zu wen sollte man gehen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 17:10
- Geschlecht: M
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1 Mal
zu wen sollte man gehen
Hallo allerseits.
Ich bin jetzt an einen Punkt angelangt, an dem ich eventuell Psychologische Hilfe bräuchte.
Dies beinhaltet zum einen das Problem TV , zum anderen Hilfe in der Lebenslage (Pflege meiner Partnerin).
Was wäre da angebrachter. Ein Psychotherapeuth oder ein normaler Psychologe, oder ein Psychoanalytiker.
Füpr eure Antworten Danke im vorraus......
LG Neutrum
Ich bin jetzt an einen Punkt angelangt, an dem ich eventuell Psychologische Hilfe bräuchte.
Dies beinhaltet zum einen das Problem TV , zum anderen Hilfe in der Lebenslage (Pflege meiner Partnerin).
Was wäre da angebrachter. Ein Psychotherapeuth oder ein normaler Psychologe, oder ein Psychoanalytiker.
Füpr eure Antworten Danke im vorraus......
LG Neutrum
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1264
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Membersuche/Plz: Westlich von München
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 279 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Guten Morgen Neutrum,
wegen deinrs TV-Problems würde ich einen Psychotherapeuten empfehlen.
Was das mit deiner Lebenspartnerin ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde die kostenlose Hotline meiner Krankenkasse anrufen und mich diesbezüglich beraten lassen.
Ganz liebe Grüsse
Jacky
wegen deinrs TV-Problems würde ich einen Psychotherapeuten empfehlen.
Was das mit deiner Lebenspartnerin ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde die kostenlose Hotline meiner Krankenkasse anrufen und mich diesbezüglich beraten lassen.
Ganz liebe Grüsse
Jacky

Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 2351
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 18:29
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Falkensee
- Membersuche/Plz: Berlin
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 2138 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Als erstes ist dein Hausarzt die richtige Adresse: da gibt es die Überweisung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie.
Da wird dann ein entsprechendes Krankheitsbild festgestellt.
Hierzulande geht man zum Psychotherapeuthen, das ist dann meist ein Psychologe mit der therapeutischen Zusatzqualifikation, kann aber auch ein Arzt (Mediziner) sein. Psychotherapeuthen nach dem Heilpraktikergesetz werden (zu recht) so gut wie nie von der Kasse anerkannt.
(Die Psychoanalyse trifft man noch vereinzelt an - von wegen: nicht mehr zeitgemäß)
Am Besten macht man/frau/trans* sich bei einer nahegelegenen Selbsthilfegruppe schlau, wer denn dafür gut geeignet ist.
Ich bitte um Ergänzungen und Zusatzinformationen wenn was nicht stimmen sollte oder entsprechend der Landesgesetzgebung abweicht.
-Cy
Da wird dann ein entsprechendes Krankheitsbild festgestellt.
Hierzulande geht man zum Psychotherapeuthen, das ist dann meist ein Psychologe mit der therapeutischen Zusatzqualifikation, kann aber auch ein Arzt (Mediziner) sein. Psychotherapeuthen nach dem Heilpraktikergesetz werden (zu recht) so gut wie nie von der Kasse anerkannt.
(Die Psychoanalyse trifft man noch vereinzelt an - von wegen: nicht mehr zeitgemäß)
Am Besten macht man/frau/trans* sich bei einer nahegelegenen Selbsthilfegruppe schlau, wer denn dafür gut geeignet ist.
Ich bitte um Ergänzungen und Zusatzinformationen wenn was nicht stimmen sollte oder entsprechend der Landesgesetzgebung abweicht.
-Cy
Scio quid nolo! - Ich weiß was ich nicht will!
Im Übrigen: Ich bin nicht hauptberuflich transsexuell!
Im Übrigen: Ich bin nicht hauptberuflich transsexuell!
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1264
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Membersuche/Plz: Westlich von München
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 279 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Falsch man kann zum Hausarzt gehen muss man aber nicht. In denm Fall kann man direkt zum entsprechenden Psychologen gehen. Wenn man erst eine Überweisung braucht, besteht in dem Fall ein Problem mit dem TSG. Mein Hausarzt kannte sich außerdem mit der ganzen Thematik auch nicht aus und da ist er nicht der Einzige.Cybill hat geschrieben:Als erstes ist dein Hausarzt die richtige Adresse: da gibt es die Überweisung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie.
Da wird dann ein entsprechendes Krankheitsbild festgestellt.
Mit freundlichen Grüssen
Jaqueline
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 14:08
- Geschlecht: Frau
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Köln
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 83 Mal
Re: zu wen sollte man gehen
Bitte etwas präziser, Jaqueline.
Eine Überweisung hat nichts mit dem TSG zu tun. Eine Indikation für die Überweisung könnte F64.0 sein, also Transsexualität.
Jeder begabte Hausarzt wird den Wusnch danach verstehen und die Überweisung so verfassen. Davon erfährt die Krankenkasse sowieso erst einmal nichts. Dann beginnt die Suche nach einem geeigneten Therapeuten. Das wird wirklich schwierig.
Übrigens halte ich Crossdressing nicht für ein Problem. Transsexualität sowieso nicht. Und die Rolle eines Therapeuten sollte eigentlich die des Türöffners und Fragestellers sein, mehr nicht.
Vivian
Eine Überweisung hat nichts mit dem TSG zu tun. Eine Indikation für die Überweisung könnte F64.0 sein, also Transsexualität.
Jeder begabte Hausarzt wird den Wusnch danach verstehen und die Überweisung so verfassen. Davon erfährt die Krankenkasse sowieso erst einmal nichts. Dann beginnt die Suche nach einem geeigneten Therapeuten. Das wird wirklich schwierig.
Übrigens halte ich Crossdressing nicht für ein Problem. Transsexualität sowieso nicht. Und die Rolle eines Therapeuten sollte eigentlich die des Türöffners und Fragestellers sein, mehr nicht.
Vivian
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 863
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:45
- Geschlecht: Bio-TS
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 245 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Hallo Jaqueline,
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen
Liebe Grüße
Jackie
was genau meinst Du damit - dass der Ziel-Therapeut ggf. nicht der richtige ist (z.B. weil nicht passend zugelassen), dass bei einem solchen Vorgehen Nachteile für unsere Seite entstehen, oder noch irgend etwas anderes?Jaqueline hat geschrieben:Wenn man erst eine Überweisung braucht, besteht in dem Fall ein Problem mit dem TSG.
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen

Liebe Grüße
Jackie
-
- Administratorin
- Beiträge: 16292
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1077 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 8250 Mal
- Gender:
Re: zu wen sollte man gehen
Moin,
ich möchte darum bitten, die Themenstarterin nicht zu verwirren.
Der Weg über den Hausarzt muss bei den gegebenen Umständen kein schlechter sein, allerdings sollte auch
für den Psychologen
berücksichtigt werden.
Gruß
Anne-Mette
ich möchte darum bitten, die Themenstarterin nicht zu verwirren.
Der Weg über den Hausarzt muss bei den gegebenen Umständen kein schlechter sein, allerdings sollte auch
für den Psychologen
Am Besten macht man/frau/trans* sich bei einer nahegelegenen Selbsthilfegruppe schlau, wer denn dafür gut geeignet ist.
berücksichtigt werden.
Gruß
Anne-Mette
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1264
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 22:02
- Geschlecht: Frau
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): 82140
- Membersuche/Plz: Westlich von München
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 279 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Guten Morgen,JaquelineL hat geschrieben:Hallo Jaqueline,was genau meinst Du damit - dass der Ziel-Therapeut ggf. nicht der richtige ist (z.B. weil nicht passend zugelassen), dass bei einem solchen Vorgehen Nachteile für unsere Seite entstehen, oder noch irgend etwas anderes?Jaqueline hat geschrieben:Wenn man erst eine Überweisung braucht, besteht in dem Fall ein Problem mit dem TSG.
da die Diagnose vom Hausarzt nicht gestellt wird sondern erst erörtert werden muss und um der Patientin Unanehmlichkeiten zu ersparen braucht man in dem Fall keine Überweisung. So hatte es mir mein Therapeut erklärt. Wenn du erst die Überweisung brauchst, steht die Diagnose noch nicht fest und es könnte der betroffene Person im Nachhinein unangenehm sein, weil sie sich für etwas geoutet hat, was es nicht ist.
Dem Beitrag von Anne-Mette kann ich dahingehend zustimmen, dass man sich an eine Selbsthilfegruppe wenden sollte, um den richtigen Therapeuten zu finden.
Ich wünsche allen noch einen angenehmen Tag

Ganz liebe Grüsse
Jacky
Genieße jeden Tag, als sei es dein letzter :-)
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
Seit dem 01.10.2019 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen 😎
Seit dem 01.04.2020 ist die Probezeit vorbei 🥰
https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?p=277174#p277174
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 822
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:16
- Geschlecht: TS MzF
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Heilbronn
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 330 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zu wen sollte man gehen
Guten Morgen,
als ich das letzte mal bei meiner Hausärztin war und nach einer Überweisung zu einem Psychotherapeuten fragte, erklärte sie mir das ein Überweisungsschein nicht notwendig wäre.
Sei meinte ich solle mir einen Psychotherapeuten aussuchen und bei diesem dann einen Termin machen. Falls man sich nicht sicher ist welcher Therapeut zu einem passen könnte, kann man auch den medizinischen Dienst der Krankenkassen anonym anrufen und sich beraten lassen.
Viele liebe Grüße
Lilijana
als ich das letzte mal bei meiner Hausärztin war und nach einer Überweisung zu einem Psychotherapeuten fragte, erklärte sie mir das ein Überweisungsschein nicht notwendig wäre.
Sei meinte ich solle mir einen Psychotherapeuten aussuchen und bei diesem dann einen Termin machen. Falls man sich nicht sicher ist welcher Therapeut zu einem passen könnte, kann man auch den medizinischen Dienst der Krankenkassen anonym anrufen und sich beraten lassen.
Viele liebe Grüße
Lilijana
Manche Menschen brauchen lange, bis sie geboren wurden.
-
- Administratorin
- Beiträge: 16292
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 18:19
- Geschlecht: W
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Ringsberg
- Membersuche/Plz: 24977
- Galerie: gallery/album/1
- Hat sich bedankt: 1077 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 8250 Mal
- Gender:
Re: zu wen sollte man gehen
Moin,
schaut euch doch mal im Startposting
Da fallen mir auch die Worte "eventuell" auf und "zum anderen Hilfe in der Lebenslage (Pflege meiner Partnerin)".
Gruß
Anne-Mette
schaut euch doch mal im Startposting
an.eventuell Psychologische Hilfe bräuchte.
Dies beinhaltet zum einen das Problem TV , zum anderen Hilfe in der Lebenslage (Pflege meiner Partnerin).
Da fallen mir auch die Worte "eventuell" auf und "zum anderen Hilfe in der Lebenslage (Pflege meiner Partnerin)".
Gruß
Anne-Mette