Deutschland - Grüne fordern Vielfalt
„Es geht nicht um sexuelle Praktiken, sondern um Offenheit“
„Es geht nicht um sexuelle Praktiken, sondern um Offenheit“
"Die Grünen in Baden-Württemberg wollen die sexuelle Orientierung von Schülern und Lehrern im Unterricht zum Thema machen. Ihre Begründung: Die Suizidgefahr homosexueller Jugendlicher sei vier- bis achtfach erhöht.
Den Vorwurf einer „Frühsexualisierung“ weisen sie zurück. "
Den Vorwurf einer „Frühsexualisierung“ weisen sie zurück. "

Im Interview mit Brigitte Lösch, Grüne
"...Trotzdem mahnen Sie jetzt weitere Schritte und mehr Mut an. Warum?
Brigitte Lösch: „Schwul“ ist immer noch das am meisten benutzte Schimpfwort in Schulen. Entwertende sexuelle Sprache ist allgegenwärtig. Jugendliche werden weiter gemobbt, weil sie lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell oder queer sind. Jeder LSBTTIQ-Jugendliche sollte aber angstfrei an Schule teilhaben können. Deshalb haben wir Grünen 2016 in der grün-roten Koalition gemeinsam mit der SPD für diese Leitperspektive im Bildungsplan gekämpft.... "
Brigitte Lösch: „Schwul“ ist immer noch das am meisten benutzte Schimpfwort in Schulen. Entwertende sexuelle Sprache ist allgegenwärtig. Jugendliche werden weiter gemobbt, weil sie lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell oder queer sind. Jeder LSBTTIQ-Jugendliche sollte aber angstfrei an Schule teilhaben können. Deshalb haben wir Grünen 2016 in der grün-roten Koalition gemeinsam mit der SPD für diese Leitperspektive im Bildungsplan gekämpft.... "
@by maexïne
PS so könnte die Umsetzung am Bsp. Barmbek aussehen: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ek106.html