Der Namensthread - # 3
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 00:48
- Geschlecht: TS MzF
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Hegau
- Membersuche/Plz: 782**
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 47 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Ich hatte über die Jahre immer wieder wechselnde Namen, und keiner hat mir auf Dauer gefallen.
Zu meinem offiziellen Namen gibt es keine richtige weibliche Form, das hätte ich vermutlich bevorzugt.
Vor ca 4 Jahren habe ich eine Geschichte gelesen, in der eine der Hauptakteurinnen Dunja hieß.
Da wurde mir klar, der Name ist es.
Seit dem heißt meine female version
Dunja.
Zu meinem offiziellen Namen gibt es keine richtige weibliche Form, das hätte ich vermutlich bevorzugt.
Vor ca 4 Jahren habe ich eine Geschichte gelesen, in der eine der Hauptakteurinnen Dunja hieß.
Da wurde mir klar, der Name ist es.
Seit dem heißt meine female version
Dunja.
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als Angst.
(Zitat aus dem Film "Plötzlich Prinzessin")
(Zitat aus dem Film "Plötzlich Prinzessin")
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 219
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 11:30
- Geschlecht: M
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Delmenhorst
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 197 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Hallo, ich weis auch nicht genau wie ich zur Susi kam. Ich kannte mal eine Susanne die trug immer so elegante Kleidung die mich sehr ansprach. Ich denke das Unterbewusstsein hat dann gesagt dass ich in Damenmode die Susanne, Susi bin.
Lg Susi
Lg Susi
Das Leben ist spannend und bunt! Auf alle Fälle endlich...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 662
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:00
- Geschlecht: Ts MzF
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Friedrichshafen
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 334 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Der Namensthread
Hallo ihr lieben
liest sich ja recht spannend wie ihr zu euren namen gekommen seid deswegen möchte ich euch nicht verhelen wie ich zu meinem kam.
also es war im jahre 2010 da war mein erster name den ich gewählt habe Sandra aber den habe ich nicht lange behalten da ich durch eine familien findung herausgefunden habe das
ich eine schwester mit dem gleichen namen habe also dachte ich mir nee ein anderer musste her und nahm den namen Melanie erstmal an nun wie das so ist hat man was einen freut
macht das andere schwierigkeit und ich hatte regelrecht theater bekommen weil ich diesen namen wählte also musste wieder ein anderer her.
3 wochen nach der heftigen auseinandersetzung sah ich in einer serie den namen Melina und wusste der wird es egal wie entweder der oder kein anderer und so lebte ich dann als melina den ich mittlerweile
schöner finde als Melanie ja so war (so)Melina
geboren worden nun ein kleiner satz wieso dann Hexe davor?
nun das führt daher das ich wusste das ich als Hexe auf die welt kam ok ich muss hinzufügen meine kräfte sind nicht so ausgereift wie ich es gerne hätte aber für eineige zauber für die ich sie brauche reichen sie wohlauf des weiteren habe ich erfahren das ich auch so geboren wurde (auch wenn das wahrscheinlich keiner glauben möchte)
und so enstand dann Hexemelina wie ich mich auch in inigen chats und auch in diesem forum angemneldetr habe aber normal heisse ich Melina und bin sehr stolz auf diesen Namen
mit lieben und Hexischem gruss Eure Hexemelina


liest sich ja recht spannend wie ihr zu euren namen gekommen seid deswegen möchte ich euch nicht verhelen wie ich zu meinem kam.
also es war im jahre 2010 da war mein erster name den ich gewählt habe Sandra aber den habe ich nicht lange behalten da ich durch eine familien findung herausgefunden habe das
ich eine schwester mit dem gleichen namen habe also dachte ich mir nee ein anderer musste her und nahm den namen Melanie erstmal an nun wie das so ist hat man was einen freut
macht das andere schwierigkeit und ich hatte regelrecht theater bekommen weil ich diesen namen wählte also musste wieder ein anderer her.
3 wochen nach der heftigen auseinandersetzung sah ich in einer serie den namen Melina und wusste der wird es egal wie entweder der oder kein anderer und so lebte ich dann als melina den ich mittlerweile
schöner finde als Melanie ja so war (so)Melina

nun das führt daher das ich wusste das ich als Hexe auf die welt kam ok ich muss hinzufügen meine kräfte sind nicht so ausgereift wie ich es gerne hätte aber für eineige zauber für die ich sie brauche reichen sie wohlauf des weiteren habe ich erfahren das ich auch so geboren wurde (auch wenn das wahrscheinlich keiner glauben möchte)
und so enstand dann Hexemelina wie ich mich auch in inigen chats und auch in diesem forum angemneldetr habe aber normal heisse ich Melina und bin sehr stolz auf diesen Namen
mit lieben und Hexischem gruss Eure Hexemelina



Glaube an Wunder, Liebe und Glück! Schaue nach vorn und niemals zurück! Tu was du willst, und steh dazu, denn dieses Leben lebst nur du
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 638
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:19
- Geschlecht: m-w
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Luzern
- Membersuche/Plz: Luzern
- Hat sich bedankt: 1983 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 416 Mal
Re: Der Namensthread
Da hat es bei mir damals ziemlich viel Überlegung gebraucht.
Ich hatte mich endlich dazu durchgerungen mich hier anzumelden - und dann sollte ich mir auch noch einen Namen geben.
Ich glaube ich habe 5 Tage gebraucht.
Warum? Da war Elke (eine Freundin, die ich sehr bewundert habe), dann Elfriede (eine sehr gute Freundin und Kameradin), Ingrid (meine Wunschschwiegermutter/mutter) und, und, und, ......... .
Irgendwie fand ich es anmaßend, einen der Namen für mich zu "klauen". Ich war ja bei weitem nicht so toll wie sie.
Dann hab ich mir gedacht, dass ich einfach das e hinten dran hänge. Einen anderen Namen aussuchen geht immer.
Komischerweise ist der jetzt hängen geblieben, wo ich doch eigentlich Desiree heißen wollte.
Da ich aber nicht die natürlichen Attribute für diesen Namen besitze (elegant, zierlich, feengleich, hübsch), bleibt es bei meiner Christiane (auch klein, bodenständig und hoffnungsloses "Mädchen").
Liebe Grüße
Christiane
Ich hatte mich endlich dazu durchgerungen mich hier anzumelden - und dann sollte ich mir auch noch einen Namen geben.
Ich glaube ich habe 5 Tage gebraucht.
Warum? Da war Elke (eine Freundin, die ich sehr bewundert habe), dann Elfriede (eine sehr gute Freundin und Kameradin), Ingrid (meine Wunschschwiegermutter/mutter) und, und, und, ......... .


Irgendwie fand ich es anmaßend, einen der Namen für mich zu "klauen". Ich war ja bei weitem nicht so toll wie sie.
Dann hab ich mir gedacht, dass ich einfach das e hinten dran hänge. Einen anderen Namen aussuchen geht immer.
Komischerweise ist der jetzt hängen geblieben, wo ich doch eigentlich Desiree heißen wollte.


Da ich aber nicht die natürlichen Attribute für diesen Namen besitze (elegant, zierlich, feengleich, hübsch), bleibt es bei meiner Christiane (auch klein, bodenständig und hoffnungsloses "Mädchen").
Liebe Grüße
Christiane
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 3318
- Registriert: Mo 21. Mai 2012, 13:58
- Geschlecht: transsexuell
- Pronomen: sie
- Membersuche/Plz: 248**
- Hat sich bedankt: 1081 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1267 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Der Namensthread
Moin,
Ulrike ist quasi mein zweiter Geburtsname. Später wollte ich Regina oder Elisabeth heißen, was meine Mutter mit einer gewaltigen Maulschelle quittierte, als ich das mal gesagt habe so mit 12 Jahren war das etwa. Wie ich zu Marisa gekommen bin weiß ich nicht mehr. Der Name war eines Tages da, mein Hausfauenname damals, meine Frau war enntsetzt, als ich es nebenbei mal erwähnte, kurz vor dem Outing ihr gegenüber. So ist Marisa geblieben, die italienische Koseform von Maria, den Zweitnamen meiner Freundinnen in der Kinderzeit. Die Mutter von Christus, Maria, ist ein Symbol für die Hinwendung zum Christentum. Dabei will ich ey als aktive Christin belassen. Nur am Rande sei vermerkt, dass eine Firma auch , mal einen BH mit dem Namen Marisa verkkauft hat. Der war aber für mich zu groß.
Grüße, Ulrike-Marisa
Ulrike ist quasi mein zweiter Geburtsname. Später wollte ich Regina oder Elisabeth heißen, was meine Mutter mit einer gewaltigen Maulschelle quittierte, als ich das mal gesagt habe so mit 12 Jahren war das etwa. Wie ich zu Marisa gekommen bin weiß ich nicht mehr. Der Name war eines Tages da, mein Hausfauenname damals, meine Frau war enntsetzt, als ich es nebenbei mal erwähnte, kurz vor dem Outing ihr gegenüber. So ist Marisa geblieben, die italienische Koseform von Maria, den Zweitnamen meiner Freundinnen in der Kinderzeit. Die Mutter von Christus, Maria, ist ein Symbol für die Hinwendung zum Christentum. Dabei will ich ey als aktive Christin belassen. Nur am Rande sei vermerkt, dass eine Firma auch , mal einen BH mit dem Namen Marisa verkkauft hat. Der war aber für mich zu groß.
Grüße, Ulrike-Marisa

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:52
- Geschlecht: männlich
- Pronomen:
- Membersuche/Plz: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 160 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Namensthread
Einen ähnlichen Thread "Wie kamt ihr zu euren Namen" gab es schon im Jahr 2017 mit 344 Beiträgen hier im Forum,
da sind auch noch User/innen drunter welche nicht mehr aktiv sind.
MfG Doreen
da sind auch noch User/innen drunter welche nicht mehr aktiv sind.
MfG Doreen
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 631
- Registriert: So 1. Dez 2019, 13:29
- Geschlecht: Transfrau
- Pronomen: sie
- Wohnort (Name): Reichshof
- Membersuche/Plz: z.Zt. 51580
- Hat sich bedankt: 3613 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Hallo Laila-Sarah,
erstmal vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads.
Ich hatte mir auch schon überlegt diese Frage zu stellen, aber aus Zeitgründen habe ich es nicht gemacht. Ich habe mich aber sehr gefreut, dass du sie gestellt hast, auch wenn es das Thema schon mal gab - Danke Doreen und Olivia!
Bei mir war es so:
Nach meinem Outing saß ich mit meiner Frau und der Schwiegermutter beim Frühstück, als Schwiegermutter fragte, wie ich denn künftig genannt werden möchte. Bis dahin hatte ich an Jana, ist auch eine Marke von Kik, oder Jenny, so heißt aber auch jemensch auf der Arbeit, gedacht. Dann kam der Vorschlag Juereen. Ja, dachte ich. Da hat es meine Umwelt nicht so schwer. Tausche einfach das g gegen ein weiteres e. Das erste e ist ein Dehnungs e, genau wie das dritte. Das wäre dann sozusagen eine westliche Version von Jirina/Jurina. Also alles ganz nah beim alten Namen. Zum Ausschreiben aber sehr sperrig. Meine Therapeutin fragte, warum ich nicht einen schön weiblich klingenden Namen mit a am Ende gewählt habe. - Na, ich möchte es meiner Umwelt nicht so schwer machen, bla,bla,bla.
Trotzdem habe ich so auch die VÄ/PÄ beantragt.
Im laufenden Verfahren habe ich dann noch einen Nachtrag hinterher geschickt. Larissa sollte an erster Stelle stehen. Warum auf einmal?
Im Alltag habe ich gemerkt, dass Juereen viel zu nah am alten Namen war. Da hatte sich ja fast nichts geändert. Entsprechend locker nahm meine Umwelt die Umsetzung.
Und häufiges Nachfragen machte mich auch ein bisschen mürbe. Also habe ich an Klarissa gedacht. Als Abstrich für eine leichtere Aussprache habe ich das K weggelassen.
Ansonsten sollte/konnte sich die Umwelt umgewöhnen. Was für eine dreiste Idee!
Meine Vorgesetzten und die meisten Kollegen und Freunde haben sich auf Larissa eingelassen. Eine Freundin erklärte auf Nachfrage, warum sie immer noch Juereen vorzieht, dass sie den Namen so schön und ungewöhnlich findet, so heißt halt nicht jeder! Gute Sichtweite, weiter so.
Also heiße ich Larissa Juereen.
Zum Anmelden habe ich ich die zweiAnfangsbuchstaben in umgekehrter Reihenfolge gewählt: JuLa!
Das ist auch mein Kurzname in der Familie.
Liebe Grüße von der langatmigen Larissa
erstmal vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads.
Ich hatte mir auch schon überlegt diese Frage zu stellen, aber aus Zeitgründen habe ich es nicht gemacht. Ich habe mich aber sehr gefreut, dass du sie gestellt hast, auch wenn es das Thema schon mal gab - Danke Doreen und Olivia!
Bei mir war es so:
Nach meinem Outing saß ich mit meiner Frau und der Schwiegermutter beim Frühstück, als Schwiegermutter fragte, wie ich denn künftig genannt werden möchte. Bis dahin hatte ich an Jana, ist auch eine Marke von Kik, oder Jenny, so heißt aber auch jemensch auf der Arbeit, gedacht. Dann kam der Vorschlag Juereen. Ja, dachte ich. Da hat es meine Umwelt nicht so schwer. Tausche einfach das g gegen ein weiteres e. Das erste e ist ein Dehnungs e, genau wie das dritte. Das wäre dann sozusagen eine westliche Version von Jirina/Jurina. Also alles ganz nah beim alten Namen. Zum Ausschreiben aber sehr sperrig. Meine Therapeutin fragte, warum ich nicht einen schön weiblich klingenden Namen mit a am Ende gewählt habe. - Na, ich möchte es meiner Umwelt nicht so schwer machen, bla,bla,bla.
Trotzdem habe ich so auch die VÄ/PÄ beantragt.
Im laufenden Verfahren habe ich dann noch einen Nachtrag hinterher geschickt. Larissa sollte an erster Stelle stehen. Warum auf einmal?
Im Alltag habe ich gemerkt, dass Juereen viel zu nah am alten Namen war. Da hatte sich ja fast nichts geändert. Entsprechend locker nahm meine Umwelt die Umsetzung.

Ansonsten sollte/konnte sich die Umwelt umgewöhnen. Was für eine dreiste Idee!

Meine Vorgesetzten und die meisten Kollegen und Freunde haben sich auf Larissa eingelassen. Eine Freundin erklärte auf Nachfrage, warum sie immer noch Juereen vorzieht, dass sie den Namen so schön und ungewöhnlich findet, so heißt halt nicht jeder! Gute Sichtweite, weiter so.

Also heiße ich Larissa Juereen.

Zum Anmelden habe ich ich die zweiAnfangsbuchstaben in umgekehrter Reihenfolge gewählt: JuLa!
Das ist auch mein Kurzname in der Familie.
Liebe Grüße von der langatmigen Larissa

Nach den Wolken kommt die Sonne - Alain de Lille
Glück ist, nicht mehr zu wollen als man kann, und nicht zu müssen, was man nicht will - Judy Parker
Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, gehe mit anderen. -aus Afrika
Glück ist, nicht mehr zu wollen als man kann, und nicht zu müssen, was man nicht will - Judy Parker
Wenn du schnell gehen willst, gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, gehe mit anderen. -aus Afrika
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 09:13
- Geschlecht: Mehr Sie als Er
- Pronomen: Sie,Er,Es,Egal
- Wohnort (Name): Graz
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 630 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread

Ist nicht schwer zu erraten.

Da ich hilfsbereit bin und sehr gutmütig, und immer etwas "zaubere" sagte meine Frau schon immer "Gute Fee" zu mir. Da es Fee meistens schon in den Foren gibt wurde es FAE. Meinen Vornamen hat auch meine Liebe Frau für mich ausgesucht. Sie hat mich Lilliane getauft. Zumm einen weil sie mich mit "Lilliane" auch mal ernster ansprechen kann. Ich übertreibe ja gerne. Zum andern weil sie "LILLY" als kurzform einfach Fantastisch, Mädchenhaft und Kokett" findet. Und Lillyfae, sagt sie zu allen wenn sie von mir schwärmt.
***** Lilliane Fae ****** Kurz : Lilly für Freunde Lillyfee
Ich bin eine liebevolle Teilzeitfrau, die mehr gibt als sie nimmt.....
Falls ihr Tipp und Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie gerne behalten. Ich habe noch genug davon.
Ich bin eine liebevolle Teilzeitfrau, die mehr gibt als sie nimmt.....
Falls ihr Tipp und Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie gerne behalten. Ich habe noch genug davon.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 17:14
- Geschlecht: TS
- Pronomen:
- Wohnort (Name): CH
- Membersuche/Plz: z.Zt. -----
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 13 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Ich war ja als Mädchen "geplant und erhofft" leider wurde der Wunsch nicht erfüllt. Ich hätte Therese heissen sollen, wurde aber Andreas daraus, somit habe ich mich für den Weiblichen Namen Andrea entschieden, bin damit auch in diversen Shops so registriert, zT auch als Frau Andreas ....... und die Post kommt einwandfrei an. Marianne habe ich als Nick gewählt weil Andrea schon vorhanden war.
Andrea
Andrea
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 4. Sep 2020, 15:42
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Gummersbach
- Membersuche/Plz: z.Zt. ------
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung oder Lob erhalten: 2 Mal
Re: Der Namensthread
Mein zweiter männlicher Vorname war Erdmuth... da habe ich nur hinten ein e drangehängt. Da Erdmuth auch nicht mein Rufname war, ist Erdmuthe also etwas neues, was aber trotzdem schon immer zu mir gehört... 

-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 23:37
- Geschlecht: Beides
- Pronomen: Sie
- Wohnort (Name): Hurlach
- Membersuche/Plz: 86857
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 327 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Ich wurde schon während meiner gesamten Jugend bis hin zum Abitur von meinen Kameraden "Wally" gerufen - "die" Wally, mit weiblichen Personalpronomina, nach der "Geier-Wally", einer damals gerade aktuellen Roman- und Filmfigur. Damals war das gegen meinen Willen, ich habe diesen Spitznamen gehasst, weil ich selber noch nicht wußte, dass ich transsexuell war, und mich verzweifelt bemühte, mich als junger Mann zu zeigen und zu bewähren. Die Benennung als "die Wally" bescheinigte mir tagtäglich mein Scheitern an dieser Bemühung...
Erst Jahrzehnte später wurde ich mir in einer jahrelangen Psychotherapie meiner transsexuellen Veranlagung bewußt und erkannte auch, dass meine Kameraden die Analogie sehr treffend gewählt hatten: die Geier-Wally war die Tochter eines Tiroler Bergbauern, deren Mutter bei der Geburt gestorben war. Als Alleinerbin wurde sie vom Vater mit großer Härte erzogen: eigentlich mehr als Junge denn als Mädchen, zu möglichst viel Kraft, Mut, Härte, Ausdauer, Durchsetzungsvermögen - alles Eigenschaften, die eher von Männern als von Frauen erwartet werden, die Wallys Vater für seine Tochter aber für nötig erachtete, damit sie erfolgreich den Hof übernehmen könnte. Wally schaffte es zwar, dem väterlichen Anspruch zu genügen, aber ihre weibliche Seite litt schwer und zerbrach fast daran, bevor sie nach abenteuerlichsten Umwegen dann schließlich doch noch zurück zu ihrer weiblichen Identität und in eine Partnerschaft mit ihrem Jugendschwarm fand.
Von der psychischen Seite her ist diese Geschichte eine sehr treffende Analogie zu meinem eigenen Leben. Ich habe mir deshalb den mir einst so verhassten Spitznamen nach meiner Therapie wieder zurück geholt und heiße nicht nur hier, sondern bei fast allen Leuten so, mit denen ich heute per Du bin.
Herzliche Grüße
Wally
Erst Jahrzehnte später wurde ich mir in einer jahrelangen Psychotherapie meiner transsexuellen Veranlagung bewußt und erkannte auch, dass meine Kameraden die Analogie sehr treffend gewählt hatten: die Geier-Wally war die Tochter eines Tiroler Bergbauern, deren Mutter bei der Geburt gestorben war. Als Alleinerbin wurde sie vom Vater mit großer Härte erzogen: eigentlich mehr als Junge denn als Mädchen, zu möglichst viel Kraft, Mut, Härte, Ausdauer, Durchsetzungsvermögen - alles Eigenschaften, die eher von Männern als von Frauen erwartet werden, die Wallys Vater für seine Tochter aber für nötig erachtete, damit sie erfolgreich den Hof übernehmen könnte. Wally schaffte es zwar, dem väterlichen Anspruch zu genügen, aber ihre weibliche Seite litt schwer und zerbrach fast daran, bevor sie nach abenteuerlichsten Umwegen dann schließlich doch noch zurück zu ihrer weiblichen Identität und in eine Partnerschaft mit ihrem Jugendschwarm fand.
Von der psychischen Seite her ist diese Geschichte eine sehr treffende Analogie zu meinem eigenen Leben. Ich habe mir deshalb den mir einst so verhassten Spitznamen nach meiner Therapie wieder zurück geholt und heiße nicht nur hier, sondern bei fast allen Leuten so, mit denen ich heute per Du bin.
Herzliche Grüße
Wally
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 1097
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 18:05
- Geschlecht: m/w/d
- Pronomen: Gute Frage...
- Wohnort (Name): Meine
- Membersuche/Plz: 38500
- Galerie: gallery/album/93
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 1653 Mal
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Der Namensthread
Ich mache es mal kurz, weil ich es an anderen Stellen schon geschrieben habe.
Meine Eltern wünschten sich, als sich unterwegs war, am liebsten ein Mädchen. Und dieses Mädchen sollte Stefanie heißen. Der Name Stefanie gefällt mir einfach super, von daher trage ich ihn.
Meine Eltern wünschten sich, als sich unterwegs war, am liebsten ein Mädchen. Und dieses Mädchen sollte Stefanie heißen. Der Name Stefanie gefällt mir einfach super, von daher trage ich ihn.
Wäre ich schlank, würde euch das nur unnötig geil machen...
-
- registrierte BenutzerIn
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 01:06
- Geschlecht: Mann
- Pronomen:
- Membersuche/Plz:
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 9 Mal
Re: Der Namensthread
Er ist einfach schon in meinen Namen enthalten. Und da es schon den Namen alleine gab musste ne Zahl ran.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 4. Okt 2020, 02:06
- Pronomen:
- Wohnort (Name): Oberbayern
- Membersuche/Plz: 82362
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung oder Lob erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Der Namensthread
Mir hat die Figur Fiona aus Shrek gefallen. Auch bei ihr geht es um die Verwandlung in etwas anderes - letzten Endes in etwas, was die dortige Gesellschaft als "unnormal" erachtet. Sie kann trotzdem dazu stehen, wer und was sie ist und findet auf diesem Weg die wahre Liebe. Somit ist sie für mich ein Vorbild.
Keiner läuft in Deinen Schuhen - außer Dir selbst!