Post 81 im Thema
Beitrag
von Marielle » Fr 29. Sep 2017, 09:54
Hallo zusammen, Hallo Michi, Conny,
erstmal nur kurz,, weil ich gleich los muss, sorry:
Conny biedert sich bei mir nicht an. Wir kennen uns ein wenig und haben zu manchen Themen durchaus sehr unterschiedliche Ansichten; zu manchen aber eben auch die gleichen.
Ich habe keine Langeweile, ganz im Gegenteil. Gleich morgen wird sich wiedermal erfahren lassen, dass zu wenige Leute aus der Community bereit sind, sich für ihre eigenen Anliegen zu engagieren, weshalb bei den übrigen keine Langeweile aufkommt.
Vielen Dank, ehrlich, für den Hinweis zu meinem Pronomen, aber mir ist es tatsächlich ziemlich egal, welches Pronomen benutzt wird, auch wenn ich nicht gegenderte Formen am liebsten habe.
Die Form meiner letzten Antwort war nicht gut und auch nicht sinnvoll. Inhaltlich stehe ich aber trotzdem dazu. Natürlich ist es wünschenswert, dass Asylanträge möglichst schnell bearbeitet werden und es ist legitim, dass zu fordern. Nur stimmt es eben auch, dass kaum jemand bereit gewesen wäre, einen entsprechenden Apparat auf 'Vorrat' zu unterhalten (das wäre auch nicht sinnvoll) und dass es schlicht nicht möglich ist, ad hoc eine sehr große Zahl von Leuten auf dem Arbeitsmarkt zu finden, die dazu qualifiziert und bereit sind, über diese Anträge zu entscheiden. Wer diesen Prozess beschleunigt sehen will, muss sagen, wie das geht oder zumindest die eigenen Vorschläge grob auf Umsetzbarkeit abklopfen. Ansonsten ist es nur Lamento.
Die Feststellung, es gehe zu langsam, ist für sich genommen nicht besonders tragfähig, wenn dazu keine umsetzbaren Vorschläge kommen, wie man die Sache, unter den gegebenen Umständen, tatsächlich besser machen kann. Oder wenn, soweit es um die 'gegebenen Umstände' geht, keine vorausschauenden Vorschläge zu Verbesserung dieser Umstände gemacht werden (die ihrerseits natürlich dann erstmal durch die Mühle der demokratischen Meinungsbildung und der Prüfung der Verfassungsmässigkeit gedreht werden dürfen und nicht etwa sofort und von allen mit großem Jubel aufgenommen werden müssen).
Ich bin erst Dienstag wieder online.
Habt es gut
Marielle
As we go marching, marching, we bring the greater days
For the rising of the women, means the rising of the race
No more the drudge and idler ten that toil where one reposes
But the sharing of life's glories, Bread and Roses, Bread and Roses.