das mehrere Teilnehmer diese Ansicht teilen, ich trage unheimlich gerne schöne sexy Damenunterwaesche auch wenn ich nach draußen gehe. Ich fühle mich richtig Wohl darin, ein schöner BH muss es immer sein, vielleicht werde ich im Sommer mal meine Pumps und Bluse in der Öffentlichkeit zeigen. Mit freundlichen Grüßen Liesel 40
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 27. Jun 2020, 16:30
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 24 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Um noch mal auf das Thema des Treads zurück zu kommen, als Frau gekleidet aber mit männlichen Erkennungszeichen (Bart, Haarkranz, ...).sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 15:27 @ du gehst raus als Mann in Frauenkleidern? Ohne mit Perrücke und Schminke zu versuchen als Frau gehalten zu werden?
Ja zu Hause verbringe ich meinen Tag so. Aber outdoor?
Ich glaube, dass man dadurch noch mehr Aufsehen erregen würde als dezent „en femme“.
Obwohl Conchita Wurst es vorgemacht hat, aber Showbusiness ist halt nicht Alttag.
Und der Tag an dem man anziehen kann was einem gefällt und wo man sich drin wohlfühlt, ist wohl noch in sehr weiter Ferne, es sei denn, man braucht oder will nicht auf „soziale Anpassung“ Rücksicht zu nehmen.
LG. Lojo
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 4. Jan 2021, 17:40
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 11 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Ich stell mir manchma die Frage, ob ich überhaupt "en femme" rausgehen muss?
Am wohlsten fühle ich mich in den Klamotten in meinem privaten Umfeld - ich muss mich nicht präsentieren Und/oder Spießruten laufen.
ODER??
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 12:23
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: 67*
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Eben doch. Weil mir z.B. im Anzug auf Veranstaltungen zu gehen und die vielen Frauen in schönen Cocktailkleidern anzuschauen richtig weh tut. Auch im Alltag würde ich mich viel lieber im ärmellosen Sommerkleid bewegen als in Shorts und T-Shirt. Und abend sind in Restaurants häufig lange Hosen Pflicht. In etliche "gehobene" Restaurants wird man als Mann ärmellos gar nicht reingelassen, oder zumindest vom Publikum sehr schief angesehen. Selbst 2 enge männliche Verwandte sagen: das tragen nur Frauen.sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 12:48Ich stell mir manchma die Frage, ob ich überhaupt "en femme" rausgehen muss?
Am wohlsten fühle ich mich in den Klamotten in meinem privaten Umfeld - ich muss mich nicht präsentieren Und/oder Spießruten laufen.
ODER??
Nora_7
Schönheit ist weiblich, und ich bin auch gerne schön.
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
Ich kann alles tragen, wenn ich ein Mädchen bin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 10:21
- Geschlecht: biologisch Mann
- Pronomen: Prinzessin
- Wohnort (Name): Niederbayern, LK Kelheim
- Membersuche/Plz: 933xx
- Hat sich bedankt: 1082 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Wie auch immer Du möchtest. Das Rausgehen kommt oftmals als heiliger Gral des Crossdressing rüber. Aber was soll es bringen, wenn man sich nicht wohl dabei fühlt.sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 12:48 Ich stell mir manchma die Frage, ob ich überhaupt "en femme" rausgehen muss?
Am wohlsten fühle ich mich in den Klamotten in meinem privaten Umfeld - ich muss mich nicht präsentieren Und/oder Spießruten laufen.
ODER??
Gleiches gilt für Makeup, Perücke, Crossdressing überhaupt. Schminken, nur damit man sich geschminkt hat weil (vermeintlich) alle das tun, aber dann beim Blick in den Spiegel den Schreck bekommen, weil ein Clown zurück blickt, das bringt nichts.
Wenn Dir "Klamotten in [Deinem] privaten Umfeld" reicht, bleib dabei. Wenn Dich irgendwann die Neugier packt, geh raus, aber nicht weil das alle machen, sondern weil Du willst und bereit dazu bist.
LG, Svenja
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 22:07
- Geschlecht: m, Feiertagsfrau
- Pronomen: fallabhängig
- Wohnort (Name): Norddeutschland
- Membersuche/Plz: 28xxx
- Hat sich bedankt: 1501 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 931 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Nein!sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 12:48Ich stell mir manchma die Frage, ob ich überhaupt "en femme" rausgehen muss?
Am wohlsten fühle ich mich in den Klamotten in meinem privaten Umfeld - ich muss mich nicht präsentieren Und/oder Spießruten laufen.
ODER??
Nichts muss, alles darf!
Es gibt keine Norm in der Crossdressing definiert wird. Dies muß jede*r so halten wie es sich individuell am besten anfühlt.
Liebe Grüße
Helga
Was bin ich?- Zunächst einmal bin ich ein Mensch!
Meistens bin ich ein Mann.
Wenn mir danach ist bin ich eine Frau.
Ich muss mich nicht festlegen.
Meistens bin ich ein Mann.
Wenn mir danach ist bin ich eine Frau.
Ich muss mich nicht festlegen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 4. Jan 2021, 17:40
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 11 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Sehr schön formuliert - Danke dafür. So sehe ich das auch....
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2257
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 00:13
- Geschlecht: Ist das wichtig?
- Pronomen: Bedeutungslos
- Wohnort (Name): Bad Fallingbostel
- Membersuche/Plz: Bad Fallingbostel
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 2944 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Beispielsweise fühle ich mich nicht als Mann. Sondern bin einer. Ohne entsprechende, sofort sichtbare Attribute. Glatze habe ich nicht (alles echte Haare auf dem Kopp) und Bart mag ich nicht. Bei engen Röcken/Kleidern ist ein Attribut deutlich zu erahnen. Sonst nicht unbedingt*.Laila-Sarah hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 15:38Hallo,sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 15:20 War vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Wollte wissen, ob es hier - neben mir - auch noch andere Männer gibt, die sich als Mann fühlen, sich mit entsprechenden Attributen wie Bart und Glatze wohl fühlen und trotzdem Crossdresser sind?
Fühle mich hier teilweise alleine unter den vielen "Frauen" hier, die ich alle toll finde!
Es gibt hier so einige Personen, die sich entweder permanent oder zeitweise als Mann fühlen. Es gibt auch einige Personen hier, die beim Crossdressen, männliche und weibliche Attribute vermischen. Es gibt auch so einige Enbies hier im Forum, die permanent männliche und weibliche Attribute in ihrem Wesen und Kleidung vermischen. Es gibt hier so vieles.
Also was meinst du genau?
VlG
*Gestern auf dem Hauptbahnhof hatte das zur Folge, dass mich die Toilettenfrau zur Damentoilette gewiesen hat. Weil ich optisch nicht gleich als Mann durchgehe. Vor allem wenn ich nicht rede. Das hörbare Attribut geht zu 100% als männlich durch. Es sei denn, ich gebe mir Mühe.

Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139,14)
(Psalm 139,14)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 4. Sep 2015, 14:35
- Geschlecht: männlich
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: 80538
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung oder Lob erhalten: 1 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Hallo,
ich denke da gibt es kein richtig oder falsch. Ich halte es meist so, dass ich oben herum mich wie ein Mann kleide und unten herum wie eine Frau. Meist bin ich mit Rock, Strumpfhose und Damenschuhen unterwegs. Oben mit Polo und Pulli.
Im Sommer gibts dann zu Shorts meist hautfarbene Strumpfhosen. Ich liebe es einfach mit den Gegensätzen zu spielen.
ich denke da gibt es kein richtig oder falsch. Ich halte es meist so, dass ich oben herum mich wie ein Mann kleide und unten herum wie eine Frau. Meist bin ich mit Rock, Strumpfhose und Damenschuhen unterwegs. Oben mit Polo und Pulli.
Im Sommer gibts dann zu Shorts meist hautfarbene Strumpfhosen. Ich liebe es einfach mit den Gegensätzen zu spielen.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
- Geschlecht: M
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Berlin
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 58 Mal
- Gender:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Das dürfen wohl die Wünsche und Sehnsucht der meisten sein. Einfach so sein wie man möchte ohne die Zwänge der „ Norm der Gesellschaft „. Nur ist es ja so das man fast ständig in Rückkopplung oder mehr oder weniger Interaktion mit der Gesellschaft lebt. Außer in den vier Wänden. Wenn man nun nicht sich dieser Interaktion aussetzen will dann ist es auch legitim zu sagen mir reichen meine vier Wände. Wie schon geschrieben es gibt ja keine Norm wie man das ausleben möchte. Was hilft es wenn man statt Spaß und Erfüllung seiner Träume sich Alpträume , Stress verursacht. Ich glaube auch das es ein Prozess des reinwachsen ist. Wie weit der geht ist halt unterschiedlich. Ich zb. lebe es auf Partys , Events oder zu Hause aus. Ansonsten eher dezent was sich in einer dezenten Mischung äußert. Letztens auch mal als Test komplett am Abend Outdoor in Form eines kleinen Bummel über den Ku’damm in Berlin. Die Hürde hier bei ist das Wohnumfeld und viel weniger irgendwelche Unbekannten auf der Straße die sich weniger um andere kümmern. Jeder kennt ja wie lästig Neugierige , tratschende Nachbarn sind. Zb — oh der trägt einen Rock ... Tuschel Tratsch , bla. Am besten ist es wenn man sich dort ausleben kann wo alle etwas ungewöhnlich erscheinen. Also zb Events wo alles gern gesehen wird außer gewöhnliche Normierungen. Deswegen hoffe ich das Corona bald Geschichte wird.Nora_7 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 13:21Eben doch. Weil mir z.B. im Anzug auf Veranstaltungen zu gehen und die vielen Frauen in schönen Cocktailkleidern anzuschauen richtig weh tut. Auch im Alltag würde ich mich viel lieber im ärmellosen Sommerkleid bewegen als in Shorts und T-Shirt. Und abend sind in Restaurants häufig lange Hosen Pflicht. In etliche "gehobene" Restaurants wird man als Mann ärmellos gar nicht reingelassen, oder zumindest vom Publikum sehr schief angesehen. Selbst 2 enge männliche Verwandte sagen: das tragen nur Frauen.sweet_sweater hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 12:48Ich stell mir manchma die Frage, ob ich überhaupt "en femme" rausgehen muss?
Am wohlsten fühle ich mich in den Klamotten in meinem privaten Umfeld - ich muss mich nicht präsentieren Und/oder Spießruten laufen.
ODER??
Nora_7
Shushi Rolls , not Gender Roles
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 12:08
- Geschlecht: Crossdresser
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 24 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Hi Ihr Lieben,
auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (weil bereits in einem anderen Thema geschrieben), möchte ich auch hier meine Erfahrungen dazugeben.
Ergänzend zu dem Text weiter unten kann ich klar und deutlich äußern: weiterhin keinerlei negative Reaktionen erhalten. Es gibt zwar mitunter erstaunte Blicke, wenn ich alleine in einem Damengeschäft auch zum ersten Mal auftauche, aber das ändert sich ganz schnell und es gibt wie immer eine sehr schöne unterstützende Beratung.
Ich bin eindeutig der Meinung, je offener wir mit unserer Art umgehen, desto problemloser und größer ist die Akzeptanz. Und wem es nicht gefällt der soll gefälligst weggucken ;.).
Hier jetzt der schon geschriebene Text:
ich gehe immer im "Männer-Modus", aber mit Brüsten, weiblicher Oberbekleidung, kein Rock aber in Stiefeletten oder Stöckelschuhe einkaufen. In reinen Damenmodegeschäften gehe ich ebenso einkaufen und immer mit probieren. Die Beratung der Verkäuferinnen war stets super und ohne jegliche negative Reaktion. so manches Mal wollten die Damen meine Silikonbrüste sehen, womit ich auch kein Problem habe. Ist schon toll und macht riesig Spaß, wenn Mann und Verkäuferinnen so offen damit umgeht.
Weiblicher Modus geht bei mir wg. Vollbart eben nicht.
Liebe Grüße
Spacecy
auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (weil bereits in einem anderen Thema geschrieben), möchte ich auch hier meine Erfahrungen dazugeben.
Ergänzend zu dem Text weiter unten kann ich klar und deutlich äußern: weiterhin keinerlei negative Reaktionen erhalten. Es gibt zwar mitunter erstaunte Blicke, wenn ich alleine in einem Damengeschäft auch zum ersten Mal auftauche, aber das ändert sich ganz schnell und es gibt wie immer eine sehr schöne unterstützende Beratung.
Ich bin eindeutig der Meinung, je offener wir mit unserer Art umgehen, desto problemloser und größer ist die Akzeptanz. Und wem es nicht gefällt der soll gefälligst weggucken ;.).
Hier jetzt der schon geschriebene Text:
ich gehe immer im "Männer-Modus", aber mit Brüsten, weiblicher Oberbekleidung, kein Rock aber in Stiefeletten oder Stöckelschuhe einkaufen. In reinen Damenmodegeschäften gehe ich ebenso einkaufen und immer mit probieren. Die Beratung der Verkäuferinnen war stets super und ohne jegliche negative Reaktion. so manches Mal wollten die Damen meine Silikonbrüste sehen, womit ich auch kein Problem habe. Ist schon toll und macht riesig Spaß, wenn Mann und Verkäuferinnen so offen damit umgeht.
Weiblicher Modus geht bei mir wg. Vollbart eben nicht.
Liebe Grüße
Spacecy
Glücklich ist, wer vergißt was nicht zu ändern ist (aus "Die Fledermaus")
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 18:36
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: 97
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 44 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Hallo,
machen wir uns nichts vor, man trifft aber auch nicht überall auf offene und verständnisvolle Verkäuferinnen.
Ich bestelle meistens meine Sachen im Internet, habe aber (vor Corona) einmal in unserer Kleinstadt in einem reinen Damenmodegeschäft ein Blusenshirt gekauft, das ich schon gesehen hatte, als ich ein paar Tage vorher mit meiner Frau dort war. Ich war komplett im Männermodus und habe offen nach dem Material gefragt und wie die Größen ausfallen. Ich habe zwar nicht explizit gesagt, dass ich es für mich selbst kaufe, aber aufgrund meiner Fragen war es sicherlich klar. Beim Bezahlen habe ich noch gefragt, ob ein Umtausch möglich ist, wenn die Größe nicht richtig ist. Statt mir eine Anprobe anzubieten, meinte die Verkäuferin dann zwar mit einem Lächeln, dass ein Umtausch möglich ist, aber es für alle Beteiligten angenehmer wäre, wenn es nicht passiert.
Beim Einkaufen von Wäsche en femme bei Hunkemöller wurde ich aber auch schon sehr nett und unkompliziert bedient, obwohl man mir meinen männlichen Hintergrund sicher angesehen hat. Mir wurden die Vorteile einer Kundenkarte erklärt und man fragte mich, ob man die Teile beim Verpacken mit einem Duft einsprühen soll. Ich habe mich richtig als Frau gefühlt.
Es kommt also immer drauf an.
LG
Klaudia
machen wir uns nichts vor, man trifft aber auch nicht überall auf offene und verständnisvolle Verkäuferinnen.
Ich bestelle meistens meine Sachen im Internet, habe aber (vor Corona) einmal in unserer Kleinstadt in einem reinen Damenmodegeschäft ein Blusenshirt gekauft, das ich schon gesehen hatte, als ich ein paar Tage vorher mit meiner Frau dort war. Ich war komplett im Männermodus und habe offen nach dem Material gefragt und wie die Größen ausfallen. Ich habe zwar nicht explizit gesagt, dass ich es für mich selbst kaufe, aber aufgrund meiner Fragen war es sicherlich klar. Beim Bezahlen habe ich noch gefragt, ob ein Umtausch möglich ist, wenn die Größe nicht richtig ist. Statt mir eine Anprobe anzubieten, meinte die Verkäuferin dann zwar mit einem Lächeln, dass ein Umtausch möglich ist, aber es für alle Beteiligten angenehmer wäre, wenn es nicht passiert.

Beim Einkaufen von Wäsche en femme bei Hunkemöller wurde ich aber auch schon sehr nett und unkompliziert bedient, obwohl man mir meinen männlichen Hintergrund sicher angesehen hat. Mir wurden die Vorteile einer Kundenkarte erklärt und man fragte mich, ob man die Teile beim Verpacken mit einem Duft einsprühen soll. Ich habe mich richtig als Frau gefühlt.

Es kommt also immer drauf an.
LG
Klaudia
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 26. Nov 2019, 19:14
- Geschlecht: M
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Berlin
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 58 Mal
- Gender:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Es wird nicht den einen Weg geben. Weder beim shoppen noch beim praktizieren. Jeder wird seinen eignen Weg nehmen. Ich bestelle auch zu 80 % Kleidung im Internet. Wenn es nicht passt gehts zurück . Ober ich bestelle M und L zur Auswahl und eins geht zurück. Eine Alternative wäre ein Kaufhaus. Zb Karstadt wo man ungestört schauen kann. Ein kleines Geschäft dürfte am persönlichsten sein. Wer es mag und es ihm nichts ausmacht kann das auch machen. Der Verkäufer freut sich sicher über den Verdienst. Mir aber wäre das nun gar nichts. Dann eher ein anonymes Kaufhaus. Bei einem kleinen Geschäft würde ich mir nur Gedanken über die Gedanken der Verkäuferin machen. Das würde mir kaum was bringen außer ich möchte das Nervenkostüm reizen und stärken. Aber jeder wie er es möchte.Klaudia hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 18:00 Hallo,
machen wir uns nichts vor, man trifft aber auch nicht überall auf offene und verständnisvolle Verkäuferinnen.
Ich bestelle meistens meine Sachen im Internet, habe aber (vor Corona) einmal in unserer Kleinstadt in einem reinen Damenmodegeschäft ein Blusenshirt gekauft, das ich schon gesehen hatte, als ich ein paar Tage vorher mit meiner Frau dort war. Ich war komplett im Männermodus und habe offen nach dem Material gefragt und wie die Größen ausfallen. Ich habe zwar nicht explizit gesagt, dass ich es für mich selbst kaufe, aber aufgrund meiner Fragen war es sicherlich klar. Beim Bezahlen habe ich noch gefragt, ob ein Umtausch möglich ist, wenn die Größe nicht richtig ist. Statt mir eine Anprobe anzubieten, meinte die Verkäuferin dann zwar mit einem Lächeln, dass ein Umtausch möglich ist, aber es für alle Beteiligten angenehmer wäre, wenn es nicht passiert.![]()
Beim Einkaufen von Wäsche en femme bei Hunkemöller wurde ich aber auch schon sehr nett und unkompliziert bedient, obwohl man mir meinen männlichen Hintergrund sicher angesehen hat. Mir wurden die Vorteile einer Kundenkarte erklärt und man fragte mich, ob man die Teile beim Verpacken mit einem Duft einsprühen soll. Ich habe mich richtig als Frau gefühlt.![]()
Es kommt also immer drauf an.
LG
Klaudia
Allerdings stelle ich mir oft auch die Frage ob man sich nicht zu viele Gedanken über andere macht. Wenn sich jemand die Haare Pink färbt oder sich von oben bis unten tätowiert wird ihm das auch egal sein was andere denken. Alles eine Frage des Nervenkostüms.
Shushi Rolls , not Gender Roles
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 21:38
- Geschlecht: Enby
- Pronomen: <Name> / en
- Wohnort (Name): Bremen
- Membersuche/Plz: 28000
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 2440 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Die haben sie mir auch angedient. Ich hab sie sogar angenommen. Und bei diesem Geschäft, das ja ausschliesslich "Damensachen" hat, gibt es nur Kundenkarten, keine für Kundinnen (oder gar Kund•innen).
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:03
- Geschlecht: CD
- Pronomen: was gerade passt
- Wohnort (Name): Rhein-Main-Gebiet
- Membersuche/Plz: 6xxxx
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 267 Mal
Re: Männliche Attribute und Crossdressing
Vielleicht bin ich ein etwas altmodisches Modell, aber ich bevorzuge es Klamotten im Laden zu kaufen. Da meine Frau zwar weiß, dass ich crossdresse, aber nicht gerade Hurra schreit, wenn ich mir etwas nach Hause schicken lasse, vermeide ich es im Internet zu bestellen. Deshalb hoffe ich, dass die Läden bald wieder öffnen können und ich wieder einen Einkaufsbummel machen kann, am liebsten mit einer Freundin zusammen. Im Geschäft kann man das Material fühlen, anprobieren, sehen wie z.B. ein Oberteil zum Rest passt und ich verschone die Umwelt vor zu viel Verpackungsmüll.
Wenn es möglich ist, dann gehe ich en femme Einkaufen, dann fällt es einfacher mit Damenbekleidung in die Umkleidekabine zu gehen und ich kann das Outfit tragen, zu dem ich ein neues Teil suche. Sicher kostet es Überwindung, aber bis jetzt habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sicherlich werde ich beim genaueren Hinschauen als Mann erkannt, alleine schon wegen meiner Körpergröße und meiner Stimme, aber je öfter wir uns "unters Volk" mischen um so mehr gewöhnen sich die Leute an uns und für uns wird es auch selbstverständlicher en femme rauszugehen. Zumindest ist das meine Hoffnung.
Liebe Grüße
Geli
Wenn es möglich ist, dann gehe ich en femme Einkaufen, dann fällt es einfacher mit Damenbekleidung in die Umkleidekabine zu gehen und ich kann das Outfit tragen, zu dem ich ein neues Teil suche. Sicher kostet es Überwindung, aber bis jetzt habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sicherlich werde ich beim genaueren Hinschauen als Mann erkannt, alleine schon wegen meiner Körpergröße und meiner Stimme, aber je öfter wir uns "unters Volk" mischen um so mehr gewöhnen sich die Leute an uns und für uns wird es auch selbstverständlicher en femme rauszugehen. Zumindest ist das meine Hoffnung.
Liebe Grüße
Geli
Freue Dich über jeden Tag an dem Du machen kannst was Dir Freude macht.