Vorsicht bei Mails mit PDF
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Vorsicht bei Mails mit PDF
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1117
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 10:54
- Geschlecht: Weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): NRW
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
- Gender:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Na ja, sind wir mal ehrlich:
Wer auf so einen Virus reinfällt ist echt selber Schuld!
Ich meine:
1. Unbekannte E-Mail
2. Dubiose Sicherheitsabfrage
3. Es öffnet sich ein Word-Dokument
4. Man muss hier die Makros deaktivieren und schon(!) hat man einen Virus.
Wer im INet unterwegs ist, sollte wissen, was er tut. Schon traurig, dass man da drauf reinfallen kann.
LG
Yasmine
Wer auf so einen Virus reinfällt ist echt selber Schuld!
Ich meine:
1. Unbekannte E-Mail
2. Dubiose Sicherheitsabfrage
3. Es öffnet sich ein Word-Dokument
4. Man muss hier die Makros deaktivieren und schon(!) hat man einen Virus.
Wer im INet unterwegs ist, sollte wissen, was er tut. Schon traurig, dass man da drauf reinfallen kann.
LG
Yasmine
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Huhu Yas,
ich habe tagtäglich mit so einem Firlefanz zu tun und Du glaubst nicht wie viele Leute überall drauf klicken und brav den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
LG Michelle
ich habe tagtäglich mit so einem Firlefanz zu tun und Du glaubst nicht wie viele Leute überall drauf klicken und brav den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen

LG Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3560
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 361 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Yasmine hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 20:07Na ja, sind wir mal ehrlich:
Wer auf so einen Virus reinfällt ist echt selber Schuld!
Ich meine:
1. Unbekannte E-Mail
2. Dubiose Sicherheitsabfrage
3. Es öffnet sich ein Word-Dokument
4. Man muss hier die Makros deaktivieren und schon(!) hat man einen Virus.
Wer im INet unterwegs ist, sollte wissen, was er tut. Schon traurig, dass man da drauf reinfallen kann.
LG
Yasmine
Eigentlich war ich gerade am überlegen, darauf auch einzugehen. Wie schräg ist das denn? Erst mal überhaupt einen Anhang von einem Komplett unbekannten erst speichern und dann öffnen -und dann eine Office-Datei extrahieren und die auch öffnen. Um dann so was antiquiertes wie Makroviren auszulösen.
Ja gut - dann hat man wohl Backups von den Template-Dateien - austauschen und gut ist es, selbst wenn jemand so weit kommen sollte.
Was ich etwas irritierend finde ist die Hedline des Threads - als würde generell eine Gefahr von PDF-Dateien ausgehen. Wenn auch alles möglich ist, dann gibt es kaum sichderere Dateianhänge, die man mitschicken kann als PDF.
Der wichtigste Virenschutz sitzt zwischen den Ohren. Wer das nicht ganz versteht: Erstmal sich informieren, was ein Virus eigentlich ist - oder eher - welche Arten von Dateien können Viren sein und genau was verursachen die.
Und dann auch darauf achten, dass die E-Mail Software so eigestellt ist, dass die keine Anhänge automatisch öffnet.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3139
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 1552 Mal
- Danksagung erhalten: 2256 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Den Teil mit der Verschlüsselung aller Dateien auf der Festplatte hast du offensichtlich ausgeblendet oder nicht verstanden.
Nur Templates infizieren war vor 15-20 Jahren.

So isser halt, der Sensationsjournalismus, längst auch bei Heise angekommen. Und die Headlines sind oft noch nicht mal das Schlimmste. Die guten Journalisten sind aufgestiegen, haben "besseres" zu tun, und schreiben nur noch selten Artikel. Dafür tummeln sich immer mehr und teils extrem laienhafte GastschreiberInnen; dementsprechend ist das fachliche Niveau dramatisch gesunken.

Ja, ist schon so. Aber brain.exe scheint bei vielen nicht installiert zu sein. Und so haben wir jede Woche neue Schreckensmeldungen. Man hätte Computer besser nicht so einfach machen sollen, dass sie von jedem bedient werden können.

Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Anfang diesen Jahres tatsächlich passiert: Eines Sonntagmorgens klingelt es bei Herrn XY (72 Jahre) und ein junger Mann steht vor der Tür.
"Hallo ich komme von XYZ und wollte ihr Smartphone abholen, damit das wichtige Update installiert werden kann. Morgen bringe ich es ihnen dann zurück"
Ohne mit der Wimper zu zucken, übergibt Herr XY das Gerät an den Fremden, selbstverständlich nebst Zugangsdaten. Am darauffolgenden Donnerstag klingelt bei meinem Kollegen das Telefon. Herr XY ist dran und fragt, wann sein Smartphone denn nun endlich zurück kommt!
Noch Fragen?
LG
Michelle
"Hallo ich komme von XYZ und wollte ihr Smartphone abholen, damit das wichtige Update installiert werden kann. Morgen bringe ich es ihnen dann zurück"
Ohne mit der Wimper zu zucken, übergibt Herr XY das Gerät an den Fremden, selbstverständlich nebst Zugangsdaten. Am darauffolgenden Donnerstag klingelt bei meinem Kollegen das Telefon. Herr XY ist dran und fragt, wann sein Smartphone denn nun endlich zurück kommt!
Noch Fragen?
LG
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1093
- Registriert: Fr 22. Apr 2016, 19:20
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Regensburg
- Membersuche/Plz: Regensburg
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Ich kenne auch einige Leute, die wurden "direkt" vom Microsoft angerufen, wegen fehlerhaften Updates auf dem Rechner. Sie müssten sich nur kurz auf den Rechner schalten und das beheben....
Und nicht wenige machen das dann tatsächlich, von der Hausfrau bis zum Ingenieur, das macht keinen Unterschied. Kluge Leute sind genauso dumm
Und nicht wenige machen das dann tatsächlich, von der Hausfrau bis zum Ingenieur, das macht keinen Unterschied. Kluge Leute sind genauso dumm

Auch Vordenker müssen nachdenken.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Was ich auch öfter habe: "Hallo ich bin Herr / Frau Mustermann und mein Passwort lautet........" aua aua 

Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3139
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 1552 Mal
- Danksagung erhalten: 2256 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Hallo Michelle,
hört sich an, als wenn du im Support arbeitest. Ich stecke noch etwas tiefer drin, und könnte ein abendfüllendes Programm mit dem Erlebten machen.
Was sich hier wie Schenkelklopfer anhört, ist tatsächlich einfach nur sehr, sehr traurig. Egal ob am Computer, Telefon, im Auto oder an der Wohnungstür: Nicht wenige Menschen stellen sich einfach nur unglaublich dumm an. Da werden auch mal 30-tausend Euro von der Bank geholt und einer wildfremden Person auf der Straße übergeben, weil jemand anruft, und sich als Enkel ausgibt, um mal nicht immer nur auf den Technik-Analphabeten rumzuhacken.
Keine Fragen.
Liebe Grüße
Michi
hört sich an, als wenn du im Support arbeitest. Ich stecke noch etwas tiefer drin, und könnte ein abendfüllendes Programm mit dem Erlebten machen.
Was sich hier wie Schenkelklopfer anhört, ist tatsächlich einfach nur sehr, sehr traurig. Egal ob am Computer, Telefon, im Auto oder an der Wohnungstür: Nicht wenige Menschen stellen sich einfach nur unglaublich dumm an. Da werden auch mal 30-tausend Euro von der Bank geholt und einer wildfremden Person auf der Straße übergeben, weil jemand anruft, und sich als Enkel ausgibt, um mal nicht immer nur auf den Technik-Analphabeten rumzuhacken.
Keine Fragen.
Liebe Grüße
Michi
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3560
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 361 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
@Ja, ist schon so. Aber brain.exe scheint bei vielen nicht installiert zu sein. Und so haben wir jede Woche neue Schreckensmeldungen. Man hätte Computer besser nicht so einfach machen sollen, dass sie von jedem bedient werden können.MichiWell hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 23:55Den Teil mit der Verschlüsselung aller Dateien auf der Festplatte hast du offensichtlich ausgeblendet oder nicht verstanden.
Nur Templates infizieren war vor 15-20 Jahren.![]()
So isser halt, der Sensationsjournalismus, längst auch bei Heise angekommen. Und die Headlines sind oft noch nicht mal das Schlimmste. Die guten Journalisten sind aufgestiegen, haben "besseres" zu tun, und schreiben nur noch selten Artikel. Dafür tummeln sich immer mehr und teils extrem laienhafte GastschreiberInnen; dementsprechend ist das fachliche Niveau dramatisch gesunken.![]()
Ja, ist schon so. Aber brain.exe scheint bei vielen nicht installiert zu sein. Und so haben wir jede Woche neue Schreckensmeldungen. Man hätte Computer besser nicht so einfach machen sollen, dass sie von jedem bedient werden können.![]()
Stimmt, ich weigere mich aber zu glauben, dass Leute nicht intelligent genug sind. Vielmehr erlebe ich hier, genau wie in anderen Bereichen, eine ganz schreckliche Tendenz: Diese ich-bin-nicht-Zuständig-Mentalität. Alle andere sind für meine Sicherheit, meine Computersicherheit, meine Ausbildung, meine Gesundheit, mein Wohlbefinden zuständig. Das ist einfach nicht auszuhalten. Ich kaufe einfach was, mache mir keine Gedanken darüber, wie es funktioniert - das ist nicht mein Job - ich kaufe eine Mail-Software, die automatisch alle Anhänge öffnet und eine Sicherheitssoftware, die gefälligst alle Gefahren zu beseitigen hat.
Das ist ja ungefähr die Denkweise. Dann fragt man sie, "WARUM hast du eigentlich einen Mail-Client, der alle Anhänge automatisch öffnet? Was soll daran der Vorteil sein? Du weist doch, dass du so die Viren aufs System bekommst."
Häufige Antwort: "Weil der-und-der gesagt hat, das sei das Beste." (Inwiefern das beste) Als das los ging benutzte ich immer noch Netscape. Das konnte auf Kommando die Mails vom Server holen, Anhänge auf die Festplatte speichern, aber nicht anzeigen. Ich frage immer, was bringt es mir, einen neueren Client zu installieren. Wichtige Anhänge wollte ich eh in der Umgebung, wo die eigentlich benötigt wurden gespeichert haben - dann fallen "komische Dateinamenserweiterungen" auf.
Das tragische ist ja, dass dieselben Leute genau so handeln wenn es sich um den eigenen Körper handelt. Eine Freundin, die immerhin intellgent genug war, um Deutschlehrerin zu werden und Übersetzungen zu machen hatte genau aus dem o.g. Grund ständig Probleme jeglicher Art mit ihrem Computer. Einmal fing sie an in einem Fitnesscenter zu trainieren. Ich but ihr an, dass ich ihr auch eine ganze Menge Übungen zeigen könnte, die OHNE teurem Gerät ausführbar sind, und daher auch effizienter sind, weil man die oft und überall ausführen kann - und gleichzeitig das Gefühl für den eigenen Körper steigert eben WEIL sie ohne Fitnessmaschinen ausgeführt werden. Irgendwie kriegt man ja so was mit, wenn man 6-7 Jahre Kampfkunst unterrichtet hat. Aber nein, die Maschinen seien so und so gut etc.
Nach vier Wochen beschwerte sie sich über schwere Rückenschmerzen. Ich habe eine kleine "Vernehmung" von ihr gemacht bis der "Täter" gefunden wurde. Nicht auf der Arbeit, nicht das Bett, sondern die Übungen im Fitnesscenter. Weil man ihr gesagt hatte, dass es so und nicht anders sei. Selber hat sie sich keine Gedanken darüber gemacht. Das Problem waren die Bauchmuskelübungen. Nicht das die an sich schlecht waren, nur hatte niemand gefragt, "wie steht es mit den anderen Muskelgruppen, z.B. im Unterleib". Da die zu schlaff waren, machte sie falsche Bewegungen mit der Wirbelsäule und daher die Rückenschmerzen. Das hat 10 Min - höchstens - gedauert, das festzustellen. Sie hätte es auch selber spüren müssen, aber, "die hatten ja gesagt, dass ..."
Sieht ihr, was ich meine? Das ist eine ganz schreckliche Einstellung und die ist leider weit verbreitet. Ich tue nie etwas nur weil jemand gesagt hat, ich soll es tun oder es sei besser, ohne erst zu fragen "was genau bewirkt es?" oder "wodurch oder wie soll es besser sein?", außer wenn ich viel Vertrauen in der Person habe, von der es kommt, und die Zeit nicht reicht, um nachzufragen. Wer nicht antwortet, ist bei mir schnell durch. Das gilt auch für Dienstleister wie Ärzte und Zahnärzte.
@So isser halt, der Sensationsjournalismus, längst auch bei Heise angekommen.
Heise entscheidet aber nicht, wie eine Headline im Crossdresser-Forum lauten soll. Dafür ist die Threadstarterin und nicht Heise verantwortlich. Da war es wieder.
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Interessant, was sich aus einer gut gemeinten Warnung so alles entwickeln kann. Linas letzter Beitrag hat mich schon nachdenklich gestimmt und ich muss sagen: Die Frau hat recht! Wir folgen ständig blind irgendwelchen Ratschlägen, ohne uns nach Alternativen oder sogar besseren Lösungen umzusehen. Mich eingeschlossen.
Liebe Grüße
Michelle
PS. Die Überschrift bei heise.de ist fast identisch
Liebe Grüße
Michelle
PS. Die Überschrift bei heise.de ist fast identisch

Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 18:23
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 518 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Huhu,
Ja Lina hat recht.
Was aber Viren/Trojaner etc. betrifft, bin ich vor längerem umgestiegen auf OS MAC. Ein skriptfreies System harmoniert eher mit meinem Sicherheitsbedürfnis.
Da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber wenn man sich damit auseinandersetzt wie Windows funktioniert, kann man auch gleich ein Auto ohne Sicherheitsgurt fahren. Ein auf Skripten aufgebautes Programm wird immer anfällig bleiben. Und darüber freuen sich die Datenschurken.
Ja Lina hat recht.

Was aber Viren/Trojaner etc. betrifft, bin ich vor längerem umgestiegen auf OS MAC. Ein skriptfreies System harmoniert eher mit meinem Sicherheitsbedürfnis.
Da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber wenn man sich damit auseinandersetzt wie Windows funktioniert, kann man auch gleich ein Auto ohne Sicherheitsgurt fahren. Ein auf Skripten aufgebautes Programm wird immer anfällig bleiben. Und darüber freuen sich die Datenschurken.
Ziel: Human being -> Ist Dein Ziel erreicht, war es zu niedrig angesetzt -> Der Weg ist das Ziel!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 09:40
- Geschlecht: m
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Dortmund
- Hat sich bedankt: 475 Mal
- Danksagung erhalten: 775 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Nutze auch schon lange den Apfel ...
Umstellung vom PC nach 20 Jahren war übel
Das ist System ist unflexibel und bevormundend ( mal eben ein *.mp3 kopieren ... von wegen )
Dazu sind die Dinger teuer und immer wieder werden Features dem Design geopfert ( CD-Laufwerk am Rechner , brauche ich jeden Tag , oder Headphone-Jack am iPhone ) ....
" Innovation " um jeden Preis .... bescheuert. Und teurer sind sie noch dazu
ABER : noch nie Virus-Probleme gehabt ... nie ... keine Abstürze , keine unerklärlichen Aktionen ( Desktop-Rechner oder Smartphone )
wenn man sich daran gewöhnt hat das einem das System sehr stringente Vorschriften macht , tja dann kann man damit leben.
Eine wirklich gute Lösung gibt es einfach nicht.
Entweder open-source oder Knast , beides mit den jeweiligen Nachteilen ....
Umstellung vom PC nach 20 Jahren war übel
Das ist System ist unflexibel und bevormundend ( mal eben ein *.mp3 kopieren ... von wegen )
Dazu sind die Dinger teuer und immer wieder werden Features dem Design geopfert ( CD-Laufwerk am Rechner , brauche ich jeden Tag , oder Headphone-Jack am iPhone ) ....
" Innovation " um jeden Preis .... bescheuert. Und teurer sind sie noch dazu
ABER : noch nie Virus-Probleme gehabt ... nie ... keine Abstürze , keine unerklärlichen Aktionen ( Desktop-Rechner oder Smartphone )
wenn man sich daran gewöhnt hat das einem das System sehr stringente Vorschriften macht , tja dann kann man damit leben.
Eine wirklich gute Lösung gibt es einfach nicht.
Entweder open-source oder Knast , beides mit den jeweiligen Nachteilen ....
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1295
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 18:23
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 518 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
Ja Lexes, das ist richtig. Die Sache mit der "Exklusivität " geht mir auch auf den Wecker. Dafür ist die Software aber schon mit drin und die Wiederherstellungsoption des Systems ist zum niederknieen.
Allerdings kann ich die Bevormundung oder Konvertierungsprobleme/ Einschränkungen nicht nachvollziehen?! Hmmm....
Die Geschichte mit dem IPhone Jack keckste mich auch an. Das teure Gerümpel kaufen müssen ist schon arrogant.
Dazu die Mikroprobleme bei IPhone 7. seit dem letzten Update scheint das aber gelöst zu sein.
Wiegesagt, die Sicherheit ist aber unschlagbar. Was für mich fundamental wichtig ist, da ich es beruflich brauche.
Allerdings kann ich die Bevormundung oder Konvertierungsprobleme/ Einschränkungen nicht nachvollziehen?! Hmmm....
Die Geschichte mit dem IPhone Jack keckste mich auch an. Das teure Gerümpel kaufen müssen ist schon arrogant.
Dazu die Mikroprobleme bei IPhone 7. seit dem letzten Update scheint das aber gelöst zu sein.
Wiegesagt, die Sicherheit ist aber unschlagbar. Was für mich fundamental wichtig ist, da ich es beruflich brauche.
Ziel: Human being -> Ist Dein Ziel erreicht, war es zu niedrig angesetzt -> Der Weg ist das Ziel!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3567
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 14:15
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Dortmund
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 3130 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Mails mit PDF
macOS hat Vor- und Nachteile, ebenso wie Windows, Linux, pipapo. Als Zockerin ist Windows für mich erste Wahl und auch gewisse Hard- und Software bekomme ich nur unter Windows gescheit ans Laufen (ja, Wine, PlayOnLinux, Parallels und Bootcamp sind mir geläufig). Für alles weitere nutze ich Linux gerne (wobei meine Gaming-Maus bei verschiedenen Distributionen schlicht den Dienst verweigerte) und macOS halt beruflich.
LG
Michelle
LG
Michelle
Brauchst Du Hilfe oder einfach jemanden zum quatschen? Schick mir ´ne PN!