Huhu!
Tolle Idee! Super Titel! Ich mach mal mit.
Spaghetti Bolognese:
Man nehme einmal Maggi Fix für... Nee Spaß!
Also:
500g Hackfleisch (halb und halb, nur Rind wird zu trocken für meinen Geschmack)
2 große Möhren
2 süße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/4 Knollensellerie
Etwas Petersilie
(Kauft einfach Suppengrün und lasst den Lauch weg)
2 Teelöffel Zucker
1/2 Tube Paprikamark
1/3 Tube Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten
1 Dose passierte Tomaten
1 Esslöffel Oregano
2 Esslöffel Basilikum
Olivenöl
Möhren klein raspeln. Die Petersilie klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knollensellerie in so kleine Stücke wie nur möglich schneiden/hacken.
Alles bei schwacher Hitze im Topf mit Olivenöl anschwitzen. Wenn das Gemüse schön glasig geworden ist, das Hackfleisch hinzugeben. Dieses gut zerkleinern und verteilen. Das Hackfleisch sollte während des anbratens in Bewegung bleiben. Auch hier nur schwache Hitze. Mein Herd hat 9 Stufen, zum anbraten nehm ich Stufe 3, nur so als Referenz...
Sobald das Hackfleisch nicht mehr rose ist und gut zerkleinert, wirklich gut zerkleinert wir wollen später keine Klumpen!
Die gehackten und passierten Tomaten, sowie das Tomatenmark und Paprikamark hinzu geben.
Alles gut verrühren und die Temperatur noch etwas runter drehen. 30min köcheln lassen, Deckel drauf!
Knoblauchzehen klein hacken und mit den Gewürzen in den Topf. Etwas Salz und Pfeffer dazu.
2std Köcheln lassen und immer wieder umrühren. So alle 15min wenigstens. Den Deckel nicht vergessen!
Am Ende wird alles schön semig, deshalb ist das umrühren so wichtig, es kann nämlich so auch bei schwacher Hitze anbrennen!
Abschmecken je nach Geschmack noch Salz und Pfeffer hinzugeben. Habt ihr das Gemüse klein genug verarbeitet ist dieses jetzt zerkocht.
Fertig!
Achso, Spaghetti kochen nicht vergessen!
Variante 1 wer es etwas herber mag gibt beim Gemüse anschwitzen einen Schluck halb trockenen Rotwein dazu.
Variante 2 wer gerne mal Süße Bolognese probieren möchte, 2 Teelöffel Zucker mehr.
LG Rabea