Seitenbetreiberin:
Anne-Mette Gerdsen
Bahnhofstrasse 1
24977 Ringsberg, Deutschland,
webmaster@crossdresser-forum.de
T 04636-979550
Das ist keine "Service-Telefonnummer!" Anfragen
zum Registrierungsprozess werden bitte per Email gestellt.
Für Fragen bereits registrierter UserInnen soll die PN-Funktion des Forums genutzt werden.
Die nachfolgenden Regelungen gelten für das gesamte crossdresser-forum.de, also auch für den Chat.
Weitere Hinweise/Datenschutzrichtlinie: https://www.crossdresser-forum.de/phpBB3/aboutus
1. Bereitstellung des Forensystems
Der Seitenbetreiber stellt registrierten Nutzern das Forum für einen Austausch zur Verügung. Das Forum ist jedoch öffentlich einsehbar; viele Beiträge können von allen Internetnutzern gelesen werden. Zur Vermeidung von persönlichen Nachteilen ist es u.U. angeraten, Beiträge nicht mit dem Realnamen zu unterzeichnen.
Die Bereitstellung des Forums kann jederzeit ohne Begründung eingestellt oder eingeschränkt und die Beiträge können gelöscht werden. Ein Rechtsanspruch auf Verfügbarkeit des Forensystems, Funktionalität, Archivierung der Beiträge, Erlangung einer Mitgliedschaft bzw. Zugangsberechtigung besteht nicht. Die Registrierung als User ist kostenfrei.
Registrierungen von UserInnnen, die "Wegwerf-Emails" verwenden, werden abgelehnt, ebenso Doppel-Anmeldungen.
Beiträge von neuen UserInnen werden manuell freigeschaltet; also bitte etwas Geduld - und nicht den Beitrag mehrfach absenden.
2. Nutzung des Forensystems
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für die Beiträge der einzelnen Nutzer des Forensystems. Jeder ist aufgerufen, dem Seitenbetreiber und/oder seinen Bevollmächtigten (Admins) rechtlich bedenkliche Inhalte (Postings) zu melden
2.1 Kommerzielle Nutzung / Werbung
Eine kommerzielle Nutzung des Forensystems ist nur gegen Genehmigung gestattet. Kommerzielle Werbung im Forensystem ist untersagt. Dieses betrifft insbesondere, aber nicht nur, Werbung in der Signatur oder in den Avataren - auch zu anderen Boards, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen.
2.2 Nutzungskontrolle
Das Forensystem arbeitet im Echtzeit-Modus. Es ist daher dem Betreiber nicht möglich, eine unmittelbare Kontrolle über eingestellte Beiträge auszuüben. Gleichwohl werden die Beiträge in angemessener Weise geprüft.
2.3 Verantwortlichkeit der Betreiber für Inhalte
Die Betreiber übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge oder Artikel. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbstverantwortlich für seinen Beitrag.
2.4 Recht am eigenen Beitrag/Bild
Das Urheberrecht an Beiträgen, welche hier veröffentlicht werden, verbleibt beim Autor des jeweiligen Beitrages. Einschränkungen am Urheberrecht finden nur insoweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung des Forumsbetriebs und der Einhaltung der Regeln erforderlich ist. Bei Zitaten ist der Hinweis auf eine Quellenangabe in dem Fall zwingend erforderlich! Diesen Einschränkungen stimmt der Autor durch Anerkennung der Forumsregeln zu. Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung des Betreibers dieses Forums.
Mit dem Posten eines Bildes gibt der Urheber das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum unwiderruflich, uneingeschränkt und kostenfrei an dieses ab. Eine Rücknahme dieses Einverständnisses ist nicht möglich.
2.5 Hinweis/Anzeigepflicht
Sollten einem Benutzer dieses Forensystems bestimmte Beiträge bedenklich oder im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen stehend erscheinen, so hat dieser Benutzer unverzüglich eine Meldung mittels der im Forensystem üblicherweise bereitgestellten und verwendeten Kommunikationsmitteln (PN-Funktion, E-Mail) an den Betreiber und/oder Administratoren und Moderatoren zu machen, welche in einer Einzelfallentscheidung die Übereinstimmung der beanstandeten Inhalte mit den jeweils gültigen Nutzungsbestimmungen überprüfen. Ein Rechtsanspruch des Benutzers auf die Entfernung von Inhalten, die seinen Überzeugungen oder Standpunkten widersprechen, aber sich ansonsten in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen dieses Forensystems befinden, ist ausgeschlossen.
2.6 Waren/Handels- und Markennamen
Waren/Handels- und Markennamen werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung in beschreibender Weise benutzt. Der Autor des Beitrags ist selbst dafür verantwortlich. Der Autor hat dafür Sorge zu tragen, das nicht gegen die geltenden rechtlichen Bestimmungen verstoßen wird. Insbesondere sind Medien-, Markenrecht sowie strafrechtliche und privatrechtliche Gesetze einzuhalten. Bei Zuwiderhandlung wird dem Autor der Zugriff zum Forensystem entzogen bzw. ganz gesperrt.
2.7 Verbotene Inhalte
Die Betreiber untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornografischen, menschenverachtenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Sollten dem Administrator oder einem Moderator Beiträge vorbeschriebener Natur auffallen, werden diese ohne Rückmeldung an den Autor aus dem System entfernt bzw. durch den Administrator oder Moderator korrigiert oder ausgeblendet. Der Betreiber des Systems behält sich vor, einzelnen Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen.
2.8 Verlinkung zu Inhalten Dritter
Die Beiträge enthalten teilweise Links zu Webseiten Dritter, die von anderen unterhalten werden. Diese Links sind rein für den gefälligen Gebrauch durch die Benutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Billigung des Inhalts auf diesen genannten Webseiten von Seiten der Betreiber des Forensystems dar. Der Betreiber des Forensystems ist für den Inhalt dieser Links nicht verantwortlich und steht auch nicht für den Inhalt und die Genauigkeit des Materials auf den Webseiten Dritter ein. Wenn Sie sich für einen Zugriff auf diese Links zu den Webseiten Dritter entscheiden, tun Sie dies auf eigene Verantwortung. Die Betreiber distanzieren sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten gelinkter Webseiten.
2.9 Löschung eines Accounts
Wer Inhalte schreibt, stellt uns diese auf unbestimmte Zeit zur Verfügung - auch wenn der Betreiber nach eigenem Ermessen jederzeit Inhalte löschen kann. Es besteht kein Anspruch von registrierten Benutzern bzw. ehemaligen registrierten Benutzern, dass Beiträge von Ihnen im Nachhinein gelöscht werden. Dies wird mit der Registrierung ausdrücklich akzeptiert! Beiträge können nur dann gelöscht werden, wenn dadurch die Forums-Struktur nicht beeinträchtigt wird. Da die Löschung einzelner Posts manchmal einen Thread "ad absurdum" führen würde, ist eine Löschung nicht immer möglich!
Wer einen triftigen Grund hat möge diesen schriftlich (per eMail) an den Admin richten. Der Betreiber wird den Account (nach Prüfung der angegebenen Gründe), jedoch mit dem Vorbehalt des eigenen Ermessens, löschen.
2.10 Signatur
Ein Bild in der Signatur ist nicht erlaubt.
Textsignaturen dürfen nicht mehr als drei Zeilen normal grossen Text enthalten!
2.11 Avatare
Eigene Avatare dürfen maximal eine Größe von 100*180 Pixel und rund 30000 Bytes haben. Dem Betreiber ist es vorbehalten die Benutzung von Avataren einzuschränken, einzelnen Usern zu untersagen oder eine andere Größe festzulegen. Siehe auch Punkt 2.1 bezüglich Werbung in Avataren...
User sind selbst für die Einhaltung von Copyright-Bestimmungen veranwortlich und übernehmen selbstverständlich u.U. entstehende Abmahnkosten, die in Zusammenhang mit der unberechtigten Nutzung eines Avatarbildes entstehen können.
Avatare sind das "Aushängeschild" der UserInnen und des Forums; deshalb bitte ich um "dezente Zurückhaltung". Sexuelle Abbildungen und Inhalte in den Avataren sind unerwünscht.
2.12 Werbung oder Verlinkung zu anderen Foren
Werbung zu anderen Foren, oder eine Verlinkung zu diesen, ist nicht erlaubt. Ausnahmen bedürfen einer vorherigen Erlaubnis des Betreibers (Administrator). Ist diese nicht eingeholt worden, so wird, ohne eine vorherige Ankündigung die Verlinkung entfernt. Bei wiederholtem Verstoß wird eine Verwarnung ausgesprochen, oder aber der Benutzer-Account gesperrt und der Benutzer somit von der Nutzung des Forums ausgeschlossen.
3. Hausrecht / Zuständigkeit / Rechtsstellung
Benutzer oder Mitglieder des "Cross-Dresser-Forums" können bei besonderen Verstößen gegen das allgemein übliche Verhalten oder bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von der Teilnahme an Diskussionen oder der Nutzung des Forensystems zeitlich begrenzt oder ganz ausgeschlossen werden. Jede absichtliche Störung des Forumsbetriebes wird strafrechtlich verfolgt. Jegliches Versenden von Werbe-Emails über die Forensoftware ist untersagt! Sollte durch unsachgemäßen Gebrauch des Forum ein Schaden entstehen, so machen wir den Verursacher haftbar.
3.1 Zuständigkeiten
Abgeleitet aus der Struktur des Forensystems sind in moderierten Foren für Mitglieder oder Nutzer zunächst die Moderatoren des Forums die ersten Ansprechpartner, sofern innerhalb des jeweiligen Forums gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde (z.B. herabwürdigende Äußerungen in einer Diskussion, das Anbringen von untersagten Links oder auch Einstellen von Texten, die dem Charakter nach in unseren Nutzungsbestimmungen untersagt sind). In unmoderierten Foren liegt die Zuständigkeit beim Administrator. Aufforderungen, Auskünfte, Zusagen oder Genehmigung durch Moderatoren für eine Unterlassung oder Handlung in einem Forum haben keinen rechtlich verbindlichen Charakter, sie stellen lediglich eine Empfehlung dar, die nicht zwangsläufig der Meinung des Betreibers entspricht.
Jugendschutzbeauftragter:
Claus-Peter Gerdsen (staatlich anerkannter Erzieher)
Bahnhofstraße 1 in 24977 Ringsberg
4. Änderung der Regeln und Nutzungsbestimmungen
Änderungen der Regeln und Nutzungsbestimmungen werden an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Zustimmung der Nutzer ist nicht erforderlich.
5. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regeln und Bestimmungen dieser Boardregeln einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag eine Regelungslücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regeln und Bestimmungen oder Teile solcher Regeln und Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Regeln und Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
6) Datenschutz
Personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Daten unserer UserInnen werden nicht an Dritte weitergeben; es sein denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
(Google-Werbung)
Als Drittanbieter verwendet Google Cookies zur Anzeigenschaltung auf unserer Website.
Durch Verwendung des DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand der Besuche der Nutzer auf Ihren Websites und anderen Websites im Internet für Google ermöglicht.
Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen.