Wer schrieb Was - # 2
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Pierre Stutz
schrieb
Der Sinn unseres Lebens ereignet sich,
wenn wir unser Leben leben und
uns weigern, eine Kopie zu weden,
schrieb
Der Sinn unseres Lebens ereignet sich,
wenn wir unser Leben leben und
uns weigern, eine Kopie zu weden,
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Christa Spilling-Nöker
schrieb:
Wer zuviel über
das Leben nachdenkt,
der versäumt, es zu leben.
schrieb:
Wer zuviel über
das Leben nachdenkt,
der versäumt, es zu leben.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
Re: Wer schrieb Was
"Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur" - Oscar Wilde
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 20:46
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Schleswig
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Wer schrieb Was
" Zwei Dinge sind unendlich : Das Universum und die menschliche Dummheit ,
aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher ." - Albert Einstein
aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher ." - Albert Einstein
Ich bin wie ich bin… und das ist gut so !!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1702
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 23:58
- Geschlecht: genderfluid
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rechts vom Neckar
- Membersuche/Plz: Nordrätien, Obergermanien
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 68 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Hallo!
Ich will jetzt auch mal:
"Zu fällen einen schönen Baum
braucht´s eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, ein Jahrhundert."
von Eugen Poth (1895-1976) im Kosmos Wald- und Forstlexikon
Liebe Grüße
Verena
Ich will jetzt auch mal:
"Zu fällen einen schönen Baum
braucht´s eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, ein Jahrhundert."
von Eugen Poth (1895-1976) im Kosmos Wald- und Forstlexikon
Liebe Grüße
Verena
Solange Du in Dir selber nicht zuhause bist, bist Du nirgendwo zu Haus.
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1702
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 23:58
- Geschlecht: genderfluid
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rechts vom Neckar
- Membersuche/Plz: Nordrätien, Obergermanien
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 68 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Hallo!
Ein habe ich noch:
"Das Schießen alein macht den Jäger nicht aus;
Wer nichts weiter kann, bleibe zu Haus.
Doch wer sich ergötze an Wild und Wald,
Auch wenn es blitzet und nicht knallt,
Und wer noch hinauszieht zur jagdlosen Zeit,
Wenn Heide und Holz sind vereist und verschneit,
Wenn mager die Äsung und bitter die Not,
Und hinter dem Wilde einherschleicht der Tod;
Und wer ihm dann wehret, ist Weidmann allein,
Der Heger, der Pfleger kann Jäger nur sein."
von Hermann Löns (1866-1914) im Kosmos großem Jagdlexikon.
Ich bezweifle das dere ÖJV das so unterschreibt.
Liebe Grüße
Verena
Ein habe ich noch:
"Das Schießen alein macht den Jäger nicht aus;
Wer nichts weiter kann, bleibe zu Haus.
Doch wer sich ergötze an Wild und Wald,
Auch wenn es blitzet und nicht knallt,
Und wer noch hinauszieht zur jagdlosen Zeit,
Wenn Heide und Holz sind vereist und verschneit,
Wenn mager die Äsung und bitter die Not,
Und hinter dem Wilde einherschleicht der Tod;
Und wer ihm dann wehret, ist Weidmann allein,
Der Heger, der Pfleger kann Jäger nur sein."
von Hermann Löns (1866-1914) im Kosmos großem Jagdlexikon.
Ich bezweifle das dere ÖJV das so unterschreibt.
Liebe Grüße
Verena
Solange Du in Dir selber nicht zuhause bist, bist Du nirgendwo zu Haus.
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 18:51
- Geschlecht: brauchts nicht
- Pronomen: es
- Membersuche/Plz: 74722
- Hat sich bedankt: 371 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 335 Mal
- Gender:
Re: Wer schrieb Was
"Bunt ist das dasein - und granatenstark!"
von "The Wild Stalyn´s aus Bill und Ted´s verückte Reise durch die Zeit"
von "The Wild Stalyn´s aus Bill und Ted´s verückte Reise durch die Zeit"
Michaela
--------------------------------------------------------------------------
bunt ist das dasein......und granatenstark!
--------------------------------------------------------------------------
bunt ist das dasein......und granatenstark!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Christa Spilling-Nöker
schrieb:
Lieber auf den Tischen
tanzen als mit der Faust
auf den Tisch schlagen
schrieb:
Lieber auf den Tischen
tanzen als mit der Faust
auf den Tisch schlagen
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Johann Wolfgang von Goethe
schrieb:
We nicht die Welt in seinen Feunden sieht,
verdient nicht, daß die Welt von ihm erfahre.
schrieb:
We nicht die Welt in seinen Feunden sieht,
verdient nicht, daß die Welt von ihm erfahre.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Friedrich Nietsche
schrieb:
Ohne Musik
wäre das Leben
ein Irrtum
schrieb:
Ohne Musik
wäre das Leben
ein Irrtum
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1702
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 23:58
- Geschlecht: genderfluid
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rechts vom Neckar
- Membersuche/Plz: Nordrätien, Obergermanien
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 68 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Hallo!
Der Spruch war in der Karikatur zynisch gemeint, da jemand im Stau stand und dieses sein Gedanke war:
"Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
zufrieden jauchzet groß und klein:
"Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein!""
Horst Haitzinger unter Verwendung eines Goethe Zitates in Globetrottel
Der Spruch war in der Karikatur zynisch gemeint, da jemand im Stau stand und dieses sein Gedanke war:
"Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
zufrieden jauchzet groß und klein:
"Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein!""
Horst Haitzinger unter Verwendung eines Goethe Zitates in Globetrottel
Solange Du in Dir selber nicht zuhause bist, bist Du nirgendwo zu Haus.
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 20:38
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung oder Lob erhalten: 1 Mal
Re: Wer schrieb Was
Habe auch eins
"Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut!"
Karl Valentin
"Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut!"
Karl Valentin
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1702
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 23:58
- Geschlecht: genderfluid
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Rechts vom Neckar
- Membersuche/Plz: Nordrätien, Obergermanien
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 68 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Hallo Bufgfalo!
Meinte Karl uns Stubentransen?
LG
Verena
Meinte Karl uns Stubentransen?
LG
Verena
Solange Du in Dir selber nicht zuhause bist, bist Du nirgendwo zu Haus.
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
Maka Ke Wakan Die Erde ist heilig
Lakota Sioux
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2515
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 19:40
- Geschlecht: Biomann,Teilzeitfrau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer schrieb Was
Autor "Mir nicht bekannt"
schrieb:
Wer morgens zerknittert ist,
hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.
schrieb:
Wer morgens zerknittert ist,
hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
" Guy de Maupassant"
" Guy de Maupassant"
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 20:38
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung oder Lob erhalten: 1 Mal
Re: Wer schrieb Was
Warscheinlich schon,
.
Wann das Zitat entstand weiß ich nicht genau, möglicherweiße im Dritten Reich, da passt es ja auch hin, aber ich glaube das Zitat bezog sich auf ihm selber, er war ja eingentlich ein schüchtener, von Selbstzweifeln geplagter Hypochonter.
Aber ich empfehle jeden mal die Biografie oder ein paar Werke von ihm zu lesen, lohnt sich wirklich.

Wann das Zitat entstand weiß ich nicht genau, möglicherweiße im Dritten Reich, da passt es ja auch hin, aber ich glaube das Zitat bezog sich auf ihm selber, er war ja eingentlich ein schüchtener, von Selbstzweifeln geplagter Hypochonter.
Aber ich empfehle jeden mal die Biografie oder ein paar Werke von ihm zu lesen, lohnt sich wirklich.