Moin,
es wird ein Thema aufgegriffen, das auch einige UserInnen des Forums schon beschäftigt hat: Kompromisse eingehen oder ganz verzichten,
um mit Verwamdten "unbelastete Weihnachten" zu feiern.
https://www.zeit.de/zett/queeres-leben/ ... r#comments
Gruß
Anne-Mette
ze.tt: Ungeoutet an Weihnachten
-
- Administratorin
- Beiträge: 16295
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1077 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 8259 Mal
- Gender:
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 577
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 12:34
- Geschlecht: Frau (nicht bio)
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Unterfranken
- Membersuche/Plz: 97***
- Galerie: gallery/album/413
- Hat sich bedankt: 2041 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 358 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: ze.tt: Ungeoutet an Weihnachten
Dankeschön fürs Raussuchen Anne-Mette, auch wenn es beim Lesen teilweise wehgetan hat 
Bei mir weiß es zwar die Familie, trotzdem dürfte ich nicht ich sein, wenn ich zu meiner Mutter fahren würde. Ja, "dürfte" und "würde" -- ich war seit über einem Jahr nicht mehr bei ihr, und ich möchte auch erst wieder zu ihr fahren, wenn sich das geändert hat. Nicht aus Prinzip, sondern weil es mir nach dem letzten Mal einige Wochen so garnicht gut ging, und das ist es mir ganz ehrlich nicht wert. Ja ich weiß, das klingt jetzt hart, doch wenn ich nicht auch etwas auf mich achte, dann gehe ich völlig unter. -- Es ist ja auch nicht so, dass meine Mutter damit selber ein Problem hat, dass ich trans bin, aber "was könnten die Nachbarn denken/sagen". Wenn das eben wichtiger ist als ich ...
Und noch eine Kleinigkeit am Rande: Ich bin ja seit über 20 Jahren Vegie, aber nicht einmal so etwas wie Jan in dem Artikel schreibt:
LG, Mirjam

Bei mir weiß es zwar die Familie, trotzdem dürfte ich nicht ich sein, wenn ich zu meiner Mutter fahren würde. Ja, "dürfte" und "würde" -- ich war seit über einem Jahr nicht mehr bei ihr, und ich möchte auch erst wieder zu ihr fahren, wenn sich das geändert hat. Nicht aus Prinzip, sondern weil es mir nach dem letzten Mal einige Wochen so garnicht gut ging, und das ist es mir ganz ehrlich nicht wert. Ja ich weiß, das klingt jetzt hart, doch wenn ich nicht auch etwas auf mich achte, dann gehe ich völlig unter. -- Es ist ja auch nicht so, dass meine Mutter damit selber ein Problem hat, dass ich trans bin, aber "was könnten die Nachbarn denken/sagen". Wenn das eben wichtiger ist als ich ...
Und noch eine Kleinigkeit am Rande: Ich bin ja seit über 20 Jahren Vegie, aber nicht einmal so etwas wie Jan in dem Artikel schreibt:
wäre auch nur ansatzweise möglich. "Es war ja schon immer so", "das ist eben Tradition" und so weiter. Das war auch mit ein Grund, warum ich schon einige Jahre nicht mehr an den Feiertagen zu meiner Mutter gefahren bin, sondern diese lieber alleine verbracht habe.Es gibt ein Drei-Gänge-Menü, mittlerweile sogar vegetarisch, weil ich kein Fleisch esse.
LG, Mirjam