Stina hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 13:50
Liebe Vanessa!
Natürlich braucht eine Frau keinen Rock, Kleid, lange Haare und lackeirte Fingernägel um eine Frau zu sein. Ganauso wenig wie ein Mann Anzug, Krawatte und Bart braucht um ein Mann zu sein! Fühle ich mich in einer Hose nicht mehr fraulich? Ich glaube kaum. Jeder Mensch so wie er/sie es mag und braucht. Das ist ja das schöne an Kleidung! Wohlfühlen ist angesagt

Liebe Grüße, Stina
Hallo ihr lieben Menschen,
ja, ich fühle mich in weiblicher Kleidung wohl. Besonders in Röcken und Kleidern und Stiefel mit Absätzen.
Kleider machen Leute? Ja, bei mir ist das so. In einem schönen Herrenanzug könnte ich mich nicht wohl fühlen. Das Äußere spiegelt nicht mein inneres oder das, was andere in mir sehen sollen.
Mir ist klar, dass ich immer mal wieder als komischer Kerl gesehen werde - erst neulich im Getränkemarkt sagte die junge Frau zu ihrem Freund, der den Durchgang blockierte: Jetzt lassen wir erst mal den Mann durch! - aber diese Kleidung ist es, in der ich mich wohl fühle und die mir Sicherheit gibt. Es ist schön als Frau gesehen und behandelt zu werden, auch wenn das nicht immer gelingt. Und irgendwie beschäftigt mich das auch, wenn es nicht gelingt, s.o.. Aber vermutlich hat das wieder was mit Rollenverhalten zu tun: Im Getränkemarkt schnappe ich mir die Kiste Wasser mit einer Hand, weil ich das immer so gemacht habe. Dieses eher männliche Verhalten führte dann bei der jungen Frau zu einer Bewertung in Richtung Mann, obwohl ich Rock, Stiefel mit Absatz und Haare lang trug. Und nein, ich habe mir mein Verhalten im Getränkemarkt vorher nicht überlegt.
Aber deshalb lasse ich mich nicht in eine männliche Frauenversion drängen. Dann stehe ich lieber zu meiner körperlichen Herkunft, bin Transfrau und trage wohlfühlender Weise Kleider und Röcke

.
Liebe Grüße
Larissa