triona hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2018, 00:00
Tinchen hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2018, 23:38
... Andersherum, wäre der Typ nicht als Trans erkannt worden, wäre die Frage ja nie entstanden. Dann wäre der Typ ja kein Typ.
Also mich erkennt man auch recht leicht als "trans", wenn man genauer hinschaut - und vor allem, wenn man hinhört. Aber ein "Typ" bin ich deswegen noch lange nicht. Ich bin eine Frau. Auch wenn immer mal wieder - allerdings zunehmend seltener - irgendwelche Vollpfosten meinen, das Gegenteil behaupten zu müssen.
Also nicht nur am Kopf kratzen, sonder lieber mal besser drüber nachdenken. Auch wenn es vlt dich selber als ungeoutete Nur-gelegentlich-Frau (oder was auch immer) nicht unbedingt wirklich betreffen sollte.
Man weiß / du weißt zwar nicht, ob die besagte Peson so eine Art "Faschingstranse" war ohne Anspruch als Frau gesehen zu werden. Aber wenn mir jemand so etwas erzählt über jemand, die/den ich nicht selber gesehen habe oder bereits kenne, gehe ich bewußt einfach einmal davon aus, daß dies nicht gewesen ist, sondern daß es sich um eine (Trans-)
Frau gehandelt haben könnte. Wenn es sich herausstellen sollte, daß dies vlt doch nicht zutreffend sein mag, kann man darauf immer noch eingehen.
Hallo Triona,
ich kratze mir weiterhin am Kopf, wenn der Kollege einen Transmenschen gesehen hat ist das ein Fakt. Es ist dein gutes Recht dann dem Kollegen zu sagen er habe „HalloDieZitronen“ und habe eine Frau gesehen.
Dass er kein anderes Wort dafür kennt und nicht weiß, dass manche es als beleidigend empfinden kann man ihm doch nicht vorwerfen. Er hat halt einen Mann bzw. Typ in Frauenkleidern gesehen….Punkt aus. Ich habe lediglich einen Kollegen zitiert und die Worte des Kollegen verwendet. Dass Du dann einen halben Satz zitierst, macht es den Lesern auch nicht gerade einfach den Gesamtzusammenhang zu verstehen.
Es ist aber auch mein gutes Recht es für höflicher zu halten, zunächst auf die eigentliche Frage zu antworten. Ich muss Deine Variante auch nicht verstehen, da hilft tatsächlich weder Kopfkratzen noch Nachdenken. Erst mal Verwirrung stiften und Begriffe wie Frau, Trans-Frau, Nicht-Mann, Bio-Sonstwas, durcheinander zu kegeln halte ich für nicht zielführend. Ich möchte versuchen zu erklären, sonst nichts……..dazu ist es besser erst mal auf den Punkt zu kommen.
Mich eine „ungeoutete Nur-gelegentlich-Frau“ zu nennen, finde ich allerdings süß. Wie lange muss man nachdenken, um eine solche Formulierung zusammen zu nageln? Mir ist nicht ganz klar, was Du mir damit sagen möchtest, also beantworte ich mal alle Möglichkeiten die mir dazu einfallen:
1.) Soll es bedeuten, dass Du eine bessere Trans-Frau bist als ich? Dann sage ich ja Madam und mache einen respektvollen Hofknicks, es ist meine Lebensaufgabe als schlechtes Beispiel zu dienen.
2.) Soll es bedeuten, dass Nur-gelegentlich-Frau kein Recht haben ihre Meinung zu äussern? Ich werde es trotzdem tun.
3.) Soll es mich beleidigen? Dann hast Du leider Pech. Ich stamme aus dem Ruhrpott, wir wissen dass es das Wort „beleidigt“ gibt, haben aber keine Ahnung was das bedeutet. Bei uns sagt man: „Wenn Du beschimpft wirst, sagt es nichts über dich aus, aber eine Menge über den Schimpfenden.“
4.) Falls es dir einfach nur Freude bereitet mich so zu nennen, dann sei dir die Freude gegönnt. Ich bereite gerne Freude.
Ich weiß was ich bin, ich weiß auch, was ich sein möchte, genauso weiß ich was ich nicht bin. Falls ich daran mal Zweifel haben sollte, dann weiß ich aber auch wo ich nachschauen muss. En Femme möchte ich, wie vermutlich jede Andere hier auch als Frau wahrgenommen und behandelt werden. Das passiert mir oft, auch wenn man deutlich sieht, dass ich so wenig Bio bin, wie eine FSH. Ich weiß sehr gut, dass ich maximal als russische Kugelstosserin durchgehe. Wenn ich also als Mann in Frauenkleidern angesehen werde, muss ich damit klar kommen, anpöbeln ist keine Option für mich.
Wer Vollpfosten oder Nur-gelegentlich-Frauen säen möchte, soll es tun. Ich säe lieber Höflichkeit und Respekt, auch wenn ich so manches „böse Wort“ dafür schlucken muss. Bei jeder Ernte stelle ich jedoch fest: Tinchen, so ganz falsch war das nicht.
Es sei euch allen jedoch unbenommen das anders zu sehen.
LG Tinchen
Wo kommen wir denn da hin, wenn Niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge.