Hallo miteinand,
danke, dass ihr so fleißig abgestimmt habt.
Ich glaube auch, dass die strikten Vorgaben, die euch zwangen sehr pragmatisch zu entscheiden, sich bewährt haben.
Ich hoffe, es finden sich noch mehr, die abstimmen, um das in Richtung repräsentativ zu schieben.
Ein paar erste Erkenntnisse lassen sich aber schon ablesen, glaube ich.
Marielle hat geschrieben:...das Umfrageergebnis sieht doch ganz klar wie eine gaussche Normalverteilung aus.......
Wir können 100% MANN und 100% FRAU also getrost als die unübliche Ausführung der Variablen "Mensch" betrachten;
Wir sind die Normalen 
*)**)
Marielle, das war gut beobachtet, sehr witzig und gewitzt.
Inzwischen hinkt der Wert für 75% Frau hinterher und verdirbt eine „perfekte“ Gausskurve.
Liegt das daran, dass FzM im Forum unterrepräsentiert sind
Die Chromosomenfrage war als Zusatzfrage gedacht. Das konnte ich aber nicht so einstellen.
Nun zieht es Prozente von den andren Antwortmöglichkeiten ab.
CPG, könnte für zukünftige Umfragen sowas mit vertretbarem Aufwand angepasst werden?
Die zahlenmäßige Übereinstimmung zwischen Mann & Chromosomen drängt den Verdacht auf, dass sie ursächlich zusammenhängt.
Allerdings war es mal kurzzeitig nicht so.
In dieser Form sind wohl keinerlei echte Schlüsse daraus zu ziehen.
Allen, die meinten „…ich bin 50/50 und meine Chromosomen auch...“ kann ich nur sagen, hoffentlich nicht!
Denn das würde ja XXY bedeuten:
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/b ... s13-22.htm
http://www.fundus.org/pdf.asp?ID=7336
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinefelter-Syndrom
Ich wurde dadurch zu dieser Umfrage veranlasst, dass ich jedesmal über die Anrede „Mädels“ stolpere. Ich weiß, es ist nicht bös gemeint und erwarte nicht dass ihr euch das abgewöhnt.
Aber ich war doch selbst überrascht, wieviel weniger
Mädels da sind, als selbst ich gedacht hätte, nämlich mit
Stand 8.12.12 mittags nur
60% (Frau+75%F+1/2 50/50)
Fröhliches weiter Abstimmen! Flodur