Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:06
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Bayern
- Membersuche/Plz: 84xxx
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
- Gender:
Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Auf über zweihundert Seiten versucht der Autor, Fred Suban, die Komplexität der dogmatischen Moralität westlicher Gesellschaften zu beschreiben. Meiner Meinung nach ist ihm dies, wenn überhaupt, dann nur ansatzweise gelungen.
Das Buch befasst sich ausschließlich mit Beschreibungen der thailändischen "Ladyboys" und streift ebenso die sexuellen Abenteuer wie auch das gemeinsame Miteinander von westlichen Ausländer mit den Ladyboys.
Ich selbst bin/war von dieser Literatur nicht gerade begeistert. Schildert es doch genau die Zustände die, zumindest mir, ohnehin bekannt sind. Es wird mit keinem Wort darauf eingegangen wie diese Transsexuellen Frauen das geworden sind was sie nun darstellen.
Ich finde, dass das Buch weder uns noch unseren Mitmenschen irgendwie hilft, das zu verstehen was Transsexualität eigentlich wirklich bedeutet.
Lg
Christina
Das Buch befasst sich ausschließlich mit Beschreibungen der thailändischen "Ladyboys" und streift ebenso die sexuellen Abenteuer wie auch das gemeinsame Miteinander von westlichen Ausländer mit den Ladyboys.
Ich selbst bin/war von dieser Literatur nicht gerade begeistert. Schildert es doch genau die Zustände die, zumindest mir, ohnehin bekannt sind. Es wird mit keinem Wort darauf eingegangen wie diese Transsexuellen Frauen das geworden sind was sie nun darstellen.
Ich finde, dass das Buch weder uns noch unseren Mitmenschen irgendwie hilft, das zu verstehen was Transsexualität eigentlich wirklich bedeutet.
Lg
Christina
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:57
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Gender:
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Das klingt in der Tat ziemlich schwach.
Das Problem ist doch, dass eh so viele nur ein dürftiges Halbwissen haben und einen, wenn sie trans hören, gleich igendwo zwischen Drag, Fetisch und Psychiatrie einsortieren. So eine furchtbar einseitige Darstellung wird das nicht besser machen.
Das Problem ist doch, dass eh so viele nur ein dürftiges Halbwissen haben und einen, wenn sie trans hören, gleich igendwo zwischen Drag, Fetisch und Psychiatrie einsortieren. So eine furchtbar einseitige Darstellung wird das nicht besser machen.
Zugegenermaßen ist mein Nickname etwas unpersönlich. Ihr könnt mich auch Sara nennen.
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 646
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 19:37
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: 50935
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Ich bin kein Phänomen.
Okay, ich kenne weder das Werk noch den Verfasser und möchte mir deshalb kein Recht rausnehmen, das Buch zu beurteilen. Ich vermute, da hat jemand in Thailand Kathoeys kennen gelernt und ist fasziniert von ihnen (daran ist grundsätzlich ja nichts verwerfliches). Problematisch wird es halt, wenn das Thema auf die Sex-Schiene geschoben wird. Die meisten Ausländer denken, Thailand ist total frei, und den Kathoeys geht es gut. Aber das stimmt nicht. Viele Kathoeys arbeiten im Rotlichtmilieu, um Geld für Hormone und Operationen zu verdienen. Eine offizielle Namens- und Personenstandsänderung gibt es in Thailand meines Wissens auch nicht.

Okay, ich kenne weder das Werk noch den Verfasser und möchte mir deshalb kein Recht rausnehmen, das Buch zu beurteilen. Ich vermute, da hat jemand in Thailand Kathoeys kennen gelernt und ist fasziniert von ihnen (daran ist grundsätzlich ja nichts verwerfliches). Problematisch wird es halt, wenn das Thema auf die Sex-Schiene geschoben wird. Die meisten Ausländer denken, Thailand ist total frei, und den Kathoeys geht es gut. Aber das stimmt nicht. Viele Kathoeys arbeiten im Rotlichtmilieu, um Geld für Hormone und Operationen zu verdienen. Eine offizielle Namens- und Personenstandsänderung gibt es in Thailand meines Wissens auch nicht.
Me too.
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 1264 Mal
- Gender:
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Hallo Christina,
ich kann mich jetzt natürlich nur auf deine Zusammenfassung stützen, aber sie bestätigt den Eindruck, den mir der Buchtitel vermittelt. Transgender sind doch kein Phänomen. Das ist mir zu reißerisch. Scheint so, als ob da ein Autor einfach ein aktuelles Thema benutzt, um ein Buch zu verkaufen. Hilfreich ist sowas nicht - nicht für uns und auch nicht für unsere Mitmenschen.
Liebe Grüße
Michi
ich kann mich jetzt natürlich nur auf deine Zusammenfassung stützen, aber sie bestätigt den Eindruck, den mir der Buchtitel vermittelt. Transgender sind doch kein Phänomen. Das ist mir zu reißerisch. Scheint so, als ob da ein Autor einfach ein aktuelles Thema benutzt, um ein Buch zu verkaufen. Hilfreich ist sowas nicht - nicht für uns und auch nicht für unsere Mitmenschen.
Liebe Grüße
Michi
Der moderne Mensch ist leicht zu lenken, aber nur schwer zu etwas zu bewegen. (Ernst Ferstl)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 3562
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
MichiWell hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 18:45Hallo Christina,
ich kann mich jetzt natürlich nur auf deine Zusammenfassung stützen, aber sie bestätigt den Eindruck, den mir der Buchtitel vermittelt. Transgender sind doch kein Phänomen. Das ist mir zu reißerisch. Scheint so, als ob da ein Autor einfach ein aktuelles Thema benutzt, um ein Buch zu verkaufen. Hilfreich ist sowas nicht - nicht für uns und auch nicht für unsere Mitmenschen.
Liebe Grüße
Michi
Wie verstehst du denn "Phaenomen"?
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 1264 Mal
- Gender:
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Na du kannst Fragen stellen - so wie der Begriff definiert ist: Ein Phänomen ist eine seltene und auffällige Erscheinung. - Und ich habe über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass das auf die meisten von uns genau nicht zutrifft, sondern wir sind ganz normale Menschen, die nicht ständig im Fokus stehen wollen.
Der moderne Mensch ist leicht zu lenken, aber nur schwer zu etwas zu bewegen. (Ernst Ferstl)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 3562
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 00:34
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
"so wie der Begriff definiert ist" ... ????!!!! Von wem denn und was ist das überhaupt für eine Antwort, wenn jemand sich dafür interessiert, was du dabei empfindest.MichiWell hat geschrieben: ↑Mo 25. Dez 2017, 23:16Na du kannst Fragen stellen - so wie der Begriff definiert ist: Ein Phänomen ist eine seltene und auffällige Erscheinung. - Und ich habe über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass das auf die meisten von uns genau nicht zutrifft, sondern wir sind ganz normale Menschen, die nicht ständig im Fokus stehen wollen.
Wie soll ich denn riechen können wie DU den Begriff definierst? Kannst du mir überhaupt einen einzigen Begriff in irgend einer Sprache nennen, wovon zwei Personen exakt die gleiche Vorstellung haben. Falls so hast du etwas entdeckt, was weder Linguisten noch Psychologen je gefunden haben.
Da brauche ich doch nur das Wort "Transgender" als Beispiel zu nehmen - da scheinen heute doch auch nur die Wenigsten es in der ursprünglichen Bedeutung zu benutzen ...
Wenn du nicht willst, dass man dich versteht, warum postest du dann überhaupt in einem Forum?
-
- registrierte(r) Benutzer(in)
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:45
- Geschlecht: Teilzeitfrau
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: Leipzig - Chemnitz - Gera
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 1264 Mal
- Gender:
Re: Buchvorstellung "Das Transgender Phänomen"
Also das tut echt weh ...

Hast du schon mal davon gehört, was Sprache ist und wie und warum Kommunikation darüber funktioniert?
Kleiner Tipp: Ich muss da gar nichts definieren.
Ganz ehrlich? - Ich habe es bisher aus reiner Höflichkeit nicht geschrieben, aber genau das frage ich mich bei dir schon länger!

KLARTEXT: Ich lass mir doch von dir nicht das Wort verbieten. Lerne verstehen, wie das Internet funktioniert.
Das war jetzt meine letzte Erklärung dazu!
Komm wieder, wenn du etwas Konstruktives beizutragen hast.
Dann bin ich immer bereit, mich mit dir auszutauschen.
Auch wenn du es nicht glauben magst:
Ich habe nichts gegen dich als Person, aber deine Dummstellerrei wie hier grad wieder, das nervt einfach.
Der moderne Mensch ist leicht zu lenken, aber nur schwer zu etwas zu bewegen. (Ernst Ferstl)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)